Steht ein Urlaub in Kanada ganz oben auf eurer „Bucketlist“? Als zweitgrößtes Land der Welt ist sowohl das landschaftliche, als auch das kulturelle Angebot in Kanada unübertrefflich vielfältig. Ob an der Westküste im lebendigen Vancouver, bei Kanutouren durch die Gewässer von British Columbia, bei Erkundungstouren durch die kanadischen Nationalparks oder bei Zwischenstopps in niedlichen Fischerdörfern an der Ostküste, Kanada bietet euch vielfältige Möglichkeiten und ist zurecht ein beliebtes Fernreiseziel! Entlang einer über 240.000 Kilometer langen Küste könnt ihr verträumte Buchten entdecken und malerische Inseln besuchen. Aber dazu gleich mehr. Oder wusstet ihr, dass Kanada die weltweit meisten Seen beheimatet und die Hälfte der Landfläche bewaldet ist? Dieser Kanada Reiseführer bringt euch die Highlights des nordamerikanischen Landes näher und nimmt euch mit auf eine virtuelle Reise.
Urlaub in Kanada – aktuelle Angebote
Die wichtigsten Infos zu Kanada im Überblick
Land | Kanada liegt in Nordamerika und liegt im Süden an den USA und wird im Norden durch den Nordpol begrenzt. |
Sprache | Amtssprachen sind Englisch und Französisch. |
Währung | Die Währung von Kanada ist Kanadischer Dollar. |
Zeitzone | Kanada ist riesig – deswegen wird das Land in sechs Zeitzonen unterteilt ( von UTC-8 bis UTC-3:30). |
Flugdauer | Für Direktflüge von Frankfurt am Main bis Vancouver seid ihr knapp 11 Stunden in der Luft. |
Einreise | Für die Einreise nach Kanada braucht ihr einen Reisepass. Wenn ihr weniger als sechs Monate zu touristischen Zwecken im Land bleibt, brauchen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Bei Einreise über den Luftweg müsst ihr vorab nur eine elektronische Reisegenehmigung beantragen. |
Aufenthaltsdauer | Umso mehr Zeit ihr einplant, umso mehr werdet ihr sehen. Für eine Rundreise durch Kanada solltet ihr mindestens zwei bis drei Wochen einplanen. |
Internet | Ihr könnt euch vor Ort eine Prepaid-Karte kaufen, WLAN-Angebote nutzen oder euch vorab über die Roaming-Optionen eures Mobilfunkanbieters informieren. |
Geld | Ihr könnt euch überall problemlos Bargeld beschaffen, aber natürlich auch mit euren Kreditkarten bezahlen. |
Urlaubsregionen in Kanada
British Columbia
- Startpunkt lebendiges Vancouver
- Outdoor-Paradies Glacier-Nationalpark
- Regenwälder auf den Gwaii Haanas Insel
Alberta
- Provinz mit zahlreichen Seen
- Imposanter Gletscher Columbia-Eisfeld
- Nationalparks Banff & Jasper
- Skiurlaub in den Rocky Mountains
Saskatchewan
- Sonnenverwöhnte Provinz mit weitläufigen Graslandschaften
- Geheimtipp für einen Kanada Urlaub
- Viele Seen und Flüsse
- Outdoor-Aktivitäten vorprogrammiert
Manitoba
- Lebendige Atmosphären in der Provinzhauptstadt Winnipeg
- Zusammenspiel aus Prärien und Tundra-Landschaften
- Eisbären und Belugawale in der Hudson Bay
- Aktivurlaub am Winnipegsee
Ontario
- Toronto und Ottawa kennenlernen
- Highlight: Niagarafälle
- Zauberhafte Inselgruppe Thousand Islands
- Traumurlaub im Bruce-Peninsula-Nationalpark
Québec
- Gleichnamige Hauptstadt mit malerischer Altstadt
- Historisches Montréal
- Grüne Oase im La-Mauricie-Nationalpark
- Ausflugsziel Montmorency-Fall
New Brunswick
- 85 % der Landfläche besteht aus Wäldern
- Lage am Ende des Gebirges der Appalachen
- Absolutes Muss ist die Bucht Bay of Fundy mit Walbeobachtungen
Prince Edward Island
- Typische Inselatmosphären mit endlosen Sandstränden, vor allem im Basin Head Provincial Park
- Mischung aus Ruhe und Action
- Charakteristisch sind die Marschlandschaften, Dünen und Hügel
Nova Scotia
- Halbinsel mit malerischen Dörfern, vielen Leuchttürmen und zerklüfteten Felsformationen
- Highlights wie Halifax, Peggy’s Cove, Lunenburg oder Kap-Breton-Insel
- Kanu-Touren durch den Kejimkujik-Nationalpark
Neufundland und Labrador
- Imposante Natur mit Wasserfällen, Fjorden, Klippen und Bergwelten – Gros-Morne-Nationalpark
- Tierbeobachtungen im Reservat Cape St. Mary’s
- Malerische Fischerdörfer wie Bonavista oder Twillingate
- Archäologische Fundstätte L’Anse aux Meadows
Yukon
- Höchster Berg Kanadas: Mount Logan
- Zahlreiche Panoramastraßen wie Alaska Highway oder Golden Circle
- Pure Wildnis
- Touren auf dem Fluss Yukon River und auf den Spuren des „Goldrausch“
Nordwest-Territorien
- Einige der größten Seen Kanadas
- Als Startpunkt für eure Exkursionen könnt ihr die Stadt Yellowknife nutzen
- Unendliche Weiten, einsame Vegetation, Polarlichter und Outdoor-Paradies
Nunavut
- Nördlichster Ort der Welt, an dem Menschen wohnen
- Extreme klimatische Bedingungen
- Nähe zum Nordpol
- Unbeschreibliche Natur aus Fjorden, Bergketten und Gewässern
Urlaubsziele in Kanada
Städte | Kleinstädte & Dörfer | Küstenorte
Städte in Kanada
Calgary
Halifax
Victoria
St. John’s
Urlaub in Vancouver
Ein Urlaub in Vancouver lässt das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen – ganz gleich, ob Naturfans, Sportskanone oder Kulturliebhabende. Vancouver liegt an der Westküste Kanadas und ist eine der größten Städte des Landes. Dort angekommen, solltet ihr auf alle Fälle dem Stanley Park einen Besuch abstatten.
Der größte Stadtpark in ganz Kanada lockt mit unzähligen Attraktionen, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt. Wander- und Radwege, Tennisplätze und Strände sowie Totempfähle, botanische Gärten und ein See umfassen die Angebotspalette des Parks. Um ein wenig mehr über die Geschichte der Stadt zu lernen, ist Gastown der richtige Stop.
Zudem ist die Musik- und Theaterszene in der Stadt allgegenwärtig, sodass ihr an jeder Ecke gut unterhalten werdet. Vancouver ist zwar zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber ihre wahre Schönheit entfaltet die Hafenstadt erst im Herbst.
Umgeben von Bergen und Skigebieten bietet sich ein Urlaub in Vancouver natürlich auch für einen sportlichen Winterurlaub an.
➤ Vancouver mit Aktivitäten entdecken
Urlaub in Montreal
Montreal ist eine der bedeutsamsten Städte in Kanada. Die Metropole liegt im Südosten des Landes – genauer gesagt auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom.
Die Hafenstadt ist geprägt von vielen verschiedenen Kulturen und Einflüssen. Der Großteil der Bevölkerung ist allerdings französischsprachig, da die Stadt im französischsprachigen Teil des Landes liegt.
Der Mont Royal ist Namensgeber und zugleich Hauptattraktion der Stadt. Der 233 Meter hohe Hügel verfügt über 5 Aussichtspunkte und eine riesige Parklandschaft mit einer unvergleichlichen Pflanzen- und Tierwelt.
Wie auch in vielen französischen Städten, steht im kanadischen Montreal eine prächtige Notre Dame, die im neugotischen Stil erbaut wurde. Bei einem Urlaub in Montréal darf auch ein Besuch im Biodome nicht fehlen.
Die Einrichtung liegt im Olympiapark und beheimatet Nachbildungen von vier Ökosystemen, die in Amerika gefunden werden können. Der Biodome ist nicht zu verwechseln mit der Biosphère von Montreal, einem spannenden Wasser- und Umweltmuseum. Ihr seht, in der kanadischen Metropole gibt es viel zu entdecken und erleben.
Urlaub in Toronto
Oftmals wird Toronto fälschlicherweise für die Hauptstadt Kanadas gehalten. Zwar ist Toronto nicht die Hauptstadt, jedoch ist die Metropole mindestens genauso bedeutungsvoll.
Der Canadian National (CN) Tower rühmt die Skyline der größten Stadt Kanadas. Der Fernsehturm und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt misst unglaubliche 533 Meter und lockt mit einem 360° Panoramablick über Toronto.
Ganz in der Nähe der Metropole befindet sich der kanadische Teil der Niagarafälle. Wenn ihr einen Urlaub in Toronto verbringt, ist Tagesausflug zu dem Naturspektakel ein Muss ist. Das Ripley’s Aquarium im Herzen der Stadt begeistert Groß und Klein mit seinen exotischen Bewohnern.
Die Stadt ist das perfekte Reiseziel für einen vielfältigen Städtetrip, denn es gibt an jeder Ecke etwas zu entdecken und erleben. Ob Events, Festivals, Sport, Theater oder saisonale Aktivitäten, die Angebotspalette könnte kaum bunter sein.
Urlaub in Quebec
Die Stadt Quebec ist unter Sport- und Natururlaubern als das Outdoorparadies schlechthin bekannt. Das liegt vor allem an den 27 Nationalparks, die in der gleichnamigen Provinz, rund um Quebec City liegen.
Aufregend ist auch ein besuch des Montmorency-Falls, einem berauschenden Wasserfall nahe Quebec. Dort erwartet euch ein actionreiches Programm mit Aktivitäten wie Seilrutschen oder Eisklettern.
Wenn ihr einen Urlaub in Quebec verbringt, dann vergesst ein Französisch Wörterbuch nicht, denn in der Provinzhauptstadt wird überwiegend französisch gesprochen. Stadtkern und wichtigster Treffpunkt in Quebec ist die charmante Altstadt Vieux-Quebec, die sich in die zwei Bereiche Oberstadt und Unterstadt teilt und zudem zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.
Die französischen Einflüsse sind in in der ältesten Stadt Kanadas allgegenwärtig. Architektonisch könnte man meinen man sei in Frankreich, wenn man durch die Altstadt flaniert oder das Chateau Frontenac besichtigt.
Quebec vereint auf unvergleichliche Weise Tradition mit Moderne, gepaart mit der charmanten, französischen Lebensart.
➤ Aktivitäten in Quebec unternehmen
Urlaub in Calgary
Die im Westen Kanadas gelegene Stadt Calgary ist eines der beliebtesten Reiseziele unter Kanadaurlaubern. Sport, Kultur, Natur und ein aufregendes Nachtleben sind der Grund dafür.
Was ihr bei einem Urlaub in Calgary auf keinen Fall auslassen solltet, sind das Fort Calgary, der Calgary Tower sowie der Calgary Zoo.
In Calgary findet sich eine riesige Auswahl an Museen, historischen Stätten, Nachtclubs und sportlichen Aktivitäten nach jedem Geschmack. Mit ihrer Lage in der schönen Provinz Alberta ist die zweitgrößte Stadt Kanadas auch der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der kanadischen Rocky Mountains oder des Banff Nationalparks.
Ein Highlight ist der berühmte Heritage Park, Westkanadas größtes Freilichtmuseum. Die Sehenswürdigkeit simuliert das Leben in einer kanadischen Stadt in den 1910er Jahren.
Urlaub in Ottawa
Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas, Zwillingsstadt von Gatineau und liegt im Südosten des Landes. Im zweisprachigen Ottawa seid ihr sowohl mit Englisch-, als auch mit Französischkenntnissen bestens ausgestattet.
Die Hauptstadt-Kulisse ist geprägt von einem Mix aus viel Grün und modernen Bauten. Wer einen Urlaub in Ottawa verbringt kommt an einem Besuch des Parliamenthügels, der Nationalgalerie und des Friedensturms nicht vorbei.
Eine Besonderheit in Ottawa ist der Rideau-Kanal, eine künstlich angelegte Wasserstraße, welche sich im Winter zur längsten Eislaufbahn der Welt transformiert.
Die moderne Metropole begeistert zum einen mit ihrem Mix aus englischem und französischem Flair und zu anderen mit ihrem historischem Charme. Dank der zahlreichen Festivals und Events ist in Ottawa immer was los, sodass sich eine Reise in die Hauptstadt das ganze Jahr über lohnt.
➤ Sehenswürdigkeiten in Ottawa entdecken
Kleinstädte & Dörfer in Kanada
Squamish
Weitere Kleinstädte & Orte in Kanada:
- Kamloops
- Clearwater
- Bala
- Niagara-on-the-Lake
- Banff
- Elora
- Bracebridge
- Gravenhurst
- Nelson
- Neepawa
- Goderich
- Churchill
- Gravenhurst
- Nelson
- Neepawa
- Fredericton
- Saskatoon
- Mississauga
- Gatineau
- Saguenay
Küstenorte in Kanada
Tofino
Weitere Küstenorte in Kanada:
- Prince Rupert
- Sechelt
- Tobermory
- Kamouraska
- Cavendish
- Victoria-by-the-Sea
- Bonavista
- Summerside
- Brigus
Inseln in Kanada
Vancouver Island
Inselgruppe Haida Gwaii
Avalon-Halbinsel
Sehenswürdigkeiten in Kanada
Nationalparks | Naturschauspiele | Wasserfälle | Seen | Weitere
Nationalparks in Kanada
Kanada ist weltweit für seine reichhaltige Natur und Landschaft bekannt, weshalb es auch als das Land der Seen und Wälder bezeichnet wird. Kaum verwunderlich ist daher, dass es in Kanada ganze 47 Nationalparks gibt.
Wenn ihr einen Urlaub in Kanada plant, besteht die Möglichkeit dass ihr euch einen Nationalpark-Pass besorgt. Mit diesem habt ihr Zugang zu allen Nationalparks des Landes.
Banff-Nationalpark (Alberta)
Jasper-Nationalpark
Waterton-Lakes-Nationalpark (Alberta)
Point-Pelee-Nationalpark (Ontario)
Gros-Morne-Nationalpark (Neufundland)
Pacific-Rim-Nationalpark (British Columbia)
Cape-Breton-Highlands-Nationalpark (Nova Scotia)
Weitere Nationalparks in Kanada:
- Elk-Island-Nationalpark (Alberta)
- Riding-Mountain-Nationalpark (Manitoba)
- Prince-Edward-Island-Nationalpark (Prince Edward Island)
- Kootenay-Nationalpark (British Columbia)
- Kluane-Nationalpark (Yukon)
- Terra-Nova-Nationalpark (Neufundland und Labrador)
- Auyuittuq-Nationalpark (Nunavut)
- Thousand-Islands-Nationalpark (Ontario)
- Grasslands-Nationalpark (Saskatchewan)
- Wood-Buffalo-Nationalpark (Alberta)
Naturschauspiele in Kanada
Polarlichter in Kanada
Indian Summer
Hopewell Rocks
Columbia-Eisfeld
Knox Mountain Park
Kanadische Badlands
Weitere Naturschauspiele in Kanada:
- Tablelands in Neufundland
- Western Brook Pond
- Sandbanks Provincial Park in Ontario
- Sankt-Lorenz-Golf
- Great Bear Rainforest
- Yukon River
- Landschaften Singing Sands
- Steinformationen Drumheller
- Thermalquellen in British Columbia
- Naturpark Algonquin Park
- Region Okanagan Valley
- Miette Hotsprings im Jasper-Nationalpark
- Banff Upper Hot Springs
Wasserfälle in Kanada
Niagarafälle
Montmorency-Fall
Takakkaw Falls
Weitere Wasserfälle in Kanada:
- Horseshoe Falls
- Athabasca Falls
- Helmcken Falls
- Della Falls
- Kakabeka Falls
- Sunwapta Falls
- Virginia Falls
- Siffleur Falls
Seen in Kanada
Moraine Lake
Emerald Lake
Ontariosee
Oberer See
Huronsee
Lake Minnewanka
Bow Lake
Eriesee
Winnipegsee
Weitere Seen in Kanada:
- Lake Louise
- Peyto Lake
- Maligne Lake
- Pyramid Lake
- