- Die besten Prepaid Kreditkarten
- Prepaid Kreditkarte für Minderjährige
- Was genau ist eine Prepaid Kreditkarte?
- Vorteile
- Nachteile
- Unterschied zu normalen Kreditkarten
- Für wen eignet sich eine Prepaid Kreditkarte?
- Alternativen
- Kostenlose Prepaid Kreditkarten
- Prepaid Mastercard
- Prepaid VISA
- Prepaid Kreditkarten mit Apple Pay
- Prepaid Kreditkarte fürs Ausland
- Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle
- FAQ
Da bei Prepaid Kreditkarten keinerlei Verfügungsrahmen oder Kreditkartenlimit gewährt wird, eigenen sie sich hervorragend für junge Menschen ohne geregeltes Einkommen und für Antragsteller*innen mit negativer Schufa.
Bei der Beantragung einer solchen Karte wird nämlich keine Bonitätsauskunft eingeholt. Ein großer Vorteil bei Prepaid Kreditkarten ist außerdem die vollständige Kostenkontrolle, es kann nämlich lediglich das Guthaben ausgegeben werden, das vorab auf die Karte geladen bzw. überwiesen wurde.
Da es für diese Art von Kreditkarte in Deutschland verschiedenste Anbieter mit stark unterschiedlichen Konditionen gibt, haben wir auf dieser Seite die besten Modelle mit ihren Eigenschaften übersichtlich aufgeführt.
Die 10 besten Prepaid Kreditkarten im direkten Vergleich
Revolut Visa ohne Schufa
- Aktion: 3 Monate Revolut Premium kostenlos für Neukunden
- 0€ Jahresgebühr
- Ohne Adressnachweis
- Ohne SCHUFA-Prüfung
- Ohne Video- oder Postident
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (bis 200€/ Monat)
- 0% Fremdwährungsgebühr
- Virtuelle Kreditkarte sofort nutzbar
- Physische Karte erhältlich
- Kostenloses Girokonto
0,00 € / Monat
🟢 Hohe Abschlusschance
Monese Mastercard
- Ohne SCHUFA
- Ohne Adressnachweis
- Keine Jahresgebühr
- Schnelle und einfache Anmeldung
- Virtuelle Mastercard sofort verfügbar
- Physische Karte erhältlich
- Kontaktlos bezahlen
- Google Pay und Apple Pay
0,00 € / Monat
🟢 Abschlusschance: hoch
bunq Mastercard ohne Schufa
- Ohne Schufa-Abfrage
- Ohne Adressnachweis
- 0€ Auslandseinsatzgebühr (auch bei Zahlungen in Fremdwährung)
- Virtuelle + Physische Mastercard
- Ohne Bankwechsel
- Hohe Sicherheitsstandards
- Verschuldung ausgeschlossen
- Apple Pay & Google Pay
2,99 € monatl.
🟢 Abschlusschance: hoch
OpenBank Mastercard
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Kostenloses Girokonto
- Kreditkarte zum Aufladen
- 5 kostenlose Abhebungen pro Monat in Euro-Zone
- Kostenlose Abhebungen an Santander Automaten
0,00 € / Monat
🟢 Hohe Abschlusschance
Black & White Prepaid Mastercard
- Ohne Schufa-Abfrage
- 2 aufladbare Kreditkarten
- Ohne Post-Ident
- Keine Jahresgebühr
- Ohne Schufa-Check
- Kartenausgabegebühr: 89,90 €
- Hohe Fremdwährungsgebühr 2,49%
- Abhebungen je Vorgang 4,99€
89,90 € einmalig
🟠 Abschlusschance: mittel
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
- Ohne Schufa-Abfrage
- 150 Payback Punkte Gratis
- Beitragsfrei im ersten Jahr
- Mit jedem Kartenumsatz Punkte sammeln
- Kostenlos Bargeld abheben
- 1. Jahr kostenlos, danach 29,00 €
- 1,75 % Fremdwährungsgebühr
- Kreditkarte aufladbar
29,00 € / Jahr
🟠 Abschlusschance: mittel
N26 Flex Mastercard ohne Schufa
- Physische Mastercard ohne Schufa-Prüfung
- kostenlose virtuelle Karte inkl.
- Weltweit gebührenfreie Kartenzahlungen
- Girokonto mit deutscher IBAN inkl.
- Moderne Banking App
- Kontaktlos bezahlen
- Google Pay & Apple Pay
6,00 € monatl.
