Der Sommerurlaub steht bald an, in der Urlaubskasse befindet aber noch ein zu großes Loch? Selbst als Frühbucher kann dieses Szenario nie ausgeschlossen werden. In Panik solltet ihr dennoch nicht verfallen, denn mit den folgenden 23 Spartipps zum Reisen könnt ihr eure Urlaubskasse auch kurzfristig noch füllen.

1) Abseits der Attraktionen Essen gehen
Ihr wollt im Urlaub nicht in der Küche stehen, eure finanziellen Möglichkeiten für ein auswärtiges Essen sind jedoch beschränkt? Kein Problem! Gerade in der Umgebung von den größeren Toristenattraktionen wird beim Essen gerne mal ein unrealistischer Aufschlag. Abseits davon ist das Essen nicht nur günstiger, sondern meist auch traditioneller und besser.
2) Teilt eure Reise mit der Welt
Bereits im Vorfeld eurer Reise könnt ihr euch mit eurer lokalen Zeitung in Verbindung setzen und anfragen, ob ein Interesse an einer Reportage über euren Urlaubsort besteht. Ihr schreibt euren ganz persönlichen Erfahrungsbericht und verkauft ihn dann an eurer Lokalblatt. Eure Urlaubskasse wird es euch danken.
3) Als Frühbucher von Angeboten profitieren
Wer seinen Urlaub zwischen 9 und 6 Monaten vor Reiseantritt bucht, ist im Schnitt am Besten dran und profitiert von günstigeren Angeboten. Entscheidet euch also rechtzeitig in welchem Zeitraum es wohin gehen soll. Frühbucher Angebote findet ihr hier.
4) Die Vorteile einer kostenlosen Reisekreditkarte nutzen
Kaum ein Kostenpunkt wird so sehr unterschätzt, wie das Geldabheben im Ausland. Mit der normalen EC-Karte ist man da bald aufgeschmissen. Die Alternative: Im Vorfeld eine kostenlose Reisekreditkarte beantragen, bei der das Abheben kostenlos möglich ist. Manche Anbieter zahlen sogar noch eine schöne Abschlussprämie obendrauf, wie z.B. die comdirect Bank.
5) Flexibel sein bei der Flugbuchung
Bei der Flugbuchung hat derjenige die schlechtesten Karten, der am wenigsten flexibel ist. Legt euch deshalb nicht gleich fest, zum Beispiel was den Startflughafen betrifft. Flexibilität wird sich positiv auf den Preis für das Flugticket auswirken.
6) Die Metro nutzen statt Taxi fahren
Viele Städte haben nicht nur einen internationalen Airport, sondern 2 oder mehr. Oft ist davon jedoch nur einer an das städtische Metronetz angeschlossen, was die teure Taxifahrt zwingend notwendig macht. Ein Flughafen mit Metroanschluss schont euer Reisebudget erheblich und ihr seid nicht der Willkür einiger Taxifahrer ausgesetzt.
7) Auf die Einheimischen achten
Es ist meist sinnvoll, die großen Touristenpfade zu verlassen und stattdessen auf das Verhalten der Einheimischen zu achten. Egal ob günstiges Restaurant, kostenlose Museen oder etwas ganz anderes, ihr werdet mit Sicherheit schöne und vor allem preiswerte Orte finden.
8) Die direkte Buchung beim gewünschten Hotel
Viele Hotels müssen hohe Gebühren an die Seitenbetreiber bezahlen, wenn das Zimmer über ein Internetportal gebucht wird. Probiert es also ruhig einmal aus, ein Hotel direkt telefonisch zu buchen und dabei einen preislichen Vorteil herauszuhandeln. Pass mal auf: Wie findest du Hotel Deals?
9) Die politische Situation berücksichtigen
Auch die internationale Politik kann sich positiv auf euren Sommerurlaub auswirken. Befindet sich ein Land gerade in einer wirtschaftlichen Krise, so sind oft deutliche Vergünstigungen in den Hotelpreisen zu beobachten. Am Ende profitiert nicht nur ihr von den Preissenkungen, sondern auch das jeweilige Land, das sich über Touristen freut.
10) Wer braucht schon ein Hotel?
Natürlich könnt ihr auch gleich ganz auf ein Hotel verzichten. Immer mehr Privatleute bieten auf Internetportalen ihre eigenen vier Wände zum Schnäppchenpreis an. Bei der privaten Zimmer- und Wohnungsvermittlung Wimdu.de findet ihr bspw. solche Unterkünfte. Wenn ihr unbedingt in einem Hotel übernachten wollt, ein Hotelgutschein von A&O ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Manchmal gibt es auch All-you-can-eat Frühstück kostenlos dazu.
11) Beim Bäcker frühstücken
Viele Hotels lassen sich ein Frühstücksbuffet teuer bezahlen. Schaut euch deshalb vor der Reise nach alternativen Frühstücksmöglichkeiten in der Umgebung um und profitiert von günstigen Preisen.
12) Immer Preise vergleichen
Ein Reiseanbieter macht euch ein scheinbar unschlagbares Angebot und ihr wollt sofort zuschlagen? Nicht ohne vorher die Preise zu vergleichen. So kann noch viel mehr Geld gespart werden.
13) Hotel und Flug zusammen buchen
Wer den Sommerurlaub am Meer verbringt, kann meist von günstigen Kombiangeboten aus Hotel und Flug profitieren. Nutzt diese Chance und ihr habt mehr Geld zur freien Verfügung. Tipp: Pauschalreise günstig buchen ;)
14) Hotel und Flug getrennt buchen
Ihr fragt euch bestimmt, warum jetzt ein gegensätzlicher Tipp kommt. Ganz einfach: Was beim Sommerurlaub am Strand gilt, ist bei Fernreisen manchmal genau gegenteilig. Hier sollten Flug und Hotel getrennt gebucht werden, um zu sparen.
15) Die richtige Jahreszeit
Wenn ihr auch außerhalb der Hauptjahreszeit gehen könnt, ist die Chance auf ein Schnäppchen besonders hoch. Ein günstigerer Preis, aber das gleiche gute Wetter. Wer könnte da schon nein sagen? Weiter zum Thema: Reiseschnäppchen suchen & finden – 10 Insider-Tipps
16) Auf dem eigenen Blog von der Reise berichten
Immer mehr Menschen haben ihren eigenen Blog und verdienen sich damit nebenher etwas Geld. Warum also micht auch von eurem Urlaub profitieren? Sucht für euren Blog nach interessanten Geschichten am Reiseort und verdient durch Werbeanzeigen Geld damit.
17) Überlandbusse nutzen
In vielen Ländern ist der Überlandbus das Fortbewegungsmittel schlechthin. Entsprechend modern und luxuriös sind die Busse ausgestattet. Im Vergleich zum Inlandsflug kann darüber hinaus eine Menge Geld gespart werden.
18) Ein Last Minute Schnäppchen ergattern
Ihr habt es komplett verpennt, den Sommerurlaub zu buchen? Dann wartet doch gleich bis ganz kurz vor dem geplanten Reiseantritt. Last Minute Reisen und Last Minute Deals versprechen tolle Reisen zu deutlich besseren Konditionen.
19) Kombitickets für die Attraktionen
Immer mehr Städte bieten Kombitickets für ihre beliebtesten Attraktionen an und bieten dafür im Gegenzug deutliche Vergünstigungen. Wenn ihr möglichst alles von der jeweiligen Stadt sehen möchtet, spricht wohl nichts dagegen, auf ein solches Kombiticket zurückzugreifen.
20) Den Wechselkurs berücksichtigen
Zugegeben, von allen Reise Spartipps benötigt dieser am meisten Zeit, er gehört jedoch auch zu denen, die am meisten Geld einsparen. Schaut euch die Wechselkurse verschiedener Währungen an und schaut, in welchem Land ihr für eure Euros derzeit am meisten bekommt.
21) Mit einem Billigflieger verreisen
Im Bereich der Airlines konnten sich im Laufe der letzten Jahre immer mehr sogenannte „Billigflieger“ etablieren. Im Gegensatz zu den Premiumairlines bieten diese zwar deutlich weniger Luxus, doch der Preis kann sich meist umso mehr sehen lassen. Wenn ihr auf allzu schweres Gepäck verzichten könnt, seid ihr hier auf der sicheren Seite.
22) Selbst ist der Urlauber
Wer sich selbst versorgen kann, der kann auch im Urlaub davon profitieren. Im Supermarkt kann günstige eingekauft werden und ein leckeres Vesper oder auch ein warmes Gericht zusammengestellt werden. Wenn ihr in einem Appartement mit Küche wohnt, könnt ihr dort sogar jeden Tag frisch kochen und auf das teure Essen gehen verzichten.
23) Von Insidern profitieren
Wenn ihr zum ersten mal euren Urlaub an dem geplanten Reiseort verbringt ist es auf jeden Fall ratsam, wenn ihr euch zuvor etwas umhört. Mit Sicherheit gibt es in eurem Bekanntenkreis jemanden, der seine Ferien an dem besagten Ort verbracht hat und euch wertvolle Tipps geben. Im Internet können zusätzlich Bewertungen und Beschreibungen von anderen Reisenden gelesen werden, die dort von ihren Erfahrungen berichten.
Wer sich diese 23 Reise Spartipps zu Herzen nimmt und darüber hinaus als Frühbucher seine Unterkunft reserviert, der ist auf der sicheren Seite und dessen Urlaubsvorfreude steht eigentlich nichts mehr im Weg. Seid immer auf der Hut was besondere Angebote betrifft und schlag dann im richtigen Moment zu.