Wie wäre es denn mal mit einer schönen Fernreise? Vielleicht nach Südostasien, irgendwo wo es traumhafte Strände, gutes Wetter und eine fremde Kultur zu entdecken gibt? Länder wie Thailand, Vietnam oder Indonesien sind zur Zeit wirklich beliebt, besonders bei Rucksacktouristen. Wenn ihr aber nicht sicher seid, ob ihr Lust auf ein Backpack-Abenteuer oder Luxus habt, empfehle ich euch Bali. Die indonesische Insel bietet euch beides, auch als Kombination. Hier zeige ich euch die besten Bali Tipps, damit eure Reise einfach unvergesslich wird!
Die besten Bali Tipps im Überblick
- Anreise
- Beste Reisezeit
- Sehenswürdigkeiten
- Schönste Strände
- Aktivitäten
- Kulinarisches
- Ausflugsziele
- Unsere Erfahrungen
Wie kommt man nach Bali?

Nach Bali kommt ihr nur mit dem Flugzeug. Der Hauptflughafen von Bali ist Denpasar. Es gibt durchaus auch Direktflüge von Deutschland aus, die sind aber meist etwas teurer. Günstiger wird es mit oftmals mit Umstieg in z.B. Kuala Lumpur. Generell lohnt es sich aber auch bei Flügen nach Südostasien von Schweden oder Norwegen aus zu fliegen, da gibt es manchmal richtige Schnäppchen. Auf Bali bekommt ihr als deutsche Staatsbürger ein Visum on Arrival, das dann 30 Tage gültig ist. Dieses kostet 25 Dollar und ihr braucht lediglich einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Auf Bali angekommen, könnt ihr euch einen Roller mieten und die Insel selber erkunden. Alternativ gibt es zahlreiche geführte Touren. Einer meiner Bali Tipps für euch ist euch einen persönlichen Fahrer zu mieten. Das geht von den meisten Hotels aus, bei Interesse auch gleich für mehrere Tage. Die Einheimischen können euch oftmals noch besondere oder auch geheime Spots der Insel zeigen.
Die beste Reisezeit für Bali

Auf Bali muss es doch eigentlich immer schön und warm sein oder? Ja, es ist im Gegensatz zu Deutschland wahrscheinlich immer warm, aber von November bis März ist Regenzeit auf Bali. Das bedeutet, dass es viel Regen und auch viele Stürme auf der Insel gibt. Die Preise sind dann zwar etwas niedriger als ich in der Hochsaison, aber ihr lauft eben Gefahr sehr nass zu werden.
Ich empfehle euch kurz vor oder kurz nach der Regenzeit, also im Mai, Juni, September oder Oktober, nach Bali zu fliegen. Diese Monate bilden die beste Reisezeit für Bali. Dann ist es noch nicht super überlaufen, die Preise sind immer noch etwas günstiger und ihr bleibt sehr wahrscheinlich auch trocken.
Top Sehenswürdigkeiten auf Bali

Es gibt so viel auf Bali zu sehen, dass man garnicht weiß wo man anfangen soll. Ihr solltet euch auf jeden Fall die wunderschönen Reisfelder und Reisterassen auf Bali ansehen. Diese findet ihr vor allem im Hinterland von Ubud, die bekanntesten sind die Tegalang Reisterassen. Wusstet ihr, dass die Reisterassen von Hand angelegt werden? Die Balinesen nennen die Reisterassen übrigens auch Himmelstreppen zu den Göttern.
Bali hat eine wahrlich beeindruckende Natur! Neben den malerischen Reisfeldern gibt es beispielsweise auch Vulkane, die erklommen werden wollen. Es gibt den Mount Batur und den Gunung Agung Vulkan. Der Gunung Agung ist der höchste Berg Balis und er ist 3142m hoch. Einer meiner Bali Tipps für Vulkane und den schönsten Sonnenaufgang der Insel ist eine Sonnenaufgangs-Tour am Mount Batur.
Der Aufstieg ist nicht schwierig wie auf dem anderen Vulkan und der Ausblick ist genauso atemberaubend. Bei einer solchen Tour besteigt ihr den Vulkan mitten in der Nacht und seid pünktlich zum Sonnenaufgang oben. Außerdem empfehle ich euch Wanderungen zu einem oder mehreren der wunderschönen Wasserfälle auf Bali.

Während eines Urlaubs auf Bali dürfen natürlich auch Tempel-Besichtigungen nicht fehlen! Die größte Tempelanlage findet ihr direkt im Hang des Gunung Agung Vulkans auf 1.000m Höhe, den Pura Besakih Tempel. Die Anlage ist über tausend Jahre alt und viele Balinesen holen von hier Wasser für ihr Dorf.
Der Tanah Lot Tempel ist etwas ganz besonderes. Er ist komplett von Wasser umgeben und ist nur bei Ebbe zu sehen und zugänglich. Den solltet ihr auf jeden Fall ansehen. Außerdem empfehle ich euch den Uluwatu Tempel. Dieser befindet sich auf einer Kalksteinfelswand im Süden der Insel.

→ Weitere Bali Sehenswürdigkeiten im Überblick
Die schönsten Strände auf Bali
Wenn man Bali hört dann denkt man sofort an wunderschöne feine Strände und türkisblaues Wasser, nicht wahr? Da ist es wirklich nicht leicht zu entscheiden, welcher nun der schönste Strand Balis ist. Einige der schönsten habe ich hier für euch zusammengetragen.
Echo Beach

Den Echo Beach findet ihr in der Nähe von Canggu. Es ist ein wirklich schöner und vor allem großer Strand, der zum Baden und Entspannen einlädt. Hier gibt es viele kleine Bars und Restaurants entlang der Uferpromenade. Gegen Abend verwandeln sich viele Bars in entspannte Lounges mit Sitzsäcken und chilliger Musik.
Padang Padang
Padang Padang ist definitiv einer der schönsten Strände Balis. Er ist besonders bei Surfern beliebt, weil die Wellen hier nahezu perfekt sind. Der Strand ist zwar recht klein, aber er ist trotzdem recht stark besucht. Wenn ihr hier eure Ruhe haben möchtet, empfehle ich euch in den frühen Morgenstunden an den Padang Padang zu gehen.
Uluwatu Beach
Der Uluwatu Beach ist einer der außergewöhnlichsten Strände der Insel und darf unter meinen Bali Tipps auf keinen Fall fehlen. Ihr müsst erstmal eine steile Felstreppe nach unten gehen. Unten angekommen findet ihr dann mehrere kleinere Strände. Dieser Strand ist er einer der absoluten Surf-Hotspots der Bali. Schon auf dem Weg nach unten findet ihr zahlreiche Surfshops und Bars, von denen ihr besonders bei Sonnenuntergang eine fantastische Aussicht genießen könnt.
Top Aktivitäten auf Bali

Es wird euch kaum überraschen, dass man besonders viele Wassersportaktivitäten auf Bali machen kann, oder? Die Strände der Insel laden vor allem zum Surfen ein. Bali ist also der perfekte Ort für einen Surf-Urlaub, egal ob ihr noch Anfänger seid oder schon jahrelange Erfahrung im Surfen habt. Die besten Spots für Anfänger sind Kuta und Seminyak.
Für Fortgeschrittene empfehle ich euch Cinggu und Uluwatu. Ebenfalls ist Schnorcheln und Tauchen auf Bali mehr als zu empfehlen, ebenfalls für Anfänger und erfahrene Taucher. Es gibt unfassbar viele verschiedene bunte Fische und Korallen zu entdecken. Die besten Tauchspots sind Amed, Padangbai und Menjangan. Die beste Zeit zum Tauchen ist zwischen Mai und Oktober. Oder ihr gebt Yoga auf Bali mal eine Chance?
Kulinarisches auf Bali

Hat hier jemand Lust auf Reis? Reis mit Huhn, mit Garnelen oder mit Tofu? Wie ihr euch vielleicht denken könnt, gibt es auf Bali viele Leckereien mit Reis. Einiges davon kennt ihr bestimmt sogar von zuhause: Nasi Goreng oder Bami Goreng. Nasi bedeutet Reis, Bami bedeutet Nudeln. Auch solltet ihr unbedingt mal frittierte Sojabohnen probieren.
Die heißen Tempe Goreng und sind eine beliebte und vor allem sättigende Beilage. Wie ihr vielleicht merkt, kommen auch die Vegetarier und Veganer unter euch auf Bali auf ihre Kosten! Viele Restaurants auf Bali bieten auch internationales Essen an. Wer also nicht so experimentierfreudig ist, kann auf der indonesischen Insel auch Pizza, Pasta & Co. essen.
Ausflugsziele ab Bali

Natürlich könnt ihr euren gesamten Urlaub auf der Trauminsel Bali verbringen, aber ganz in der Nähe findet ihr noch so einige andere wunderschöne Orte. Und die solltet ihr euch auch definitiv nicht entgehen lassen. Balis vorgelagerte Inseln sind zum Beispiel perfekt für einen packenden Tagesausflug: Nusa Penida, Nusa Lembongan und Nusa Ceningan. Diese drei Inselschönheiten locken mit Traumstränden und wunderschöner wilder Natur.
Jeder der Inseln ist eine eigene Reise wert, aber auch ein Tagesausflug zu ihnen darf in meiner Liste der Bali Tipps nicht fehlen! Auch die Gili-Inseln müsst ihr unbedingt besuchen. Auf den Inseln gibt es keinen motorisierten Verkehr und es ist super ruhig und entspannt dort. Auf Gili Trawangan gibt es übrigens die besten Partys auf Bali. Natürlich darf hier auch die schöne Insel Lombok mit ihren zauberhaften entspannten Stränden und der wunderschönen Natur nicht fehlen.
Unsere top Tipps & Erfahrungen für Bali – Was solltet ihr wissen?

Lisa
- „Die schönsten Strände gibt es im Süden der Insel. Neben den bekannten Stränden wie Padang Padang und Dreamland solltet ihr aber auch noch etwas verlassenere Buchten wie den Thomas Beach oder Nyang Nyang besuchen.
- Unbedingt auf einem der vielen Nachtmärkte essen gehen! Hier wird beispielsweise ganz frischer Fisch direkt für euch gegrillt und mit Reis und Gemüse serviert.
- Zu einem der Wasserfälle mitten im Jungle wandern. Die schönsten sind der Sekumpul Wasserfall oder Aling-Aling.“
Euer Urlaub auf Bali mit unseren Tipps
Na, habt ihr Lust auf einen Traum- oder Abenteuerurlaub auf Bali bekommen? Ich hoffe diese Bali Tipps können euch bei der Urlaubsplanung weiterhelfen. Zögert nicht lange und bucht euch einen Flug nach Bali und schon kann das Abenteuer los gehen! Die passende Unterkunft findet ihr am besten in meiner Hotelsuchmaschine.