Luxus in Hamburg

FrühbucherKurztripKurzurlaubLast MinuteLuxushotelLuxusurlaubSommerurlaubStädtereiseWinterurlaubWochenendtrip

Luxus in Hamburg

Eine Nacht in der Elbphilharmonie im 5* Hotel The Westin Hamburg

ab 149 €

Ihr wollt euch für eine Nacht einfach mal puren Luxus in Hamburg genießen und euch fühlen wie die High Society? Dann müsste ihr, ganz klar, in der legendären Elbphilharmonie übernachten. Classic-Doppelzimmer im 5* Hotel The Westin Hamburg direkt in der Elbphilharmonie starten bei 130€.

Luxus in Hamburg – eine Nacht in der Elbphilharmonie:

  • 1 Nacht im 5* The Westin Hamburg
  • verschiedene Zimmer zur Wahl
  • Am günstigsten: Classic Zimmer mit Atrium-Blick
  • gegen Aufpreis mit Frühstück
  • Unter dem Dach der Elbphilharmonie
  • Reisezeit: immer, aber Preise variieren

Beispiel Classic-Doppelzimmer:

Luxus in Hamburg
Luxus in Hamburg

Über das Hotel

Euren Kurztrip verbringt ihr im 5* Hotel The Westin Hamburg, direkt unter dem Dach der Elbphilharmonie. Das allein ist ja schon unheimlich cool! Aber natürlich ist euer Zimmer hier ebenfalls nur vom Feinsten! Das Highlight ist das spezielle Design und der Ausblick eures Panoramafensters. Die imposante Glasfassade der Elbphilharmonie erlaubt euch einen wundervollen Blick auf die Elbe, die HafenCity und die Speicherstadt. Genießt diese Extraportion Luxus in Hamburg und gönnt euch mal etwas ganz Besonderes. 

Wenn euch der Magen knurrt könnt ihr dem hoteleigenen Restaurant „The Saffron“ in der 7. Etage einen Besuch abstatten und wenn es euch nach einem Gute-Nacht Drink mit atemberaubender Aussicht ist, ab in die Bridge Bar. Auch einen große Wellnesslandschaft auf 1300 qm lädt euch auf eine Entspannungstour ein. Bei Tripadvisor glänzt das Hotel mit 4 von 5 Punkte aus 1.052 Bewertungen. Ich würde sagen, ihr solltet einfach selbst hinfahren und euch von dem Hotel überzeugen. Viel Spaß dabei. 

Hamburger Speicherstadt
Hamburger Speicherstadt

Über die Elbphilharmonie

Seit 2016 besitzt Hamburg ein weiteres, top modernes und beeindruckendes Wahrzeichen – die Elbphilharmonie, die sich direkt neben der Elbe befindet. Von diesem Konzerthaus und Kulturdenkmal aus, könnt ihr direkt auf den Hafen schauen.

Die Elbphilharmonie in Hamburg entstand auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers und prägt mit seiner einzigartigen geschwungenen Architektur und den beeindruckenden Glasfronten das heutige Stadtbild. Im Inneren zieht sich das Bild des Luxusbunkers konsequent durch. Euch erwarten zwei extravagante Konzertsäle, ein Luxushotel und sogar Appartements. Aber wer jetzt denkt, dass nur die Elite Zugang zur Elbphilharmonie hat, der irrt gewaltig, denn auf der Schnittstelle zwischen Speicher und Neubau befindet sich die Plaza – eine öffentlich zugängliche Plattform, die einmal rundherum führt und euch so einen einzigartige Panoramablick liefert. Und der Eintritt ist sogar umsonst! 

Das Highlight der Elbphilharmonie sind aber zweifelsohne die beiden Konzertsäle im Inneren. Im kleinen Saal finden bis zu 550 Menschen Platz, der Große Saal kann bis zu 2.100 Zuschauer fassen. Letzterer begeistert auch durch die einzigartige Klangqualität. Der perfekte Ton wird durch die „weiße Haut“ im großen Konzertsaal erreicht. Die Wandverkleidung besteht nämlich aus rund 10.000 minutiös gefrästen Gipsfaserplatten, die dafür sorgen, dass der Klang in jeden Winkel des Raums reflektiert wird. Ein einzigartiges Erlebnis! 

Luxus in Hamburg
Die Elbphilharmonie am Hafen von Hamburg aus der Froschperspektive

Über Hamburg

Oh Hamburg, meine Perle! Die Stadt im Norden glänzt nicht nur mit seinem weltbekannten Hafen, seinen freundlichen Menschen und dem leckeren Fisch. Auch zahlreiche tolle Events kann man hier erleben, wie zum Beispiel den Hamburg Hafengeburtstag oder Silvester in Hamburg. Hamburg hat außerdem zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die es unbedingt zu entdecken gilt. Darunter zum Beispiel die schon erwähnte Elbphilharmonie, aber auch den Michel (die St. Michaelis Kirche), das Miniatur Wunderland, das Hamburger Rathaus, die Landungsbrücken, den Jungfernstieg, die Speicherstadt, den Fischmarkt oder St. Pauli und die Reeperbahn. Die Liste der Sehenswürdigkeiten kann hier noch beliebig ergänzt werden, denn Hamburg hat so vieles zu bieten! Mit meinen frisch zusammengestellten Hamburg Tipps, hast du die wichtigsten Infos für Nachtleben, Kulinarik und viele weitere Kategorien auf einen Blick. 

Ohne Zweifel ist Hamburg auch eine Musicalstadt, nicht zuletzt wegen des weltweit bekannten Musicals „Der König der Löwen„, das hier in Hamburg sogar ein eigenes Theater am Hafen bekommen hat. Dieses wurde 2001 sehr aufwendig extra für dieses Musical umgebaut und ist heute mit 900 Quadratmetern die größte Bühne, die es jemals für eine König der Löwen Produktion gegeben hat. Aber natürlich gibt es in Hamburg auch viele andere Musicals zu sehen.

Karte