Alle Vor- und Nachteile der TF Bank Mastercard im Überblick
Pro
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Keine Gebühren beim Bezahlen in Fremdwährung
- Inklusive Reiseversicherungen
- Echte Kreditkarte ohne Girokonto
- Mobiles Banking per Smartphone App
- Apple & Google Pay fähig
- Zinsfreie Rückzahlung binnen 51 Tagen
Kontra
- Nur mit positiver Schufa erhältlich (Alternativen: Kreditkarten ohne Schufa)
- Niedrige Annahmequote
- Keine Abrechnung per Lastschrift möglich (Rechnung muss monatlich überwiesen werden)
- Zwangs-Ratenzahlung wenn Überweisung versäumt wird
- Bargeld Abhebungen werden verzinst
- Sehr hohe Sollzinsen
- Versicherungsschutz nur bei Karteneinsatz
Hier beantragt man die TF Bank Mastercard Gold
⚠️ Wichtig ist, dass Antragsteller*innen keinen negativen Schufa-Eintrag haben und das die Mastercard nach Erhalt aktiviert wird. Zudem muss man mindestens 18 Jahre alt sein und einen Deutschen Wohnsitz haben. Alternativ lohnt sich ein Blick auf die Top 10 Kreditkarten ohne Schufa oder auf die ebenfalls kostenlose Barclays Visa..
Vorteile der TF Bank Mastercard
Als einzige Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit kostenlosen Reise-Versicherungen, lohnt sich die TF Bank Mastercard alleine aus diesem Grund, wenn auch mindestens die Hälfte der Transportkosten mit der Karte bezahlt werden muss. Enthalten ist eine Reisekostenrücktritts-, eine Reisegepäck-, eine Flug- und Gepäckverspätungs-, eine Auslandshaftpflicht-, eine Unfall- und eine Auslandsreise-Krankenversicherung für den Karteninhaber und maximal drei weitere Mitreisende.
Obendrein könnt ihr mit der Karte weltweit gebührenfrei bezahlen, sprich die bei vielen anderen Anbietern übliche Fremdwährungsgebühr (üblicherweise ca. 2%) wird nicht fällig, egal ob ihr in US Dollar, Marokkanischen Dirham oder Vietnamesischen Dong bezahlt.
Außerdem braucht ihr für die TF Bank Mastercard kein zusätzliches Konto eröffnen, die Abrechnung erfolgt einfach von einem bereits bestehenden Konto bei eurer Hausbank. Ihr genießt außerdem ein recht kulantes Zahlungsziel von 51 Tagen.
Nachteile der TF Bank Mastercard
Abrechnung (Die Rückzahlung der Umsätze muss per Überweisung erfolgen, wird das versäumt, fallen hohe Sollzinsen an. Ein Rechnungseinzug per Lastschrift ist aktuell nicht möglich. Solltet ihr die Karte regelmäßig verwenden, empfiehlt sich ein wiederkehrender Termin im Kalender um hier vorzubeugen, das Zahlungsziel von 51 Tagen kann dabei voll ausgenutzt werden.)
Bargeld Abheben (Zum Abheben von Bargeld ist die TF Bank Mastercard nicht empfehlenswert. Es werden zwar für sämtliche Abhebungen keine Gebühren dafür jedoch automatisch und sofort Zinsen fällig. Solltet ihr die Karte dennoch einmal zum Abheben verwenden, gleicht den Betrag sofort per Überweisung aus.)
Sollzinsen (Die Sollzinsen der TF Bank sind im Vergleich mit 22,96% sehr hoch, daher sollten Bargeld Abhebungen und die Teilzahlungsoption nur in Ausnahmefällen genutzt werden.)
Selbstbeteiligung bei Reise-Versicherungen (Die enthaltenen Reise-Versicherungen sind zwar bedingungslos gebührenfrei, haben jedoch auch einen Selbstbehalt von 100 Euro pro Schadenfall. Bei der Unfallversicherung sind es knapp 200 Euro, bei der Reisekostenrücktrittsversicherung 20% der Schadensumme oder mindestens 100 Euro.)
Wann lohnt sich die TF Bank Mastercard?
Als Reisekreditkarte (Tatsächlich eignet sich die TF Bank Mastercard dank ihrer kostenlosen und umfassenden Reiseversicherungen gut für Auslandsreisen. Bedenkt bitte, dass auch mindestens 50% der Transportleistungen mit der Karte bezahlt werden müssen damit Versicherungsschutz besteht. Zum Bezahlen im Ausland ist die Karte ebenfalls eine gute Wahl, da keine Fremdwährungsgebühr verlangt wird. Es sind außerdem keine Mindestumsätze erforderlich, somit ist es möglich die Karte lediglich für den Einsatz auf Reisen zu nutzen. Zum Abheben von Bargeld im In- und Ausland empfehlen wir euch eher eine andere Karte, z.B. die Hanseatic Bank GenialCard.
Als Zweitkarte (Da die TF Bank Mastercard dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich und das Bezahlen mit dieser Kreditkarte ebenfalls vollkommen kostenlos ist, bietet sich sich als kostenlose Zweitkarte für den täglichen Gebrauch an. Nur Bargeld solltet ihr nicht abheben, da hier unmittelbar Sollzinsen anfallen.)
Alle Konditionen & Infos im Überblick
Besonderheiten
Kartensystem | Mastercard |
Kartentyp | Credit Card / Revolving Card (Der Kartenumsatz kann auch in Teilbeträgen ausgeglichen werden) |
Schufaprüfung | Ja |
Weltweit gebührenfrei abheben | Ja (Wichtig: es werden jedoch unmittelbar hohe Sollzinsen auf Abhebungen erhoben) |
Dauerhaft ohne Jahresgebühr | Ja |
Limit | Bonitätsabhängig |
Banking App | Nein |
Apple Pay | Ja |
Google Pay | Ja |
Kontaktlos bezahlen | Ja |
Bezahlen und Bargeld abheben
Kosten bei Kartenzahlung | Kosten bei Bargeldabhebung | |
---|---|---|
Inland | gebührenfrei | Sollzinsen auf Abhebungen (22,96%) |
EU | gebührenfrei | Sollzinsen auf Abhebungen (22,96%) |
Fremdwährung weltweit | gebührenfrei | Sollzinsen auf Abhebungen (22,96%) |
Gebührenübersicht
Effektiver Jahreszins | 22,96 % |
Habenzins | 0,00 % |
Jahresgebühr Hauptkarte (1. Jahr) | kostenlos |
Haftung bei Verlust | max. 50 Euro |
Ersatzkarte | 0,00 Euro |
Notfall Ersatzkarte | 0,00 Euro |
Kundenservice Infos
- Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00-18:00
- Kundenservice & TF Bank Mastercard telefonisch sperren: +49 (0) 30 814 566 890
- E-Mail Kundenservice: [email protected]
Wie beantragt man die TF Bank Mastercard?
Die Beantragung der TF Bank Mastercard Gold erfolgt in 3 einfachen Schritten:
- Antrag Online ausfüllen (Antragsseite)
- Die TF Bank sendet euch den Antrag per Post zu, ihr sendet das Dokument unterschrieben und zusammen mit einer Ausweiskopie (alternativ Reisepass oder Aufenthaltstitel) zurück. Dieser Prozess dauert im besten Fall ca. 5 Werktage.
- Im Nachgang erhaltet ihr die PIN und im Normalfall 2 Tage später auch die Kreditkarte per Post.
TF Bank Mastercard im Test: Vergleich zu anderen Kreditkarten ohne Jahresgebühr
Wir haben die TF Bank Mastercard im direkten Vergleich mit der Barclays Visa und der DKB Visa Debit getestet.
TF Bank Mastercard | Barclays Visa | DKB Visa Debit Card | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Gebühren 1. Jahr | 0€ | 0€ | 0€ |
Gebühren ab dem 2. Jahr | 0€ | 0€ | 0€ |
Bargeld Inland | Sollzinsen auf Abhebungen (22,96%) | 0€ | 0€ |
Bargeld EU | Sollzinsen auf Abhebungen (22,96%) | 0€ | 0€ |
Bargeld weltweit | Sollzinsen auf Abhebungen (22,96%) | kostenlos | kostenlos |
Besonderheit | Kostenlose Reise-Versicherungen inklusive | Kostenlos weltweit Bargeld abheben | Kostenlos weltweit Bargeld abheben |
Effektiver Jahreszins | 22,96% | 18,38% | 6,58% |
Beantragung | Jetzt beantragen | Jetzt Beantragen | Jetzt Beantragen |
Eine top Alternative zur TF Bank Mastercard ist die Barclays Visa Kreditkarte. Wir können auch die Hanseatic Bank Gold Karte empfehlen.
Unsere Erfahrung – lohnt sich die TF Bank Mastercard?

Hagen Föhr
Die TF Bank Mastercard bietet zwar als eine der wenigen kostenlosen Kreditkarten umfassende Reise-Versicherungen an, ist jedoch aufgrund hoher Zinsen und der unflexiblen Abrechnung eher nicht zu empfehlen.
So haben wir die TF Mastercard Gold bewertet
Kriterien | Beschreibung | Punkte |
---|---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis | Befriedigend | 6 / 12 |
Bonuspunkte | Nein | 0 / 2 |
Bezahlung | Weltweit gebührenfrei | 18 / 18 |
Versicherungen | Reiseversicherungen enthalten | 2 / 2 |
Rabatte | Rabatte bei Hotels & Mietwagen | 1 / 1 |
Cashback | Nein | 0 / 1 |
Rechnungsausgleich | Per Rechnung | 0 / 2 |
Mobil bezahlen | Apple & Google Pay | 2 / 2 |
Bargeldabhebung | Es werden hohe Zinsen für Abhebungen berechnet | 0 / 18 |
Startbonus | Nein | 0 / 3 |
Jahresgebühr | Dauerhaft 0€ | 17 / 17 |
Effektiver Jahreszins | 22,96 % | 0 / 10 |
Ohne Girokonto | Ja | 10 / 10 |
Eröffnungsprozess | Kein Papierkram | 2 / 2 |
Kartennote | 4.0 | 58 / 100 |
Erfahrungsbericht: Welche Erfahrungen hat die Reiseuhu Community mit der TF Bank Gold-Karte gemacht?
Preis-Leistungs-Verhältnis: | 🟩🟩⬜⬜⬜ 40% |
Sicherheit: | 🟩🟩🟩🟩🟩 87% |
Kreditrahmen: | 🟩🟩🟩⬜⬜ 78% |
Dauer Beantragung: | 🟩🟩🟩🟩⬜ 81% |
Abschlusschance: | 🟩⬜⬜⬜⬜ 25% |
Willst du mehr zu den Erfahrungen anderer TF Mastercard Gold Karteninhaber*innen erfahren oder deine persönliche Erfahrung teilen? Dann tritt unserer exklusiven Facebookgruppe bei: Meilen Stammtisch.
FAQ – Häufige Fragen zur TF Bank Mastercard
Ja, die Jahresgebühr beträgt dauerhaft 0€.
Die Gebühren für das Bezahlen in Fremdwährungen und Euro beträgt weltweit 0% und ist damit vollkommen kostenlos.
Das Abheben von Bargeld im In- und Ausland ist zwar gebührenfrei, die TF Bank erhebt jedoch grundsätzlich auf alle Abhebungen hohe Sollzinsen (22,96%), daher sollte man die Karte vorzugsweise nur zum Bezahlen und nicht zum Bargeld abheben verwenden.
Liste der kostenlosen Versicherungen: Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchsversicherung, Auslandsreise-Krankeversicherung, Reisegepäckversicherung, Flug- und Gepäckverspätungs-Versicherung, Auslandshaftpflichtversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung