Vor- und Nachteile der Santander Visa Kreditkarte im Überblick
Pro
- 0€ Jahresgebühr (dauerhaft)
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (4 mal/Monat)
- Kostenlos in Euro bezahlen
- Kein extra Girokonto nötig
- 24/7 Kundenservice
- 1% Rabatt auf Tankumsätze
- 5% Cashback bei ausgewählten Reisepartnern
- Online-Banking
- Kostenlose Partnerkarte
Kontra
- Gebühren ab der 5. Abhebung
- 1,5% Auslandseinsatzentgelt
- Keine Erstattung der Automatengebühr
- Teilrückzahlungszwang mit Zinsen
So beantragt man die Santander 1plus Visa Card
Vorteile der Santander 1plus Visa Card
Dauerhaft keine Jahresgebühr (Die Santander 1plus Visa Card ist eine der wenigen Kreditkarten, die tatsächlich dauerhaft kostenlos sind.)
Weltweit kostenlos Bargeld abheben (Bis zu 4 Mal im Monat könnt ihr mit der Santander Kreditkarte im In- und Ausland kostenlos Bargeld abheben. Bis zu einem Tageslimit von 1000 Euro – auch in Fremdwährungen.)
Kostenlos in Euro bezahlen (In Deutschland und in der Euro-Zone fallen keine Gebühren an, wenn ihr dieser Visa Card bezahlt.)
Kein extra Girokonto nötig (Die monatliche Abrechnung erfolgt bequem über euer bestehendes Girokonto bei der Hausbank.)
Online-Banking (Die Kartennutzung lässt sich ganz einfach über euren Online-Banking-Account abwickeln.)
24/7 Kundenservice (Sollte es doch mal Fragen oder Probleme geben, ist der telefonische Kundenservice 24/7 für euch da.)
1% Rabatt auf Tankumsätze (Das ist ein exklusiver Vorteil, den kaum ein anderer Kreditkartenanbieter in petto hat.)
5% Cashback (für eure Reise, wenn ihr über die Urlaubsplus GmbH bucht.)
Kostenlose Partnerkarte (Mit der Partnerkarte könnt ihr die Kreditkarte kostenlos zu zweit verwenden.)
Nachteile der Santander 1plus Visa Card
Gebühren ab der 5. Abhebung (ab der 5. Abhebung betragen die Gebühren 1%, aber mindestens 5,25 Euro.)
1,5% Auslandseinsatzentgelt (wenn ihr im Ausland seid und mit der Santander 1plus Visa Card in fremden Währungen bezahlen wollt.)
Maximal 10 Transaktionen pro Tag (Zur Sicherheit wird eure Karte danach gesperrt und um 0:00 Uhr deutscher Zeit automatisch wieder freigeschaltet.)
Keine Erstattung der Automatengebühr (Leider hat die Bank als letzter verbleibender Anbieter diesen Service eingestellt.)
Bezahlen mit Google Pay/Apple Pay nicht möglich (Derzeit besteht keine Möglichkeit über Google oder Apple zu bezahlen.)
Teilrückzahlungszwang mit Zinsen (Die Rückzahlungskonditionen sehen vor, dass regelmäßig 5% der Abrechnung zu einem Zinssatz von 13% beglichen werden müssen. Um dies zu umgehen, könnt ihr aber auch den gesamten Betrag auf einmal per Überweisung zurückzahlen, ein vollständiger Einzug per Lastschrift ist nicht möglich.)
Für wen lohnt sich die Santander 1plus Visa Card besonders?
Berufstätige mit einem regelmäßigen Einkommen und Selbstständige, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, bekommen die Santander 1plus Visa Card am einfachsten.
Aber auch Studenten will das Unternehmen gezielt ansprechen. Sie haben die Chance, die Kreditkarte auch ohne festes Einkommen, aber mit einem geringeren Kreditrahmen zu erhalten.
Vielfahrer, die häufig mit dem Auto unterwegs sind profitieren vom nützlichen Tankrabatt (1%) an allen Tankstellen.
Für Reisende, die hauptsächlich innerhalb der Euro-Zone unterwegs sind, ist die Karte ebenfalls geeignet, da man hier kostenlos Bargeld abheben und in Euro bezahlen kann.
Alle Konditionen und Infos im Überblick
Besonderheiten | Bezahlen & Bargeld Abheben | Gebühren | Zusatzleistungen | Kundenservice
Besonderheiten
Kartensysten | Visa |
Kartentyp | Charge Card |
Schufaprüfung | Ja |
weltweit gebührenfrei abheben | Ja (4x/Monat) |
dauerhaft ohne Jahresgebühr | Ja |
Limit | hängt von Bonität ab |
Banking-App | Nein |
Google Pay | Nein |
Apple Pay | Nein |
Kontaktlos bezahlen | Ja |
Bezahlen und Bargeld abheben
Bargeld abheben | Bezahlen | |
Inland und EU | kostenlos (4x/Monat) | kostenlos |
Fremdwährung weltweit | kostenlos (4x/Monat) | zzgl. 1,5% |
Gebührenübersicht
Eff. Jahreszins | 13,98% |
Habenzins | 0,00% |
Jahresgebühr Hauptkarte | kostenlos |
Jahresgebühr Partnerkarte | kostenlos |
Ersatzkarte | 1,90€ |
Zusatzleistungen und Boni
- 5% Reiserabatt bei Buchungen über Urlaubsplus GmbH
- 1% Rabatt auf alle Tankumsätze
- Kostenlose Partnerkarte und Ersatzkarte
- 24/7 telefonischer Kundenservice und Sperrnotruf
Kundenservice Infos
- 24-Stunden-Sperr-Notruf: +49 (0) 2161 – 272 98 89
- 24/7 telefonischer Kundenservice: +49 (0) 2161 – 90 60 120
Wie beantragt man die Santander 1plus Visa Card?
1. Online Antragsformular mit Fragen zu persönlichen Daten und Einkommen ausfüllen. Für eine erfolgreiche Beantragung, müsst ihr euren Wohnsitz in Deutschland haben.
2. Zusage abwarten Die Bank prüft nun in Echtzeit per Schufa-Abfrage, ob euer Kreditkartenantrag angenommen wird.
3. Identifikation um eure Identität zu bestätigen könnt ihr das Videoident- oder Postident-Verfahren verwenden.
4. Karte im Briefkasten, die PIN folgt aus Sicherheitsgründen wenige Tage später, ebenfalls per Post.
Santander 1plus Visa Card im direkten Vergleich zu anderen Kreditkarten
Wir haben die Santander 1plus Visa mit der DKB Cash Visa und mit der Hanseatic Bank GenialCard verglichen.
Santander 1plus Visa | DKB Cash Visa | Hanseatic Bank GenialCard | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Gebühren 1. Jahr | 0€ | 0€ | 0€ |
Gebühren ab dem 2. Jahr | 0€ | 0€ | 0€ |
Bargeld Inland | kostenlos (4x pro Monat) | kostenlos | kostenlos |
Bargeld EU | kostenlos (4x pro Monat) | kostenlos | kostenlos |
Bargeld weltweit | kostenlos (4x pro Monat) | kostenlos | kostenlos |
Besonderheit | 1% Tankrabatt | Bis zu 15 % Cashback | Kostenlos weltweit Bargeld abheben |
Effektiver Jahreszins | 13,98% | 6,90% | 13,60% |
Beantragung | Jetzt beantragen | Jetzt Beantragen | Jetzt Beantragen |
Reiseuhu Tipp: Die TF Bank Mastercard Gold und die ICS Visa World sind weitere gute Alternativen zur Santander 1plus Visa Card.
Unsere Erfahrungen

Hagen Föhr
Leider werden die Automatengebühren bei der Santander Visa Card nicht mehr erstattet, dennoch ist Karte mit weltweit kostenlosen Abhebungen und Tankrabatt eine gute Option.
FAQ – Häufige Fragen zur Santander 1plus Visa Card
Ja, bis zu vier Mal im Monat mit einem Tageslimit von 1000 Euro. Es ist dabei egal, ob Euro oder Fremdwährungen abgehoben werden. Ab der 5. Abhebung erhebt Santander eine Gebühr von 1%, aber mindestens 5,25 Euro.
Ja, ganz besonders für Reisen innerhalb der Euro-Zone, denn hier ist das Bezahlen mit der Santander 1plus Visa Card kostenlos. Ihr könnt auf der ganzen Welt mit der Kreditkarte bezahlen, aber in fremden Währungen erhebt Santander eine Gebühr von 1,5% pro Zahlungsvorgang.
Santander bietet eine 24 Stunden Notfall-Hotline für die Kartensperrung an. Tel: +49 (0) 2161 – 272 98 89. Ihr könnt bei Verlust eine kostenlose Ersatzkarte beantragen. Bei einer missbräuchlichen Fremdnutzung kann eine Selbstbeteiligung von höchstens 150 Euro fällig werden.
Die Santander 1plus Visa Card bietet einen Tankrabatt von 1% sowie einen Reiserabatt von bis zu 5%, wenn ihr über die Urlaubsplus GmbH bucht.