Wollt ihr mit euren Freunden einfach mal rauskommen und einen Partyurlaub unternehmen oder während eurer Städtereise die Nacht zum Tag machen? Dann gibt es zahlreiche faszinierende Möglichkeiten, um Abstand vom Alltag zu bekommen und es so richtig krachen zu lassen. Die top Partystädte in Europa lassen euch auf besondere Weise in das Nachtleben eintauchen und einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.
Im Folgenden findet ihr die besten Metropolen, in denen ihr ausgelassen feiern und tanzen könnt. Ob angesagte Nachtclubs, hippe Bars oder urige Kneipen, jeden von euch wird mindestens eine der Städte verzaubern.
Die besten Partystädte in Europa
- 1. Berlin
- 2. Eivissa
- 3. Amsterdam
- 4. Manchester
- 5. Budapest
- 6. Barcelona
- 7. Warschau
- 8. Wien
- 9. Moskau
- 10. Dublin
1. Berlin

Wenn ihr in das aufregende Nachtleben einer der besten Partystädte in Europa eintauchen wollt, habt ihr es gar nicht so weit. Denn unsere Hauptstadt Berlin besticht durch eine bunte Mischung angesagter Clubs, welche euch Nachtschwärmer im Nu in verzaubern werden. Sobald ihr in Berlin angekommen seid, umgeben euch unbeschreibliche Atmosphären und ihr habt die Qual der Wahl, um eine legendäre Nacht zu erleben.
- Birgit und Bier
- Griessmühle
- Süß war gestern
- Ritter Butzke
Vor allem all diejenigen unter euch, die gerne zu Techno tanzen sind hier genau richtig. Die Stadt kennt keine Grenzen, es kann tagelang gefeiert und getanzt werden. Sobald der Abend anbricht, werdet ihr Berlin nochmal in einem ganz anderen Licht erleben. In zahlreichen Stadtteilen und Kiezen könnt ihr die vibrierende Stimmung Berlins hautnah erleben und euch in das Partyleben stürzen.
Besonders beliebt sind die Stadtteile Friedrichshain, Neukölln und Kreuzberg. Rund um den Boxhagener Platz und die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain befindet sich neben einem unglaublichen kulinarischen Angebot eine hohe Kneipendichte. Dort könnt ihr euch bei dem ein oder anderen kühlen Getränk auf den Abend einstimmen. Eine hippe und trendige Gegend erwartet euch auch auf der anderen Spree-Seite.
Gegenden um das Maybachufer, die Weserstraße, die Oranienstraße oder den Wrangelkiez sind beliebte Anziehungspunkte im Berliner Nachtleben. Viele Touristen von außerhalb kommen vor allem in die Stadt, um einmal im berühmt-berüchtigen Berliner Berghain gefeiert zu haben.
Wenn ihr jedoch keine Lust auf endlose Schlangen beim Anstehen habt, dann gibt es eine Reihe angesehener Clubs, in denen ihr genauso ausgelassen feiern könnt.
Clubs, die ihr unbedingt kennen müsst, sind unter anderem die Wilde Renate, das Mensch Meier, das Polygon oder das Sisyphos. Berlin strotzt nur so vor Vielfalt und ihr werdet die für euch passende Location auf alle Fälle finden!
→ Berlin Tipps, Berlin Sehenswürdigkeiten
2. Eivissa

Die Magie der Partyinsel Ibiza zieht jährlich Touristen aus der ganzen Welt in ihren Bann. Sobald die Sonne untergegangen ist, versprüht die Inselhauptstadt Eivissa, Ibiza-Stadt, einen ganz besonderen Zauber und schafft inmitten der Altstadt und dem lebhaften Hafenviertel unglaubliche Kulissen. Die Fischerviertel Sa Penya und La Marina unterhalb der Stadtmauer begeistern vor allem in den Abendstunden mit einem unvergleichlichen Ambiente.
- Pacha
- Lío
- Heart Ibiza
- Amnesia
Inmitten der schmalen Gassen findet ihr neben zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs, auch einen zauberhaften Hippiemarkt, auf dem ihr das abendliche Treiben in euch aufsaugen könnt. In historischen Umgebungen lassen euch auch in der oberen Altstadt, Dalt Villa, niedliche Restaurants und Bars, den Abend auf feuchtfröhliche Weise beginnen, ehe ihr in einen der top Clubs auf Ibiza weiterzieht. Auch in den Jachthäfen Marina Botafoch und Marina Ibiza könnt ihr euren Abend verbringen.
Dort befinden sich zahlreiche mondäne Locations, die der Gegend einen luxuriösen Touch verleihen. Um einen gelungenen Abend einzuläuten, lohnt sich ein erster Besuch in Bars wie S’Escalinta Eivissa, Mitch’s Bar Ibiza, Bar Arte del mojito, Tirapellà oder Number 5.
Wer von euch verbindet nicht gerne einen Urlaub am Meer mit ausgelassenen Stimmungen am Abend? Und wo könnte man das besser, als auf der einzigartigen Insel Ibiza, wo sich im Sommer die internationalen top Dj’s die Klinke in die Hand geben.
3. Amsterdam

Das Amsterdamer Nachtleben hat weit mehr zu bieten, als das berühmte Rotlichviertel und die Coffee Shops. Zwischen Grachten, schmalen Gassen und pittoresken Häusern werden vor allem in den Abendstunden unglaubliche Atmosphären geschaffen, die ihr sonst nirgends erleben werdet. Wenn ihr euch in das Nachtleben einer der top Partystädte in Europa stürzen wollt, sind eurem Spaß keine Grenzen gesetzt.
- Paradiso
- De Marktkantine
- Claire
- Radion
Lasst euch von dem fantastischem Flair leiten und startet euren Abend in einer der Bars mit einem leckeren Getränk, ehe ihr dann zum Tanzen in die Clubs weiterzieht. Wenn ihr einen Partyurlaub in Amsterdam plant, könnt ihr auf jeden Fall nichts falsch machen, denn die Stadt kommt nie zur Ruhe.
Sucht ihr nach dem pulsierenden Zentrum des Amsterdamer Nachtlebens? Dann seid ihr rund um dem Platz Leidseplein genau richtig. Dort könnt ihr euch auf Unterhaltung der Extraklasse freuen. Ob trendige Bars und Restaurants oder spannende Theater, Konzertschuppen oder Straßenkünstler, hier ist immer etwas los. Nicht zu vergessen ist auch die Gegend um den Rembrandtplein.
Zudem werdet ihr von dem niedlichen Jordaan Viertel nicht nur tagsüber verzaubert sein. Oder euch führt es in das angesagte Studentenviertel De Pijp. Sobald ihr in dem alternativen und trendigen Stadtteil ankommt, werdet ihr von vielfältigen und bunten Bars, Restaurants und kleinen Clubs begrüßt.
Bars wie De Nieuwe Anita, Cafe de Kroegtijger, Checkpoint Charlie oder Bar Oldenhof werden euch einen unglaublichen Abend beschweren. Weitere Clubs, die euch ein Begriff sein sollten, sind der Melkweg und das Warehouse Elementenstraat.
→ Amsterdam Tipps, Amsterdam Sehenswürdigkeiten
4. Manchester

Wenn ihr an die ultimativen Partystädte in Europa denkt, habt ihr wahrscheinlich auch London im Kopf, oder? Aber aufgepasst, auch die durch die Industrie geprägte Stadt Manchester, im Nordwesten Englands, wird euch in vielerlei Hinsicht überraschen. Neben dem musikalischen Erbe und den berühmten Fußballvereinen prägt auch das Nachtleben die Stadt. Dort geht die Post ab!
- Matt & Phreds Jazz Club
- The Venue Nightclub
- Gorilla
- Revolution Manchester
Nachdem ihr tagsüber die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Schätze der Stadt erkundet habt, könnt ihr am Abend feuchtfröhliche Partys erleben. Hierbei verleihen vor allem alte Fabriken und Lagerhallen, die in den vergangenen Jahren durch städtebauliche Maßnahmen aufgewertet wurden, dem ganzen einen unverwechselbaren Charme.
In Manchester gibt es zahlreiche Gegenden, in denen ihr in urigen Pubs, trendigen Bars oder angesagten Clubs eine unvergessliche Nacht erleben könnt. Hierbei kommen vor allem Techno-Liebhaber voll auf ihre Kosten.
Bunte Streetart begrüßt euch im Northern Quarter. Dort pulsiert das kulturelle Leben der Stadt. Neben faszinierenden Bars, könnt ihr hier euren Abend in einem der zahlreichen Restaurants starten oder der berühmten Live-Musik in einer der Konzertstätten lauschen. Außerdem solltet ihr den Stadtteil Castlefield auf eure To-do-Liste schreiben.
Umgeben von wunderschönen Atmosphären an den Kanälen, könnt ihr euch hier gemütlich das ein oder andere leckere Getränk gönnen, ehe ihr die Nacht zum Tag macht. Zudem befindet sich in direkter Nähe die Oxford Road mit ihren zahlreichen angesagten Clubs. Wenn ihr euch nach Vielfalt und Toleranz sehnt, dann ist die Canal Street die richtige Anlaufstelle für euch. Habt ihr Lust auf entspannte Atmosphären? Dann sind das Lock 91, The Washhouse und das Bring & Mix zu empfehlen.
5. Budapest

