Jana war bereits mehrfach in Italien unterwegs.
Juni 26, 2025
Jana war bereits mehrfach in Italien unterwegs.
Laue Sommernächte, der Duft von frisch gebackener Pizza, ein Glas Wein in der Hand – das Lebensgefühl Italiens ist unverwechselbar. Doch hinter dem berühmten „Dolce Vita“ verbirgt sich ein Land voller Geschichte, Kunst und Architektur. Wer eine Rundreise plant, findet eine beeindruckende Vielfalt an Kulturschätzen, historischen Stätten und atemberaubender Landschaften. In diesem Beitrag lernt ihr die schönsten Italien Sehenswürdigkeiten kennen – perfekt für alle, die auf ihrer Reise kein Highlight verpassen wollen. Los geht’s!
„Ich war schon mehrfach in Italien unterwegs – und jedes Mal war es auf eine andere Weise besonders.“
Janas Reiseziele in Italien: „Zum Skiurlaub war ich zweimal dort: einmal in Livigno, nahe der Schweizer Grenze, und später im Grödnertal in den Dolomiten – beide Male traumhaft schön (Italien Skigebiete). Dann war ich mehrere Tage am Gardasee. Mein Tipp: Wenn ihr könnt, plant euren Besuch außerhalb der Ferienzeiten. Es wird sonst schnell voll und auch teurer. Während unseres Roadtrips haben wir nicht nur die Orte um den See erkundet, sondern auch abgelegenere Orte und Weingüter. Wer in der Gegend ist, sollte auf jeden Fall einen Abstecher nach Verona machen – absolut lohnenswert! Außerdem war ich ein paar Tage in Bologna und Florenz – zwei Städte, die ich wirklich geliebt habe. Der alternative und authentische Vibe in Bologna ist richtig ansteckend. Zwischen beiden Städten gibt es übrigens eine super Zugverbindung, perfekt für eine kleine Städtetour.“
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Kolosseum, der Petersdom, der Trevi Brunnen, der Mailänder Dom, der Schiefer Turm von Pisa, die Uffizien, der Archäologische Park Pompeji, das Forum Romanum und das Pantheon.
Stand jetzt hat Italien 60 UNESCO-Welterbestätten.
Italien bietet in allen Regionen kulturelle Highlights – besonders viele Sehenswürdigkeiten findet ihr in den bekannten Städten. In der Toskana tummeln sich viele Highlights wie Pisa, Lucca, Siena und Florenz, sowie die Weinregion Chianti und Thermalquellen. Venetien punktet mit Venedig, Verona und dem Gardasee. Im Süden bietet Kampanien Highlights wie Neapel, Pompeji, Capri und die Amalfiküste. Auch die Lombardei mit Mailand, Bergamo und dem Comer See ist eine Reise wert.
Es gibt noch einige Gegenden und Sehenswürdigkeiten in Italien, die eher unbekannt sind. Dazu zählen beispielsweise die Inseln im Toskanischen Archipel, die Inselgruppe Pontinische Inseln und der Küstenabschnitt Costa dei Trabocchi. Im Piemont solltet ihr einen Blick auf die Hügellandschaft von Le Langhe werfen. Die Regionen Abruzzen, Umbrien oder Aostatal lassen euch die authentische Seite Italiens kennenlernen.
Eintrittspreise können stark schwanken. Aber zwischen 15€ – 25€ kann der Besuch einer Sehenswürdigkeit durchaus kosten.
Kurz gesagt: Frühling oder Herbst.
