Kreta ist eine der beliebtesten Inseln in Griechenland. Die Insel ist vielseitig und bietet für jeden etwas. Ob verwinkelte Bergdörfer, endlose Sandstrände, felsige Buchten, coole Strandbars oder ein aufregendes Nachtleben. Kreta macht immer Lust auf mehr, ganz egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst. Wir wollen Euch heute unsere besten Kreta Tipps vorstellen, damit Ihr für Eure Reise bestens gewappnet seid.
Top Kreta Tipps im Überblick
Unsere Erfahrungen und Tipps für einen Kreta Urlaub – was solltet ihr wissen?

Neele
„Ich habe meinen Urlaub auf Kreta, in Chania, verbracht. Hier hat es mir viel besser gefallen, als in der Hauptstadt Heraklion. In der schönen Stadt gibt es viel zu entdecken, in den Gassen findet man charmante Restaurants und am Hafen kann man abends super sitzen. Allerdings wird es hier auch mal voll. Tagsüber war ich gerne am Golden Beach, dieser ist von Chania mit dem Bus zu erreichen und war im Oktober auch nicht überfüllt. Ich habe auch einen Tagesausflug zum traumhaft schönen Strand Elafonisi gemacht, ein Bus bringt einen hin und zurück und man kann bereits während der Fahrt die schöne Landschaft bestaunen.“

Jana
„Ich war im Mai 2022 auf Kreta und kann euch die Jahreszeit nur ans Herz legen. Das Petousis Hotel & Suites kann ich euch sehr empfehlen. Aber es reicht vollkommen, nur das Frühstück zu buchen. Einziger Nachteil war für mich die Lage der Unterkunft. Es gibt wesentlich schönere Orte und Strandabschnitte auf der Insel. Aber dadurch, dass wir einen Mietwagen gebucht hatten, sind wir auch nach Chania oder Rethymnon gefahren. Der Strand Elafonisi war eines meiner Highlights. Durch die Größe der Insel ist es während eines Urlaubs fast nicht möglich, alle Teile der Insel zu erkunden. Wenn ihr Lust auf einen abwechslungsreichen Trip habt, solltet ihr eine Rundreise mit unterschiedlichen Unterkünften planen.“
Top Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Über dieses Thema haben wir schon einmal ausführlich berichtet: Sehenswürdigkeiten auf Kreta. Dennoch stellen wir Euch unsere Top 5 noch einmal vor. Kreta hat nicht nur traumhaft schöne Strände und Buchten zu bieten. Auch das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Highlights ist vielseitig.
Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf Kreta sind historischer „Natur“. Die berühmteste Sehenswürdigkeit der Insel ist ganz sicher der Palast von Knossos. Er liegt zwar in Trümmern, dennoch ist es ein großartiges Gefühl, vor den Ruinen zu stehen. Der einst größte und prachtvolle Bau begeisterte schon damals die Einheimischen auf der Insel.
Er bestand aus mehreren Gebäuden und hatte bis zu 5 Stockwerke mit einer Fläche von 21000 Quadratmetern. Wahnsinn oder?
Wenn das Wetter mal schlecht ist, könnt Ihr in das einzigartige Cretaquarium. Hier könnt Ihr die Meeresbewohner aus der Nähe beobachten. Zu sehen bekommt Ihr Tiere der heimischen Unterwasserwelt des Mittelmeeres. Rund 2000 Tiere leben hier in 60 Bassins in diesem riesigen Meeresaquarium. Auch Schildkröten und Tigerhaie gibt es zu sehen. Diese Einrichtung befindet sich in Gournes direkt am Meer. Ihr könnt mit dem Bus oder Auto anreisen.
➤ Eintrittskarte zum CRETAquarium

Wie wäre eine Wanderung durch eine imposante Schlucht? Die Samaria Schlucht ist die längste Trekking Schlucht in ganz Europa. Sie ist zudem auch die berühmteste von allen.
Viele Urlauber kommen nur auf Grund dieser Schlucht auf die Insel. Verrückt oder? Sie muss also gigantisch sein! Die Länge der Schlucht liegt bei rund 18 Kilometern.
Man braucht je nach Geschwindigkeit 4 bis 7 Stunden von Omalos nach Agia Roumeli. Packt also bequeme Schuhe ein, nehmt genügend Trinken mit und volle Akkus. Für den „normalen“ Trek mit 15 Kilometer solltet Ihr den ganzen Tag einplanen.

Hättest du gedacht, dass man auf der Insel Spuren der Venezianer findet? Sie haben den wunderschönen Hafen von Chania hinterlassen. Dieser wurde von 1320 bis 1356 gebaut.
Diese Sehenswürdigkeit auf Kreta solltest du gesehen haben. Man hat den Eindruck, man würde in der Lagunenstadt gelandet sein. Viele Cafés und Tavernen säumen sich entlang der Kaimauer.
Beobachte das Treiben am Hafen und genieße einen leckeren Kaffee. Von hier aus starten übrigens auch viele Bootstouren.
Ab Rethymno: Authentische Kreta-Erkundungstour

Das schöne Kloster Arkadi ist eines der bekanntesten auf Kreta. Dieses gilt als Symbol für Freiheit. Einst war es Zentrum des Wiederstandes gegen die türkische Besatzung.
Bis heute ist das Kloster eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler der Insel Kreta. Selbst heute wohnt noch ein Mönch im Kloster. Das Kloster befindet sich circa 25 km von Rethymnon entfernt.
Parkplätze gibt es auch genügend, ebenso auch ein Restaurant, ein Café und ein Souvenirladen.

Unsere Empfehlung: Ganztägige Wandertour ab Chania
Die schönsten Strände auf Kreta

Kommen wir nun zum schönsten Teil der Insel – die Strände. Davon hat Kreta viele. Wir verraten Euch unsere 5 schönsten Strände Insel. Einer der schönsten Strände auf Kreta ist mit Sicherheit der Bálos Beach.
Dieser Strand befindet sich ganz im Nordwesten der Insel. Die türkisfarbene Lagune von Balos bildet hier eine der schönsten Küsten- und Badelandschaften der gesamten Insel.
Ebenfalls wunderschön ist der Prevele Beach im Süden der Insel. Hier findet Ihr den schönsten Palmen-Strand auf Kreta. Durch das viele Süßwasser aus den Flüssen wachsen hier seltene Palmen. Daher auch das tropische Flair.
Aber auch der Vai Beach gehört zu den schönsten Palmenstränden der Insel – und ganz Europa. Hier fühlt man sich wirklich wie in Thailand oder der Karibik.
Die Art der Palmen ist sehr selten. Man sagt diese seltenen Palmen kommen sonst nur noch an einigen anderen Stränden auf Kreta vor. Bevor wir es vergessen: Man kann auf Amazon sogar Samen der kretischen Palmen-Art kaufen^^.
Auch den Strand von Falassarna solltet Ihr nicht auslassen. Er befindet sich rund eine Stunde mit dem Auto von Chania entfernt und ist mit Auto gut erreichbar. Der Strand ist einen Kilometer lang und knapp 150 Meter breit. Hier ist Platz für alle. Vor allem für Kinder ist dieser Strand sehr gut geeignet.
Ebenfalls beliebt und bekannt ist der Elafonissi Beach. Er befindet sich am südwestlichen Zipfel der Insel, die Anfahrt dauert also etwas länger. Aber es lohnt sich. Der Strand geht ganz seicht ins Meer, das Wasser ist sehr warm.
Hier könnt Ihr entspannt Baden und die Kids spielen lassen.
Empfohlene Ausflüge und Aktivitäten:
- Bootstour zur Lagune Balos & Gramvousa
- Tagestour Toplou und Palmenstrand von Vai
- Chania & Falasarna Strand Kleingruppentour

Ausflüge zu Nachbarinseln
Nicht nur Kreta hat viel zu bieten. Auch die Nachbarinsel locken mit Abenteuern und spannenden Ausflugszielen. Die Insel Gavdos ist bewohnt und bildet die südlichste Grenze Europas. Die unbewohnten Inseln Hrissi oder Gaidouronissi, Koufonisia, Dia, Paximadia und Gramvoussa sind beliebt für Tagesausflüge. Selbst die Kykladeninseln Santorini und Thira sind nicht weit entfernt. Dorthin werden ebenfalls Touren angeboten.
Ein besonders beliebter Ausflug ist die Tour zum Strand Elafonisi. Diese Mini-Insel im Westen der Insel steht unter Naturschutz und bieten abseits des Trubels ein wenig Ruhe und Entspannung.
Eine befestigt Straße führt Euch direkt zum Strand-Parkplatz. Wenn das Wetter gut ist, könnt Ihr aber auch über den Sandstreifen die Insel erreichen. Am Strand findet Ihr winzige Muschelteilchen und Korallen, die den Bereich rosa färben – absolut einmalig!

Oder wie wäre ein Ausflug auf die kleine Insel Chrysi? Die Insel befindet sich rund 8 Seemeilen vor Ierapetra. Sie ist sehr klein, steht unter Naturschutz und verfügt über einen natürlichen Zedernwald.
Der Strand der Insel gleicht einem karibischen Paradies. Die Insel ist unbewohnt, auch übernachten kann und darf man hier nicht. Ein Tagesausflug lohnt sich aber, da die Schönheit der Insel einen einfach nur sprachlos macht. Tickets bekommt Ihr ab circa 25€ für eine Hin- und Rückfahrt.

Wie bereits erwähnt, werden auch Tagestouren nach Santorini angeboten. Diese wunderschöne Kykladeninsel ist aber auch traumhaft schön, weshalb man es den Besuchermassen gar nicht übel nehmen kann.
Am Krater des erloschenen Vulkans von Santorini angekommen, blickt Ihr zum Kraterrand wo die Häuser von Thira wie weiße Perlen aufgereiht stehen. Einmalig! Hier besucht Ihr zudem noch die Orte Fira und Oia.

Sehr empfehlenswert ist auch der Ausflug zur Spinalonga Island. Die kleine Insel befindet sich am Eingang der Lagune von Elounda. Hier erlebt Ihr die ehemalige Leprakolonie, welche gut erhaltenen Häuser und Kirchen umfasst. Auch hier merkt man wieder den starken venezianischen Einfluss.
Die Festung wurde rund um das Dorf erbaut. Schwimmt im kristallklaren blauen Wasser, genießt das Mittagessen vom Grill und erlebt die einmalige Kulisse live und hautnah.
Empfohlene Ausflüge zu den Nachbarninseln:

Kulinarisch lecker
Ohne Essen schlechte Laune! Das kennen wir alle, muss aber nicht sein. Kreta erwartet Euch mit vielen leckeren Gerichten und Speisen. Aber eigentlich geht es auf Kreta nur ums eines: um Geselligkeit. Die Griechen lieben es, in Gesellschaft zu sitzen und zu essen.
Am liebsten in einer großen Runde. Kreter gehen eigentlich nie alleine zum Essen aus. Essen ist eine soziale Angelegenheit und das nehmen die Einheimischen auch wirklich sehr ernst. Du wirst selten oder gar nicht einen Griechen alleine beim Essen sehen.
➤ Auch interessant: Authentischer Kochkurs in den Weißen Bergen

Am besten Ihr bestellt Euch direkt mehrere kretische Speisen. Das macht einfach viel mehr Spaß. Und wundert Euch nicht, wenn der Kellner zwischendurch die leeren Teller nicht abräumt. Das ist ein Zeichen von Höflichkeit und soll anderen Gästen zeigen, dass ihr Euch ein üppiges, gutes Essenleisten könnt.
Natürlich hat sich die Insel auf andere Geschmäcke eingestellt. So findet Ihr neben der kretischen Küche natürlich auch gewohnte Speisen, wie Pizza, Pasta, Burger, Fisch, regionale Küche, Fleisch und vieles mehr. Die leckersten und typisch kretischen Speisen und Gerichte findet Ihr hier:
Nachtleben auf Kreta
Kreta ist eine absolute Partyinsel. Viele Urlauber kommen nur auf die Insel, um mal so richtig die Sau rauszulassen. Manche sagen sogar, dass Kreta DIE Partyinsel in Griechenland sei. Kein Wunder also, dass es viele Strandbars, Clubs, Diskotheken und Bars gibt.
Einige Orte auf Kreta sind berühmt berüchtigt für Partyferien und beliebt bei Teenagern, Abschlussklassen und Sportmannschaften. Während der Saison (Mai bis Oktober) sind alle Clubs und Bars geöffnet.
Der bekannteste Partyort auf Kreta ist Malia. Hier leben rund 20.000 Einwohner. Heute ist das Dorf zu 100% für Touristen ausgelegt. Bars, Clubs, Pubs und Discos reihen sich hier eng aneinander.
Man legt hier Wert auf „Billigtourismus“, die Preise fallen jedes Jahr weiter und weiter. Das erkennt man leider auch an der Infrastruktur und den Bauten. Beliebteste Straße im Dorf ist die Heraklion-Agios-Nikolaos Strasse. Wer richtig die Sau rauslassen möchte, ist hier genau richtig!

Weiter geht es nach Chersonissos, der zweite Ort auf Kreta, welcher erstklassig zum Feiern ist. Das Alter ist hier ein wenig höher als in Malia (zwischen 20 und 25). der Ort ist nur 15 Kilometer von Malia entfernt.
Besonders beliebt ist der private Strandabschnitt „Star Beach“ mit Musik, Pools und vielen Freizeitangeboten wie Paintball, Bungeejumping oder Wassersport. Die Party startet hier bereits am Vormittag mit heißen Technobeats. Auch Schaumpartys, Events, Live DJ“s und vieles mehr gibt es hier für Party People zu erleben.
Die besten Wassersportaktivitäten
Kreta kann nicht nur Strand, Party, Sightseeing und Essen. Auch für Adrenalin und Action ist gesorgt. Die Insel ist von viel Wasser umgeben und so wundert es also nicht, dass man hier eine Vielzahl an Wassersportaktivitäten unternehmen kann.
Eigentlich ist Wassersport hier auf Kreta in fast jeder Form möglich. Ob Tauchen, Schnorcheln, Wasserski, Tretbootfahren, Surfen, Jetski, Angeln oder Parasailing – alles kann aber nichts muss.
Auch die aufregenden Fahrten mit dem Bananenboot oder mit dem Wassersofa werden an vielen Orten angeboten.

Vor allem ab Chania werden viele Touren angeboten. Schnorchel- und Tauchausflüge kannst du vor Ort buchen, am besten von Zuhause aus oder einen Tag vor deiner geplanten Tour am Schalter.
Besonders beliebt sind folgende Gebiete: die Bucht von Afrata, am Kap Chersonissos und Gournes sowie Fodele. Diese Orte befinden sich alle nahe Chania. Die Unterwasserwelt war leider früher einmal um einiges farbenfroher.
Durch die Überfischung trifft man heute eher auf Oktopusse und Papagaienfische. Keine Lust auf Tauchen und Schnorcheln? In der Blauen Lagune werden coole SUP-Kurse angeboten. Das ist wirklich nicht schwer und macht unglaublich viel Spaß.
Mietwagen auf Kreta
Erkundet die Insel auf eigene Faust und holt Euch einen Leihwagen. So seid ihr total flexibel und könnt komfortabel von A nach B reisen. Von Westen nach Osten hat die Insel eine Länge von rund 250 Kilometern, von Nord nach Süd rund 60 Kilometer.
In einer Woche wirst du also einiges von der Insel erkunden können. Auf der Seite von Mietwagen-Check findest du günstige Angebote. Eine Woche bekommst du nicht selten schon für rund 100€ inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Glas- und Reifenschutz und fairer Tankregelung.

Kreta Karte – die schönsten Orte im Überblick
Hier findet ihr alle sehenswerte Orte auf Kreta – vielleicht könnt ihr die mit dem Mietwagen besuchen.

Wir wünschen Dir eine wundervollen Reise und hoffen, dass du mit unseren Kreta Tipps nun bestens vorbereitet bist.