Zur Kreditkarte ›

Monese Kreditkarte: Die Vor- & Nachteile der Konto + Erfahrungen

Die minimalistisch digitale Reisekreditkarte mit Girokonto im Test

Inhalt

Alle Vor- und Nachteile im Überblick

Pro

  • 0€ Jahresgebühr
  • Ohne Adressnachweis
  • Schnelle und einfache Anmeldung in wenigen Minuten
  • Keine SCHUFA-Prüfung
  • 0% Fremdwährungsgebühr
  • Kostenlose Abhebungen
  • Kontaktlos bezahlen
  • Google Pay und Apple Pay
  • Tools zur Hilfe der Budgetierung
  • Weitere Kartenmodelle verfügbar

Kontra

  • Bargeldeinzahlungen kostenpflichtig (3,5%)
  • Freibetrag für Abhebungen 100€ (darüber 2% Gebühren)
  • Versand für die physische Mastercard einmalig 4,95€
  • Kundensupport nur per Chat/E-Mail erreichbar
monese simple mastercard
Monese Mastercard: 0,00€ im Jahr

Vorteile der Monese Kreditkarte

Keine Jahresgebühr (Für die Monese Mastercard Simple fällt dauerhaft keine Jahresgebühr an.)

Schnelle und einfache Anmeldung (Einfach über die App registrieren und per Video-Selfie die Identität bestätigen. Es wird nur ein Ausweisdokument benötigt. Bis zur Kontoeröffnung dauert es gerade einmal 5 Minuten.)

Ohne Schufa Prüfung und Adressnachweis (So ist das Konto für jeden im im europäischen Wirtschaftsraum nutzbar, unabhängig von Einkommen und der Wohnsituation.)

Ohne Fremdwährungsgebühr: Bis zu 2.000€ pro Monat können monatlich gebührenfrei in Fremdwährungen ausgegeben werden, Zahlungen in Euro sind unbegrenzt gebührenfrei.

Kostenlose Abhebungen: Bis zu einem monatlichen Freibetrag von 100€ kann jeden Monat weltweit Bargeld abgehoben werden, für Abhebungen darüber fallen 2% Gebühren an.

App-basiert (Das Konto lässt sich ganz einfach über das Smartphone mit der Banking-App verwalten. So kann beispielsweise die Karte bei Verlust direkt gesperrt werden.)

Google Pay und Apple Pay (Beide Bezahldienste werden unterstützt und helfen beim schnellen und sicheren Bezahlen.)

Budget Tools (Helfen bei dem bewussten Umgang mit Geld durch die Visualisierung der Ausgaben, einem Budgetplaner sowie einer Sparfunktion.)

Weitere Kartenmodelle (Außerdem werden zwei weitere, kostenpflichtige Kreditkartenoptionen mit zusätzlichen Vorteilen angeboten.)

Erfahrungen mit Monese

Nachteile der Monese Kreditkarte

Gebühren beim Karteneinsatz (Bei der Abhebung über dem monatlichen Freibetrag von 100€ werden 2% Gebühren fällig, auch beim Überschreiten des Freibetrag für Zahlungen in Fremdwährungen (2.000€ monatlich) fällt eine 2%-ige Gebühr an. Auch für Bargeldeinzahlung oder auch „Baraufladungen“ per PaysafeCash wird eine Gebühr von 3,5% erhoben.

Keine Bankfilialen (Monese ist eine reine Online-Bank. Somit gibt es keine Filialen zur Beratung, zudem ist der Kundenservice nur per Chat oder E-Mail erreichbar.)

Guthabenbasiert (Bei der Monese Kreditkarte handelt es sich defacto um eine Prepaidkarte. Das heißt um die Karte nutzen zu können, muss diese vorab aufgeladen werden. Dazu muss Geld auf das Konto geladen werden, entweder an einem Schalter oder einfach per Überweisung.)

Kundenservice nur per Chat oder Email: Aktuell bietet Monese lediglich einen Kundensupport per Email oder Chat an, eine Telefonnummer gibt es nicht. Dennoch ist der Chat und Email Kundendienst überraschend gut und schnell in der Bearbeitung der Anfragen.

Für wen lohnt sich die Monese Kreditkarte?

Das Unternehmen sowie die Kreditkarte entstanden aus der Idee, ein Konto zu schaffen, was jedermann nutzen kann, unabhängig von der Bonität oder der aktuellen Wohnsituation. Aufgrund dessen ist bei der Anmeldung weder eine Schufa-Auskunft noch ein Adressnachweis nötig. Davon profitieren beispielsweise Personen, die einen Umzug ins Ausland oder einen längeren Auslandsaufenthalt planen, oder aber auch Studierende oder Personen, die keine gute Bonität vorweisen können.

Zudem eignet sich die Kreditkarte für jeden, der auf der Suche nach einer unkomplizierten, ortsunabhängigen Online-Bank ist und grundsätzlich nur in Ausnahmefällen Bargeld abhebt oder in Fremdwährung bezahlt.

Alle Konditionen & Infos im Überblick

Besonderheiten

💳 KartensystemMastercard
🏦 KartentypDebit / Prepaid
✍️ SchufaprüfungNein
🏧 Weltweit gebührenfrei abhebenJa bis 100€ monatl. (darüber 2% Gebühren)
🆓 Dauerhaft ohne JahresgebührJa
📊 LimitAbhebungen am Automaten: 750 € pro Tag / 7.500 € pro Monat
Kartenzahlungen: 4.000 € pro Transaktion / 7.000 € pro Tag
📱 Banking AppJa
Apple PayJa
🇬 Google PayJa
📳 Kontaktlos bezahlenJa

Bezahlen und Bargeld abheben

Kosten bei KartenzahlungKosten bei Bargeldabhebung
Inlandgebührenfrei100€ gebührenfrei, darüber 2%
Eurozonegebührenfrei100€ gebührenfrei, darüber 2%
Fremdwährung weltweitKostenlos bis 2.000€ monatl., darüber 2% Gebühr100€ gebührenfrei, darüber 2%

Gebührenübersicht

Versandgebühr4,95€ (physische Karte optional)
Jahresgebühr Hauptkarte (1. Jahr)0,00€
Jahresgebühr Hauptkarte (2. Jahr)0,00€
PartnerkarteErhältlich (Gemeinschaftskonto)
Ersatzkarte4,95€
Monese Kartengebühren im Überblick

Kundenservice Infos

  • Karte sperren: In der App
  • Kundenservice per Chat oder E-Mail über die App

Wie beantragt man die Monese Kreditkarte?

  1. App herunterladen. Um sich bei Monese anzumelden, muss man mindestens 18 Jahre alt sein und im europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wohnen. Nach der Installation einfach den Anweisungen befolgen und persönliche Daten eingeben
  2. Identität bestätigen. Das erfolgt durch ein Foto des Personalausweises sowie einem Video-Selfie.
  3. Währung und Kreditkartenmodell wählen. Dann ist die Anmeldung schon fertig und das Konto erstellt.
  4. Karte erhalten. Innerhalb weniger Tage wird euch eure Karte zugeschickt.
monese virtuelle mastercard
Die virtuelle Monese konnte ich in der App ganz einfach aktivieren. Die physische Mastercard habe ich per Post binnen 3 Tagen erhalten. Foto: Hagen Föhr

Monese Kreditkarte im Test: Vergleich zu anderen Kreditkarten

Wir haben die Monese Kreditkarte mit zwei weiteren Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung, der Revolut Kreditkarte und der Vivid Money Kreditkarte, verglichen.

Monese KreditkarteRevolut KreditkarteVivid Money Kreditkarte
monese simple mastercard
Revolut Kreditkarte
Vivid Money Kreditkarte
Gebühren 1. Jahr0€0€0€
Gebühren ab dem 2. Jahr0€0€0€
Bargeld Inland100€ kostenlos, danach 2% Gebühr0€200€ kostenlos, danach 3% Gebühr
Bargeld EU100€ kostenlos, danach 2% Gebühr0€200€ kostenlos, danach 3% Gebühr
Bargeld Fremdwährung100€ kostenlos, danach 2% Gebühr0€200€ kostenlos, danach 3% Gebühr
Bezahlen in Fremdwährungkostenlos bis 2.000€ monatlich, danach 2% Gebührkostenlos1%
BesonderheitOhne Schufa-Prüfung oder AdressnachweisOhne Schufa, 3 Monate Revolut PremiumgratisKeine Schufa, Cashback-Programm mit automatischer Geldanlage
Beantragung Jetzt beantragen Jetzt beantragenJetzt beantragen

Alternativen zur Monese Kreditkarte

Sollten euch die Gebühren bei Abhebungen über dem monatlichen Freibetrag oder die Gebühren für Bargeldeinzahlungen stören, lohnt sich eventuell ein Blick auf die zwei leistungsstärkeren Monese Modelle.

Zum einen gibt es die Monese Classic Kreditkarte für 5,95€ pro Monat, hier sind kostenlose Abhebung von 900€ pro Monat inklusive. Die Fremdwährungsgebühren entfallen außerdem unbegrent. Bei der Monese Premium Kreditkarte für monatlich 14,95€ fallen fast alle Gebühren weg, lediglich bei Abhebungen über 2.500€ monatlich wird eine 2%-ige Gebühr verlangt.

Eine weitere Alternative für digitales Banking bietet auch die N26 You Kreditkarte, denn auch bei N26 profitieren die Nutzer von einer ortsunabhängigen, app-basierten Nutzung. Hier fällt zwar eine Jahresgebühr von 118 Euro an, darin enthalten ist allerdings ein umfangreiches Versicherungspaket.

Auch die auch die GenialCard der Hanseatic Bank stellt eine gute Alternative dar, sie ist eine der wenigen dauerhaft gebührenfreien Karten mit unbegrenzt und weltweit kostenlosen Abhebungen und Zahlungen ist. Die Karte kann in wenigen Minuten online und ohne Kontowechsel beantragt werden.

Unsere Erfahrungen mit dem Monese Konto und Kreditkarte

Die Monese Kreditkarte bietet eine unkomplizierte, einfache Kreditkarte ohne Schufa-Auskunft und Adressnachweis. Hiervon können vor allem Leute profitieren, die oft reisen, einen längeren Auslandsaufenthalt oder sogar einen Umzug ins Ausland planen, denn oft ist eine Kontoeröffnung in einem anderen Land ohne Wohnsitznachweises kompliziert. Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle und unkomplizierte Anmeldung per App sowie die anschauliche Visualisierung der Ausgaben.

Allerdings bietet das reine Online-Banking hier auch Nachteile, da der Kundenservice schwerer zu erreichen ist und es keine Filialen gibt, in denen euch geholfen werden kann. Zudem fallen aufgrund dessen bei der Einzahlung von Bargeld Gebühren an. Zudem kann das Konto nur genutzt werden, wenn es aufgeladen wurde. Das bietet allerdings auch den Vorteil, nur den Betrag ausgeben zu können, der sich auf dem Konto befindet. Wer also ein simples Online-Konto ohne viele Extras sucht, welches er auch bei Reisen und im Ausland unkompliziert nutzen kann, eventuelle Gebühren in Kauf nimmt und gerne ein Auge auf seine Ausgaben hat, der kann sich die Monese Kreditkarte mal genauer anschauen.

Hagen Föhr

Hagen Föhr

Gründer bei Noctua Media GmbH

Die Monese Kreditkarte ist ein minimalistische virtuelle Kreditkarte ohne viele Extras, die vor allem für junge Viel-Reisende konzipiert ist.

Mehr Infos

So haben wir Monese bewertet

KriterienBeschreibungPunkte
Preis-Leistungs-VerhältnisAusgezeichnet12 / 14
BonuspunkteNein0 / 2
BezahlungWeltweit bis 2.000€ monatl. kostenlos16 / 18
VersicherungenKeine Versicherungen0 / 1
RabatteKeine Rabatte0 / 1
CashbackNein0 / 1
RechnungsausgleichDirekteinzug vom Girokonto2 / 2
Mobil bezahlenApple Pay & Google Pay2 / 2
Bargeldabhebung100€ Freibetrag, darüber 2% Gebühren10 / 20
StartbonusNein0 / 3
JahresgebührGebührenfrei24 / 24
Effektiver Jahreszins0,00 %3 / 3
Ohne GirokontoNein0 / 8
EröffnungsprozessKein Papierkram2 / 2
Kartennote2.772 / 100
Monese Konto und Kreditkarte Test
Monese im Test - ich habe die physische Monese Mastercard erhalten und aktiviert. Foto: Hagen Föhr
Meine Monese Mastercard. Foto: Hagen Föhr

Erfahrungsbericht: Diese Erfahrungen hat die Reiseuhu Community mit der Monese Card gemacht

Preis-Leistungs-Verhältnis:🟩🟩🟩🟩⬜ 85%
Sicherheit:🟩🟩🟩🟩⬜ 80%
Gebühren für Abhebungen:🟩🟩🟩⬜⬜ 65%
Dauer Beantragung:🟩🟩🟩🟩⬜ 80%
Abschlusschance:🟩🟩🟩🟩🟩 95%
So haben die Monese Karten- und Kontoinhaber der Reiseuhu Community die Karte & das Girokonto bewertet

Willst du mehr zu den Erfahrungen anderer Monese Karteninhaber*innen erfahren oder deine persönliche Erfahrung teilen? Dann tritt unserer exklusiven Facebookgruppe bei: Meilen Stammtisch.


FAQ – Häufige Fragen zur Monese Kreditkarte

✅ Ist die Nutzung der Monese Kreditkarte kostenlos?

Die Nutzung der Monese Simple Kreditkarte ist kostenlos. Bei Bargeldabhebung über dem monatlichen Freibetrag von 100€ sowie bei monatlichen Zahlungen in Fremdwährung über 2.000€, fallen 2% Gebühren auf den jeweiligen Betrag an.

Was passiert, wenn ich die Monese Kreditkarte verliere?

Bei Verlust der Karte lässt diese sich ganz einfach per App sperren. Eine Ersatzkarte kann gegen eine Gebühr in Höhe von 4,95€ bestellt werden.

✅ Gibt es ein Limit bei der Monese Kreditkarte?

Ja. Bei der Abhebungen am Automaten könnt ihr 750€ pro Tag und maximal 7.500€ pro Monat abheben. Bei Kartenzahlungen könnt ihr höchstens 4.000€ pro Transaktion sowie 7.000€ pro Tag ausgeben.

✅ Wie kann ich mein Monese Konto aufladen?

Um das Konto aufzuladen, gibt es vier Möglichkeiten. Entweder per SEPA-Überweisungen, SWIFT-Zahlungen, Echtzeit-Aufladung mit einer anderen Debitkarte oder mit einer Bareinzahlung via Paysafe-Cash (gebührenpflichtig).

✅ Beim Monese Konto handelt es sich um ein Britisches Konto. Was passiert nach dem Brexit?

Das Monese Konto wird sich auch nach dem Brexit ganz normal weiter nutzen lassen. Das Konto wird nun von der Belgischen Nationalbank reguliert, für den Nutzer wird sich abgesehen von der IBAN nichts ändern. Kunden erhalten seit 2019 eine belgische IBAN.

Weitere empfohlene Kreditkarten für dich:

Hagen Föhr

Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Fragen? In der Meilen Stammtisch Gruppe auf Facebook beantworte ich Deine Fragen.