Urlaubsziele in Spanien

Sommerurlaub

Urlaubsziele in Spanien

Von Andalusien bis zu den Pyrenäen – das sind die schönsten Urlaubsorte in Spanien

Ihr plant einen Urlaub in Spanien, aber wisst nicht genau, welchen Spanischen Urlaubsort ihr anpeilen sollt? Nicht verwunderlich, denn Spanien ist ja auch ein großes und facettenreiches Land. Damit euch die Entscheidung einfacherer fällt, findet ihr im Folgenden die Vorzüge und Besonderheiten der beliebtesten Urlaubszielen in Spanien.

Die schönsten Urlaubsziele in Spanien

Die bekanntesten Spanischen Inseln gehören zu zwei Inselgruppen: Balearen & Kanaren.

Urlaub auf den Balearen gefällig?

Die spanischen Balearen sind und bleiben ein Evergreen unter den beliebtesten Reisezielen. Besonders Mittel- und Nordeuropäer wissen das warme und gleichzeitig milde Klima sehr zu schätzen. Zu der Inselgruppe gehören neben den vier bewohnten Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera auch noch 146 weitere, unbewohnte Inseln.

Wenn ihr einen Badeurlaub geplant habt, ist die beste Reisezeit für die Balearen von Mai bis Oktober. Die Inseln sind nur knapp 90 bis 200 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und daher auch problemlos mit der Fähre zu erreichen. 

Mallorca – die größte Insel der Balearen

Balearen Strand

Kaum eine andere Destination in Europa ist so für ihre Partys bekannt, wie Mallorca. Tausende Touristen Strömen das ganze Jahr über auf die größte Insel der Balearen, um auf Mallorca den besten Partyurlaub ihres Lebens zu feiern. Klar, denn die Partymeile El Arenal hat viel zu bieten. Hier reiht sich ein guter Club nach dem anderen und ihr bleibt garantiert nicht durstig. Das ist der Place to be, wenn ihr einen wilden Partyurlaub auf Mallorca geplant habt.

Schöne Wasserfarbe auf Mallorca, Balearen
Schöne Wasserfarbe auf Mallorca, der Urlaubsklassiker

Doch die Insel hat noch so viel mehr inpetto. Wer es etwas ruhiger angehen will, für den gibt es aber auch noch die ein oder andere schöne Ecke auf der wunderschönen Baleareninsel.

Mallorcas Traumstrände

Playa Es Trenc

Die Baleareninsel trumpft nämlich auch mit grandiosen Stränden auf. Von belebten Sandstränden über weite Naturstrände bis hin zu abgelegenen Buchten gibt es eine große Auswahl – all das und noch mehr hat Mallorca zu bieten. Für einen entspannten Badeurlaub ist der Playa Es Trenc sehr empfehlenswert. Wer es gerne etwas ruhiger mag, kann sich an den abgelegen Strand Cala Varques im Osten der Insel begeben. Relaxen könnt ihr dort sowohl im Sommer als auch im Winter – wobei ihr im Winter vermutlich keine Badeklamotten mitbringen braucht.

Die schönsten Strände auf Mallorca findet ihr in unserem Strand-Guide.

Mallorcas Drachenhöhlen – Cuevas del Drach

Eine besondere Attraktion auf Mallorca sind die Cuevas del Drach – faszinierende Tropfsteinhöhlen unter der Erde. In der mediterranen Höhlenwelt hängen tausende Stalaktiten von den Höhlendecken, also Tropfsteine, deren Entstehung Jahrhunderte gedauert hat. Den Höhepunkt eurer Besichtigung bildet jedoch der Lago Martel – Europas größter unterirdischer See. Die zehnminütige Bootstour über den See wird abgerundet durch ein harmonisches Live-Konzert, sowie einer atemberaubenden Lichtshow, die einen Sonnenaufgang über dem See simuliert. Die Drachenhöhlen von Mallorca sind definitiv ein Highlight auf eurer Reise nach Mallorca.

