Kofferversteigerung

Kofferversteigerung

Kofferversteigerung Tipps und Termine 2022

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt was eigentlich mit verloren gegangenen Koffern passiert? Ganz einfach: Sie finden bei Kofferversteigerungen einen neuen Besitzer! Wie diese ablaufen, was ihr beachten solltet sowie eine Terminübersicht für 2022 bekommt ihr in diesem Artikel. Bereit für diese etwas andere Schatzsuche?


Alle Infos zu Kofferversteigerungen 2022


Termine für Kofferversteigerungen 2022

Bereit für die Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Hier findet ihr eine Übersicht der Termine für Kofferversteigerungen in 2022.

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie gibt es derzeit (Stand: 24.01.2022) keine festgelegten Termine für Kofferversteigerungen. Teilweise werden diese per Online-Auktion abgehalten oder ihr findet Termine oder weitere Antworten auf eure Fragen auf den jeweiligen Seiten der Fundbüros der Flughäfen.

Was passiert mit den verloren gegangenen Koffern?

Gepäckband mit vielen Koffern
Gepäckband mit vielen Koffern im Flughafen

Es ist der Horror eines jeden Urlaubers: Der Koffer ist verschollen. Nach minutenlangem Warten am Gepäckband schwindet die Hoffnung, dass der Koffer noch auftaucht und Panik um die persönlichen Wertgegenstände macht sich breit.

Nach anstrengender Suche und unzähligen Telefonaten mit Airline, Flughafen & Co. die ernüchternde Wahrheit: Der Koffer ist unauffindbar. Schätzungen zufolge gehen weltweit jedes Jahr über 50.000 Gepäckstücke an Flughäfen und Bahn verloren. Diese werden drei Monate bei der jeweiligen Instanz gebunkert.

Wenn sich nach dem Ablauf dieser Frist kein Besitzer gemeldet hat, dann gehören die Koffer offiziell der Fluglinie. Diese versteigert die herrenlosen Gepäckstücke bei Kofferversteigerungen, die mehrmals im Jahr stattfinden.

Wie läuft eine Kofferversteigerung ab?

Kofferversteigerung mit Auktionator
Kofferversteigerung mit Auktionator

Ihr seid neugierig geworden und fragt euch jetzt wie eine Kofferversteigerung abläuft? Mehrmals im Jahr finden in verschiedenen Regionen Deutschlands Kofferversteigerungen statt. Interessenten haben dann die Chance die ehemaligen Reisebegleiter zu ersteigern.

Ein öffentlich bestellter und verteidigter Auktionator versteigert die herrenlosen Koffer dann nach dem gängigen Prinzip: Wer mehr bietet, der bekommt das Fundstück.

Vor dem Kauf erfahrt ihr natürlich nicht, was sich in den verlorenen Gepäckstücken befindet. Es kann sich also um eine komplette Niete handeln oder als unerwarteter Schatz herausstellen.

Wie sieht der Kofferinhalt aus?

Herrenloser Koffer für Versteigerungen
Herrenloser Koffer für Versteigerungen

Mitbieter hoffen natürlich, dass sich in den Stoff- und Hartschalenhüllen wertvolle Souvenirs, Schmuck und moderne Elektronik verbirgt. Da es aber keine Garantie gibt, kann es auch sein, dass einem nach dem Öffnen des Koffers ein Haufen dreckiger Wäsche entgegen springt. Eine Kofferversteigerung kann also als voller Erfolg oder kompletter Reinfall enden.

Vor der Auktion werden die Koffer vom Zoll natürlich auf Herz und Niere geprüft. Illegale Gegenstände, verderbliche Lebensmittel und nasse Kleidung werden aussortiert, damit den Höchstbieter nach dem Kauf keine böse Überraschung erwartet. Auch Bargeld wird den Koffern entnommen – zumindest das leicht auffindbare.

Kofferversteigerung Tipps

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihr könnt also spontan vorbeischauen und nach Belieben mitbieten.
  • Beachtet, dass zu dem Höchstgebot auch noch die Auktionssteuer sowie Mehrwertsteuer dazukommt.
  • Werft auch ein Auge auf den Koffer. Klar, es geht um den Inhalt der Gepäckstücke. Aber falls dieser ein Reinfall ist, geht ihr wenigstens mit einem schönen, neuen (Marken-)Koffer heim.
  • Neben Koffern werden auch kleinere Einzelgegenstände wie Laptops, Kinderbuggys und Kameras versteigert. Diese Überraschungsboxen werden vom Auktionsveranstalter zusammengestellt und ebenfalls verkauft.
Regina
Autor:

Ob für Abenteuer in der Ferne oder direkt vor der Haustür: Ich zeige dir, wie du das Beste aus deinem Urlaub rausholst. Reise mit mir an Orte, die vielleicht auch schon lange auf deiner Bucket List stehen?

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: