Aktualisiert: Januar 2024
Top 10 Kreditkarten in Deutschland im Überblick
1. Bank Norwegian Visa
- Aktion für Neukunden: 10€ Willkommensbonus
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Ohne Girokonto
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen
- 0% Fremdwährungsgebühr für alle Zahlungen außerhalb der Eurozone
- Kostenlose Reiseversicherungen inklusive (z.B. Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung)
- Apple Pay & Google Pay
- Bis zu 45 Tage zinsfreies Zahlungsziel
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
2. TF Bank Kreditkarte Gold
- 0€ Jahresgebühr & ohne Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Weltweit gebührenfrei mit Karte bezahlen
- Kostenloses Reiseversicherungs-Paket ( Reiserücktritt- und Abbruch, Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung, Unfallversicherung uvm.)
- Apple Pay & Google Pay
- 5% Cashback auf Reisen & Mietwagen
❗ Ablehnung bei schlechter Schufa
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
3. Deutschland Kreditkarte Classic
- Bedingungslos 0€ Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei abheben
- Kostenlos in Fremdwährung bezahlen
- Keine Kontoeröffnung nötig
- Verschiedene Rückzahlungsoptionen
- Top bewertete Banking App
- Mit Apple & Google Pay bezahlen
- Cashbacks, Boni und Gutscheine
❗ Ablehnung bei schlechter Schufa
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
4. awa7 Visa
- 0€ Jahresgebühr ohne Mindestumsatz
- Weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen
- Pro Neukunde wird 1 Baum gepflanzt
- Je 100€ Umsatz wird 1 weiterer Baum gepflanzt
- 0% Fremdwährungsgebühren
- Kein Kontowechsel nötig (Abrechnung per Lastschrift)
- Apple Pay & Google Pay
❗ Ablehnung bei schlechter Schufa
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
5. bunq Virtuelle Kreditkarte
- Ohne Schufa-Abfrage
- 0€ Jahresgebühr (dauerhaft)
- Virtuelle Mastercard sofort verfügbar
- Beantragung in 5 Minuten online
- Ohne Bankwechsel
- Ohne Einkommensnachweis
- Verschuldung ausgeschlossen
- Apple Pay & Google Pay
- Physische Mastercard erhältlich (optional)
0,00 € monatl.
🟢 Abschlusschance: hoch
6. C24 Mastercard
- Bis zu 2,5% Cashback auf alle Kartenumsätze
- Aktion: 4% Bonus-Zinsen auf dem Girokonto p.a
- Virtuelle Kreditkarte inkl.
- 4 Abhebungen in der Eurozone pro Monat kostenfrei
- 0€ Jahresgebühr
- Kostenloses Girokonto inkl. Mastercard-Debit
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
7. Revolut Kreditkarte
- 0€ Jahresgebühr
- Aktion: 3 Monate Revolut Premium kostenlos
- Ohne Schufa
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben & bezahlen
- Inklusive kostenlosem Girokonto
- Virtuelle Kreditkarte inklusive
- Auch für Studenten geeignet
- Apple Pay & Google Pay
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
8. Openbank Kreditkarte
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenloses Girokonto
- 5 kostenlose Abhebungen pro Monat in Euro-Zone
- Kostenlose Abhebungen an Santander Automaten
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
9. Bunq EasyMoney Mastercard
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- keine Bonitätsprüfung
- Apple Pay & Google Pay
- 0 % Fremdwährung
- Virtuelle und physische Kreditkarte
7,99 € pro Monat
🟢 Abschlusschance: hoch
10. American Express Platinum
- 200 Euro Reiseguthaben inklusive
- 10 x 20 Euro Sixt Ride Gutscheine
- Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges mit Gast
- Kostenlose Partnerkarte
- Großes Versicherungspaket
- Viele Statusvorteile
❗ Ablehnung bei schlechter Schufa
60,00 € pro Monat
🟠 Abschlusschance: mittel

Diese Kreditkarte ist der Testsieger in Deutschland 🏆
Bank Norwegian Visa
- Aktuelle Aktion für Neukunden: 10€ Startguthaben
- Dauerhaft kostenlos
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Ohne Girokonto erhältlich
- Weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen
- 0% Fremdwährungsgebühr für alle Zahlungen außerhalb der Eurozone
- Kostenlose Reiseversicherungen inklusive (z.B. Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung)
- Apple Pay & Google Pay
- Bis zu 45 Tage zinsfreies Zahlungsziel
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch

Wie funktionieren Kreditkarten?
Kreditkarten erfreuen sich seit Jahrzehnten wachsender Popularität und sind inzwischen zu einem der beliebtesten bargeldlosen Zahlungsmittel überhaupt geworden.
Die Vorteile beim Verwenden einer Kreditkarte liegen auf der Hand, kein lästiges Abheben von großen Bargeldbeträgen am Bankschalter, Millionen von Annahmestellen und zusätzlich die Möglichkeit bei Bonusprogrammen wertvolle Meilen und Punkte zu sammeln.
Kreditkarten gewähren jedoch nicht automatisch immer einen Kredit, dies trifft nur auf einige wenige Typen von Kreditkarten zu. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen vier verschiedenen Kartenarten:
- Charge Kreditkarte
- Prepaid Kreditkarte
- Credit Kreditkarte
- Debit Karte

Charge Kreditkarte
Bei Charge Kreditkarten werden die ausgegebenen Beträge meist über einen Zeitraum von 4 Wochen gesammelt bzw. aufgeladen (Der englische Begriff „Charge“ bedeutet aufladen) und dann zu einem festen Stichtag abgerechnet. Die Bank streckt euch das Geld bis zur Abrechnung vor, gewährt euch also so gesehen einen Kredit ohne Zinsen mit vier Wochen Laufzeit.
Credit Kreditkarte
Die Funktionsweise von Credit Kreditkarten ist sehr ähnlich wie bei den Charge Kreditkarten, der einzige Unterschied besteht jedoch darin, dass die angesammelten Zahlungen nicht zwingend zum Stichtag fällig sind, sondern auch später an die Bank zurückgezahlt werden können. Somit ergibt sich ein klassisches Kredit-Szenario, für das die Bank Zinsen verlangt und dadurch auch letztendlich ihr Geld verdient.
Prepaid Kreditkarte
Prepaid Karten funktionieren ausschließlich, wenn man vorab Geld auf das Kartenkonto einzahlt. Den Begriff „Prepaid“ kann man frei mit „Vorausbezahlt“ übersetzen. Eine gute Möglichkeit um ein vorher festgelegtes Budget bspw. im Urlaub nicht zu überschreiten, das Limit der Prepaid Kreditkarte ist nämlich stets nur so hoch wie der eingezahlte Betrag.
Zur vollständigen Kostenkontrolle bei Jugendlichen und Menschen mit negativem Schufaeintrag für bietet sich die Verwendung einer Prepaid Kreditkarte an. Bei dieser Karte muss man vorab Guthaben in Form einer Einzahlung aufladen um die Karte verwenden zu können.
Der Verfügungsrahmen ist stets lediglich so hoch, wie der aufgeladene Betrag. Man läuft also keine Gefahr mehr Geld auszugeben als geplant oder sich mit hoch verzinsten Teilzahlungsoptionen zu verschulden. Vorsicht ist bei Auslandsreisen geboten, wenn z.B. ein Mietwagen gebucht werden soll, macht die Verwendung einer Prepaid Kreditkarte wenig Sinn. Mietwagenanbieter blockieren oft hohe Summen von bis 2500€ auf der Karte als Sicherheit.
