Spanien hat eine ganze Menge zu bieten, damit erzähle ich euch sicherlich nichts Neues. Sonne satt natürlich, und das auch, wenn hier in der deutschen Heimat der frostige Winter Einzug hält – damit können sowohl das Festland als auch die Inselgruppen punkten.
Vor allem Gran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln, weiß in jeder Jahreszeit zu begeistern. Wie und womit, das erzähle ich euch im Folgenden; perfekt für alle, die schon immer mal oder mal wieder hin wollten und ein paar Gran Canaria Tipps gebrauchen können.
Die besten Gran Canaria Tipps
Gran Canaria – die Insel im Überblick

Erstmal ein paar Fakten zur Insel: 1560,1 km² groß, circa 850.000 Einwohner, Las Palmas de Gran Canaria heißt die Hauptstadt und nur etwas mehr als 200 Kilometer Entfernung sind es bis zum afrikanischen Festland.

Euch erwarten hier (nicht nur, aber auch) schwarze Strände, die vom vulkanischen Ursprung der Insel zeugen. Jährlich finden Millionen Besucher ihren Weg auf die Insel, und zwar vor allem in die touristischen Zentren des Südens.
Anreise nach Gran Canaria

Wenn ihr euren Urlaub auf Gran Canaria plant, müsst ihr euch natürlich auch über die Anreise und den Reisezeitraum Gedanken machen. Hierbei könnt ihr das Inseljuwel bequem über den Flughafen Gran Canaria erreichen.
Innerhalb Deutschlands wird das Urlaubsziel wöchentlich von zahlreichen Flughäfen angesteuert. Dabei habt ihr die Qual der Wahl und mit etwas Glück könnt ihr ein preiswertes Angebot ergattern.
Sobald ihr spanischen Boden unter den Füßen habt, müsst ihr euch natürlich darum kümmern, wie ihr zu eurer Unterkunft gelangt. Dadurch dass der Flughafen etwa 25 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Las Palmas gelegen ist, solltet ihr euch bei einer Individualreise selbstverständlich Gedanken zu eurem Transfer machen.
Hierbei habt ihr zum einen die Möglichkeit, im Vorhinein einen Flughafen-Shuttle zu buchen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Falls ihr die komplette Insel auf eigene Faust entdecken wollt, lohnt es sich, über die Buchung eines Mietwagens nachzudenken.
Beispiele Buslinien vom Flughafen Gran Canaria:
- Puerto de Mogan – Flughafen: Linie 91
- Flughafen – Maspalomas: Linie 66
- Flughafen – Las Palmas: Linie 60
- Las Palmas – Puerto de Mogan: Linie 1
Beste Reisezeit für Gran Canaria

Während eurer Urlaubsplanung stellt ihr euch sicherlich auch irgendwann die Frage: Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria? Hierzu kann grundsätzlich das ganze Jahr angegeben werden.
Denn die Insel des ewigen Frühlings begeistert durch ganzjährig angenehme Verhältnisse. Besonders spannend ist Gran Canaria durch die vielfältigen klimatischen Bedingungen.

Auf der Insel gibt es nämlich ganze 14 „Mikroklimazonen“, die vor allem durch das gebirgige Inselinnere und den Einfluss des Nordostpassats geprägt werden. Dementsprechend könnt ihr im Süden wüstenähnliche Landschaften und im Norden sattgrüne Natur beobachten.
Durch den klimatischen Einfluss kann es im Norden deutlich häufiger zu Niederschlägen kommen. Gegensätzlich dazu wird der Süden um den Urlaubsort Maspalomas durch die Saharawinde geprägt, die häufig für enorme Temperaturanstiege sorgen.
Durch diese wettertechnischen Unterschiede kommt es zu folgendem Phänomen: Im Süden sind vor allem die Wintermonate bei Urlaubern beliebt, dahingegen bietet sich der nördliche Teil Gran Canarias vor allem auch im Sommer für zahlreiche Wanderungen oder Radtouren an.
Im Grunde sollte sich eure Reisezeit ganz danach richten, welche Art von Urlaub ihr auf der Insel verbringen wollt. Lieber einen Urlaub am Meer oder doch einen Aktivurlaub?
Wenn ihr sicher gehen wollt und euch nach Sonnenstrahlen und Tagen am Wasser sehnt, solltet ihr zwischen April und November auf die zauberhafte Insel reisen. Wobei ihr beachten müsst, dass es zur Zeit der Sommerferien auf Gran Canaria von Touristen wimmelt.
Der wärmste Monat ist mit circa 25 °C der September, aber auch im Januar fallen die Temperaturen mit durchschnittlichen 18 °C nur knapp unter die 20 °C-Marke.
Urlaubsorte auf Gran Canaria
Maspalomas | Las Palmas | Agüimes | Arucas | Fataga & Santa Lucía| Puerto de Mogan | Puerto Rico | Teror | Weitere
Maspalomas