Fornalutx – das schönste Dorf auf Mallorca 

Das idyllische Dorf Fornalutx, Mallorca
Das idyllische Dorf Fornalutx, Mallorca

Das Bergdorf Fornalutx wird immer wieder aufs Neue als das schönste Dorf Mallorcas ausgezeichnet. Alle Häuser in dem autofreien Dorf sind aus Naturstein gefertigt und mit bunt bemalten Ziegelsteinen geschmückt. Das 700 Seelen Dörfchen begeistert mit seinem urigen Ambiente und seiner traditionsreichen Schönheit. Schlendert durch die charmanten, engen Gässchen des Dorfes in denen es nach frischen Orangen und Zitronen der umliegenden Haine duftet und erlebt Mallorca von einer ganz anderen Seite. Auf dem Hauptplatz Placa d’Espanya findet ihr dann einige kleine Cafes und Restaurants, die zum gemütlichen Verweilen einladen. Das Dorf ist übrigens der ideale Ausgangsort für Wander- oder Mountainbiketouren in Richtung der schönen Gemeinde Sóller.

Mehr erfahren:

Menorca – die ruhigere Schwester Mallorcas 

Bucht auf Menorca, Balearen
Eine Bucht auf Menorca, Balearen

Zu der Inselgruppe der Balearen gehört auch Menorca – die östlichste und eine der kleinsten der Inseln. Die Insel misst gerade mal eine Länge von 50 Kilometern und eine Breite von 16 Kilometern. Insgesamt ist die Insel nur ein Fünftel so groß wie ihre große Schwester Mallorca. Nichtsdestotrotz gehört sie zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien und ich verrate euch, weshalb!

Der Naturhafen von Mahon 

Urlaubsregionen in Spanien

Obwohl die Insel im Vergleich zu Mallorca relativ klein ist, hat sie dennoch Großes zu bieten – zum Beispiel den Hafen der Inselhauptstadt Mahon. In Europa ist dieser nämlich der größte Naturhafen. Weltweit belegt er sogar den zweiten Platz gleich nach dem Naturhafen von Sydney! Naturhäfen bieten von Natur aus die richtigen Bedingungen, um als Hafen genutzt zu werden. Dazu gehören beispielsweise ein die Wassertiefe, die Wind- und Wetterverhältnisse sowie die Strömungsverhältnisse. Wenn ihr einen Urlaub auf Menorca plant, solltet ihr euch einen Besuch am Hafen von Mahon nicht entgehen lassen! Flaniert nach einer Stadtbesichtigung entlang der einladenden Hafenpromenade und gönnt euch den frischesten Fisch der Insel in einem der charmanten Restaurants.

Mehr über Menorca:

 Das Nationalgetränk auf Menorca heißt Gin 

Cala Mitjaneta, Menorca Ciutadella, Balearische Inseln

Obwohl Gin nicht gerade zu den typisch spanischen Getränken zählt, ist der Wacholderbranntwein das Nationalgetränk auf Menorca. Der Grund dafür ist ganz simpel: Bei der Besetzung der Insel durch die Briten, brachten diese den Gin mit auf die Insel. Die mallorquinische Variante unterscheidet sich ein wenig von der britischen. Der Menorca Gin basiert auf Wacholderbeeren und aromatisiertem Wein, während die Briten Gerste verwenden. Dabei wachsen Wacholderbeeren nicht mal auf Menorca und werden deshalb extra importiert. Im Urlaub auf Menorca kommt ihr an diesem Kultgetränk nicht vorbei.

Ciutadella – Hafenstadt an der Westküste 

Ibiza Urlaubsbilder
Die schöne Insel Ibiza

Ganz im Westen der Insel findet ihr die Hafenstadt, die einstige Hauptstadt Menorcas. Auch dieser Hafen ist sehr sehenswert, denn hier reihen sich zahlreiche Kneipen und Restaurants aneinander. Hier könnt ihr euch mit den besten Spezialitäten der spanischen Küche den Bauch vollschlagen. Besonders am Abend, wenn die Laternen und Lichter angehen, ist die Promenade am schönsten.

Der historische Stadtkern ist ringförmig angeordnet und verzaubert mit den Labyrinth ähnlichen Gässchen und den aufwendig gestalteten Stadtpalästen. Zum entspannten Verweilen lädt auch der Hauptplatz Plaza del Born ein. Hohe, sattgrüne Palmen schmücken den Platz und Sorgen für echtes Urlaubsfeeling. In den vielen Antiquitätenläden und Museen könnt ihr außerdem ein Stück spanische Geschichte erwerben.

Partyurlaub auf Ibiza und Meer

Ibiza - Eldorado für Partyurlauber
Ibiza – Eldorado für Partyurlauber

Eine weitere Perle unter den Balearen ist Ibiza. Auch sie trägt das Image einer wilden Partyinsel. Und das stimmt auch: Ein Urlaub auf Ibiza verspricht auf alle Fälle ein pulsierendes Nachtleben. Die besten Clubs auf Ibiza findet ihr zum Beispiel am Playa d’en Bossa oder direkt in Ibiza-Stadt. Aber nicht nur Clubliebhaber finden auf Ibiza ihr Eldorado, denn die Insel ist weitaus facettenreicher als man ahnen mag.

Erholsamer Strandurlaub auf Ibiza 

Strand, Sonne und warmes Wasser zum Baden - Ibiza
Strand, Sonne und warmes Wasser zum Baden – Ibiza

Ein entspannter Badeurlaub an den schönsten Stränden auf Ibiza ist ein ebenfalls ein erstklassiges Vergnügen für Jedermann. Die beste Reisezeit für Ibizaum ins Wasser zu hüpfen ist von Mai bis Oktober. Lohnenswert ist insbesondere der Sandstrand von Ses Salines. Hier tummeln sich vor allem jüngere Urlauber, denn mit chilliger DJ-Musik und einladenden Cocktailbars sind diese hier gut versorgt.

Für einen Familienurlaub eignet sich eher der Strandabschnitt der Cala Bassa im Westen von Ibiza. Weicher Sand, ein seichter Einstieg ins Wasser und der mäßige Wellengang zeichnen den Strand aus. Diese meisterlichen Strände sind aufgrund ihrer Beliebtheit dafür aber auch gerne besucht und nicht selten überlaufen. Für die, die es etwas ruhiger mögen, empfehle ich den Cala Salada. Die einmalige Naturkulisse garantiert euch unbeschwerten Badespaß fernab der Touristenhochburg.

Ibizas befestigte Altstadt Dalt Vila 

Ses Salines auf Ibiza

Ein bedeutendes, historisches Denkmal ist Ibizas Altstadt Dalt Vila. Das UNESCO Weltkulturerbe liegt hoch oben in Ibiza-Stadt, verborgen hinter altertümlichen Gemäuern. Die Oberstadt, wie Dalt Vila zu Deutsch heißt, bietet einen unvergleichlichen Mix aus Kunst, Kultur und Geschichte. Schlendert durch die dekorierten Straßen dieser geschichtsträchtigen Altstadt und taucht ein in das mediterrane Labyrinth. Aber aufgepasst: Die steilen Treppen, verwinkelten Gassen und Tunnel sorgen dafür, dass man schnell mal die Orientierung verlieren kann. Eine der schönsten Spanien Städte.

Ab ins Paradies –  Urlaub auf Formentera 

Formentera Strandurlaub - nicht schlecht, oder?
Formentera Strandurlaub – nicht schlecht, oder?

Formentera ist die kleinste Insel der Balearen und damit auch die ruhigste. Dennoch ist das einstige Hippie-Paradies im Sommer stets gut besucht und gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien. Kein Wunder: Die kleine Insel hat auch so einiges auf dem Kasten. Die Insellandschaft ist durchzogen von Dünen, Stränden und Pinienwäldern. Ob Bade-, Sport- oder Natururlaub – auf Formentera finden alle Urlauber ihr Glück.

Wir haben eine Liste von den schönsten Stränden auf Formentera mit Bildern.

Wissenswertes über Formentera

Urlaub auf Formentera

Formentera hat nur eine einzige Gemeinde, die noch mehrere kleinere Orte einschließt. Sant Francesc de Formentera oder auf Spanisch auch San Francisco genannt heißt diese Gemeinde und ist auch gleichzeitig die Hauptstadt der Insel. Auf die Insel gelangt ihr übrigens nur mit der Fähre von Ibiza aus, da Formentera keinen eigenen Flughafen besitzt.

Mit der Schnellfähre seid ihr schon in 30 Minuten am Hafen von La Savina auf Fuerteventura. Die normale Fähre braucht 45 Minuten und die Autofähre ist in einer Stunde am Ziel.

Durch ihre geringe Größe ist die Insel übrigens perfekt für Tagesausflüge und Inselerkundungen per Fahrrad oder Mietauto geeignet. Übrigens: Eine Delikatesse, die ihr auf Formentera probieren könnt, ist der Burrida de Rajada: geschmorter Rochen in würziger Safran-Soße mit Mandeln. Die Mandeln werden auf Formentera angebaut, wie auch auf den übrigen Balearen Inseln.

Hotels am Strand auf Formentera

Platja de Ses Illetes auf Formentera

Die blaue Insel Formentera
Die blaue Insel Formentera

Der Playa des ses Illetes ist das Aushängeschild von Formentera. Verständlich, denn der Traumstrand ist ein Stück Paradies auf Erden. Der gefühlt endlose Strand glänzt mit weißem Sand und türkisblauem Wasser, wie man es sonst nur aus der Karibik gewohnt ist.

So heißt es, dass man hier das klarste Wasser der gesamten Mittelmeerküste findet. Das liegt an dem Neptungras bzw. Posidonia, welches an den Küsten von Formentera wächst. Die krautige Pflanze, die auch als Lunge des Meeres bezeichnet wird, ist dafür bekannt, das Meerwasser zu filtern und so klar und sauber zu halten.

Der Strand ist definitiv das Highlight, wenn ihr einen Urlaub auf Formentera plant.

Der Hippiemarkt von El Pilar La Mola 

Formentera war einst Insel der Blumenkinder. Und das hat seine Spuren auf der kleinen Insel hinterlassen. In dem kleinen Örtchen El Pilar La Mola haben sich viele Hippies niedergelassen und führen ein zufriedenes Leben. Der Vorteil für Touristen? Ihr könnt euch auf den Märkten und kleinen Basaren handgefertigten Schmuck, Accessoires, Kleidung und kleine Kunstwerke zulegen. Den größeren Hippiemarkt könnt ihr in den Sommermonaten jeden Sonntag und Mittwoch von 16 bis 21 Uhr besuchen.

Die Kanaren – die Inseln des ewigen Frühlings 

Urlaub am Strand auf Teneriffa
Urlaub am Strand auf Teneriffa

Die Inselgruppe der Kanaren liegt mitten im Atlantischen Ozean, unweit der afrikanischen Westküste. im Das besondere an den Kanareninseln? Das Klima und Wetter auf den Kanaren! Auf allen Kanarischen Inseln herrschen fabelhafte Temperaturen und zwar das ganze Jahr über!

Die Temperaturen schwanken ganzjährig zwischen 15 und 28 Grad Celsius – traumhaft oder? Nicht umsonst gehören die Inseln des ewigen Frühlings zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien.

Teneriffa – die größte Insel der Kanaren

La Rapadura, Teneriffa
La Rapadura, Teneriffa

Sonne satt, Blau soweit das Auge reicht und Strände wie aus dem Bilderbuch. Teneriffa ist nicht umsonst eine der beliebtesten Urlaubsorten in Spanien. Die beste Reisezeit für Teneriffa liegt zwischen September und Mai. Perfekt also, um dem kalten, grauen Deutschland den Rücken zu kehren. Eine Besonderheit an der Insel: Im Winter kann in den höheren Gebieten sogar Schnee fallen. Also könnt ihr im Prinzip morgens eine Runde Skifahren und nachmittags dann am Strand entspannen.

Teneriffa nützliche Infos

Pico del Teide – der höchste Berg Spaniens 

Pico del Teide

Teneriffa ist nicht nur die größte Insel der Kanaren, sie beherbergt zugleich noch den höchsten Gipfel in ganz Spanien – den Pico del Teide. Der angrenzende Teide Nationalpark wurde zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt und trumpft mit seiner atemberaubenden Landschaft.

Begebt euch auf eine Wanderung zur Spitze des noch aktiven Vulkans und bestaunt die einzigartige Kraterlandschaft. Die Abenteuerlustigen unter euch können den Park auch hoch oben per Teide Seilbahn erkunden.

 Urlaub auf Fuerteventura

Fuerteventura Badeurlaub
Fuerteventura Badeurlaub

Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel des kanarischen Archipels. Und wie auf allen Kanareninseln, herrscht hier immer strahlend gutes Wetter, weshalb die beste Reisezeit für Fuerteventura von euren geplanten Aktivitäten abhängt. Selbst in den Wintermonaten lässt sich wunderbar Wassersport auf Fuerteventura machen.

Last Minute nach Fuerteventura

Top Fuerteventura Sehenswürdigkeiten

Welcher Strand auf Fuerteventura ist der richtige für euch? 

Strand Fuerteventura

Kaum eine Insel im Atlantik kann mit einer solchen Vielfalt an Stränden prahlen wie Fuerteventura. Sucht ihr einen Traumstrand mit weichem, weißen Sand und kristallklarem Wasser, dann begebt ihr euch am besten an den Playa del Matorral.

Seid ihr kleine Wasserratten und sucht nach einer guten Location für Wassersport auf Fuerteventura? Dann ist der Playa de Sotavento euer Revier. Oder wollt ihr einmal einen der berühmten schwarzen Lavastrände sehen? Auch hier ist Fuerteventura bestens aufgestellt. Wie wäre es mit einem Besuch an der schwarzen Bucht vom Ajuy Beach? Ihr seht, es ist schwierig bei dieser Auswahl den besten Strand auf Fuerteventura zu bestimmen. Da hilft wohl nur ein Ausflug zu allen Stränden!

Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria 

Die X schönsten Strände auf Gran Canaria

Wenn die Rede von Kanaren ist, darf natürlich auch Gran Canaria nicht fehlen. Die drittgrößte Insel der Kanaren ist ein Klassiker unter den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien.

In der Hauptstadt von Gran Canaria könnt ihr einen wunderbaren Urlaub auf Gran Canaria verbringen, denn sie vereint Stadt- und Strandurlaub perfekt! Las Palmas de Gran Canaria rühmt sich mit dem Titel der größten Stadt aller Kanareninseln. Dementsprechend viel könnt ihr dort unternehmen.

Top Gran Canaria Sehenswürdigkeiten

Die malerische Altstadt Vegueta ist der Place to be, wenn ihr über 500 Jahre Geschichte bestaunen wollt. Alte Kolonialhäuser zieren die Altstadt und im Herzen des ältesten Stadtteils steht die berühmte Kathedrale von Santa Ana. Sie ist nicht nur die größte sondern auch die älteste Kirche der gesamten Insel. So viel zum kulturellen Teil der Hauptstadt.

Im Anschluss an die Altstadtbesichtigung könnt ihr euch bequem an den Stadtstrand Playa de las Canteras pflanzen. Der urbane Strandabschnitt lockt mit einem unvergleichlichen Angebot an Serviceleistungen, einer sensationellen Strandpromenade, goldgelben Strand und das alles inmitten der pulsierenden Hauptstadt!

Strand Playa de Las Canteras, Las Palmas de Gran Canaria, Kanaren
Stadtstrand Playa de las Canteras mit der wunderschönen Strandpromenade

Der Strand ist bestens für einen Familienurlaub geeignet. Und auch Wassersportler können sich im südlichen Teil des Strandes entspannt ins Wasser schmeißen.

Gran Canaria Tipps | Gran Canaria Strände | Wetter & Klima | Pauschalreisen Gran Canaria

Das kleine Dorf Puerto de Mogán 

Puerto de Mogan

Der kleine, malerische Fischerort Puerto de Mogan ist zwar klein aber oho. Das Dorf überrascht mit seinen traumhaften Kanälen, die einer Miniaturversion von Venedig ähneln. Bei Touristen spricht sich der kleine Geheimtipp langsam rum, jedoch ist das Dorf noch nicht zu überlaufen. Wie klingt ein Abendessen im El Faro, Leuchtturm-Restaurant des Örtchens mit Blick aufs endlose Blaue und anschließendem Spaziergang an der Hafenpromenade?

Die Dünen von Maspalomas

Dünen Maspalomas
Dünen Maspalomas

Ein weiteres Highlight auf Gran Canaria ist Maspalomas. Die atemberaubende Dünenlandschaft liegt ganz im Süden von Gran Canaria und wird nicht selten mit einer Wüste verglichen. Das wahnsinnige Naturschauspiel ist durch zerbrochene Muscheln entstanden. Dabei ist Maspalomas eigentlich ein fantastischer Strand, dessen Landschaft einer bilderbuch Oase gleicht. Sattgrüne Palmen und das glänzenden Meer umrahmen das wüstenähnliche Gebiet und verwandeln Maspalomas zu einem der beliebtesten Urlaubszielen in Spanien.

Vulkane und Co – die Urlaubsinsel Lanzarote 

Lanzarote Urlaub, Kanaren
Vulkanische Landschaft, Lanzarote

Die vierte Insel im Bunde heißt Lanzarote, benannt nach ihrem Entdecker Lancelotto Malocello. Das Landschaftsbild von Lanzarote ist sehr abwechslungsreich, wobei aber Vulkanlandschaften den größten Anteil ausmachen.

Die beste Reisezeit für Lanzarote kann man, wie auch schon bei Fuerteventura, nur schwierig festpinnen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass die Insel ganzjährig eine Reise wert ist. Regenschauer sind hier übrigens eine Seltenheit! Lanzarote begeistert jährlich tausende Reisende gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten in Spanien.

Der Vulkan Timanfaya auf Lanzarote

Lanzarote ist, wie alle anderen Kanareninseln auch, eine ausgedehnte Lavalandschaft. Grund dafür ist der vulkanische Ursprung der Atlantikinseln. Heute noch könnt ihr diese Naturgewalt im Nationalpark von Timanfaya bewundern. Der eindrucksvolle Park ähnelt einer Mondlandschaft und verzaubert mit einzigartigen Pflanzen- und Tierarten.

Nationalpark Timanfaya

In dem Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote wird ein bisher ungeahnter Traum wahr. Grillen über dem schlafenden Vulkan Timanfaya – klingt verrückt? Ist es auch. Statt mit Kohle und Feuer, wird euer Fleisch hier mit der unterirdischen Hitze des Vulkans gegart.

Auf der Speisekarte stehen Hähnchen, Rind, Schwein und diverse Meeresfrüchte. Dazu bekommt ihr meist Kartoffeln und Gemüsebeilagen serviert. Das Restaurant El Diablo hat täglich von 12 bis 15:30 Uhr geöffnet. Wie ihr euch denken könnt, sie die Preise hier aber weniger moderat.

Urlaub auf den Kanaren – die Vielfalt der Inselgruppe 

Die Schönheit von La Gomera, Kanaren
Die Schönheit von La Gomera, Kanaren

Ebenfalls zu den Kanaren gehören La Gomera, El Hierro und La Palma. Diese Inseln sind kleine Schmuckstücke inmitten des Atlantiks und lohnen einen Besuch! La Palma, beispielsweise, wurde als erstes UNESCO-Starlight Reserve auf der Welt ausgezeichnet.

Das bedeutet, dass besonders strenge Gesetze erlassen wurden, um Lichtverschmutzungen vorzubeugen. In dem Roque-de-los-Muchachos-Observatorium könnt ihr mit dem modernsten und größten Weltraum-Spiegelteleskop Europas, die leuchtenden Sterne bestaunen.

Die Insel La Gomera hingegen trumpft mit ihren unvergleichlichen Wanderwegen und dem Garajonay Nationalpark – einem Lorbeerwald mit über tausendjährigen Bäumen. Ein Urlaub auf El Hierro, der kleinsten Kanareninsel, verspricht viel Ruhe fernab vom Massentourismus. Die abwechslungsreichen Inseln gehören ebenfalls zu den schönsten Urlaubszielen in Spanien.

Ab in den Süden – Urlaub in Andalusien 

Andalusien
Andalusien

Wenn es euch in den Süden zieht, dann ist Andalusien euer Ziel, denn weiter südlich geht es in Europa nicht. Die Region liegt genau zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer und lockt somit mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Aber auch Städtereisende werden begeistert sein: Es gibt unzählige, außergewöhnliche Orte zu entdecken und nicht selten trifft man hier auf ein UNESCO Kulturerbe.

Andalusiens wunderschöne Hauptstadt Sevilla 

Sevilla

Widmen wir uns zuallererst der Hauptstadt der Region: Sevilla. Die Stadt punktet mit dem ein oder anderen UNESCO Weltkulturerbe. Insbesondere die Altstadt von Sevilla lässt das Herz aller Architekturliebhaber höher schlagen. Freut euch auf prächtige Gebäude wie den Königspalast von Alcázar, das Archivo General de Indias und die Kathedrale von Sevilla. Letztere ist nebenbei bemerkt die drittgrößte Kathedrale der Welt und die größte im gotischen Stil. Nicht umsonst gehört die prunkvolle Stadt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien.

Alle Sevilla Sehenswürdigkeiten im Überblick

Events und Besonderheiten in Sevilla – was euch erwartet 

Sevilla
Sevilla

Ansonsten ist die Hauptstadt von Andalusien auch Austragungsort zahlreicher Events und Veranstaltungen. Sollte euer Urlaub in Spanien auf den Monat April fallen, so lasst euch die Aprilmesse von Sevilla – die Feria de Abril-  ja nicht entgehen. Das zweitgrößte Volksfest der Welt ähnelt sehr unserem deutschen Oktoberfest. Die traditionelle Flamenco-Feier vereint jährlich Jung und Alt zum ausgelassenen Tanzen bei gutem Essen und Trinken. Eins ist sicher: Es wird bunt und laut.

Sevilla Tipps

Wüste von Tabernas – die einzige Wüste in Europa

Wüste Tabernas

Häufig als Western-Kulisse genutzt, ist die Wüste von Tabernas ein besonders attraktiver Ausflugsort. Die fesselnde Mondlandschaft war schon das Setting für haufenweise Filme, wie “Spiel mir das Lied vom Tod” und “Der Schuh des Manitu”.

Viele der ehemaligen Kulissen stehen den Besuchern der Wüste  heute noch zur Besichtigung bereit. Solltet ihr einen Besuch planen, dann meidet am besten die Wintermonate. Zwar fällt in der Region nur äußerst selten Regen, aber in den Wintermonaten kann es dann aber mal wolkenbruchartig schütten.

Die Puente Nuevo in Ronda 

Die Kleinstadt Ronda ist ein weiterer Geheimtipp in Andalusien. Die Stadt mit ihren weiß angestrichenen Häusern liegt auf einem Felsplateau über einer Schlucht namens El Tajo, welche die Stadt in zwei Teile schneidet. Die Brücke Puente Nuevo ist das Verbindungsstück zwischen der Altstadt und Neustadt von Ronda und die größte touristische Attraktion der Region. Die Brücke ist mit ihren 98 Meter hohen, runden Torbögen ein wahrer Hingucker. Das architektonisches Meisterwerk wird auch euch sicher ins Staunen versetzen.

Die berühmte Alhambra in Granada 

Alhambra in Granada

Die Stadtburg Alhambra zählt heutzutage zu den beeindruckendsten Bauwerken in ganz Spanien. Sie liegt auf einem Berg hoch oben in Granada. Granada wiederum findet ihr im Osten von Andalusien am Fuße des Sierra Nevada Gebirges.

Aber dazu später mehr. Der Name Alhambra kommt aus dem arabischen und bedeutet übersetzt so viel wie “Rote Burg”. Die Palastanlage wurde von den Mauren im 9. bis 15. Jahrhundert im islamischen Stil errichtet. Erkundet das Burggelände, steigt auf zum Aussichtspunkt und genießt den atemberaubenden Rundblick über ganz Granada.

Solltet ihr danach noch nicht müde sein, dann flaniert eine Runde durch die großzügig geschnittene Gartenanlage mit ihren vielen Wasserkanälen, Brunnen und Pavillons. Besonders zu den Abendstunden lädt das wunderschön beleuchtete Gelände zum Verweilen ein.

Sierra Nevada – Spaniens Skigebiet 

Malaga, Spanien
Malaga, Spanien

Das Sierra Nevada Gebirge ist ein weiteres Schmuckstück mit dem sich Spanien rühmen kann. Die Erhebung liegt ebenfalls in Andalusien und verläuft entlang der Südküste Spaniens, unweit von Granada. Der Gebirgszug beherbergt zudem den Mulhacén – den höchsten Berg auf dem spanischen Festland. Obendrauf ist der Berg auch der drittgrößte in ganz Europa. Schnee und Skifahren sind nicht die ersten Begriffe, die man mit Spanien verbindet.

Aber das Land hat noch mehr zu bieten als Strand, Sonne und Meer. Ja, in Spanien könnt ihr sogar einen Urlaub im Schnee verbringen. Von Dezember bis Mai könnt ihr euch auf dem Gipfel des Berges Veleta so richtig austoben. In 2100 Metern Höhe liegt der Skiort Pradollano – das Skigebiet Spaniens. Sowohl Skifahren, als auch Snowboardfahren stehen auf dem Programm. In den restlichen Monaten des Jahres finden sich hier Sportbegeisterte zusammen, die Klettern, Trekken oder Mountain biken.