🟠 Abschlusschance: mittel
VIABUY Prepaid Mastercard
- 19,90 € Jahresgebühr
- 69,90€ Ausgabegebühr
- Hohe Auslandseinsatzgebühren (2,75%)
- Sehr hohe Abhebegebühren (5€)
- Ohne Schufa-Abfrage
- Aufladbare Kreditkarte
- Sieht durch Hochprägung wie normale Kreditkarte aus
19,90 € Jahresgebühr
Tomorrow Visa
- Keine SCHUFA-Auskunft
- Kreditkarte aus Holz (optional)
- Weltweit bargeldlos bezahlen
- Keine Fremdwährungsgebühr für weltweite Zahlungen
- Jeder Euro Kartenumsatz leistet Beitrag zum Umweltschutz
36,00 € Jahresgebühr
🟠 Abschlusschance: mittel
Vivid Money Visa
- Keine Schufa-Auskunft
- 10€ Versandgebühr für die Visakarte
- 3,90€ Kontogebühr, wenn die Karte nicht aktiv genutzt wird
- Bargeldeinzahlung möglich (gebührenpflichtig)
- 200 Euro monatlich gebührenfrei abheben
- Cashback-Programm mit Geldanlage
- Kreditkarte zum Aufladen
0,00 € / Monat
🟠 Mittlere Abschlusschance
Curve Mastercard
- Kann verschiedene Prepaid-, Debit und Charge Kreditkarten bündeln
- Ohne Schufa-Abfrage
- Aktion: 10€ Startguthaben für Reiseuhu.de Leser
- Kostenlos und dauerhaft ohne Jahresgebühr
- 1% Cashback auf alle Kartenumsätze im ersten Monat
- Alle Kreditkarten in einer Karte gebündelt
0,00 € / Monat
Prepaid Kreditkarte für Minderjährige
Für Antragsteller unter 18 Jahren, ist die DKB Visa zum U18-Girokonto und die Comdirect Visa zum Juniorgiro eine sehr gute Wahl.
Das sind die Vorteile:
- Kostenlose Bankkarte (Visa-Debitkarte)
- Kostenloses Konto
- Kostenlos weltweit Bargeld abheben
Was genau ist eine Prepaid Kreditkarte?
Das englische Wort „Prepaid“ lässt sich mit „vorausbezahlt“ ins Deutsche übersetzen. Prepaid Kreditkarten müssen vor Verwendung stets mit Guthaben aufgeladen werden, damit man mit einer derartigen Karte bezahlen oder abheben kann. Ein Verfügungsrahmen wie bei einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen, wird nicht gewährt.
Prepaid Kreditkarten können jedoch im Rahmen des aufgeladenen Guthabens ganz normal zum weltweiten Bezahlen und Geldabheben verwendet werden, lediglich bei Mietwagenfirmen und bei manchen Hotels kann es zu Problemen mit Aufladbaren Kreditkarten kommen, bitte informiert euch vorab ob eure Karte akzeptiert wird. In Deutschland stehen Modelle von Visa, Mastercard und American Express zur Auswahl.
Vor- und Nachteile bei Prepaid Kreditkarten im Überblick
Vorteile
- Ohne SCHUFA
- Top Modelle (Revolut & Monese) ohne Adressnachweis
- Einige sehr gute kostenlose Karten
- Auch für junge Menschen ohne geregeltes Einkommen geeignet
- 100% Kostenkontrolle, keine Verschuldung möglich
- Einfache Beantragung online
- Mit und ohne Konto erhältlich
- Sieht oft aus wie normale Kreditkarte
- Visa, Amex und Mastercard erhältlich
Nachteile
- Keine finanzielle Flexibilität (Verfügungsrahmen, Teilrückzahlung)
- Keine Angebote mit Versicherungen
- Keine Möglichkeit Punkte zu sammeln
- Wenige Karten mit Bonus für Neukunden (Ausnahme: Revolut)
- Zusatzleistungen sehr überschaubar
Vorteile bei Prepaid Kreditkarten
Ohne Schufa – Der für viele Antragssteller*innnen wohl größte Vorteil einer Prepaid Kreditkarte, ist die Tatsache, dass diese Art von Karte ohne Bonitätsprüfung ausgegeben wird. So eignen sich die Karten nicht nur für Menschen ohne geregeltes Einkommen, auch wenn man über einen negativen Schufa-Eintrag verfügt, kann man eine Karte dieser Kategorie problemlos beantragen. Vollständige Anträge werden grundsätzlich immer akzeptiert, da die jeweilige Bank bei diesen Karten keinerlei Risiken in Form eines monatlichen Kreditlimits eingehen muss.
Volle Kostenkontrolle – Zwar genießt man mit einer Prepaid Kreditkarte keinen finanziellen Spielraum in Form eines Verfügungsrahmens, dafür hat man stets die volle Kontrolle über sämtliche Ausgaben, denn es kann lediglich das Geld ausgegeben, welches vorab auf die Karte geladen wurde.
Beantragung – Ein weiterer Vorteil ist die in vielen Fällen kinderleichte Beantragung dieser Karten im Internet, da die Anträge aufgrund der nicht stattfindenden Bonitätsprüfung schneller bearbeitet werden können, werden auch die personalisierten Karten schneller auf dem Postweg versendet. Fintech Anbieter und Neobanken wie z.B. Vivid, bieten zudem eine meist direkt nach Antragstellung verfügbare virtuelle Kreditkarte, die für den Einsatz im Internet bestens geeignet ist.
Visa, Amex und Mastercard mit und ohne Konto – In Sachen Angebotsvielfalt ist der Markt für Prepaid Kreditkarten in Deutschland gut aufgestellt, so sind unterschiedliche Visa oder Mastercards mit und ohne Girokonto erhältlich, es gibt sogar eine vollwertige Amex Payback Prepaid Kreditkarte auf Guthabenbasis.
Akzeptanz – Im Punkto Akzeptanz als Zahlungsmittel, sind aufladbare Kreditkarten im Vergleich zu einer normalen Kreditkarte in vielen Fällen gleichermaßen einsetzbar, sie können weltweit an vielen Millionen Akzeptanzstellen zum Bezahlen und Abheben von Bargeld verwendet werden. Bei vielen Mietwagenanbietern und in manchen Hotels, werden Prepaid Kreditkarten jedoch nicht akzeptiert, in diesen Fällen wird oft eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen verlangt.

Nachteile bei Prepaid Kreditkarten
Kein Kreditlimit – Als Inhaber*in einer Prepaid Kreditkarte erhält man keinen sog. Verfügungsrahmen, einen monatlichen finanziellen Spielraum, der von der Bank unabhängig vom Guthaben auf dem Girokonto eingeräumt wird. Finanzielle Engpässe lassen sich so nur schwer überbrücken, auch eine Rückzahlung der geschuldeten Umsätze in Raten (Teilzahlung) ist nicht möglich. Die finanzielle Flexibilität bei Prepaid Kreditkarten ist somit stark eingeschränkt.
Jahresgebühr – Aktuell sind in unserem Ranking die Hälfte der Karten ohne Jahresgebühr erhältlich, die restlichen Karten schlagen alle mit einer Jahresgebühr zwischen 10 und 30€ zu buche.
Keine Versicherungen – Keine der hier aufgeführten Karten bietet als Zusatzleistung Versicherungen an, auch im Allgemeinen sind die Zusatzleistungen Prepaid Kreditkarten sehr spärlich.
Keine Punkte oder Meilen – Wer mit seinen Kartenumsätzen Punkte oder Meilen sammeln möchte, ist mit aufladbaren Kreditkarten nicht gut bedient, aktuell bietet lediglich die Amex Payback Kreditkarte auf Guthabenbasis die Möglichkeit, mit Umsätzen Payback Punkte zu sammeln. Die Karte ist jedoch nur im ersten Jahr gebührenfrei und kostet danach 29€ jährlich, die sonstigen Konditionen der Karte sind im direkten Vergleich mit Anbietern wie Vivid nicht konkurrenzfähig.
Tipp: Prepaid Kreditkarteninhaber*innen können ganz einfach Payback Punkte sammeln, diese lassen sich 1:1 in Prämienmeilen beim Lufthansa-Vielfliegerprogramm Miles & More umwandeln.
Keine Boni – Neukunden Aktionen bei Prepaid Kreditkarten gibt es leider nur äußerst selten, somit muss man im Allgemeinen auf Startguthaben, Sachprämien oder Ähnliches verzichten. Eine nennenswert Ausnahme bietet aktuell Revolut mir einem ständigen Bonus für Neukunden.
Was ist der Unterschied zwischen Prepaid Kreditkarten und normalen Kreditkarten?
Zahlungsziel – Bei einer normalen Kreditkarte gibt es in der Regel ein monatliches Zahlungsziel, also einen Stichtag, an dem alle Umsätze auf einmal von einem Referenzkonto eingezogen werden. Bei Prepaid Kreditkarten werden Umsätze direkt vom Guthaben auf der Karte abgezogen.