Eure Anforderungen | Geeignete Regionen/Orte |
---|---|
Wollt ihr Kultur und Geschichte erleben? | Dann sind vor allem Orte wie Rom, Florenz, Pompeji, Venedig, Verona oder Siena beliebte Reiseziele. |
Lust auf Outdoor-Aktivitäten? | Naturbegeisterte finden die schönsten Italien Sehenswürdigkeiten beispielsweise in den Dolomiten, rund um den Gardasee, entlang der Amalfiküste oder bei Vulkanwanderungen auf den Ätna oder Vesuv. Auch die Strände auf Sardinien laden zum Aktivurlaub ein. |
Habt ihr Lust auf eine Städtereise in Italien? | Für alle, die sich nach einem urbanen Alltag sehnen, sind Mailand, Rom, Venedig, Neapel oder Bologna spannende Reiseziele. |
Wollt ihr Strand und Kultur kombinieren? | Wenn ihr Erlebnisse mit Erholung verbinden wollt, sind die Inseln Sardinien und Sizilien perfekt. Aber auch die Region Apulien ist einen Besuch wert. Hier treffen wunderschöne Strände auf charmante Ortschaften und kulturelle Highlights. |
Plant ihr einen Familienurlaub in Italien? | Am Gardasee gibt es viele Freizeitaktivitäten. In Rom erwarten euch viele kinderfreundliche Attraktionen. Die Toskana überzeugt mit vielen Naturhighlights, urigen Orten und Bauernhöfen. Und in Südtirol oder im Trentino verbringt ihr mit der ganzen Familie aktive Urlaubstage. Auch die italienische Adria bietet zahlreiche familienfreundliche Orte. |
Eine der größten und bedeutendsten Kirchen weltweit ist die Petersbasilika, auch bekannt als Petersdom, im Zentrum von Rom. Auf über 20.000m² Fläche erwarten euch 11 Kapellen, 45 Altäre und mehr als 100 Säulen.
Bis zu 20.000 Menschen finden hier Platz! Die gewaltigen Ausmaße der Kirche begreift man erst, wenn man direkt davorsteht.
Ein besonderes Highlight ist die begehbare Kuppel, von der ihr einen unvergesslichen Ausblick über Rom und den Vatikan genießen könnt. Nicht weniger beliebt ist die Bronzefigur des heiligen Petrus.
Unzählige Besuchende berührten seine Füße, weil das Glück bringen soll. Kein Wunder also, dass der Petersdom ein wahrer Touristenmagnet ist. Wer die Menschenmassen also vermeiden will, sollte möglichst früh am Morgen kommen.
Sobald ihr den Vatikanstaat betretet, solltet ihr auch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle besuchen.
Wenn ihr Rom weiter erkunden wollt, schaut gerne mal bei den Rom Sehenswürdigkeiten vorbei. Dort findet ihr viele weitere Highlights!
Derzeit beliebt: Petersdom Tickets
Der imposante Mailänder Dom ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der faszinierendsten Italien Sehenswürdigkeiten. Seine Bauzeit erstreckte sich über mehr als 500 Jahre, von den ersten Fundamenten bis zur endgültigen Fertigstellung.
Mitten in der Altstadt ragt der gotische Bau aus hellem Marmor majestätisch in den Himmel. Die filigrane Fassade, die beeindruckende Größe von 12.000m² und die über 3.400 Statuen machen den Dom zu einem besonderen Denkmal.
Ein absolutes Highlight ist der Ausblick von den Domterrassen des Mailänder Doms: Umgeben von 135 Turmspitzen genießt ihr bei klarer Sicht sogar einen Blick bis zu den Alpen! Der Aufstieg ist wahlweise über Treppen zu Fuß als auch per Aufzug möglich.
Mehr über die Modemetropole und weitere Besonderheiten findet ihr in unseren Mailand Sehenswürdigkeiten.
Aktivität buchen: Mailänder Dom Tickets
Nur etwa 30 Minuten von Palermo entfernt liegt die Kleinstadt Monreale, die mit einer der schönsten Kirchen Italiens begeistert. Die Kathedrale von Monreale zählt als eine der besonderen Sehenswürdigkeiten von Sizilien und ist ein absolutes Muss, wenn ihr auf der Insel unterwegs seid.
Schon die Außenansicht beeindruckt durch eine Mischung aus normannisch-arabische Architektur. Doch erst im Inneren entfaltet sich dann die ganze Schönheit des Doms: Unzählige Goldmosaike erzählen eindrucksvolle Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Der Innenraum ist ein Highlight für Kulturinteressierte!
Der angrenzende Kreuzgang mit verzierten Säulen und der Palmengarten mit Springbrunnen runden euren Besuch ab.
Aktivität finden: Geführte Tour durch den Dom von Monreale
In Palermo erwartet euch die eindrucksvolle Kathedrale Maria Santissima Assunta. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach umgebaut – heute vereint sie verschiedene Architekturstile und erstrahlt in besonderer Pracht.
Besonders auffällig sind ihre Kuppeln, Türme und zahlreiche Details im normannisch-arabischen Stil, die fast an einen Palast erinnern. Auch das Innere kann sich sehen lassen: Hier findet ihr wertvolle Bildhauerarbeiten, eine Sonnenuhr und viele weitere historische Elemente.
Selbst wenn ihr normalerweise keine Kirchen besichtigt – diese wird euch garantiert beeindrucken. Und wenn ihr einen richtigen Palast sehen wollt, lohnt sich ein Abstecher zum nahegelegenen Normannenpalast.
Weitere Informationen dazu findet ihr in meinen Artikel über die Palermo Sehenswürdigkeiten.
Aktivität buchen: Palermo Rundgang
Das archäologische Museum Neapel zählt zu den bedeutendsten Museen seiner Art in Italien und ist ein absolutes Muss für alle, die sich für das antike Rom und die griechisch-römische Geschichte interessieren.
Die Ausstellung beherbergt eine der weltweit besten Sammlungen an griechischen und römischen Antiquitäten – von imposanten Skulpturen bis zu Alltagsgegenständen aus der Antike.
Besonders beeindruckend sind die dort ausgestellten Funde aus Pompeji und Herculaneum, den beiden von der Vulkanasche des Vesuvs verschütteten Städten.
Für mehr Informationen sind die Neapel Sehenswürdigkeiten ideal.
Derzeit beliebt: Ruinen von Pompeji und Archäologisches Museum Neapel
Die Uffizien in Florenz gehören zu den wichtigsten Kunstmuseen der Welt und sind eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Toskana. Wer sich für Renaissance-Kunst interessiert, kommt an diesem Highlight nicht vorbei.
In den Museumsräumen hängen Werke renommierter Künstler:innen:
Fest steht: Die Galerie erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet einen umfassenden Einblick in die Hochzeit der italienischen Kunst. Besonders beeindruckend ist auch die Architektur des Gebäudes – mit Blick auf den Fluss Arno.
Mehr Informationen für einen Urlaub in Florenz findet ihr in den Florenz Tipps und den Florenz Sehenswürdigkeiten.
Besuch planen: Eintrittkarte zu den Uffizien
Für Autofans ist das Nationale Automobilmuseum in Turin (auch: Museo Nazionale dell’Automobile) ein absolutes Highlight, quasi der siebte Himmel auf vier Rädern. Die Sammlung gehört zu den bedeutendsten Automobilmuseen Europas.
In der nordwestitalienischen Stadt Turin, dem historischen Zentrum der italienischen Automobilindustrie, präsentiert das Museum über 200 Autos von mehr als 80 Herstellern. Von italienischen Modellen über Oldtimer, Rennwagen und Prototypen bis hin zu Klassikern aus Deutschland, Großbritannien oder den USA – hier ist alles vertreten.
Wer sich speziell für Ferrari-Modelle interessiert, sollte sich das Museum in Maranello ansehen. Aber auch in Turin gibt es einige weitere ausgefallene Museen: Auch interessant sind zum Beispiel das Nationale Filmmuseum Turin und das ägyptische Museum von Turin (auch Museo Egizio).
Derzeit beliebt: 24/48-Stunden Hop-On Bus & Nationales Automobilmuseum
Er gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Italiens: der Schiefe Turm von Pisa. Ursprünglich als freistehender Glockenturm für den benachbarten Dom geplant, wurde er durch seine markante Neigung zum berühmten Wahrzeichen und Fotomotiv in der Toskana.
Schon beim Bau der dritten Etage im Jahr 1185 begann sich der Turm aufgrund des weichen Untergrunds in Richtung Südosten zu neigen. Daraufhin legten die Baumeister das Projekt für ganze 100 Jahren auf Eis.
Erst später wurden die weiteren Stockwerke in einem geringeren Neigungswinkel errichtet. Heute kann man den Turm über seine knapp 294 Stufen sogar besteigen. Oben angekommen, bietet sich ein toller Blick über Pisa!
Die Stadt ist nur etwas über eine Stunde von Florenz entfernt und liegt nur 14 Kilometer vom Mittelmeer. Weitere Infos zu Stadt und Umgebung findet ihr in den Pisa Tipps.
Tickets: Ohne Anstehen für den Schiefen Turm von Pisa und die Kathedrale
Das Kolosseum in Rom zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens – ebenso bekannt wie der Schiefe Turm von Pisa! Als eines der neuen sieben Weltwunder ist es ein beeindruckendes Zeugnis der römischen Antike und eine der meistbesuchten Attraktionen Europas.
Der Bau des Kolosseums begann im Jahr 72 n. Chr. unter Kaiser Vespasian und wurde bereits acht Jahre später eröffnet. Über 450 Jahre lang diente das Amphitheater als Bühne für grausame Gladiatorenkämpfe und öffentliche Spektakel.
Schätzungsweise rund 300.000 Menschen haben ihr Leben in der Arena gelassen, ein düsteres Kapitel der römischen Geschichte. Heute könnt ihr euch die Ruine ansehen, die nun ein Mahnmal gegen die Todesstrafe darstellt.
Immer wenn irgendwo auf der Welt ein Land die Todesstrafe abschafft, wird das Kolosseum in einem bunten Licht beleuchtet. Ein Zeichen für Menschlichkeit!
Derzeit beliebt: Tour durch das Kolosseum und die Arena
Der Dogenpalast in Venedig zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs. Direkt am Markusplatz gelegen, beeindruckt er mit seiner einzigartigen Bauweise und der Struktur aus unzähligen Ornamenten, Fassaden aus Spitzbögen, Säulen und Skulpturen.
Das Meisterwerk venezianischer Gotik überzeugt auch mit einem Glanz im Inneren des Palastes: Aufwendige Verzierungen und Deckenmalereien lassen erahnen, wie reich die Republik Venedig einst gewesen sein muss.
Heute könnt ihr durch die prachtvollen Räume spazieren – inklusive Gefängnistrakt, den ihr über die bekannte Seufzerbrücke Venedigs erreicht. Tipp: Die ganze Stadt gleicht einem Freilichtmuseum.
Auch der Markusdom von Venedig auf dem gleichnamigen Markusplatz ist ein Muss. Für eine perfekte Orientierung helfen euch die Venedig Sehenswürdigkeiten oder Venedig Tipps!
Aktivitäten finden: Urlaub in Venedig mit Aktivitäten planen
Ein toller Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten in Neapel ist das hoch über der Stadt gelegene Kloster San Martino. Auf dem Hügel Vomero, im gleichnamigen Stadtteil, erhebt sich das Gebäude majestätisch über dem Golf von Neapel und bietet fantastische Aussichten auf die Altstadt, den Vesuv und das Meer.
Am Bau wirkten über einen längeren Zeitraum zahlreiche renommierte Künstler:innen und Architekt:innen mit. Heute könnt ihr im Inneren nicht nur die wunderschön gestaltete Kirche, sondern auch das Museum zur Stadtgeschichte und Seefahrt entdecken.
Und eins ist klar: Von hier aus werdet ihr die spektakulärsten Panoramafotos schießen.
Die Via Krupp auf der Insel Capri gehört zu den beeindruckendsten Wanderwegen Italiens. In atemberaubenden Serpentinen schlängelt sich der etwa ein Kilometer lange Pfad vom Monte Castiglione hinab zur Küste.
Benannt ist der Weg übrigens nach dem deutschen Industriellen Friedrich Alfred Krupp, der den Bau im Jahr 1900 veranlasste. Sein Ziel war eine direkte Verbindung zwischen Hotel und Stadt.
Die Via Krupp verbindet die ehemaligen Gärten des Kaisers Augustus mit der Felsküste unterhalb Capris. Der Ausblick ist unbezahlbar und bietet tolle Kulissen über den Felsformationen von Faraglioni!
Aktivitäten buchen: Capri Bootstouren planen
Die Urlaubsregion Cinque Terre („Fünf Ortschaften“) bezeichnet einen rund 12 Kilometer langen Küstenstreifen entlang der italienischen Riviera in Ligurien.
Spektakulär an den steilen Felsklippen über dem Mittelmeer gelegen, reihen sich die Ortschaften Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore.
Die gesamte Region gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und liegt im geschützten Gebiet des Nationalparks Cinque Terre. Zwischen den Dörfern führen zahlreiche Wanderwege durch Weinberge, Olivenhaine und entlang dramatischer Steilküsten – mal mit Meerblick, mal eingebettet in die mediterranen Landschaften.
Der bekannteste Wanderweg ist die Via dell’Amore, die Riomaggiore und Manarola miteinander verbindet. Für alle, die lieber entspannt reisen: Eine regelmäßig verkehrende Bahnlinie verbindet die Ortschaften untereinander.
Die gesamte Küste besticht mit ihrem Ausblick, der gefühlt bis ins Unendliche reicht. Vor eurer Reise müsst ihr nur wissen, dass es an dem Küstenabschnitt zwischen den Orten La Spezia und Levanto gerade während der Hauptreisezeit sehr voll werden kann.
Derzeit beliebt: Ab La Spezia die Urlaubsregion Cinque Terre mit dem Boot erkunden
Italien ist eines der Vulkanländer Europas und ist vor allem für die aktiven Vulkane Ätna, Vesuv oder Stromboli bekannt. Einer der wohl bekanntesten Vulkane Italiens ist der Vesuv, der nur neun Kilometer von Neapel in die Höhe ragt.
Bei einem Aufstieg durch Lavalandschaften, Weinberge und karge Kraterhänge kommt ihr nicht nur ordentlich ins Schwitzen, sondern werdet auch mit einem unvergesslichen Ausblick über den Golf von Neapel belohnt. Besonders geschichtsträchtig ist der verheerende Ausbruch, der die Stadt Pompeji im Jahr 79 n. Chr. unter Asche und Lava begrub.
Heute könnt ihr die Ruinen von Pompeji besichtigen. Der aktivste Vulkan Italiens ist der Vulkan Ätna auf Sizilien.
Mit knapp 3.350 Metern Höhe und vier Hauptkratern ist er nicht nur der aktivste Vulkan Europas, sondern nach dem Kilauea auf Hawaii auch einer der aktivsten der Welt. Abenteuerlustige können den Gipfel natürlich zu Fuß erklimmen, alternativ stehen euch Jeeps und eine Seilbahn zur Verfügung.
Aktivitäten buchen: Ätna Kraterwanderung oder Aufstieg zum Vesuv
Der Gardasee darf in der Liste der Italien Sehenswürdigkeiten natürlich nicht fehlen. Mit einer Länge von 51 Kilometern ist er der größte See Italiens und gehört zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Europas.
Ob Badeurlaub, Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur entspannen: Am Gardasee kommen wirklich alle auf ihre Kosten. Zwischen charmanten Orten wie Salò, Lazise, Malcesine, Limone oder Sirmione könnt ihr am Ufer relaxen, durch Kurparks schlendern, in Weingebieten Verkostungen vornehmen, auf dem See Wind- oder Kitesurfen oder in den umliegenden Bergen wandern.
Für Familien ist der Südosten des Sees mit dem Gardaland, einem der größten Freizeitparks Italiens, ein besonderes Reiseziel. Noch mehr Ideen für euren Urlaub findet ihr in den Gardasee Tipps.
Wenn ihr aus dem Norden anreist, lohnt sich auch ein Blick auf die Südtirol Highlights, die mehr oder weniger auf dem Weg liegen.
Aktivitäten finden: Gardasee Ausflüge planen
Der Nationalpark Gran Paradiso ist der spektakulärsten und ältesten Nationalparks Italiens. Benannt ist er nach dem Gran Paradiso, dem mit über 4.000 Metern höchsten Berg, der sich komplett auf italienischem Boden befindet.
Auf rund 70.000 Hektar erstreckt sich die unberührte Naturkulisse mit Gletschern, Steinwüsten, Almwiesen und kristallklaren Bergseen. Besonders bekannt ist der Park für seine Tierwelt: Mit etwas Glück seht ihr Steinböcke, Murmeltiere oder Gämse in ihrem natürlichen Lebensraum.
Eines der Highlights ist der Nivolet-Pass mit seinen Wasserfällen und außergewöhnlichen Wanderwegen. Der Park liegt an der Grenze zwischen dem Piemont und dem Aostatal.
Aktivität planen: Heißluftballonfahrt ab Aosta mit Blick auf die Alpen
Wenn ihr in Rom unterwegs seid, werdet ihr früher oder später auf das Bauwerk Pantheon stoßen. Das gut erhaltene antike Bauwerk gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Ursprünglich als Tempel erbaut, ist das Pantheon heute zu einer Kirche geweiht. Besonders faszinierend sind die runde Bauart, eine imposante Kuppel und das darin enthaltene Loch in der Mitte, durch das Licht in den Innenraum fällt.
Derzeit beliebt: Fast-Track-Ticket für das Pantheon
Das Forum Romanum ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Italiens und ein Muss bei eurem Besuch in Rom. Inmitten der Hauptstadt Italiens gelegen, könnt ihr heute durch die beeindruckenden Ruinen des ältesten römischen Forums spazieren.
Euch erwartet ein Freilichtmuseum der Superlative. Einst war das Forum zentraler Ort des öffentlichen Lebens: Hier fanden politische Debatten, religiöse Handlungen oder Handel statt.
Wusstet ihr, dass jede römische Stadt einen Marktplatz besaß? Das Forum Romanum liegt zwischen dem Palatin und dem Kapitol, zwei der berühmtesten Hügel Roms.
Wenn ihr euch für die Geschichte der Stadt fasziniert, gehört ein Besuch auf eure Reiseliste.
Derzeit beliebt: Besuch im Forum Romanum planen
Vielen von euch ist die Amalfiküste bestimmt ein Begriff, oder? Wenn ihr eine Trip nach Neapel plant, lohnt es sich, ein paar Tage länger zu bleiben und die Küstenregion auf der Halbinsel von Sorrent zu erkunden.
Nur etwa 40 Kilometer südlich von Neapel erwarten euch steile Felsklippen, grüne Bergwelten, malerische Buchten und bunte Küstenorte. Die berühmte Küstenstraße zwischen der Gemeinde Vietri sul Mare und dem Klippenort Positano bietet spektakuläre Aussichten, aber Vorsicht: Die Straßen sind teilweise sehr eng und kurvig.
Ein echtes Abenteuer! Außerdem solltet ihr wissen, dass Übernachtungen während der Hauptreisezeit oft sehr teuer sind.
Eine Unterkunft solltet ihr euch in Sorrent, Salerno oder Nerano suchen. Falls ihr die Möglichkeit habt, solltet ihr auf die Nebensaison ausweichen.
Besonders sehenswerte Orte auf eurem Trip entlang der Amalfiküste sind: Salerno, Vietri sul Mare, Maiori, Minori, Ravello, Atrani, Amalfi, Praiano, Positano und Sorrent. Auch kulinarisch hat die Gegend viel zu bieten: Probiert den berühmten Limoncello.
Der Zitronenanbau hat eine lange Tradition. Ebenso faszinierend ist der Weinbau an der Amalfiküste auf steilen Terrassenflächen.
Tolle Fotospots sind die Badebucht Fiordo di Furore mit Brücke, die Höhle Grotta dello Smeraldo oder die historischen Villen in Ravello (Villa Rufolo und Villa Cimbrone).
Derzeit beliebt: Von Sorrent/Nerano Bootstour entlang der Amalfiküste oder ab Neapel eine Tagestour an die Amalfiküste
Die Arena von Verona gehört zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten in Italien. Wenn ihr am Gardasee unterwegs seid, solltet ihr unbedingt einen Abstecher in die Stadt Verona machen.
Dort könnt ihr unter anderem eines der weltweit am besten erhaltenen Amphitheater besuchen, das einst Platz für Gladiatorenkämpfe und öffentliche Spiele bot. Die Arena fasst heute rund 20.000 Zuschauer:innen und ist weltberühmt für das jährliche Opernfestival von Verona.
Doch Verona bietet noch mehr als die Arena: Natürlich lohnt sich ein Besuch bei der Casa di Giulietta, dem berühmten Haus mit dem Balkon von Romeo und Julia. Weitere Highlights sind die Burg Castelvecchio mit Museum, der Ausblick vom Schloss Castel San Pietro und die Einkaufsmöglichkeiten rund um die Straße Via Giuseppe Mazzini mit dem Platz Piazza delle Erbe.
Bevor ihr eure Rückfahrt antretet, solltet ihr die regionalen Spezialitäten probieren!
Derzeit beliebt: Verona Aufenthalt mit Aktivitäten planen
Kennt ihr die toskanische Stadt Siena? Die mittelalterliche Stadt ist für viele Reisende ein Ziel bei einem Roadtrip durch die Toskana.
Zwischen Weinbergen, Olivenhainen und sanften Hügeln fügt sich die Stadt auf wunderschöne Weise in die Landschaften der Toskana. Das Herz von Siena ist der Hauptplatz Piazza del Campo, der Schauplatz für das traditionelle Pferderennen Palio di Siena ist.
Eine weitere architektonische Besonderheit ist die Kathedrale von Siena. Die Altstadt von Siena gehört zum UNESCO-Welterbe und überzeugt mit engen Gassen, mittelalterlichem Ambiente, gotischer Architektur und gemütlichen Lokalen.
Weitere Highlights sind der Palast Palazzo Pubblico und der markante Turm Torre del Mangia.
Aktivität finden: Kochkurs in Siena oder Tagestour durch die Toskana ab Florenz
Bei einem Besuch der Toskana gilt die Kathedrale von Florenz als beliebtes Reiseziel und architektonisches Highlight. Die römisch-katholische Kirche dominiert das Bild der Stadt und wurde im 15. Jahrhundert von Filippo Brunelleschi entworfen.
Der imposante Dom bietet Platz für über 4.000 Menschen und zählt zu den größten Kirchen Europas. Seine eindrucksvolle Marmor-Fassade, seine markanten Kuppeln und die kunstvolle Gestaltung im Inneren machen die Kathedrale zu einer der top Italien Sehenswürdigkeiten.
Wollt ihr auf die Kuppel steigen und einen fantastischen Ausblick über Florenz genießen? Dann müsst ihr euch unbedingt vorher euer Ticket sichern. Alternativ lauft ihr zum Aussichtspunkt am Platz Piazzale Michelangelo.
Aktivität buchen: Eintrittskarte für die Kathedrale von Florenz mit Zugang zur Kuppel
Eine absolute Besonderheit bei einem Italien Urlaub ist die weltberühmte Weinregion Chianti. Die Hügelkette erstreckt sich zwischen den Städten Florenz und Siena und ist für eine außergewöhnliche Mischung aus sanften Hügellandschaften, mittelalterlichem Charme, Zypressenalleen und natürlich den leckeren Chianti-Weinen bekannt.
Die Gegend lässt sich hervorragend bei Wanderungen, mit dem Fahrrad oder dem Auto erkunden. Unterwegs laden die zahlreichen Chianti-Weingüter zur Verkostung ein.
Perfekt, um lokale Spezialitäten zu probieren und das ein oder andere Mitbringsel zu kaufen. Besonders bekannt ist die Region für seinen trockenen Rotwein, der sich durch seinen langanhaltenden Geschmack und lebhafte Säure auszeichnet.
Malerische Ortschaften, die ihr in eure Rundreise einbauen könnt, sind: Radda in Chianti, Castellina in Chianti, Greve in Chianti, Castelnuovo Berardenga, Poggibonsi, San Casciano in Val di Pesa oder Gaiole in Chianti.
Derzeit beliebt: Chianti Weingüter Tour mit Verkostung
Im Süden Italiens, in der Region Apulien, liegt die verträumte Stadt Alberobello. Nur etwa 30 Minuten vom Küstenort Monopoli entfernt, begeistert Alberobello mit einer besonderen Italien Sehenswürdigkeit: den bekannten Trulli von Alberobello.
Diese weiß getünchten Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Steindächern gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und prägen das Stadtbild. Die Trulli sind teilweise über 300 Jahre alt und wurden mit einer besonderen Bauweise aus einem selbsttragenden Trockenmauerwerk errichtet.
Die außergewöhnlichen Häuser findet ihr in den Stadtteilen Rione Monti und Rione Aia Piccola. Das letztgenannte Viertel ist weniger überfüllt als das Monti-Viertel und noch nicht komplett dem Tourismus ausgesetzt.
Einige Trulli wurden zu Bed & Breakfasts oder Ferienwohnungen umgebaut und lassen euch in die Geschichte der Stadt eintauchen. Für einen tollen Blick über die Stadt geht ihr zum Aussichtspunkt Belvedere Santa Lucia – ein fantastischer Fotospot!
Derzeit beliebt: Ab Bari Tour nach Alberobello
In der Region Basilikata, im Süden Italiens, erwartet euch ein ganz besonderes Schmuckstück: Die Stadt Matera mit ihren berühmten Sassi-Höhlensiedlungen. Die Altstadt von Matera gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den ältesten Städten der Welt.
Mit rund 60.000 Einwohner:innen versprüht das Reiseziel einen einzigartigen Charme und war nicht umsonst Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2019. Etwa 50 Kilometer südwestlich von Bari begeistert Matera mit einer atemberaubenden Lage an steilen Felshängen, oberhalb des Flusses Gravina.
Während eures Aufenthalts müsst ihr euch darauf einstellen, dass man die Stadt über zahlreiche Treppenstufen erkundet, die sich bergauf und bergab durch die Altstadt schlängeln. Für eine unvergessliche Erfahrung solltet ihr in einer der Höhlenwohnungen von Matera übernachten.
Ein weiterer Tipp: Zum Sonnenuntergang verwandelt sich die Stadt in eine magische Kulisse. Wer tagsüber aktiv sein will, kann auf Wanderungen die umliegende Murgia-Hochebene erkunden.
Für unschlagbare Aussichten auf Matera besucht ihr das Kunstmuseum Palazzo Lanfranchi. Dadurch, dass die Stadt etwas abgelegen ist, erreicht ihr das Reiseziel am einfachsten mit dem Auto von Bari.
Tour buchen: Ab Bari nach Alberobello und Matera
Ihr habt schon einige historische Orte Italiens kennengelernt. Aktuell gibt es knapp 60 UNESCO-Welterbestätten in Italien.
Doch das ist längst nicht alles: Zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten machen Italien zu einem tollen Reiseziel für Kulturliebende und Geschichtsinteressierte. In der folgenden Übersicht findet ihr weitere ausgewählte Attraktionen, die einen Besuch wert sind:
Italien steht für eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt: Von den imposanten Dolomiten über die sanften Hügel der Toskana bis zu den aktiven Vulkanen Ätna und Vesuv erlebt ihr ein eindrucksvolles Kontrastprogramm. Mediterrane Küsten, paradiesischen Stränden, tiefen Wäldern und alpine Gipfel machen Italien zu einem idealen Reiseziel für einen Outdoor-Urlaub.
Über das ganze Land verteilt laden zahlreiche Nationalparks und geschützte Regionen dazu ein, das Land auf nachhaltige Weise zu erkunden. Lernt noch mehr Highlights kennen:
Kirchen in Italien gehören zu den beeindruckendsten Highlights des Landes. Von mittelalterlichen Kathedralen bis hin zu imposanten Renaissance- Barockkirchen findet ihr in vielen Städten architektonische Meisterwerke, die häufig zu den Wahrzeichen der Region zählen.
Sie stehen oft als sinnbildlich für die Kunst und Kultur der Vergangenheit. Wollt ihr Skulpturen von Michelangelo bestaunen?
Dann solltet ihr den Petersdom oder die Kirche San Pietro in Vincoli in Rom besuchen. Jede Region Italiens hat ihre ganz eigene sakrale Bautradition und bietet euch viel faszinierende Einblicke in die Geschichte.
Hier seht ihr einige Sakralbauten, die ihr auf eurer Italien Reise besuchen könnt:
Die Dichte an sehenswerten Städten in Italien ist beeindruckend hoch. Von den Alpen bis zur Mittelmeerküste entdeckt ihr zahlreiche historische Städte mit toller Architektur.
Ob Renaissance-Städte, mittelalterliche Flair oder antike Ruinen – Italien bietet eine Zeitreise durch verschiedene Epochen. Jede Region hat ihren ganz eigenen Charme, was eine abwechslungsreiche Rundreise verspricht.
In Italien gibt es auch viele Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenströme. Wenn ihr neugierig seid, werft einen Blick auf unsere unsere Liste der unbekannten Orten in Italien. Alternativ könnt ihr mehr über über Städte wie Bologna oder Regionen wie Umbrien erfahren.
Italien ist einfach wunderschön und so vielseitig! Ich hoffe, ich konnte euch für einige der Sehenswürdigkeiten in Italien begeistern. Ich zumindest sitze auf gepackten Koffern! Wenn es euch genauso geht, dann schaut doch mal in der Reisesuchmaschine vorbei. Dort findet ihr sicher ein passendes Schnäppchen. Und dann heißt es: Nichts wie los!
Jana war bereits mehrfach in Italien unterwegs.
Unsere Italien Sehenswürdigkeiten: