Alle Vor- und Nachteile im Überblick
Pro
- 1. Jahr kostenlos (ab 3.000€ Jahresumsatz auch danach ohne Jahresgebühr)
- Visakarte ohne Girokonto
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben (auch in Fremdwährung)
- Reiserücktritt-, Gepäck-, Auslandskranken- und Smartphone-Versicherung inklusive
- Hohes Kreditkarten-Limit bis 3.500€
- Zugang zur Vorteilswelt der Hanseatic Bank (Aktionen, Gutscheine, Rabatte)
- Apple & Google Pay fähig
- Schnelle Beantragung per Video-Ident und Sofortentscheidung
Kontra
- Jahresgebühr ab dem 2. Jahr 35€ (Entfall ab 3.000€ Jahresumsatz)
- Fremdwährungsgebühr für Zahlungen in Fremdwährung
- Es werden keine Punkte / Meilen gesammelt
Hier beantragt man die Hanseatic Bank Goldcard
Vorteile der Hanseatic Bank Goldcard
Im 1. Jahr ohne Jahresgebühr (Man kann die Goldcard der Hanseatic Bank unverbindlich ein ganzes Jahr lang testen und kostenlos von den Zusatzleistungen wie Versicherungen, Rabatten und weltweit gebührenfreien Abhebungen profitieren.)
Versicherungspaket inklusive (Die Goldcard der Hanseatic Bank bietet einige sehr nützliche Reiseversicherung, auch euer Smartphone ist im Alltag sowie im Urlaub gegen Beschädigung und Diebstahl abgesichert.
Das Versicherungspaket im Überblick:
- Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (Deckungssumme bis 5.000€ – Reise muss zu mind. 50% mit der Goldcard bezahlt worden sein)
- Auslandskrankenversicherung (Deckungssumme bis 100.000€ – Versicherungsschutz unabhängig vom Einsatz der Karte)
- Flug- oder Gepäckverspätungsversicherung (Deckungssumme bis 500€ – Flüge müssen mit der Goldcard bezahlt worden sein)
- Gepäckversicherung (Deckungssumme bis 1.500€ bei Verlust, Diebstahl, Beschädigung – Flüge müssen mit der Goldcard bezahlt worden sein)
- Smartphone-Versicherung (Deckungssumme bis 250€ – Versicherungsschutz besteht unabhängig vom Karteneinsatz)
Ohne Girokonto (Bei manchen Banken ist die Eröffnung eines neuen Girokontos Bedingung um eine Kredittkarte überhaupt beantragen zu können, die Hanseatic Goldcard hingegen kann man ganz einfach ohne ein Konto bei der Hanseatic Bank beantragen. Somit steht einem kostenlosen Testjahr auch kein lästiger Kontowechsel im Weg.)
Kostenlos Bargeld abheben kann man mit der goldenen Hanseatic Bank Kreditkarte tatsächlich uneingeschränkt auf dem gesamten Globus. An jedem Automaten mit Visa-Zeichen könnt ihr beliebig oft abheben. Wichtig: Vor allem in Thailand und den USA werden von manchen Automatenbetreibern lokale Automatengebühren erhoben, diese werden von der Hanseatic Bank jedoch auch von keiner anderen deutschen Bank erstattet.
Kreditkarten-Limit bis 3.500€ (Die Hanseatic Bank gewährt euch bei entsprechender Bonität einen großzügigen Verfügungsrahmen. Besonders im Urlaub kann dieses Limit sehr nützlich sein, da Mietwagenfirmen oft hohe Kautionsbeträge bis 2.000€ auf der Kreditkarte blockieren. Mit einem derartigen Limit seid ihr dann trotzdem ausreichend mit Liquidität versorgt.)
Zugang zur Vorteilswelt der Hanseatic Bank bekommt man mit der Goldcard von Beginn an. Hier gibt es Zugriff auf exklusive Gutschein- und Rabattaktionen bei zahlreichen Partner-Marken. Auch für Reisebuchungen gibt es 5% Rückvergütung, wenn man über das Partnerportal „Urlaubsplus“ bucht.
Online Antrag mit Sofortentscheidung (Die Beantragung der Hanseatic Bank Goldcard funktioniert schnell und unkompliziert online per Video-Identverfahren. Man erfährt sogar direkt ob der Kreditkartenantrag angenommen wurde.)

Unterschiede zur Hanseatic Bank Genialcard
Die Genialcard ist kostenlose Schwesterkarte der Hanseatic Bank Goldcard. Diese überzeugt zwar ebenfalls mit kostenlosen Bargeldabhebungen und unkomplizierter Beantragung ohne Konto, beinhaltet jedoch keinerlei Versicherungsleistungen.
Nutzt man die Goldcard regelmäßig im Alltag und auf Reisen, so sollte die Umsatzgrenze (3.000€ Umsatz = 250€/ Monat) zum Entfall der ab dem 2. Jahr fälligen Jahresgebühr von 35€ kein Problem sein. Somit erhält man, entsprechende Umsätze vorausgesetzt, eine top Kreditkarte mit Versicherungspaket auch dauerhaft zum Nulltarif.
Der einzige Vorteil, den die Genialcard neben dem bedingungslosen Verzicht auf eine Jahresgebühr gegenüber der Goldcard bietet, ist der Entfall der Fremdwährungsgebühr (2% bei der Goldcard) für Zahlungen in Dollar, Yen, Zloty o.Ä.
Nachteile der Hanseatic Bank Goldcard
35€ Jahresgebühr ab dem 2. Jahr (Diese Gebühr entfällt zwar ab einem Jahresumsatz von 3.000€ (250€ / Monat), nutzt man die Karte jedoch nicht regelmäßig, kommt man um die Jahresgebühr nicht herum.)
2% Fremdwährungsgebühr (Der wohl größte Nachteil der Hanseatic Goldcard ist die Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung wie z.B. US Dollar. Hält man sich oft außerhalb der Eurozone auf, so können durch diese Gebühr bereits für 1000€ Umsatz in Fremdwährung zusätzliche Kosten von 20€ entstehen. Abhebungen sind hingegen auch in Fremdwährung kostenlos.)
Keine Meilen oder Punkte sammeln (Während man bei Kreditkarten wie der American Express Gold Karte oder der Goldenen Miles & More Karte mit jedem Kartenumsatz wertvolle Punkte und Prämienmeilen sammelt, gibt es einen derartigen Vorteil bei der Hanseatic Bank Goldcard nicht. Meilen Kreditkarten sind in der Regel dafür auch deutlich teurer.)
Wann lohnt sich die Hanseatic Bank Goldcard am meisten?
Als Reisekreditkarte ist die goldene Kreditkarte der Hanseatic Bank eine sehr gute Wahl. Das weltweit kostenlose Abheben von Bargeld und die Reiseversicherungen (siehe Abschnitt „Vorteile“) sind bei Auslandsreisen äußerst nützlich. Auch die möglichen Rabatte für Urlaubsbuchungen durch den Zugang zur Vorteilswelt der Hanseatic Bank können sich für Urlauber lohnen.
Als kostenlose Alternative zur Kreditkarte der Hausbank (Klassische deutsche Filialbanken berechnen für ihre Kreditkarten grundsätzlich immer eine Gebühr und das oft ohne große Gegenleistungen wie Versicherungen. Bei entsprechender Verwendung (mind. 3.000€ Umsatz pro Jahr) kann die Hanseatic Bank Goldcard so auch als kostenlose Alternative für den Alltag verwendet werden. Ein weiterer großer Vorteil gegenüber Filialbanken ist, dass man mit der Kreditkarte der Hanseatic Bank vollkommen flexibel an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen Geld abheben kann, man ist also an keine bestimmte Bankfiliale mehr gebunden.)
Als Zweit-Kreditkarte kann die Goldcard der Hanseatic Bank ebenfalls einiges bieten. Hat man bspw. eine American Express Kreditkarte im Geldbeutel, ist es immer Ratsam eine Visacard in der Hinterhand zu haben, sollte die Amex mal nicht akzeptiert werden. Zudem kann sich im Handy-Zeitalter die enthaltene Smartphone-Versicherung im Alltag schnell lohnen.
Alle Konditionen & Infos im Überblick
Besonderheiten
Kartensystem | Visa Card |
Kartentyp | Revolving Card (Der Kartenumsatz kann auch in Teilbeträgen ausgeglichen werden) |
Schufaprüfung | Ja |
Weltweit gebührenfrei abheben | Ja |
Dauerhaft ohne Jahresgebühr | Ja |
Limit | Bis zu 3.500€ |
Banking App | Ja |
Apple Pay | Ja |
Google Pay | Ja |
Kontaktlos bezahlen | Ja |
Bezahlen und Bargeld abheben
Kosten bei Kartenzahlung | Kosten bei Bargeldabhebung | |
---|---|---|
Inland | gebührenfrei | gebührenfrei |
Eurozone | gebührenfrei | gebührenfrei |
Fremdwährung weltweit | 2% | gebührenfrei |
Gebührenübersicht
Effektiver Jahreszins | 21,79 % |
Habenzins | 0,00 % |
Jahresgebühr Hauptkarte (1. Jahr) | kostenlos |
Jahresgebühr Hauptkarte (2. Jahr) | 35€ (Entfall ab 3.000€ Jahresumsatz) |
Ersatzkarte | 9,00 € |
Zusatzleistungen & Boni
- Neukundenangebot: 1. Jahr kostenlos
- Zugang zur Vorteilswelt der Hanseatic Bank (Rabatte, Gutscheine uvm.)
- Rabatt: Für Buchungen bei der Urlaubsplus GmbH 5 % Rabatt
Kundenservice Infos
- Kundenservice Telefonnummer: +49 (0) 40 646 03 0
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00
- Kreditkarte telefonisch sperren: +49 (0) 40 600 096 422, auch mit der Banking App möglich
- Adresse der Bank: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Straße 437, 22309 Hamburg
Wie beantragt man die Hanseatic Bank Goldcard?
- Zuerst muss der Online Antrag ausgefüllt werden, hier werden persönliche Daten und Informationen zu eurem Einkommen abgefragt.
- Man bekommt die Entscheidung über die Annahme des Kreditkartenantrages direkt online mitgeteilt, muss also nicht wie bei manch anderen Banken einige Tage warten.
- Im Anschluss verifiziert man sich per Video-Ident Verfahren, ebenfalls online.
- 5-7 Werktage später landet die Hanseatic Bank Goldcard in eurem Briefkasten, der PIN Code aus Sicherheitsgründen 1-2 Werktage später.
Hanseatic Bank Goldcard im Test: Vergleich zu anderen goldenen Kreditkarten
Wir haben die Hanseatic Bank Goldcard mit der American Express Goldcard und der Gebührenfrei Mastercard Gold verglichen. Alle hier gelisteten Goldkarten sind ohne Konto erhältlich und können über die Hausbank per Lastschrift oder Rechnungsausgleich abgerechnet werden.
Hanseatic Bank Goldcard | American Express Goldcard | Gebührenfrei Mastercard Gold | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Gebühren 1. Jahr | 0€ | 140€ | 0€ |
Gebühren ab dem 2. Jahr | 35€ (Entfall ab 3.000€ Umsatz) | 140€ | 0€ |
Bargeld Inland | kostenlos | 4% Gebühren mind. 5€ | 22,89% Sollzinsen |
Bargeld EU | kostenlos | 4% Gebühren mind. 5€ | 22,89% Sollzinsen |
Bargeld Fremdwährung | kostenlos | 4% Gebühren mind. 5€ | 22,89% Sollzinsen |
Bezahlen Fremdwährung | 2% | 2% | kostenlos |
Bezahlen Eurozone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Besonderheit | Kostenlos weltweit Bargeld abheben, Reise-Versicherungen | Punkte sammeln, Versicherungspaket, attraktiver Neukundenbonus | Reiseversicherungen, keine Fremdwährungsgebühr, auch mit schlechter Bonität |
Effektiver Jahreszins | 21,79% | Keine zinspflichtigen Leistungen | 22,89% |
Beantragung | Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | Jetzt beantragen |
Alternativen zur Goldkarte der Hanseatic Bank
Alternative goldene Kreditkarte zum Punkte und Meilen sammeln: Wer mit seinen Umsätzen Punkte oder Meilen sammeln möchte, sollte sich alternativ einmal die American Express Gold Card (140€ / Jahr) oder die Miles & More Gold Karte (110€ / Jahr) anschauen. Beide Karten bieten ein gutes Reise-Versicherungspaket an, die Miles and More Gold sogar mit Mietwagenvollkasko. Bei der Amex Gold sammelt man unter Umständen etwas schneller mehr Punkte.
Kostenlose alternative Kreditkarte mit Reise-Versicherungen: Wer es lediglich auf die Reise-Versicherungen abgesehen hat, kann sich auch die Bank Norwegian Visa Card und die hier im Kreditkartenvergleich aufgeführte Gebührenfrei Mastercard Gold der Advanzia Bank genauer ansehen. Diese Karten gibt es bedingungslos gebührenfrei, die enthaltenen Reise-Versicherungen sind jedoch teilweise nicht so umfassend und meist an den Einsatz der Karte zum Bezahlen der Reise gebunden. Zudem sind die kostenlosen Goldkarten zum Abheben von Bargeld nicht geeignet.

Unsere Erfahrungen mit der Hanseatic Bank GoldCard
Die Hanseatic Bank Goldcard ist unserer Meinung nach die aktuell beste Goldene Kreditkarte in Deutschland. Die enthaltenen Reise-Versicherungen (Reiserücktritt, Auslandskranken- und Gepäckversicherung) sind sinnvoll, fair und werden durch eine ebenfalls nützliche Smartphone-Versicherung ergänzt. Die Karte kann weltweit zum kostenlose Geldabheben verwendet werden und ist im 1. Jahr vollkommen kostenlos. Außerdem entfällt ab 3.000€ Umsatz pro Jahr die Jahresgebühr von 35€ auch ab dem 2. Jahr
Man bekommt bei der Hanseatic Bank, entsprechende Nutzung vorausgesetzt, eine vollwertige und kostenlose Kreditkarte mit Versicherungen, ordentlichem Kreditkartenlimit und das alles ohne den Zwang ein neues Girokonto zu eröffnen.
Zwar ist kein Punkte- oder Meilensammeln möglich, wer daran jedoch kein Interesse hat, dem können wir die Hanseatic Bank Goldcard uneingeschränkt weiterempfehlen. Ebenso wie ihre kleine Schwester Genialcard, überzeugt die Karte mit transparenten Konditionen und top Leistungen auf ganzer Linie.

Hagen Föhr
Meiner Meinung nach die aktuell beste goldene Kreditkarte in Deutschland mit top Leistungen, nützlichen Versicherungen und transparenten Konditionen.
So haben wir die Hanseatic Bank GoldCard bewertet
Kriterien | Beschreibung | Punkte |
---|---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut | 10 / 14 |
Bonuspunkte | Nein | 0 / 2 |
Bezahlung | 2 % außerhalb der EU-Zone | 12 / 18 |
Versicherungen | Keine Versicherungen | 0 / 2 |
Rabatte | Keine Rabatte | 1 / 1 |
Cashback | Nein | 0/ 1 |
Rechnungsausgleich | Per Lastschrift | 2 / 2 |
Mobil bezahlen | Apple Pay & Google Pay | 2 / 2 |
Bargeldabhebung | Weltweit gebührenfrei | 18 / 18 |
Startbonus | Nein | 0 / 3 |
Jahresgebühr | 35,00 € ab dem zweiten Jahr (Entfällt ab 3.000€ Jahresumsatz) | 21 / 24 |
Effektiver Jahreszins | 21,79 % | 1 / 3 |
Ohne Girokonto | Ja | 10 / 10 |
Eröffnungsprozess | Kein Papierkram | 2 / 2 |
Kartennote | 1.8 | 81 / 100 |
Erfahrungsbericht: Welche Erfahrungen hat die Reiseuhu Community mit der Hanseatic Bank Goldkarte gemacht?
Preis-Leistungs-Verhältnis: | 🟩🟩🟩🟩🟩 92% |
Sicherheit: | 🟩🟩🟩🟩🟩 83% |
Kreditrahmen: | 🟩🟩🟩🟩🟩 95% |
Dauer Beantragung: | 🟩🟩🟩🟩⬜ 80% |
Abschlusschance: | 🟩🟩🟩🟩🟩 90% |
Willst du mehr zu den Erfahrungen anderer Hanseatic Bank GoldCard Karteninhaber*innen erfahren oder deine persönliche Erfahrung teilen? Dann tritt unserer exklusiven Facebookgruppe bei: Meilen Stammtisch.
FAQ – Häufige Fragen zur Hanseatic Bank Goldcard
3.500€ gewährt euch die Bank bei entsprechender Bonität.
Im 1. Jahr wird keine Jahresgebühr fällig. Ab dem 2. Jahr werden 35€ Jahresgebühr fällig, die jedoch ab einem Jahresumsatz von 3.000€ (250€ pro Monat) entfallen.
Reiserücktritt- und Abbruchversicherung, Auslandskrankenversicherung, Flug- oder Gepäckverspätungsversicherung, Gepäckversicherung (Diebstahl, Verlust, Beschädigung), Smartphone-Versicherung
Ja, weltweit kann gebührenfrei an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen Bargeld abgehoben werden.
Ja, es muss kein neues Konto eröffnet werden. Die Abrechnung läuft einfach über ein bestehendes Konto bei der Hausbank.