An der Südseite Gran Canarias begeistert der Ferienort Maspalomas durch ausgedehnte Dünenlandschaften, die euch förmlich verzaubern werden. Dazu prägen viele weiße Fassaden und Palmen ohne Ende das Bild des Ortes. Urlaubsfeeling pur!
An der wunderschönen Strandpromenade werdet ihr keine Annehmlichkeiten missen müssen. Dort könnt ihr euch in zahlreichen Restaurants und Bars verwöhnen lassen.
Außerdem solltet ihr wie bereits erwähnt die unwirklich erscheinenden Dünen von Maspalomas aus nächster nähe bestaunen. Wie wär’s mit einer Wanderung?
Ob in trauter Zweisamkeit oder mit der kompletten Familie, ihr werdet euch wie in der Wüste fühlen. Eure Kids werden es lieben, sich die Dünen runterzurollen oder im Sand zu toben – ein unvergessliches Gefühl.
Unbedingt anschauen solltet ihr euch hier auch den alten Leuchtturm von Maspalomas. Eins ist sicher: Bei einem Urlaub in Maspalomas kommt kein Familienmitglied zu kurz und ihr könnt euren Aufenthalt besonders abwechslungsreich gestalten.
Tipp: Kamelritt durch die Dünen von Maspalomas
Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas de Gran Canaria ist zu einem der top Gran Canaria Tipps zu zählen. Wenn ihr die Kultur näher kennenlernen wollt, ist ein Besuch der Inselhauptstadt ein Muss auf eurer To-do-Liste.
Die Hafenstadt begeistert nicht nur durch den jährlich stattfindenden Karneval von Las Palmas. Denn inmitten maritimer Atmosphären könnt ihr euch auf den Spuren vergangener Zeiten bewegen.
Während eures Aufenthalts solltet ihr unbedingt durch das Gassenlabyrinth des Altstadtviertels Vegueta spazieren oder die atemberaubenden Kulissen von der Festung Castillo de la Luz genießen. In der Altstadt von Las Palmas gibt es noch eine ganze Menge gut erhaltener Gebäude aus dem 15. Jahrhunderts zu bestaunen.

Dort solltet ihr euch vor allem das Kolumbusmuseum (Casa de Colón) sowie die Kathedrale Santa Ana nicht entgehen lassen. Außerdem könnt ihr euch nach einer ausgiebigen Entdeckungstour am Playa de las Canteras entspannen. Was wollt ihr mehr?
Mehrere Kilometer lang erstreckt dieser sich über die ganze Bucht und begeistert Spaziergänger, Angler und Surfer gleichermaßen. Das Gebiet ist darüber hinaus nicht nur ein wichtiges Marinereservat, sondern kann auch noch mit der langgezogenen Felsformation „Barra“ die Besucher begeistern. Das müsst ihr euch einfach live angucken!
Tipp: Hop-On/Hop-Off-Bustour Las Palmas oder Ausflug ab Las Palmas
Agüimes

Auch nicht verpassen dürft ihr die historische Altstadt von Agüimes. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde, und es lohnt sich jede einzelne Minute davon voll auszukosten.
Der kleine Ort liegt an der Südostküste, abseits der gängigen Touristenorte, und empfängt euch mit verwinkelten Gassen und einer bezaubernden Altstadt. Während eures Aufenthalts werden euch die aufwendig restaurierten Häuser im kanarischen Stil begeistern – euch erwarten einmalige Fotokulissen.
Arucas

Wenn man reist, dann muss man auch lokale Produkte und Traditionen probieren, nicht wahr? Die Stadt Arucas begeistert zuerst mal durch die schöne Altstadt, die ihr euch unbedingt angucken müsst.
Das Gebäude mit der größten Bedeutung für die Stadt ist zweifellos die Kirche Iglesia de San Juan Bautista. Das im neugotischen Stil erbaute Bauwerk thront über den Dächern der Stadt und schafft mit seiner Fassade aus dunklem Basaltstein mystische Atmosphären.
Nachdem ihr die Stadt erkundet habt, solltet ihr in eine Bar einkehren und die lokale Spezialität Ron con Miel (Rum mit Honig) probieren – Prost! Wenn ihr mehr über die Herstellung dieses Getränks erfahren wollt, könnt ihr an einer spannenden Tour durch die Rumfabrik Arehucas teilnehmen.
Dann auf nach Arucas im Norden der Insel, hier reihen sich die Zuckerrohrplantagen aneinander – und eine Verköstigung der heimischen Erzeugnisse dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
Tipp: Von Puerto de la Cruz auf Teneriffa
Fataga & Santa Lucía

Das romantische Bergdorf Fataga im Tal der tausend Palmen ist definitiv einen Besuch wert, auch wenn allein die Hinfahrt schon einiges an Abenteuer birgt: die Straße ist sehr kurvig und eng, und natürlich müsst ihr auch mit Gegenverkehr rechnen, z.T. sind das große Reisebusse.
Aber dafür werdet ihr mit grandioser Aussicht reich belohnt. Das Dorf selbst liegt sehr idyllisch auf einer kleinen Bergkuppe und viele der Häuser sind noch in der typisch kanarischen Bauweise liebevoll restauriert.
Nachdem ihr euch in Fataga umgesehen habt, sollte euch euer Weg weiter in das beschauliche Dorf Santa Lucía führen. Die pittoreske Ortschaft mit ihren reizenden Häusern wird von Palmen, felsigen Landschaften und sattgrünen Wäldern umgeben.
Wenn ihr euch in der Natur wohlfühlt und nach Idylle sehnt, solltet euch euer Weg auf jeden Fall in dieses bezaubernde Dörfchen führen. Auf knapp 800 Metern Höhe gelegen, ist Santa Lucía vor allem ein hervorragender Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die beeindruckenden Gegenden.
Puerto de Mogan

Man nennt den Ferienort Puerto de Mogan auch „das kleine Venedig“. Und das zu Recht: zahlreiche Wasserkanäle mit malerischen Brücken führen hier vom Hafen in den Ortskern.
Dazu säumen schöne Fischerhäuser und Steinbögen, die mit der Pflanze Bougainvillea bewachsen sind, die Straßen. Klingt das nicht total zauberhaft?
Während eures Aufenthalts solltet ihr euch genügend Zeit nehmen und den Hafen mit seinen farbenfrohen Blumen-Gassen unter die Lupe nehmen. Dort findet ihr niedliche Boutiquen und Restaurants, in denen ihr eine Pause einlegen könnt.
Wenn ihr nicht nur am Strand entspannen wollt, müsst ihr unbedingt den Ausblick vom Aussichtspunkt von Puerto de Mogan genießen. Direkt am Hafen führt euch ein ausgeschilderter Weg über das Dächermeer des Ortes.
Der Aufstieg entschädigt mit unglaublichen Aussichten über Puerto de Mogan, den Atlantik und die umliegenden Landschaften. Einfach bezaubernd!
Puerto Rico

In dem Urlaubsort Puerto Rico kommen Wassersportfans voll und ganz auf ihre Kosten. Dort könnt ihr nämlich unter anderem Hochseefischen, Segeln, Tauchen, Windsurfen, Wasser- oder Jet-Ski fahren.
Außerdem gibt es hier Glasboden-Boote und Touren, bei denen ihr Delphine beobachten könnt. Und auch diejenigen unter euch, die gerne mal etwas Party machen, werden in dieser Ecke der Insel richtig gut versorgt.
Teror

Das Bergdorf Teror ist einer der besonderen Gran Canaria Tipps! Das Dörfchen, das sich im Norden der Insel befindet, ist vor allem als Wallfahrtsort bekannt.
Der Ort begeistert aber auch durch die ganzen imposanten Häuser, mit denen als Kulisse man sich zwischenzeitlich wie in einem historischen Film vorkommt. Während ihr durch die Straßen Terors schlendert, werden euch immer wieder die typischen Holzbalkone ins Auge stechen.
Diese sind ein Merkmal der früheren kanarischen Architektur. In damaligen Zeiten hieß es: Je prächtiger der Balkon, umso wohlhabender sind die Besitzer.
Wenn ihr könnt, dann fahrt am Sonntag in den niedlichen Ort, denn dann findet dort der größte Flohmarkt Gran Canarias statt. Diesen Trubel solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Tipp: Teror Markt oder Gran Canaria Erkundungstour
Weitere Urlaubsorte auf Gran Canaria:
- San Bartolome de Tirajana
- Firgas
- Tejeda
- Tufia
- San Augustin
- Ayacata
Naturlandschaften auf Gran Canaria
Roque Nublo | Naturpark Bandama| Küstenstraße | Pico de las Nieves | Lorbeerwald | Barranco de Guayadeque | Jardín Canario
Roque Nublo

Unbedingt besuchen müsst ihr den Roque Nublo, den sogenannten Wolkenfels. Der auffällige Basaltfelsen ist einer der Höchsten der Insel und gilt als eine der top Gran Canaria Sehenswürdigkeiten.
Über gut ausgebaute Wanderwege braucht ihr etwa eine Stunde, bis ihr oben ankommt und mit einer wundervollen Aussicht belohnt werdet. Die geologischen Gegebenheiten zeugen von dem vulkanischen Ursprung der Insel und lassen euch in unwirkliche Landschaften eintauchen.
Für euren Ausflug solltet ihr euch ausreichend Proviant einpacken und durch die Landschaften des faszinierenden Naturschutzgebietes streifen.
Tipp: Geführte Wanderung zum Roque Nublo
Naturpark Bandama

Jetzt wird’s feurig, denn etwa 15 Kilometer von Las Palmas entfernt, befindet sich im Naturpark Bandama ein wahres Spektakel. Mit dem Caldera de Bandama könnt ihr dort einen der größten, noch gut sichtbaren Krater der Insel bestaunen.
Ob auf einer Wanderung um den Kraterrand oder eine Tour auf den Vulkankegel Pico de Bandama, ihr werdet im Nu verzaubert sein.
Auf dem Berg gibt es einen Aussichtspunkt, den ihr mit dem Auto erreichen könnt. Natürlich könnt ihr hier oben auch gut wandern. Vor allem die Route in den Krater hat es in sich.
Es ist einfach spannend zu sehen, welchen gewaltigen Einfluss Vulkane auf die geologische Struktur haben. Vor Ort bekommt ihr ein Gefühl für die unglaublichen Dimensionen eines Feuer speienden Berges.
Tipp: Ausflug zum Bandama-Krater ab Las Palmas
Küstenstraße von Agaete nach Aldea

Wenn ihr Gran Canaria mit dem Auto erkunden wollt, solltet ihr die 30km lange, kurvenreiche Straße von Agaete in Richtung Aldea mit einplanen. Hier geht’s im Nordwesten der Insel Richtung Süden entlang der Küste.
Die Fahrt verspricht euch atemberaubende Ausblicke ohne Ende: Meer, Himmel & Strand. Die faszinierenden Aussichtspunkte garantieren die perfekten Insta-Pics!
Berg Pico de las Nieves

Zu den höchsten Anhöhen Gran Canarias ist der Berg Pico de las Nieves zu zählen. Einer der top Gran Canaria Tipps ragt im Inselinneren auf etwa 1949 Metern in die Höhe.
Eine Besonderheit ist, dass auf dem erloschenen Vulkan in den Wintermonaten auch mal Schnee fallen kann. Diesem klimatischen Ereignis verdankt er vermutlich auch seinen Namen.
Wenn ihr die Insel mit dem Auto erkundet, ist der Berg ein Muss auf eurer To-do-Liste. Allein die Anfahrt führt euch durch atemberaubende Landschaften mit faszinierenden Kulissen.
Sobald ihr am Parkplatz angekommen seid, könnt ihr die Faszination der Insel komplett in euch aufsaugen. Vor allem bei klarem Wetter habt ihr die Chance, kilometerweit zu blicken und zahlreiche Entdeckungen zu machen.
Mein Tipp: Vor allem in der Hauptreisezeit lohnt es sich, in den frühen Morgenstunden in den Tag zu starten.
Lorbeerwald Los Tilos de Moya

Im Norden Gran Canarias erwartet euch in unmittelbarer Nähe zur Stadt Moya der magische Lorbeerwald Los Tilos de Moya. Bevor ihr euch auf den Weg macht, um das Naturschutzgebiet zu erkunden, solltet ihr erst einmal das authentische Moya unter die Lupe nehmen.
Nachdem ihr durch die Straßen des Ortes geschlendert seid, führt euch euer Weg zum Naturschutzzentrum Casa de los Tilos. Dort könnt ihr mehr über die Faszination dieses exotischen Gebietes erfahren.
Einst befanden sich fast im kompletten Norden der Insel Lorbeerwälder – dies ist leider Geschichte. Aber in dem Naturpark habt ihr noch die Möglichkeit, das fragile Ökosystem des Urwalds unter die Lupe zu nehmen.
Der duftende Lorbeer gibt euch ein Gefühl dafür, wie die umliegenden Gegenden vor Tausenden von Jahren ausgesehen haben müssen. Vor Ort könnt ihr durch die Wälder spazieren und mehr über die Naturvielfalt Gran Canarias erfahren.
Schlucht Barranco de Guayadeque

Wenn ihr mehr über die Kultur der Kanaren kennenlernen und malerische Landschaften bestaunen wollt, solltet ihr der Schlucht Barranco de Guayadeque einen Besuch abstatten. Das Tal begeistert nicht nur durch eine unglaubliche Pflanzen- und Tiervielfalt, sondern auch durch archäologische Besonderheiten.
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber in der Schlucht lebten einst zahlreiche Menschen in ausgeklügelten Höhlensystemen. Noch heute könnt ihr einige der Höhlen bestaunen und in die Faszination der Ureinwohner Gran Canarias eintauchen.
Ein besonderes Highlight ist das Museum von Guayadeque, das teilweise auch in die Felsen gebaut ist und euch die Geschichte und Kultur auf authentische Weise näher bringt. Einen Eindruck vom Leben in der Schlucht bekommt ihr in dem Bergdorf Bermeja Cuevas.
Außerdem ist ein Besuch des Lokals Guayadeque ein Muss während eures Aufenthalts. In dem Höhlenrestaurant bekommt ihr nicht nur ein Gefühl von dem Leben der Einheimischen, sondern könnt leckere Speisen kosten.
Jardín Canario

Der Jardín Canario ist zweifellos einer der schönsten Gran Canaria Tipps. Wenn ihr mehr über die endemischen Pflanzenarten der Insel erfahren wollt, ist der botanische Garten ein wahres Paradies für euch.
- Anreise: Carretera del Dragonal Km 7
- Öffnungszeiten: Mo-So. 8-18 Uhr
- Preise: Eintritt frei
Etwa 15 Minuten südlich von Las Palmas gelegen, findet ihr an einem Steilhang wunderschöne Naturlandschaften. Der 27 Hektar große Garten wurde im 1959 eröffnet und von dem Botaniker Erik Ragnar Svensson gegründet.
Der Botaniker machte es sich zur Aufgabe, an einem Ort all die heimischen und seltenen Pflanzenarten Gran Canarias zu beheimaten. Noch heute kümmert sich der botanische Garten um den Erhalt der außergewöhnlichen Flora der Insel.
Während eures Aufenthalts solltet ihr euch ausreichend Zeit nehmen und die idyllischen Atmosphären in euch aufsaugen. Es lohnt sich und vor allem Naturliebhaber kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Mehr erfahren: Top Gran Canaria Sehenswürdigkeiten
Strände auf Gran Canaria

Strand – davon kann man doch wirklich nicht genug haben, vor allem nicht im Urlaub. Seht ihr auch so?
Dann kann Gran Canaria direkt noch mal punkten, denn auf der Insel erwarten euch ganze 60 Kilometer davon! Das ist doch mal eine Ansage. Das tollste an Gran Canaria und den Stränden ist die Vielseitigkeit, die euch hier erwartet.
Denn angefangen bei schwarzem Sand und abgelegenen Badebuchten, bis hin zu künstlich angelegten Strandabschnitten, die sowohl Sonnenfans als auch Wasserratten glücklich machen.
Aber jetzt mal im Detail. Die Playa del Inglés mit ihren 2,5km ist wohl eine der beliebtesten Ecken der Insel – und das zu Recht: der feine Sand, der Strand, der flach ins Meer abfällt, dazu ein großes Angebot an Wassersportarten machen den touristisch gut ausgebauten Strand zu einem idealen Ziel für Familien und Sportler gleichermaßen.
Ihr wollt Dünenlandschaft? Dann ist der Strand von Maspalomas genau der Richtige für euch, denn hier erwarten euch bis zu 20m hohe Sandberge. Super auch für alle mit Kleidungsallergie: die Gegend ist nämlich das offizielle FKK-Gebiet der Insel.
Der Playa de Amadores ist perfekt für alle Familien, denn hier erwarten euch Spielplätze und ein Aqua Park, dazu Lifeguards, die die Kleinen im Blick behalten.
Der Playa del Hombre ist Juwel für alle Surf-Fans unter euch, und hier haben sowohl Anfänger als auch Profis ideale Bedingungen. Ihr seht: strandtechnisch ist Gran Canaria super aufgestellt und hat für jeden was Passendes in petto.
Weitere Strände auf Gran Canaria:
- Playa de Mogan
- Costa de Banaderos
- Playa de las Nieves
- Einsamer Strand Playa Güigüi
Mehr zum Thema: die schönsten Strände auf Gran Canaria
Aktivitäten auf Gran Canaria
Wandern |Wassersport | Freizeitparks | Weitere
Wandern auf Gran Canaria

Wilde Felslandschaften, endlose Aussichtspunkte, atemberaubende Dünen oder fruchtbare Täler – Gran Canaria strotzt nur so vor Vielfalt. Die Landschaften der Insel eignen sich für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.
Hierbei ist das Wandern auf Gran Canaria besonders beliebt. Während eures Aufenthalts könnt ihr euch auf gut ausgebaute und ausgeschilderte Wege freuen, die euch die Natur auf besondere Weise näher bringen.
Vor allem im Inselinneren gibt es einige Pfade, die ihr nicht verpassen solltet. Wie wärs mit einer Wanderung auf den Roque Nublo oder der Erkundung des Bergdorfes Santa Lucía?
Lasst euch von den unterschiedlichen Naturgegebenheiten der Insel verzaubern. Während eurer Wanderungen entflieht ihr in eine andere Welt und entkommt eurem Alltag für einen Moment.
Wassersport auf Gran Canaria

Auf Gran Canaria könnt ihr wunderbar Wassersport betreiben. Die hervorragenden Bedingungen bieten beste Voraussetzungen, um einen unvergesslichen Aktivurlaub auf den Kanaren zu verbringen.
Zahlreiche Wasserratten zieht es jährlich zum Surfen oder Kiten auf die Insel. Wer von euch wollte nicht schon immer mal in den Wellen reiten und mit einem Brett unter dem Arm über den Sand laufen?
Auch die Surfanfänger unter euch kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Denn zahlreiche Surfschulen bieten euch spannenden Unterricht mit dem passenden Equipment.
Für die erfahreneren Sportler unter euch herrschen von Oktober bis März die perfekten Bedingungen. Im Norden solltet ihr euch in La Cicer und Los Muellitos in die Wellen stürzen.
Vor allem der Westen ist ein Ort für die Abenteurer unter euch. Dort könnt ihr zahlreiche Traumstrände entdecken.
Freizeit- und Tierparks auf Gran Canaria

Wenn ihr während eures Familienurlaubs etwas Abwechslung vom Strandalltag benötigt, ist vor allem das atemberaubende Poema del Mar Aquarium ein Highlight der Gran Canaria Tipps.
In Las Palmas gelegen, befindet sich eine großartige Unterwasserwelt, die euch einen Einblick in die Naturräume der Weltmeere gibt. Eines der weltweit größten Aquarien besticht durch eine reiche Palette an heimischen und exotischen Tierarten.
Ebenso ist der Palmitos Park einen Besuch wert. Nördlich von Maspalomas könnt ihr euren Kids die unglaubliche Tierwelt näher bringen. Von Erdmännchen bis hin zur kanarischen Echse werdet ihr spannende Entdeckungen machen.
Umgeben von einer Oase aus Kakteen, Palmen und Orchideen ist der Park wunderschön gelegen und bietet euch mit seinen verschiedenen Themenbereichen und Tiershows einen unvergesslichen Aufenthalt.
Außerdem soll euch der Sioux City Freizeitpark nicht vorenthalten werden. Perfekt für alle, die auf Wild West Abenteuer mit Cowboys und Pferden stehen und sich so unterhalten lassen wollen, denn Sioux City ist die Nachbildung einer echten Westernstadt.
Weitere Aktivitäten auf Gran Canaria:

- Whale Watching auf Gran Canaria
- U-Boot-Tour Puerto de Mogan
- Elder Museum of Science and Technology
- Lago Taurito Water Park
Tipp: Whale Watching Gran Canaria, Aquarium Poema del Mar & Schnorcheltrip ab Puerto de Mogan
Was gibt es kulinarisch zu entdecken?

Wenig überraschend: Fisch gehört hier auf die Speisekarte! Hauptsache fangfrisch und mit ordentlichen Portionen, darauf kommt es an. Euch erwarten hier vieja (Papageifisch), caballa (Makrele), sama (Zahnbrasse) oder cherne (Wrack- oder Zackenbarsch).
Yams aus Afrika, Süßkartoffeln aus Südamerika, Safran aus der Mancha zeugen noch heute als Zutaten von einer bewegten Vergangenheit und einer besonderen Lage. Auch aus der Karibik stammendes arroz a la cubana (Reis, Tomatensoße, gebackene Bananen und Spiegelei) findet ihr nicht selten in einheimischen Lokalen.
Ein bisschen suchen und auf die passende Saison setzen, müsst ihr für Traditionsgerichte wie zum Beispiel Kresse- und Distelsuppe – aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Unbedingt besuchen solltet ihr auch die beiden Markthallen Mercado de Vegueta und Mercado del Puerto von Las Palmas, denn da gibt’s Fisch, Fleisch, Obst & Gemüse ganz fang- bzw. erntefrisch.
Probieren müsst ihr auch die Kanarischen Kartoffeln (Papas Arrugadas), dazu dann Mojo Saucen (rot eher zu Kartoffeln, grün eher zu Fisch). Als Nachtisch gibt’s dann z.B. Bienmesabe (Mandelcreme) oder Muse de Gofio (eine süße Creme).
Regionale Restaurants auf Gran Canaria:
- Restaurante Parque Romántico
- Restaurante Valle de Mogan
- Sweet Corner
- El Puerto
- Biocreperia RiscoCaido
- Gorbea Restaurant
Top Unterkünfte auf Gran Canaria
- Seaside Grand Hotel Residencia, 100% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
- Design Plus Bex Hotel, 100% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
- Santa Monica Suites Hotel, 99% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
- Hotel Cordial Mogan Playa, 99% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
- MUR Bungalows Parque Romantico, 99% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
- Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel, 98% Weiterempfehlung bei HolidayCheck
- Airbnb

Euer Urlaub mit den Gran Canaria Tipps
So, das war’s mit der Liste der Gran Canaria Tipps. Berichtet uns doch hier drunter in den Kommentaren von euren eigenen Reiseerfahrungen oder -plänen für die Kanareninsel – wir sind gespannt!
Wenn ihr jetzt für euren Urlaub nur noch das passende Angebot sucht, solltet ihr euch meine Reisedeals genauer ansehen. Freut euch auf eine ultimative Reise auf der spanischen Insel – ausreichend Empfehlungen habt ihr jetzt ja bekommen. In diesem Sinne: schönen Urlaub auf Gran Canaria!
- Hotels
- Flug + Hotel Angebote
- Flüge finden
- Aktivitäten, Erlebnisse & Touren
- Airbnb Unterkünfte auf Gran Canaria
- Airbnb Entdeckungen
- Gran Canaria Pauschalreisen
- Gran Canaria Reisedeals
Auch interessant: Pauschalreisen Kanaren