Vor- und Nachteile im Überblick
Pro
- Jahresgebühr dauerhaft 0 Euro
- Außerhalb der Euro-Zone kostenlos Bargeld abheben
- Innerhalb der Euro-Zone gebührenfrei bezahlen
- Bequeme Abrechnung über das Girokonto
- Verfügungsrahmen kann über das Girokonto erweitert werden
- Banking-App
- 24/7 Kundenservice
- Mit Google Pay und Apple Pay bezahlen
- Ratenzahlung möglich
- Notfall-Bargeldversorgung bei Verlust
Kontra
- Abhebegebühr von 9,90 Euro im Inland
- Nur zusammen mit Girokonto erhältlich
- Automatengebühren werden nicht erstattet
- 1,75% Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Ausland
- Kein zusätzlicher Versicherungsschutz
So beantragt man die comdirect Kreditkarte
Vorteile der comdirect Kreditkarte
Die comdirect Kreditkarte hat eine Menge reizvoller Vorteile, die wir euch im Folgenden etwas genauer erklären wollen.
Jahresgebühr dauerhaft 0 Euro (Für die Kontoführung erhebt die comdirect dauerhaft keine Jahresgebühren.)
Kostenlos Bargeld anheben (Die Kombination aus Kreditkarte und Girocard erlaubt es euch, überall auf der Welt kostenlos Bargeld abzuheben. Wenn ihr zu Hause und in der Euro-Zone eure Girocard zum Abheben benutzt, spart ihr euch die Abhebegebühren der Kreditkarte. Außerhalb der Eurozone könnt ihr kostenlos mit der Kreditkarte abheben.)
Gebührenfrei bezahlen (Mit der comdirect Kreditkarte könnt ihr nur in der Euro-Zone kostenlos bezahlen. Außerhalb der EU wird eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75% erhoben.)
Bequeme Abrechnung über das Girokonto (Die Kreditkarte ist immer mit einem kostenlosen Konto der comdirect verbunden. Das hat aber den Vorteil, dass die Abrechnung bequem über dieses Konto stattfinden kann. Ihr müsst keine eigenständige Überweisung tätigen oder voreingestellte Teilzahlungen ausschalten.)
Verfügungsrahmen kann über das Girokonto erweitert werden (Eine Besonderheit der comdirect Kreditkarte ist, dass ihr euren Kreditrahmen flexibel erweitern könnt, indem ihr eine Überweisung von eurem Girokonto auf das Kreditkartenkonto macht. So könnt ihr die Kreditkarte gleichzeitig als Charge-Card und Prepaid-Card verwenden.)
Banking-App (Für Android und iOS könnt ihr einfach die Banking-App herunterladen und eure Kontoführung bequem und zeitgemäß per Smartphone abwickeln.)
24/7 Kundenservice (Die comdirect ist telefonisch für euch da. Es gibt auch einen 24/7 Sperr-Notruf, falls ihr eure Karte verlieren solltet.)
Mit Google Pay oder Apple Pay bezahlen (Beide Dienste warden von der comdirect Kreditkarte unterstützt und erleichtern den Zahlungsverkehr, aktuell gibt es tatsächlich vergleichsweise wenige Kreditkarteninstitute, die beide Dienste anbieten.)
Ratenzahlung möglich (Wenn ihr einen Kauf zwischen 300 und 10.000 Euro tätigt, könnt ihr per SMS einen 3-Raten-Service beantragen um den Kaufpreis aufzuteilen. Bitte beachtet, dass hierfür eine Gebühr von 4,99 bis 19,99 Euro erhoben wird.)
Notfall-Bargeldversorgung bei Verlust (Sollte die Karte abhandenkommen, unterstützt euch die comdirect mit Bargeld und einer Notfall-Karte. Dieser Service kostet allerdings 30-40 Euro.)
Nachteile der comdirect Kreditkarte
Abhebegebühr von 9,90 Euro im Inland (Wenn ihr zu Hause oder innerhalb der Euro-Zone Bargeld abheben wollt, erhebt die comdirect Bank eine Abhebegebühr von 9,90 Euro. Diese Kosten könnt ihr aber sparen, wenn ihr in diesen Fällen die enthaltene Girocard zum Abheben benutzt. Außerhalb der EU ist das Abheben kostenlos.)
Nur zusammen mit Girokonto erhältlich (Die Kreditkarte erhaltet ihr nur, wenn ihr ein Konto bei der Comdirect eröffnet. Das Girokonto ist jedoch, ebenso wie die Visa Kreditkarte, vollkommen kostenlos.)
Automatengebühren werden nicht erstattet (Manche Automatenbetreiber, besonders in den USA und Thailand, erheben Gebühren für die Nutzung ihrer Geräte. Diese Gebühren werden aktuell von keinem Kreditkartenanbieter und somit auch nicht von der comdirect erstattet.)
1,75% Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Ausland (Ein großer Nachteil der Comdirect Kreditkarte ist, dass ihr beim Bezahlen im Ausland eine Fremdwährungsgebühr von 1,75% des Umsatzes bezahlen müsst. Daher ist es nützlich, dass ihr mit der Karte kostenlos Bargeld in fremden Währungen abheben könnt.)
Keine Möglichkeit Meilen zu sammeln oder zusätzlicher Versicherungsschutz (Zuletzt sei noch erwähnt, dass die comdirect Visa euch keine Möglichkeit bietet Flugmeilen oder Punkte zu sammeln. Auch zusätzliche Reise- oder Gepäckversicherungen werden nicht angeboten.)
Für wen lohnt sich die comdirect Kreditkarte am meisten?
Für Kunden der comdirect ist die Kreditkarte eine perfekte Erweiterung, sowohl als Zahlungsmittel, als auch für den Urlaub. Die Kombination aus Girocard und Kreditkarte versorgt euch sowohl in der Euro-Zone, als auch in Länder mit Fremdwährungen kostenlos mit Bargeld. Zu Hause und im EU-Ausland könnt ihr auch kostenlos mit der Kreditkarte bezahlen.
Wegen ihrer guten Konditionen lohnt sich die Comdirect Kreditkarte auch für jeden, der ein neues Girokonto eröffnen will. Zum Beispiel wenn ihr Studenten seid und nach eurem Umzug in eine größere Stadt eine neue Hausbank im Internet sucht.
Die Comdirect Kreditkarte ist für jeden etwas, der eine kostenlose Kreditkarte sucht, die auch wirklich dauerhaft kostenlos ist.
Für Reisende lohnt sich die comdirect Kreditkarte ebenfalls gut. Während ihr innerhalb der Euro-Zone die Visa Karte als kostenloses Zahlungsmittel verwenden könnt, ist außerhalb der EU das Bargeld-Abheben in Fremdwährungen kostenlos.
Alle Konditionen und Infos im Überblick
Besonderheiten
Kartensystem | VISA |
Kartentyp | Charge-Card |
Schufaprüfung | Ja |
weltweit gebührenfrei abheben | nur außerhalb der Euro-Zone |
dauerhaft ohne Jahresgebühr | Ja |
Tageslimit | 600 |
Kreditrahmen | Abhängig von eurer Bonität |
Banking App | Ja |
Google Pay | Ja |
Apple Pay | Ja |
Kontaktlos bezahlen | Ja |
Bezahlen und Geld abheben
Bezahlen | Geld abheben | |
Inland und EU | kostenlos | 9,90 Euro |
Fremdwährungen weltweit | 1,75% | kostenlos |
Gebührenübersicht
effektiver Jahreszins | 6,5% p.a. (Dispo) |
Habenzins | o,oo% |
Jahresgebühr Hauptkarte | kostenlos |
Jahresgebühr Partnerkarte | 14,90 Euro |
Ersatzkarte | 9 Euro |
Zusatzleistungen und Boni
- 3-Raten-Service: bei Käufen zwischen 300 und 10.000 Euro kann gegen eine Gebühr (4,99 – 19,99 Euro) die Zahlung in drei gleiche Raten geteilt werden
- Verfügungsrahmen kann durch Überweisungen vom Girokonto erweitert werden
- Freie Pin-Wahl
Kundenservice Infos
- 24/7 telefonischer Kundenservice: + 49 (0) 4106 – 708 25 00
- 24/7 Sperr-Notruf: + 49 (0) 4106 – 708 2500
Die comdirect Kreditkarte im Vergleich zu anderen kostenlosen Kreditkarten
Wir haben die comdirect Kreditkarte mit zwei weiteren top Kreditkarten verglichen: die DKB Kreditkarte und die Consors Finanz Mastercard:
comdirect Kreditkarte | DKB Cash Visa | Consors Finanz Mastercard | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Gebühren 1. Jahr | 0€ | 0€ | 0€ |
Gebühren ab dem 2. Jahr | 0€ | 0€ | 0€ |
Bargeld Inland | 9,90 € (kostenlos mit Girokarte) | 0€ | 0€ (ab 300€ Abhebung) |
Bargeld Eurozone | 9,90 € (kostenlos mit Girokarte) | 0€ | 0€ (ab 300€ Abhebung) |
Bargeld Fremdwährung | kostenlos | kostenlos (als Aktivkunde) | 0€ (ab 300€ Abhebung) |
Fremwährungsgebühr | 1,75% | 0% für Aktivkunden, sonst 2,2% | 0% |
Besonderheit | Verfügungsrahmen kann über Girokonto erweitert werden | Bis zu 15 % Cashback | Zinsfreie Rückzahlung bis zu 90 Tage |
Effektiver Jahreszins | 6,50% | 6,90% | 15,90% |
Beantragung | Jetzt Beantragen | Jetzt beantragen | Jetzt Beantragen |
Reiseuhu Tipp: Weitere sehr gute Alternativen zur comdirect Kreditkarte sind die Hanseatic Bank Genialcard, die awa7 Card oder die ICS Visa World Card.