Málaga – der Geburtsort Picasso

Eine weitere beliebte Urlaubsregion in Spanien ist die geschichtsträchtige Stadt Málaga. Unter Kunstliebhabern ist der Ort vor allem als Geburtsort von Pablo Picasso bekannt. Ihm wurde auch ein eigenes Museum gewidmet. In dem Museum Picasso hängen über 200 Kunstwerke des Künstlers aus. Seine bekanntesten Skulpturen, Keramiken und natürlich auch Gemälde könnt ihr hier bestaunen. Und auch so ist Málaga eine großartige Museumsstadt.

Wie wäre zum Beispiel mit einem Besuch im interaktiven Musikmuseum, im Glasmuseum oder im Archäologischen Museum?

Auf eurer Reise nach Spanien, solltet ihr auf jeden Fall einen Abstecher nach Málaga einplanen. Neben den zahlreichen kulturellen Einrichtungen, hält Málaga natürlich auch einen traumhaften Strandabschnitt und ein pulsierendes Nachtleben für euch bereit – der perfekte Mix oder?

Die Stadt an der Costa del Sol glänzt zudem mit strahlenden Temperaturen, denn die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt immer um die 18°C. Málaga ist deshalb das ganze Jahr über ein wunderbares Reiseziel.

Malaga Sehenswürdigkeiten, Tipps für eure Reise nach Malaga sowie Costa del Sol Tipps

Aktivurlaub in den Pyrenäen 

Barcelona, Kurzurlaub Klassiker in Spanien
Barcelona, Kurzurlaub Klassiker in Spanien

Nachdem wir uns jetzt den Süden von Spanien angesehen haben, widmen wir uns dem Norden des Landes. Dort begrüßen euch die Pyrenäen, eine 450 Kilometer lange Gebirgskette zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer. Die Berge bilden eine natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien, und somit auch zwischen Europa und Spanien. Auch sie gehören zu den schönsten Urlaubsorten in Spanien.

Das Wetter in den Pyrenäen ist sehr facettenreich. Bis in den Juni hinein kann hier in den höheren Lagen Schnee liegen, in den tieferen Lagen hingegen wird es im Sommer auch gerne mal über 25°C warm. Der Höhenzug der Pyrenäen ist das Wandergebiet schlechthin. Die vielen Nationalparks verzaubern mit einer Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, die ihr nirgendwo sonst zu Gesicht bekommen könnt. Ihr seid keine Hardcore Wanderfans?

In diesem Falle probiert euch doch mal an einer entspannten Tagestour. Festes Schuhwerk und bequeme Wanderkleidung nicht vergessen! Zu den weiteren Aktivitäten, die euch in zwischen und an den Bergen der Pyrenäen erwarten, gehören Klettern, Rafting, Kayaking und sogar Canyoning. Adrenalinjunkies wird hier unter Garantie nicht langweilig. Ihr seht, eine Reise zu den Pyrenäen verspricht einen abenteuerlichen Aufenthalt und ist einen Besuch absolut wert.

Eure Reise zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien

Ihr seht: Spanien kann viel mehr als nur Strandurlaub. Die Möglichkeiten einen facettenreichen Urlaub in Spanien zu verbringen sind quasi grenzenlos. Ob nun Aktiv in den Bergen oder chillig am Strand (wie z.B. Valencias Strände + Sehenswürdigkeiten + Tipps) oder Bilbao – Spanien bietet einiges, was man rein assoziativ vielleicht nicht erwartet hätte. Von daher empfiehlt sich auch eine Rundreise durch dieses interessante Land in Südeuropa – per Auto, Interrail oder Inlandsflügen.

Ich wünsche euch eine tolle Reise in eine eurer favorisierten Urlaubszielen in Spanien!

Urlaubsangebote: Spanien Angebote

Regina
Autor:

Ob für Abenteuer in der Ferne oder direkt vor der Haustür: Ich zeige dir, wie du das Beste aus deinem Urlaub rausholst. Reise mit mir an Orte, die vielleicht auch schon lange auf deiner Bucket List stehen?

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: