Korfu Tipps

SommerurlaubStrand

Korfu Tipps

Die besten Tipps und Highlights für deine Reise auf die griechische Insel

Korfu – was für eine Trauminsel. Neben Kreta und Rhodos zählt Korfu zu den beliebtesten Inseln Griechenlands. Zahlreiche Urlauber kommen Jahr für Jahr auf diese Insel. Ein mildes Klima, unglaublich viel Grün, warme Sommer, viel Sonne, schöne Strände und Buchten sowie kristallklares Wasser – braucht man noch mehr Gründe, um nach Korfu zu reisen? Wir verraten dir heute unsere besten Korfu Tipps und informieren dich über die wichtigsten Themen.

Top Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Korfu hat nicht nur wunderschöne Strände und Buchten. Nein! Hier gibt es auch viele Highlights und Sehenswürdigkeiten. Starte also deine Entdeckungstour beim Sightseeing und entdecke Zitadellen, Häfen, Fischerdörfer, Kirchen und vieles mehr.

Die Insel ist facettenreich und bietet für jeden Geschmack etwas. Auf keinen Fall verpassen solltest du den bekanntesten Landschaftspunkt der Insel: Das Kap Drastis. Dieser Punkt befindet sich im Nordosten der Insel mit beeindruckender Steilküste und Sandsteinen. Durch den dazugehörende Kanal D’amour kannst du hindurch schwimmen.

Korfu Tipps
Aussicht vom Kap Drastis

Und wie wäre es, den höchsten Gipfel der Insel zu besteigen? Der Ausblick über die komplette Insel Korfu ist einfach sagenhaft. Mit 910 Höhenmetern ist der Pantokrator zwar kein Riese, aber für diese kleine Insel immer noch imposant genug.

Noch eindrucksvoller ist diese Tour zum Sonnenaufgang, kurz bevor die Insel erwacht. Dann hast du den Berg fast für dich ganz alleine. Etwas weiter im Süden befindet sich der Korissions-See – die Süßwasser-Lagune Korfus. Hier trennen teilweise nur 3 Meter das süße Wasser vom salzigen Meer.

An dem herrlichen Strand kommen vor allem Sonnenanbeter voll auf ihre Kosten. Und noch etwas: Es gibt dort keine Hotelbauten, da es ein Naturschutzgebiet ist. Jackpot!

Doch nicht nur die Natur hat einiges zu bieten, auch kulturell gibt es auf der Insel Korfu einige Hotspots. Kaiserin Sissi hatte sich damals einen beeindruckenden Palast – den Achilleion – bauen lassen. Der Palast mit der königlichen Gartenanlage ist ein absoluter Hingucker.

Natürlich kommen viele Touristen in diese Gegend, dennoch lohnt sich ein Ausflug dorthin. Alleine schon für den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Korfu. Ein öffentlicher Bus fährt dich von Korfu-Stadt aus zum Schloss, falls du nicht selber fahren möchtest.

Korfu Tipps
Der einzigartige Palast Achilleion

Wenn du auf die andere Seite der Insel kommst, könnte ein Besuch der Burgruine Angelokastro interessant für dich sein. Die byzantinische Burg beeindruckt hoch empor stehend mit einem fantastischen Blick die Steilküste hinab.

Wenn das Wetter mitspielt, reicht die Sicht bis nach Korfu-Stadt. Wahnsinn oder? Damals sollte die Burgruine vor Piraten schützen. Am Fuße des Pantokrators befindet sich das älteste Dorf Korfus „Perithia“.

Ein Spaziergang durch das einst verlassene Dorf lohnt sich. In einer der vielen Tavernen kannst du dir leckere Speisen und Gerichte aussuchen.

Korfu Tipps
Die beeindruckende Burgruine Angelokastro

Besonders bekannt ist auch das Kloster Vlacherna auf der kleinen vorgelagerten Insel. Mit der schneeweißen Fassade und dem roten Ziegeldach zählt es zu den beliebtesten Fotomotiven auf Korfu. Nur über einen schmalen Damm erreichst du die winzige Felseninsel im Ionischen Meer.

Zu Ehren der Jungfrau Maria wurde hier 1685 das ehemalige Nonnenkloster mit einer kleinen Kapelle errichtet. Heute steht dieses Kloster leer. Lediglich ein Souvenirshop im Klosterhof wird hier noch betrieben. Übrigens: Die Sonnenuntergänge sind hier besonders schön anzuschauen.

Korfu Tipps
Blick auf das Kloster Vlacherna

Natürlich lohnt sich auch ein Besuch in der Hauptstadt der Insel. Korfu-Stadt (Kerkyra) befindet an der Ostküste auf einem nach Nordwesten abfallenden Vorgebirge. Knapp 40.000 Einwohner zählt die Stadt, eigentlich noch recht übersichtlich, wie wir finden.

In der Hauptstadt kannst du vor allem Shoppen, Schlemmen und Sightseeing unternehmen. Besonders beliebt ist die Alte Festung und die Neue Festung. Zudem sind auch der Palast St. Michael und St. George beeindruckend. Neben vielen Museen, Kirchen, Denkmäler und anderen Bauwerken, solltest du dir auch die schöne Altstadt anschauen.

Sie liegt zwischen der Alten und Neuen Festung. Hier gibt es einiges zu entdecken. Am besten, du lässt dich einfach treiben. 

Korfu Tipps
Die schöne Hauptstadt der Insel – Korfu-Stadt

Korfu Tipps – Die schönsten Strände

Korfu hat unglaublich viele wunderschöne Strände. Da fällt die Entscheidung gar nicht so einfach. Mit einem Mietwagen bist du flexibel und kannst entspannt die Insel auf eigene Faust erkunden.

Egal wo auf Korfu du dich befindest, ganz in der Nähe gibt es meist immer einen wunderbaren Strand mit kristallklarem Wasser. Wir haben für Dich unsere Top 8 der besten Strände auf Korfu in einem separaten Beitrag zusammengefasst. 

Korfu Tipps
Der wunderschöne Strand Porto Timoni

Ausflüge zu Nachbarinseln

Du kannst während deiner Korfu Reise auch eine der anderen Insel besuchen. Mit dem Boot kannst du zum Beispiel die Inseln Paxos und Andipaxos bei einer Tagestour ab Korfu besuchen. Entdecke die Meereshöhlen bei einer Bootsfahrt, schwimme eine Runde und erkunde die Stadt Gaios auf eigene Faust. Beliebt ist auch der Ausflug zur Blauen Lagune bei Syvota. Hier schwimmst du im kristallklaren Wasser der Blauen Lagune und erkundest anschließend die Altstadt von Sivota bei einer ganztägigen Bootsfahrt ab Korfu-Stadt. Genieße das Mittagessen an Bord und entdecke den Palast, wo Prinz Philip geboren wurde. Informationen zu den Tickets, Zeiten und Preise bekommst du direkt am Hafen von Korfu-Stadt.

Korfu Tipps
Ausflug nach Paxos und Andipaxos

Nordwestlich von Korfu befinden sich die Diapontischen Inseln. Sie stellen ein kleines Paradies des Mittelmeers dar, das noch nicht vom Massentourismus erreicht wurde. Sie bestehen aus den 3 Inseln: Othoni, Erikousa und Mathrak. Nur wenige Personen leben hier in kleinen pittoresken Dörfern.

Zudem gibt es hier nur wenige Hotels und Tavernen. Die Natur ist hier noch ziemlich wild, du wirst viele schöne Strände mit feinem Sand finden. Hier kannst du entspannen und relaxen. Schnapp dir eine Fähre von Korfu-Stadt aus und erkunde eine oder mehrere der Inseln. Verschiedene Reisebüros vor Ort organisieren zahlreiche Tagesausflüge.

Korfu Tipps
Wunderschöne Diapontischen Inseln

Kulinarisch lecker

Korfu hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Du solltest auf jeden Fall traditionelle griechische Gerichte probieren. Mhhhh lecker! Die griechische Gastronomie ist geprägt von vielen Vorspeisen. Zu den typischen Vorspeisen gehören: Melitzanosalata, Taramosalata und Tzatziki. Diese Dressings bestehen meist aus Auberginen, Fischeiern und Joghurt, Gurken und Knoblauch.

Du kannst Fleischbällchen mit Kartoffeln, Gartenkürbis, Fisch und Dost, gebratene Auberginen, Paprika und Gerichte mit Fisch und Reis wie z. B. Dolmadakia probieren. Wir empfehlen dir auf jeden Fall Tyropitakia zu probieren. Auch Numbulo und Burduni solltest du dir nicht entgehen lassen. Numbulo besteht aus einem besonderen Typ von Salami, welche ausschließlich auf der Insel Korfu hergestellt wird. Burduni ist eine Art Wurst, welche mit Zwiebeln, Schweineblut und Gewürzen gebacken und dann gegessen wird. 

Korfu Tipps
Typisch Griechenland: Souvlaki

Natürlich solltest du dir auch einen typisch griechischen Salat nicht entgehen lassen.

Er besteht meist aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, schwarzen Oliven und Feta mit Öl. Sicherlich wirst du schnell feststellen, dass auf der Insel viel Fleisch und Fisch gegessen wird. Souvlaki (Spieße), Stifado (Kalb mit Zwiebeln und Tomatensoße) und Youvetsi (Lamm mit Nudeln) stehen immer auf dem Speiseplan.

Lecker ist auch Bifteki, bestehend aus einem großen Fleischball mit Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch. 

Korfu Tipps
 Griechischer Salat mit Feta und Tomaten

Auf der Insel Korfu bekommst du außerdem leckeren und vor allem frischen Fisch. Ganz egal ob frischen, gegrillten oder gebackenen Fisch, Molluscken oder Krebstiere – die Auswahl ist riesig.

Und abgesehen von den traditionellen Fischen gibt es eben auch viele typische Fisch-Rezepte. Beliebt ist hier auf der Insel die Fischsuppe Bourdeto oder Klippfisch, Seehecht oder Tintenfische. Da das Klima auf Korfu sehr mild ist, kann zudem viel Gemüse angebaut und geerntet werden.

So wundert es also nicht, dass Gemüse auch als Hauptgericht gegessen wird. Auberginen Imam oder Briam sind beliebte Gerichte. Nicht zu vergessen außerdem Gyros. Das griechische „Brötchen“ mit Schweinefleisch, Tomaten, Zwiebeln, Pommes Frites und Tzatzik schmeckt einfach nur lecker.

Korfu Tipps
Lecker Gyros Sandwich

Abgerundet werden die Mahlzeiten mit den passenden Drinks. Nach einem deftigen Essen bestellt man meist einen griechischen Kaffee. Du musst diesen langsam trinken, so dass sich ein Kaffeesatz in der Tasse absetzt. Das alles gleicht einem Ritual.

Du kannst einen bitteren (pikrò), einen wenig gezuckerten (mètrio) oder einen süßen (glikò) Kaffee bestellen.  Auf der Insel bekommst du außerdem den süßen Likör Kum Quat (bestehend aus der chinesischen Mandarinenfrucht). Der Likör wird auf der gesamten Insel zusammen mit Marmeladen und Sirupen verkauft.

Korfu Tipps für das Nachtleben auf Korfu

Du interessierst dich nicht nur für Strand, Wasser und Meer sondern möchtest auch mal dein Tanzbein schwingen? Auf der Insel Korfu gibt es viele Bars und Clubs, wo du die Nacht zum Tag machen kannst. Das Nachtleben auf Korfu ist lebhaft und bunt.

Vor allem Jugendliche feiern gerne ausgiebig und lange. Im Stadtzentrum von Korfu-Stadt findest du viele Bars, Klubs und Diskotheken. Aber auch an der Küste und in verschiedenen Gebieten der Insel findest du diese. Die populärsten Orte für spannendes Nachtleben sind Paleokastritsa, Glyfada, Benitses, Dasia, Gouvia und Ipsos. Hier wird getanzt, getrunken und sich amüsiert. 

Korfu Tipps
Beach Bars sind auf Korfu besondern angesagt

Der Venue Klub in Kavos ist einer der beliebtesten Clubs auf Korfu. Er ist 7 Tage die Woche geöffnet und auch fast jeden Tag voll. Häufig kommen berühmte DJ’s aus der ganzen Welt um hier zu spielen. In Dassia befindet sich der Edem Club. Er ist der berühmteste und beste Club der ganzen Insel. Hier beginnen die Parties bereits früh und dauern dann bis in die Morgenstunden an.

Laute Musik, tanzen und leckere Drinks stehen hier auf der Tagesordnung. Die schönsten Strand-Locations finden sich im Süden und im äußersten Norden der Insel. Beliebt ist die Veggera Beach Bar und die Mango Bar.

Und du solltest natürlich auch eine Lektion in Sachen Sirtáki wahrnehmen. Im Drunken Duck in Dassiá gibt es Drinks und den Kulttanz als Show zum Mitmachen. 

Das Hippodrome in Kerkyra ist wohl die größte Disko Korfus. Hier erwarten dich ein eigener Pool, ein Restaurant und internationale DJ’s, die sich bis in die Morgenstunden um den perfekten Sound kümmern.

Zwischen November und März hat der Club allerdings nur am Wochenende geöffnet. Unweit vom Hippodrome befindet sich das Electron.

Auch diese Location ist eine der angesagtesten Diskotheken auf Kerkyras Partymeile. Hier hörst du vorwiegend moderne griechische Musik von einem DJ, weshalb neben den Urlaubern auch viele Einheimische hier die Nacht zum Tag machen. 

Die besten Wassersportaktivitäten auf Korfu

Die Insel ist umgeben von Wasser, viel Wasser. Und das ermöglicht dir eine Vielzahl an Wassersportaktivitäten. Auf der Insel findest du zahlreiche Spots zum Kitesurfen, Surfen und Katamaranfahren. Auch Bananenboot, Jetski, Stand-Up-Paddling, Wakeboarding, Segeln, Tauchen, Schnorcheln, Windsurfing, Kayaking oder Parasailing werden dir auf der Insel angeboten. 

Korfu Tipps
Action und PS beim Jetski fahren

Neben den unzähligen Aktivitäten und Schnorchel Spots auf Korfu findest du auch tolle Tauchreviere rund um die Insel. Einer dieser Spots ist „Bobby Fels“, eine kleine, vorgelagerte Felseninsel. Die Seitenflächen fallen steil auf eine maximale Tiefe von bis zu 60 Meter ab.

Hier herrscht ein buntes Treiben von Fischen aller Art: Papageien, Barrakudas, Brassen, Barsche usw. Ein einmaliges Erlebnis verspricht auch der Spot „Himmelsloch“. Hier erwartet dich eine Höhle, welche du nur über den Eingang in 10 Meter Tiefe erreichst. Der Lichteinfall der Sonne ist das Besondere dieses Tauchspots, der wie eine gigantische Lasershow aussieht.

Korfu Tipps
Einzigartige Tauchreviere rund um Korfu

Lust auf ein Höhlenlabyrinth? Das „Normale“ Blue Eye ist eine Art Topf mit 3 großen Löchern: eines zur Wasseroberfläche, eines in 10 Meter Tiefe und eines in 25 Meter Tiefe. Die Umgebung ist sehr schön bewachsen. Das „Super“ Blue Eye befindet sich in 15 Meter Tiefe.

Die Gänge, Höhlen, schmalen Gassen und Felsgalerien sind spektakulär. Die „Sonntagshöhle“ geht in etwa 80 Meter in den Berg hinein und hat dann eine Wassertiefe von rund 10 Metern. Hier befindet sich ein schönes Höhlensystem mit 3 Kammern, welche nach oben hin geöffnet sind. In jede Kammer kannst du in einer Luftblase eintauchen. Das waren nun allerdings nur einige wenige der vielen tollen Tauchspots auf Korfu. 

Mietwagen auf Korfu

Damit du die Insel auf eigene Faust erkunden kannst, empfehlen wir dir einen Mietwagen. So kommst du komfortabel und einfach von A nach B. Von Norden nach Süden sind es nur rund 80 Kilometer, von Westen nach Osten nur circa 15 – 30 Kilometer. In einer Woche wirst du also viel von der Insel erkunden können.

Auf der Seite von Mietwagen-Check findest du günstige Angebote. Eine Woche bekommst du nicht selten schon für rund 100€ inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Glas- und Reifenschutz und fairer Tankregelung

Korfu Tipps

Wir wünschen Dir eine wundervollen Reise und hoffen, dass du mit unseren Korfu Tipps nun bestens vorbereitet bist. 

Extra Info: Korfu ist ein besonders beliebtes Urlaubsziel für viele Familien

Korfu Karte mit den sehenswerten Orten und Highlights

Karte