Kreditkarten Vergleich: Alle Karten in Deutschland
Wie wird die comdirect Kreditkarte beantragt?
1. Kostenloses Girokonto eröffnen: Die Kreditkarte ist nur zusammen mit einem Girokonto bei der comdirect erhältlich. Ihr könnt das Konto bequem online über die comdirect-Website eröffnen, indem ihr das Online-Formular ausfüllt.
2. Kreditkarte beantragen: Schon während ihr euren Online-Antrag ausfüllt, könnt ihr angeben, dass ihr eine Kreditkarte wünscht. Dann werden eure personenbezogenen Daten und eure Bonität abgefragt.
3. Identifizierung: Ihr könnt eure Identität per Videoident oder per Postident verifizieren.
4. Karten erhalten: Eure Girokarte und eure Kreditkarte kommen per Post bei euch an. Aus Sicherheitsgründen wird eure Pin in einem separaten Brief wenige Tage später verschickt.
Unsere Erfahrungen mit der comdirect Kreditkarte
Die Rückmeldung unserer Leser zur comdirect Kreditkarte und zur Bank als Ganzes, sind durchweg positiv. Zwar werden die Gebühren für das Abheben von Bargeld im Inland und der Eurozone sowie die Fremdwährungsgebühr bemängelt, dennoch erfreut sich die Karte-Konto Kombination der comdirect großer Beliebtheit. Die bedingungslose Gebührenfreiheit für die Vielzahl der Leistungen überzeugen einfach von sich aus.

Hagen Föhr
Wer er eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit gebührenfreiem Girokonto sucht, ist mit der comdirect gut beraten.
FAQ – Häufige Fragen zur comdirect Kreditkarte
Grundsätzlich ist die comdirect als Reisekreditkarte geeignet. Wer Kosten sparen möchte, kann die Kombination aus Kreditkarte und Girocard clever einsetzen. So könnt ihr beispielsweise innerhalb der Euro-Zone kostenlos mit der Kreditkarte bezahlen und euer Bargeld bequem kostenlos mit der Girocard abheben.
✅ Kann ich mit der comdirect Kreditkarte weltweit kostenlos Geld abheben?
Ja und nein. Außerhalb der Euro-Zone könnt ihr mit der Comdirect Kreditkarte kostenlos Geld in Fremdwährungen abheben. Wenn ihr im Inland oder im EU-Ausland seid, kostet jede Abhebung 9,90 Euro. Allerdings könnt ihr euch diese Kosten sparen, wenn ihr in diesem Gebiet eure Girocard zum Abheben verwendet. Ein kostenloses Konto bei der Comdirect habt ihr ja sowieso.
Ja, die Kreditkarte hat ein Tageslimit von 600 Euro bei Bargeldabhebungen. Euer Kreditrahmen liegt typischerweise bei 1000 Euro, kann aber flexibel erhöht werden, indem ihr Geld von eurem Girokonto überweist.
In diesem Fall alarmiert ihr den 24 Stunden Sperr-Notruf. Die comdirect bietet außerdem einen kostenpflichtigen Notfallservice an und versorgt euch mit Bargeld und einer Notfall-Karte. Der Versand der Notfall-Karte kostet 30-40 Euro.