Debit Kreditkarte
Die von Direktbanken bevorzugte Debit Kreditkarte funktioniert ähnlich wie eine gewöhnliche Girokarte. Getätigte Zahlungen werden nicht gesammelt und zu einem bestimmten Stichtag oder sogar später abgerechnet, sondern immer direkt vom Girokonto abgebucht. Obwohl die Debit Kreditkarte genau wie die Prepaid Kreditkarte eher weniger dem klassischen Modell einer Kreditkarte mit tatsächlichem Kreditrahmen entspricht, bieten selbst VISA und Mastercard Debit Karten an.

Welche Arten von Kreditkarten gibt es?
Um den Dschungel aus Angeboten für die verschiedenen Arten von Kreditkarten durchschaubarer zu machen, unterteilen wir Kreditkarten in vier verschiedene Kategorien.
- Kostenlose Kreditkarten
- Kreditkarten zum Punkte- und Meilen sammeln
- Business Kreditkarten (für Freiberufler und Unternehmen)
- Premium Kreditkarten (umfangreiche Zusatzleistungen)
Kostenlose Kreditkarten
Wie der Name bereits vermuten lässt, sind diese Karten kostenlos erhältlich. Der primäre Nutzen kostenloser Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld und das Bezahlen auf Reisen und im Urlaub. Hier gibt es jedoch oft große Unterschiede, welche Leistungen in welchem Umfang kostenlos sind. Eine Jahresgebühr fällt bei diesen Karten grundsätzlich nicht an.
Kreditkarten zum Punkte- und Meilen sammeln
Mit dieser Kartenart habt man die Möglichkeit beim Buchen von Flügen und Hotels aber auch beim alltäglichen Einkaufen oder Shopping wertvolle Meilen und Punkte zu sammeln. Diese lassen sich dann, je nach Programm und Anbieter, gegen Upgrades in die Business oder First Class oder eine ganze Reihe an Produkten eintauschen. Da die Programme sehr unterschiedlich sind, empfiehlt sich eine genaue Recherche um den passenden Anbieter zu finden.
Business Kreditkarten (für Freiberufler und Unternehmen)
Kreditkarten die speziell für Selbstständige und Unternehmer für das Bezahlen von Betriebsausgaben angeboten werden, können auch zum Sammeln von Meilen und Punkten genutzt werden. So lassen sich attraktive Prämien und Vorteile generieren. Natürlich kann eine Business Kreditkarte auch eine kostenlose Kreditkarte sein.
Premium Kreditkarten (umfangreiche Zusatzleistungen)
Meist stehen einer recht hohen Jahresgebühr für Premium Kreditkarten einige sehr attraktive Vorteile z.B. Loungezugang am Flughafen, Reisekostenrücktrittsversicherung uvm. gegenüber. Hier gilt es schlicht individuell abzuwägen ob sich diese Vorteile in Anbetracht des Preises lohnen.

Was kostet eine Kreditkarte?
Die tatsächlichen Kosten für eine Kreditkarte können in unterschiedlichster Form entstehen, dabei kann man folgende Kategorien unterscheiden:
- Jahresgebühr
- Gebühr für Bargeldabhebungen
- Auslandseinsatzgebühr
- Zinsen für späte Rückzahlungen
- Kosten für Ersatzkarten oder Karten mit Wunschmotiven
Jahresgebühr
Viele Kreditkartenanbieter berechnen für das Bereitstellen der Karte eine jährliche Grundgebühr die meist direkt vom angebundenen Girokonto eingezogen wird. Diese Gebühr kann bei machen Premium Kreditkarten mehrere hundert Euro betragen, dafür erhalten die Inhaber solcher Karten auch eine Reihe an Vorteilen wir Upgrades in Hotels, Zugang zu Flughafenlounges, Versicherungen uvm.
Gebühr für Bargeldabhebungen
Die Gebühren für die Abhebung von Bargeld variieren deutlich von Anbieter zu Anbieter. Der Standard sind rund 3-4% der abgehobenen Summe oder mindestens vier bis sechs Euro pro Abhebung. Bei kleineren Abhebungen wird dann dieser Mindestbetrag in Rechnung gestellt. Es gibt auch einige Kreditkartenanbieter die gar keine Gebühren für Bargeldabhebungen verlangen, diese Kreditkarten eignen sich am besten als Reisekreditkarten oder als Kreditkarte für Studenten.
Auslandseinsatzgebühr
Diese Gebühr beträgt meist 1-2% und wird grundsätzlich nur außerhalb der Eurozone fällig. Dabei zahlt man für die Umrechnung einer Fremdwährung, Kosten die der Bank bei solchen Transaktionen immer entstehen und die direkt an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Auslandseinsatzgebühr hat dabei nichts mit dem kostenlosen Abheben von Bargeld im In- und Ausland zu tun. Die Höhe der Gebühr ist in aller Regel Teil des Konditionenkataloges einer jeden Kreditkarte.
Zinsen für späte Rückzahlungen
Nutzer einer klassischen Credit Kreditkarte haben die Möglichkeit angehäufte Zahlungen auch nach einem monatlichen Stichtag zu zahlen, für diesen zeitlichen Aufschub der Fälligkeit verlangt in die Bank im Normalfall Zinsen.
Kosten für Ersatzkarten oder Karten mit Wunschmotiven
Geht eine Karte verloren oder muss aufgrund von Diebstahl gesperrt werden, können Kosten für eine Ersatzkarte anfallen. Die Kosten bewegen sich üblicherweise zwischen 5-20€. Manche Anbieter bieten individuelle Wunschmotive für Kreditkarten an, hierfür wird ebenfalls eine Gebühr fällig.
Mastercard oder Visa?

Visa und Mastercard sind die weltweit am häufigsten akzeptierten Kreditkarten. Für beide Karten gibt es zahlreiche kostenlose Kreditkarten im Angebot. Zwar wird Visa in etwas mehr Geschäften akzeptiert, Mastercard dafür an mehr Geldautomaten.
Die allgemeine Akzeptanz der beiden Karten ist wirklich sehr gut und flächendeckend, daher empfehlen wir primär auf die Konditionen der Anbieter zu achten und die Entscheidung für eine Kreditkarte nicht von der Frage nach Visa oder Mastercard abhängig zu machen.
Weitere wichtige und global an unzähligen Stellen akzeptierter Kreditkarteninstitute sind American Express und Diners Club. Diese werden zwar bei weitem nicht so häufig verwendet als Visa oder Mastercard, dennoch ist vor allem American Express eine gute Option für zusätzliche Premium Kreditkarten. Diners Club hingegen wird in Deutschland nur selten von Händlern akzeptiert.
Die Top 3 kostenlose Kreditkarten ohne Girokonto im Überblick
Bank Norwegian Visa
- Aktuelle Aktion für Neukunden: 10€ Startguthaben
- Dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen
- 0% Fremdwährungsgebühr für alle Zahlungen außerhalb der Eurozone
- Kostenlose Reiseversicherungen inklusive (z.B. Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung)
- Kein Kontowechsel nötig
- Apple Pay & Google Pay
- Bis zu 45 Tage zinsfreies Zahlungsziel
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
TF Bank Kreditkarte Gold
- 0€ Jahresgebühr & ohne Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Weltweit gebührenfrei mit Karte bezahlen
- Kostenloses Reiseversicherungs-Paket ( Reiserücktritt- und Abbruch, Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung, Unfallversicherung uvm.)
- Apple Pay & Google Pay
- 5% Cashback auf Reisen & Mietwagen
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch
awa7 Visa
- 0€ Jahresgebühr ohne Mindestumsatz
- Weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen
- Pro Neukunde wird 1 Baum gepflanzt
- Je 100€ Umsatz wird 1 weiterer Baum gepflanzt
- 0% Fremdwährungsgebühren
- Kein Kontowechsel nötig (Abrechnung per Lastschrift)
- Apple Pay & Google Pay
- Versicherungen (optional)
0,00 € Jahresgebühr
🟢 Abschlusschance: hoch