Falls ihr über einen Kurztrip nach Budapest nachdenkt, macht ihr absolut nichts falsch. Prunkvolle Bauten und die Lage an der Donau verleihen der Stadt einen unvergleichlichen Charme und lassen euch auf besondere Weise in das pulsierende Nachtleben der Stadt eintauchen. In einer der top Partystädte in Europa könnt ihr euch auf ausgezeichnete Preise und unschlagbare Partys freuen.
- Instant
- Corvin Club & Roof Terrace
- AETHER Club
- Akvárium Club
Eine Besonderheit der Stadt sind die vielfältigen Ruinenpubs, die dem Nachtleben einen einzigartigen Charakter verleihen. Denn die zahlreichen Häuserruinen mit Innenhöfen wurden in besondere Locations verwandelt. Vor allem das alte jüdischen Viertel, Elisabethstadt, hat sich über die letzten Jahre zu einem echten Szeneviertel gemausert. Dort lassen zahlreiche Bars, Restaurants und Clubs den Stadtteil in besonderen Atmosphären erscheinen.
Während eures Aufenthalts solltet ihr unbedingt durch die Straßen Rákozi ut, Kazinczy ut und Király utca schlendern und euch von den zahlreichen Eindrücken begeistern lassen. Neben der Bar Csendes Vintage Bar & Café, könnt ihr der bunten Ruinenbar Szimpla Kert, der Spiler Bar oder der Boutiq Bar einen Besuch abstatten.
Ihr werdet es nicht bereuen, versprochen! Zusätzlich dazu solltet ihr die Innenhöfe Gozsdu udvar auf eure Must-sees schreiben. Wenn ihr entlang der Donau spaziert, werden euch auch einige Bars und Restaurants ins Auge stoßen, in denen ihr euren Abend einläuten könnt.
→ Budapest Tipps, Budapest Sehenswürdigkeiten
6. Barcelona

Selbstverständlich darf Barcelona nicht auf der Liste der top Partystädte in Europa fehlen. Falls ihr euch für einen Trip in die spanische Metropole entscheidet, könnt ihr euch auf ein aufregendes und legendäres Nachtleben mit schier endlosen Möglichkeiten freuen. Von kleinen urigen Kneipen bis hin zu schicken Clubs am Meer findet ihr in der Stadt alles was das Herz begehrt.
- Razzmatazz
- Jamboree
- Moog
- Sidecar
Wollt ihr zu Salsa und Latino-Rhythmen die Hüften bewegen oder doch lieber eine der Techno-Partys besuchen? In Barcelona absolut kein Problem. Denn in den zahlreichen Stadtvierteln findet ihr unglaublich viele Locations, in denen ihr den Abend entspannt verbringen oder es so richtig krachen lassen könnt. Das Studentenviertel Gràcia beispielsweise präsentiert euch das authentische Barcelona. Dort bekommt ihr in den zahlreichen niedlichen Bars und Restaurants die Gemütlichkeit der Einheimischen zu spüren.
Zusätzlich dazu solltet ihr dem Szeneviertel El Raval im Herzen der Altstadt einen Besuch abstatten. Noch heute spürt man den lange Zeit verruchten Charme dieser Gegend, welcher euch in euren Bann ziehen wird. Auch im Barri Gòtic befinden sich angesagte Bars, Clubs und Restaurants.
Während eures Aufenthalts solltet ihr durch das charmante Gassenlabyrinth treiben und von den Eindrücken verzaubern lassen. Das pulsierende Leben werdet ihr vor allen Dingen im Stadtteil Born hautnah zu spüren bekommen. Von exklusiven Bars bis hin zu lebendigen Clubs werdet ihr hier alles erleben.
Die vielfältigen Möglichkeiten scheinen unendlich und lassen euch einen unglaublichen Aufenthalt erleben. Wenn ihr euren Abend in einer Bar starten wollt, dann könnten euch Schmuckstücke, wie beispielsweise die Old Fashioned Gin Tonic & Cocktail Bar, die First Cocktail Bar, die Hemingway Gin & Cocktail Bar, die Tandem Cocktail Bar oder die Loro Bar, gefallen.
→ Barcelona Tipps, Barcelona Sehenswürdigkeiten
7. Warschau

Eine Stadt, deren Nachtleben wahrscheinlich von den meisten unterschätzt wird, ist zweifelsohne die polnische Hauptstadt Warschau. Wenn ihr einen Ausflug in eine der top Partystädte in Europa plant, stellt sich euch wahrscheinlich direkt die Frage, wo man am besten ausgehen kann, oder? Dann solltet ihr jetzt genau aufpassen. Denn alle eingefleischten Partyfans kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
- Level 27
- Luzztro
- N58 Club
- The View
Falls ihr euch für einen Aufenthalt in der interessanten Stadt entscheidet, wird es euch an nichts fehlen. In Warschau gibt es keine typischen Ausgehviertel, aber dafür könnt ihr damit rechnen, dass ihr an jeder Ecke spannende Clubs, Bars und Kneipen findet, in denen ihr einen unvergesslichen Abend erleben könnt.
Jedoch sind vor allem die Straßen Parkingowa, Zurawia und Nowogrodzka zu empfehlen. Denn hier tummeln sich zahlreiche Clubs, in denen ihr ausgelassen tanzen und feiern könnt. Zudem sollte euch die Mazowiecka Straße mit ihren vielfältigen Möglichkeiten ein Begriff sein. Auch am Plac Zbawiciela spielt sich vor allem in den Sommermonaten das Nachtleben der Stadt ab. Zusätzlich dazu findet ihr rund um die Metrostation Centrum einige Clubs und Bars, die euch das pulsierende Leben der Einheimischen näher bringen.
→ Warschau Tipps, Warschau Sehenswürdigkeiten
8. Wien

Wenn ihr einen Urlaub in Wien, einer der lebenswertesten Städte weltweit plant, dann könnt ihr euch nicht nur auf kulturelle Highlights freuen, sondern auch auf ein fulminantes Nachtleben vorbereiten. Von elegant bis alternativ hat die Stadt einiges für euch in petto. Besonders beliebt ist der Wiener Gürtel, eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, an welcher sich zahlreiche Locations angesiedelt haben.
- U4
- Fluc
- Grelle Forelle
- Celeste
Dort versprühen besonders die Stadtbahnbögen, über welchen die U-Bahn verkehrt, einen besonderen Charme. In den urigen Gemäuern befinden sich zahlreiche niedliche Lokalitäten, in denen ihr euren Abend mit dem ein oder anderen Getränk starten könnt. Zudem solltet ihr vor allem in den Sommermonaten, in entspannten Atmosphären, die lauen Sommernächte am Donaukanal genießen.
Außerdem gehört das sogenannte Bermudadreieck am Schwedenplatz zu einem der beliebten Ausgehviertel in Wien. Besonders lebendig in den Abendstunden sind die Ringstraße und die Margaretenstraße. Außerdem zählen zu den beliebten Bars in Wien das Europa, das Rhiz, das Mon Ami und die Fredi’s Feuerhalle.
→ Wien Tipps, Wien Sehenswürdigkeiten
9. Moskau

Moskau, das kulturelle Zentrum Russlands, ist eine der besonderen Partymetropolen. Zahlreiche extravagante Clubs und Bars führen euch in das Leben der Einheimischen und lassen euch am wilden Nachtleben Moskaus teilhaben. Sobald die Sonne untergegangen ist, werdet ihr verstehen, warum die Stadt niemals schläft.
- Central Station
- Mendeleev Bar
- Icon
- Propaganda
Denn Moskau beweist mit unglaublichen Möglichkeiten, dass sie zu einer der top Partystädte zu zählen ist. Wenn ihr euch auf den Weg zur alten Schokoladeninsel macht, könnt ihr euch auf eine Vielzahl an angesagten Clubs freuen. Dadurch dass das mächtige Backsteingebäude des Krasnyj Oktjabr nicht mehr als Fabrik genutzt wird, haben sich hier fantastische Clubs angesiedelt, die um die Gunst der Gäste buhlen.
Auch Nahe der U-Bahn Haltestelle Trubnaya, der Straße Kuznetsky Most und dem Kurskaja U-Bahnhof befinden sich unglaubliche Bars und Clubs, in denen ihr euch die Nacht um die Ohren schlagen und zu vielseitiger Musik die Hüften kreisen lassen könnt. Zudem bieten euch zahlreiche Casinos nicht nur die Möglichkeit, sich im Glücksspiel zu versuchen, sondern sich auch die ein oder anderen leckeren Getränke zu genehmigen. Bars wie Kot Shrodingera, 69pints, Veranda 32.05 oder Wow Moscow Lounge lassen euch auf spannende Weise einen legendären Abend einläuten.
10. Dublin

Zuletzt ist Dublin zu einer der besten Partystädte in Europa zu zählen. Wenn ihr einen Trip nach Irland plant, müsst ihr auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen und das geheimnisvolle Nachtleben Dublins erkunden. Selbstverständlich spielen die zahlreichen urigen Pubs und das berühmte Guinness eine wichtige Rolle. Aber auch hippe Bars und Clubs lassen es sich nicht nehmen und laden euch ein, um eine unvergessliche Nacht zu erleben.
- Mother
- Arthur’s Jazz & Blues Pub
- The Button Factory
- Bad Bobs Temple Bar
Ihr habt die Qual der Wahl. Entweder könnt ihr auf Tischen zur traditionellen irischen Musik tanzen oder zu modernen Beats ausgelassen feiern. Am Südufer des Flusses Liffey befindet sich das Szeneviertel Temple Bar. Inmitten der engen Gassen könnt ihr in einer der zahlreichen Bars Platz nehmen, den Klängen der Straßenmusiker lauschen oder euch von dem künstlerischen Flair begeistern lassen. Auch zu empfehlen ist ein Spaziergang durch die Dame Lane und die Exchequer Street.
In den verwinkelten Straßen befinden sich vielfältige Locations, denen ihr einen Besuch abstatten könnt. Bei so einer Fülle an Möglichkeiten ist es schwierig, sich für das passende Pub oder die beste Bar zu entscheiden oder? Neben den bereits erwähnten Ausgehvierteln solltet ihr vor allem auch die Merrion Row und die Baggot Street Lower auf eure To-do-Liste schreiben.
Denn in dieser Gegend finden sich auch viele bunte Bars, die euch zum Verweilen einladen. Beliebte urige Pubs sind das The Stag’s Head, The Long Hall und John Kavanagh. Mit einer ausgelassenen Stimmung werdet ihr in der Hughes Bar oder dem Cobblestone empfangen. Wenn ihr es lieber etwas moderner mögt, müsst ihr beispielsweise die Suesey Street, das Sophie’s Restaurant, Bar & Terrace, die Globe Bar oder die Sams Bar aufsuchen.
Karte mit den top Partystädten in Europa

Die besten Partystädte in Europa besuchen
Habt ihr euch für einen Aufenthalt in einer der besten Partystädte in Europa entschieden? Dann fehlt euch für eine ultimative Reise wahrscheinlich nur noch die richtige Unterkunft, oder? Schaut euch doch mal meine vielfältige Reisedeals genauer an. Da wird bestimmt etwas passendes für euch dabei sein. Oder lasst euch von den Italien Städten mit den Turin Tipps inspirieren!