Zur Kreditkarte ›

Payback Visa Flex Kreditkarte im Test: Die Vor- & Nachteile + Erfahrungen

Die kostenlose Payback Visakarte zum Punkte sammeln und gebührenfreien Abeheben

Inhalt

Vor- und Nachteile im Überblick

Pro

  • Willkommensbonus: 1.000 Punkte
  • 1. Jahr ohne Kartengebühr
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Mit allen Umsätzen Punkte sammeln (auch außerhalb von Payback)
  • Ohne Girokonto
  • Kostenlose Partnerkarte
  • Apple Pay oder Google Pay

Kontra

  • 18€ Jahresgebühr ab dem 2. Jahr
  • Kein vollständiger automatischer Lastschrifteinzug möglich
  • Hohe Sollzinsen für Teilzahlung
  • Nur 1 Payback Punkt je 5€ Kartenumsatz
  • Keine Versicherungen oder Zusatzleistungen
  • Keine Erstattung von Automatengebühren
payback visa flex plus

Vorteile der Payback Visa Flex Kreditkarte

Im ersten Jahr ohne Kartengebühr – Die Visa Flex Karte ist im ersten Jahr bedingungslos kostenlos. Lediglich ab dem 2. Jahr wird eine Jahresgebühr von 18€ fällig.

Willkommensbonus 1.000 Punkte – Für Neukunden gibt es 1.000 Payback Punkte, die ca. 4-6 Wochen nach Erhalt der Karte auf dem Kartenkonto gutgeschrieben werden. Der Bonus ist nicht wie bei vielen anderen Anbietern an eine bestimmte Nutzung der Karte gekoppelt.

Kostenlos Bargeld abheben ist mit der Payback Visa Flex Kreditkarte weltweit möglich. Dabei spielt es keine Rolle ob ihr im Euroraum oder in Fremdwährungen abhebt.

Keine Fremdwährungsgebühr – Ein weiterer Vorteil ist der Wegfall einer sog. Fremdwährungsgebühr. Somit sind nicht nur Zahlungen in Euro stets gebührenfrei, auch Zahlungsvorgänge in allen anderen Währungen, ganz gleich ob US Dollar, Japanischer Yen oder Schweizer Franken, sind kostenlos. Viele andere Kreditkartenanbieter verlangen hier eine Gebühr um die 2%.

Mit allen Umsätzen Punkte sammeln – nicht nur bei offiziellen Payback Partnern wie z.B. Rewe und dm erhaltet ihr beim Bezahlen mit der Payback Visa Flex+ Punkte, auch Zahlungen bei nicht Payback Partnern werden im Verhältnis 5€ Umsatz = 1 Paybackpunkt verrechnet.

Ohne Girokonto – Für die Beantragung der Payback Visa Flex+ Kreditkarte muss kein neues Girokonto eröffnet werden, die Abrechnung erfolgt entweder per Überweisung oder per Lastschrifteinzug (nur bei Teilzahlung).

Teilzahlungsoption verfügbar – Die Visa Payback Flex Karte bietet die Möglichkeit der sog. Teilzahlung. Hierbei wird ein zinspflichtiger Zahlungsaufschub für einen Teil der geschuldeten Beträge gewährt. Achtung: Die Zinsen für diesen Zahlungsaufschub sind vergleichsweise hoch, daher empfehlen wir diese Option nur in Ausnahmefällen.

Apple Pay & Google Pay: Beide modernen Bezahldienste werden von der herausgebenden Bank der Payback Visa Flex+ Karte unterstützt.

Nachteile der Payback Visa Flex Kreditkarte

Natürlich gibt es bei der Payback Visa Flex nach einer langen Liste an Vorteilen auch einige Nachteile, die man vorab kennen sollte.

18€ Jahresgebühr ab dem 2.Jahr – Unabhängig vom Jahresumsatz wird ab dem 2. Jahr eine Jahresgebühr in Höhe von 18€ fällig.

Kein vollständiger Lastschrifteinzug möglich – Der wohl größte Nachteil der Karte ist die Tatsache, dass nur ein Teil der Umsätze jeden Monat automatisch vom Referenzkonto abgebucht werden können, voreingestellt sind hier 10% des geschuldeten Betrags. Für den Restbetrag wird nach Ablauf einer Zahlungsfrist automatisch die Teilzahlungsoption aktiviert, die zinspflichtig ist. Dieser Nachteil kann jedoch durch eine eigenständige monatliche Überweisung umgangen werden.

So läuft die Rückzahlung ab:

  • Zum 8. eines jeden Monats wird eine Abrechnung erstellt
  • Der voreingestellte Rückzahlungsbetrag (Teilzahlung) wird automatisch eingezogen
  • Der Restbetrag muss binnen einer Frist überwiesen werden, sonst fallen Sollzinsen im Rahmen der Teilzahlung an

Hohe Sollzinsen – Für den Zahlungsaufschub im Rahmen der Teilzahlung werden 13,15% Zinsen fällig, dieser Zinssatz liegt zwar im Vergleich zu anderen Kreditkarten im Mittelfeld, dennoch können bei Versäumnis der Zahlungsfrist schnell hohe Zusatzkosten entstehen.

Keine Versicherungen oder Zusatzleistungen – Leider werden keinerlei Reiseversicherungen, Cashback oder sonstige Zusatzleistungen angeboten.

Keine Erstattung der Automatengebühr – Lokale Betreiber von Geldautomaten erheben gelegentlich eine Gebühr bei Abhebungen, die nicht erstattet wird. Am deutschen Markt gibt es jedoch aktuell auch keine andere Kreditkarte, die diese Erstattung anbietet.

Lohnt sich die Payback Visa Flex Kreditkarte?

Grundsätzlich bietet die Karte gute Leistungen, allerdings muss stets auf das pünktliche Überweisen der Rechnung geachtet werden, da sonst hohe Kosten durch die automatisch einsetzende Teilzahlung entstehen. Auch die kürzlich eingeführte Jahresgebühr in Höhe von 18€ ab dem 2. Jahr sprechen eher gegen die Visa Flex+ Kreditkarte.

Im Alltag eignet sich die Visakarte zum gebührenfreien Bezahlen und Abheben, zusätzlich werden bei allen Umsätzen Paybackpunkte gesammelt, selbst wenn man nicht bei Payback Partnern einkauft. Da das Sammelverhältnis mit 1 Payback Punkt je 5€ Kartenumsatz nicht ansatzweise so gut ist, wie das bei der Payback Amex Kreditkarte, würden wir tendenziell eher zur Amex Variante raten.

Als Reisekreditkarte kann sich die Payback Visa Flex sehen lassen, kostenlose weltweite Abhebungen und der Verzicht auf eine Fremdwährungsgebühr sind beim Reisen durchaus praktisch.

Alle Konditionen und Infos im Überblick

Besonderheiten

Kreditkarteninstitut Baden-Württembergische Bank
KartensystemVisa
KartentypCredit
weltweit gebührenfrei abhebenJa
dauerhaft ohne JahresgebührNein
Banking AppJa, für Android und iOS
Google PayJa
Apple PayJa
Kontaktlos bezahlenJa, bis 25€
Maximaler KreditrahmenBonitätsabhängig

Bezahlen und Bargeld abheben

BezahlenBargeld abheben
Inland und EUgebührenfreikostenlos
Fremdwährung weltweitgebührenfreikostenlos

Gebührenübersicht

Jahresgebühr Partnerkarte1. Jahr kostenlos, danach 18€ jährlich
Ersatzkarte5,45€
Maximale Haftung bei Verlust / Diebstahl50€

Zusatzleistungen und Boni

  • 1.000 Paybackpunkte Willkommensbonus (bedingungslos)
  • Mit allen Umsätzen Paybackpunkte sammeln (auch bei Nicht-Paybackpartnern) 5€ Umsatz = 1 Payback Punkt

Kundenservice Infos

  • Service Hotline: +49 (0) 711 127 310 10
  • Öffnungszeiten: Montag-Samstag 08:00 – 20.00 Uhr

Die Payback Visa Flex Kreditkarte im Vergleich zu ähnlichen Kreditkarten

Wir haben die Payback Visa Flex Kreditkarte zwei vergleichbaren Kreditkarten gegenübergestellt, der Payback American Express Kreditkarte und der Barclays Visa, beides dauerhaft kostenlose Kreditkarten.

Payback Visa Flex+Payback American Express KreditkarteBarclays Visa
payback visa flex plus
payback amex Kreditkarte
Barclays VISA Kreditkarte
Gebühren 1. Jahr0€0€0€
Gebühren ab dem 2. Jahr18€0€0€
Bargeld Inlandkostenlos4%, mind. 5 €kostenlos
Bargeld EUkostenlos4%, mind. 5 €kostenlos
Bargeld Fremdwährungkostenlos4%, mind. 5 €kostenlos
Bonuspunkte5€ Umsatz = 1 Payback Punkt2€ Umsatz = 1 Payback Punkt
AbrechnungPer manueller Überweisung100% per Lastschrift100% per Lastschrift
Besonderheit1.000 Payback Punkte Bonus + kostenlos weltweit Bargeld abheben & bezahlen1.000 Payback Punkte Bonus + 90-tägiges RückgaberechtKostenlos weltweit Bargeld abheben & bezahlen
BeantragungJetzt beantragenJetzt beantragenJetzt beantragen

Alternativen zur Payback Visa Flex Kreditkarte

Wer kein Interesse am Paybackpunkte sammeln hat, ist mit der Barclays Visa deutlich besser bedient. Diese dauerhaft kostenlose Visakarte bietet den Vorteil der weltweiten gebührenfreien Abhebungen bei gleichzeitigem Verzicht auf eine Fremdwährungsgebühr. Der Unterschied ist jedoch, dass bei der Barclays seit kurzem der vollständige und automatische Lastschrifteinzug der geschuldeten Umsätze möglich ist., bei der Payback Visa Flex+ muss monatlich manuell überwiesen werden.

Zum Sammeln von Payback Punkten bietet die Payback American Express Kreditkarte deutlich bessere Konditionen, denn bei der Amex bekommt man je 2€ Kartenumsatz 1 Payback Punkt gutgeschrieben, bei der Payback Visa Flex+ ist es 1 Payback Punkt je 5€ Kartenumsatz.

Fazit & Empfehlung

Wer beim alltäglichen Einsatz seiner Kreditkarte kostenlos wertvolle Payback Punkte sammeln möchte, ist mit der Payback Visa Flex+ weniger gut ausgestattet. Die Karte kostet ab dem 2. Jahr 18€ Jahresgebühr und bietet ein sehr schlechtes Sammelverhältnis von 1 Payback Punkt je 5€ Kartenumsatz.

Die Schwesterkarte Payback American Express hingegen, ist weiterhin dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich und bietet obendrein ein Sammelverhältnis von 1 Payback Punkt je 2€ Kartenumsatz.

Hinzu kommt die unflexible Abrechnung per manuellem Rechnungsausgleich und die fehlenden Reiseversicherungen.

Alles in allem ist die Payback Visa Flex+ daher unserer Meinung nach nur bedingt empfehlenswert. Es gibt jedoch zahlreiche Alternativen wie die Payback Amex und die Barclays Visakarte, die weiterhin gute Leistungen, faire Konditionen und eine vollständige Abrechnung per Lastschrift bieten.

Hagen Föhr

Hagen Föhr

Gründer bei Noctua Media GmbH

Die Payback Visa Flex Kreditkarte kann im direkten Vergleich mit anderen Anbietern leider nicht überzeugen. Eine Jahresgebühr ab dem 2. Jahr, unflexible Abrechnungsmodalitäten und ein schlechtes Sammelverhältnis für Payback Punkte machen die Karte in vielerlei Hinsicht unattraktiv.

Mehr Infos

FAQ – Häufige Fragen zur Payback Visa Flex+ Kreditkarte

✅ Ist die Payback Visa Flex Kreditkarte wirklich kostenlos?

Nein, ab dem 2. Jahr wird eine Jahresgebühr in Höhe von 18€ fällig, nur im 1. Jahr entfällt diese Gebühr.

✅ Kann man mit der Payback Visa Flex Kreditkarte Paybackpunkte sammeln?

Ja, das funktioniert automatisch durch das Bezahlen mit der Karte und nicht nur bei Paybackpartnern, bei allen Kartenumsätzen werden Paybackpunkte gesammelt.

✅ Kann man mit der Payback Visa Flex Kreditkarte kostenlos abheben?

Ja, das Abheben von Bargeld ist weltweit kostenlos, lediglich lokale Automatenbetreiber erheben gelegentlich eine Gebühr, die nicht erstattet wird.

✅ Gibt es bei der Payback Visa Flex Kreditkarte eine Auslandsgebühr?

Nein, für das Bezahlen in Euro und auch in allen anderen Währungen im Ausland, wird keine Gebühr erhoben.

Weitere Kreditkarten, die dich interessieren könnten:

Hagen Föhr

Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Fragen? In der Meilen Stammtisch Gruppe auf Facebook beantworte ich Deine Fragen.