Verfügungsrahmen – Umgangssprachlich auch als Kreditkartenlimit bezeichnet, bietet der Verfügungsrahmen den Inhaber*innen einer normalen Kreditkarte, je nach Bonität, ein erhöhtes Maß an finanzieller Flexibilität. Der Verfügungsrahmen ist ein monatlicher Mini-Kredit, der von der Bank unabhängig vom Guthaben auf dem Konto gewährt wird. Bei Prepaid Kreditkarten gibt es einen solchen Verfügungsrahmen nicht.
Wenige Extras – Ein weiterer spürbarer Unterschied sind die deutlich schwächeren Extras und Zusatzleistungen bei Prepaid Kreditkarten im Vergleich zu normalen Kreditkarten. Keine Versicherungen, Wenige Möglichkeiten Cashbacks zu generieren oder Punkte zu sammeln.
Für wen eignet sich eine Prepaid Kreditkarte?
Junge Menschen profitieren von der Tatsache, dass man für diese Art Karte über kein regelmäßiges Einkommen verfügen muss. Somit eignen sich Prepaid Kreditkarten perfekt für Schüler und Studenten.
Mit negativer-Schufa ist die Beantragung einer Prepaid Kreditkarte ebenfalls vollkommen problemlos, da kein Verfügungsrahmen gewährt wird und nur vorab aufgeladenes Guthaben ausgegeben werden kann. Die herausgebenden Banken verzichten daher auf eine Bonitätsprüfung in Form einer Schufa-Abfrage.
Präventiv zur Schuldenvermeidung lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für alle, die stets die volle Kontrolle über ihre Ausgaben haben möchten. Selbst wenn man keinen Schufa-Eintrag und ein geregeltes Einkommen hat, besteht die Möglichkeit bei unachtsamer Verwendung einer Kreditkarte mit hohen Verfügungsrahmen auf Dauer Schulden anzuhäufen. Bei einer Prepaid Kreditkarte ist das ausgeschlossen.
Alternativen zur Prepaid Kreditkarte
Debitcards: Wer keine Lust seine Karte vor Verwendung aufzuladen, sollte sich Debitkartenmodelle einmal genauer ansehen. Bei diesen Karten erfolgt die direkte Abbuchung von einem angebundenen Bankkonto, im Normalfall liegen Karte und Konto bei einer Bank. Letztendlich funktionieren Debitkarten ohne Schufa genau wie eine klassische Prepaid Kreditkarte, mit dem einzigen Unterscheid, dass man bei einer Prepaid Karte vorab Geld auf das Kartenkonto und nicht wie bei einer Debitkarte auf das Girokonto überweisen muss.
Debitkarten wie die Vivid Money Visa und die Monese Mastercard funktionieren faktisch wie eine Prepaid Karte, da sie ohne Schufa beantragt werden und auch auf dem angebundenen Girokonto kein Dispokredit eingeräumt wird.
Virtuelle Kreditkarten: Dabei handelt es sich lediglich um eine digitale Variante einer Prepaid Kreditkarte, ideal zum Online-Shopping oder zum Bezahlen mit Apple & Google Pay. Die mehrfach genannten Neobanken und Fintech Unternehmen Vivid, Monese und bunq bieten allesamt eine zusätzliche kostenlose virtuelle Kreditkarte.
Kostenlose Prepaid Kreditkarten – diese aufladbaren Karten sind gratis
Tatsächlich gibt es auch einige kostenlose Karten in diesem Segment, die dauerhaft komplett ohne Jahresgebühr auskommen.
Eine kostenlose Option, ist die Mastercard des Fintech Unternehmens Revolut, das zusätzlich zur kostenlosen Karte viele weitere nützliche Vorteile wie bspw. die Verwendung von Apple & Google Pay anbietet.

Revolut Kreditkarte
- 3 Monate Revolut Premium kostenlos
- Ohne SCHUFA-Abfrage
- 0€ Jahresgebühr (dauerhaft)
- Schnelle und einfache Anmeldung
- App-basiert
- Kostenloses Girokonto inkl.
- Google Pay und Apple Pay
- Virtuelle Mastercard sofort verfügbar
- Physische Mastercard optional

Monese Prepaid Mastercard
- Ohne Adressnachweis
- Ohne SCHUFA-Abfrage
- 0€ Jahresgebühr (dauerhaft)
- Schnelle und einfache Anmeldung
- App-basiert
- Kostenloses Girokonto inkl.
- Google Pay und Apple Pay
- Virtuelle Mastercard sofort verfügbar
- Physische Mastercard optional per Post
Prepaid Mastercard Kreditkarten
- Revolut
- Monese
- OpenBank Mastercard
- VIABUY Prepaid Mastercard
- Black & White Prepaid Mastercard
- Supremacard Mastercard
- N26 Flex
- Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Prepaid Visa Kreditkarten
- Revolut
- PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
- Postbank Visacard Prepaid
- Vivid Money
- Wüstenrot Visa Prepaid
Prepaid Kreditkarten mit Apple Pay
- Revolut
- Monese
- Openbank Mastercard
- VIABuy Prepaid
- Monese Mastercard
- N26 Flex Mastercard
- Commerzbank Prepaid Karte
Prepaid Kreditkarten mit Google Pay
- Revolut
- Monese
- Openbank Mastercard
- Vivid Money
- N26 Flex Mastercard
- Commerzbank Mastercard Prepaid
Die beste Prepaid Kreditkarte fürs Ausland – weltweit gebührenfrei abheben und bezahlen
Prepaid Kreditkarte | Abhebungen im Ausland | Zahlungen in Fremdwährung | Jahresgebühr | Karte beantragen |
---|---|---|---|---|
Revolut | 200 € monatl. kostenlos, danach 2% | unbegrenzt gebührenfrei | 0 € | Zur Beantragung |
Monese | 100 € monatl. kostenlos, danach 2% | 2.000 € gebührenfrei, danach 2% | 0 € | Zur Beantragung |
OpenBank Mastercard | 5x monatl. kostenlos + danach 1,5% | 1,5% | 0 € | Zur Beantragung |
Viabuy | 5,00 € + 2,75% | 2,75% | 19,90 € | Zur Beantragung |
Payback Visa Prepaid | 1,75 % | 1,75% | 29,00 € | Zur Beantragung |
Prepaid Kreditkarte vom Supermarkt oder der Tankstelle – sind die Karten wirklich anonym?
Einige Supermärkte wie Aldi und diverse Tankstellen bieten gelegentlich Mitnehm-Kreditkarten an der Kasse an. Da diese Prepaid Kreditkarten üblicherweise nicht personalisiert sind, stellt sich die Frage ob man die Karten wie Bargeld, also vollkommen anonym verwenden kann.
Tatsächlich können die Tankstellen Prepaid Kreditkarten in der Regel nur online verwendet werden, hier fragen Dienstleister und Onlineshops sowieso nach persönlichen Daten. Somit lassen sich Prepaid Kreditkarten von der Supermarktkasse nicht vollständig anonym einsetzen.
Zusätzlich muss bei derartigen Karten mit folgenden Nachteilen gerechnet werden:
- Kein und oder nur kostenintensives Aufladen des Guthabens
- Hohe Gebühren beim Karteneinsatz
- Üblicherweise nur online verwendbar
➤ Tipp: Statt einer vermeintlich anonymen Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle, raten wir eher zu einer echten Prepaid Kreditkarte mit ausländischem Kartenkonto. Beim kostenlosen Anbieter Monese, erhält man bspw. ein Konto in Belgien, bei Revolut gibt es ein lettisches Kartenkonto.
FAQ – Häufige Fragen zu Prepaid Kreditkarten
Abhängig vom Anbieter kostet eine Prepaid Kreditkarte zwischen 0€ – 30€ pro Jahr. Einige der besten Karten in dieser Katgorie sind dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich.
Revolut Kreditkarte ist die beste Prepaid Kreditkarten in Deutschland, die dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich ist.
Ja, grundsätzlich werden alle Prepaid Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung angeboten.
Ja, die Revolut Kreditkarte und die Monese Mastercard sind dauerhaft und bedingungslos kostenlos.
Kreditkarte trotz Schufa-Eintrag, Bezahlen an vielen Millionen Akzeptanzstellen weltweit, volle Kostenkontrolle, hohe Sicherheitsstandards bei Diebstahl und Missbrauch.
Die kostenlose Revolut Visa ist die aktuell beste kostenlosen Visa Prepaid Karte.
Die Monese Mastercard ist aktuell die beste Mastercard zum Aufladen.
Zurzeit gibt es keine Sparkasse Prepaid Kreditkarte.
Ja, die Commerzbank Prepaid Mastercard, diese ist jedoch aufgrund vergleichsweise Gebühren nur bedingt zu empfehlen.
Nicht wirklich, diese Karten können hauptsächlich im Internet eingesetzt werden, wobei die meisten Dienstleister und Onlineshops personenbezogene Daten abfragen.