Ungewöhnliche Orte um Silvester zu feiern
- Silvester in Lyon – Mit Saus und Schmaus ins Neujahr
- Silvester in Kapstadt – Jahreswechsel in Südafrika
- Silvester in Rotterdam – Hollands größtes Feuerwerk
- Silvester in Reykjavik – Neujahr unter Polarlichtern
- Silvester in Rio de Janeiro – weißer Jahreswechsel
- Silvester in Moskau – das russische Wintermärchen
Berlin, Amsterdam und Paris überzeugen euch nicht und ihr wollt den Jahreswechsel mal woanders feiern? Diese Liste mit 7 ungewöhnlichen Orten um Silvester zu feiern hilft euch bei der ultimativen Neujahrsplanung.
Silvester in Lyon – Mit Saus und Schmaus ins Neujahr

Silvester in Paris war gestern, die neue Trendstadt heißt Lyon. Die Stadt liegt im Osten von Frankreich, gar nicht mal so weit von Deutschland entfernt. In der schönen Stadt an der Rhône wird der Jahreswechsel mit viel Essen eingeläutet. An Neujahr geht man für gewöhnlich in ein Restaurant und gönnt sich ein Festmahl, das aus mindestens 5 Gängen besteht – gerne aber auch mehr.
Abgeschlossen wird immer mit einer herzhaften Käseplatte während nebenher Champagner getrunken wird. Generell wird Silvester in Lyon etwas edler gefeiert. Große Menschenaufläufe und wilde Partys sucht ihr hier vergebens. Deshalb gehört Lyon auf die Liste der 7 ungewöhnlichen Orte um Silvester zu feiern.
Silvester in Kapstadt – Jahreswechsel in Südafrika

Kapstadt startet derzeit richtig als Trend-Reiseziel durch. Allerdings ist Kapstadt immer noch einer der 7 ungewöhnlichen Orte um Silvester zu feiern. Die top Location, um Silvester in Kapstadt zu feiern ist und bleibt der Tafelberg. Von dort habt ihr den besten Ausblick auf die Stadt und die Silvesterfeuerwerke.
Beachtet jedoch, dass ihr erst kurz vor Mitternacht mit der Seilbahn hochfahren und gegen 1 Uhr schon wieder abreisen müsst. Wer so richtig die Sau rauslassen will, begibt sich in den nördlichen Teil der Stadt, ins lebendige Hafenviertel von Kapstadt.
An der Victoria & Alferd Waterfront findet jedes Jahr die größte öffentliche Silvesterparty in Kapstadt statt. Wer auf gute Musik steht, kann sich im Botanischen Garten von Kirstenbosch ein Live-Konzert gönnen. Bei einem Picknick mit einem Glas südafrikanischen Wein könnt ihr entspannt ins neue Jahr starten.
Silvester in Rotterdam – Hollands größtes Feuerwerk

Ihr wollt das größte Feuerwerk in den Niederlanden sehen? Das findet ihr in der schönen Hafenstadt Rotterdam. Was ihr an Silvester in Rotterdam nicht findet, sind großes Gedränge und Menschenmassen. Das neue Jahr wird traditionell auf der Erasmusbrücke mit einem riesigen, kunterbunten Feuerwerk begrüßt.
Das ganze Spektakel wird von musikalischen Einlagen begleitet. Da es in der südholländischen Stadt an Neujahr etwas ruhiger zu geht, sind auch Familien mit Kindern in Rotterdam bestens aufgehoben. Kleiner Hinweis: eigene Feuerwerke dürft ihr in der Silvesternacht nur von 18 Uhr bis 02 Uhr zünden.
Die Niederlande sind ein beliebtes Ziel, um das neue Jahr zu feiern. Allerdings stürzt sich der größte Teil des Partyvolkes in die Hauptstadt Amsterdam. Daher ist Rotterdam ein Kandidat für einen der 7 ungewöhnlichen Orte um Silvester zu feiern.
Silvester in Reykjavik – Neujahr unter Polarlichtern

Reykjavik hat sich einen Platz unter den 7 ungewöhnlichen Orten um Silvester zu feiern redlich verdient. Generell ist Island ein noch eher unentdecktes und touristisch wenig frequentiertes Land. Die Insel aus Feuer und Eis beeindruckt mit den schönsten Naturspektakeln die diese Erde zu bieten hat. Einzigartige Polarlichter, eisige Gletscher und mysteriösen Vulkanlandschaften prägen das Landschaftsbild der Insel.
An Silvester in Reykjavik könnt ihr euch auf jede Menge Feuerwerksraketen am Himmel gefasst machen, denn in Reykjavik findet das größte Feuerwerk Europas statt. Allein das ist ein Grund, um den Neujahrswechsel in der isländischen Hauptstadt zu verbringen!
Bevor das ganze Spektakel losgeht, treffen sich Alt und Jung beim nächsten großen Silvesterfeuer, um gemeinsam zu essen, singen und tanzen.
Silvester in Rio de Janeiro – weißer Jahreswechsel

Ebenfalls einen Platz auf der Liste der 7 ungewöhnlichen Orte um Silvester zu feiern, hat sich die Küstenstadt Rio de Janeiro verdient. In der Großstadt im Südosten von Brasilien wird das Neujahr sowohl mit traditionellen, als auch mit modernen Bräuchen begrüßt. Ganz wichtig: An Silvester in Rio de Janeiro trägt Jedermann weiße Kleidung.
Ganz gleich, ob Jung oder Alt, Männchen oder Weibchen, jeder begrüßt das neue Jahr in blütenreinem Weiß. Zum Jahreswechsel versammeln sich alle an der Copacabana und opfern der Meeresgöttin Yemanjá kleine Opfergaben, wie etwa Blumen, Parfüm und Puppen.
Danach stürzen sich alle ins wilde Nachtleben der brasilianischen Metropole und feiern das neue Jahr gebührend, wie man es von den Heißblütern gewohnt ist.
Silvester in Moskau – das russische Wintermärchen

Viele haben Russlands Hauptstadt gar nicht auf dem Schirm, wenn sie ihre Silvesternacht planen. Dabei hat die osteuropäische Metropole so einiges in petto. Wenn ihr Silvester in Moskau feiert, dann könnt ihr euer Weihnachtsfest gleich verlängern. Denn die Russen feiern Weihnachten immer erst am 7. Januar. Bei eurem Besuch im Moskau steht auch schon der 30 Meter hohe Tannenbaum im Kreml und leuchtet mit den Sternen um die Wette.
Zum Jahreswechsel versammeln sich viele Bürger auf dem Roten Platz, um in geselliger Runde und mit spektakulären Lichtern am Himmeln das neue Jahr zu begrüßen. Wer will kann auf einer der vielen Eisbahnen eine Runde Schlittschuhfahren oder eine traditionelle Weihnachtsmesse in einer russisch-orthodoxen Kirche besuchen.
Natürlich wird an Silvester in Moskau auch ausgiebig gefeiert. Im Zentrum findet ihr unzählige Club, Theater und Shows – je nach Lust und Laune könnt ihr spontan entscheiden, wo ihr das neue Jahr einläutet.
Das waren nur 7 ungewöhnliche Orte um Silvester zu feiern. Natürlich gibt es noch viele weitere Destinationen, die sich an Silvester von ihrer besten Seite zeigen. Wer zum Jahreswechsel nicht weit reisen möchte, dem kann ich Silvester in Deutschland wärmstens empfehlen. Städte wie München, Hamburg, Köln und Berlin verwandeln sich zum Neujahr zu waschechten Partymetropolen. In meiner Reisesuchmaschiene findet ihr bestimmt das eine oder andere passende Reiseschnäppchen.
Viel Spaß und Guten Rutsch!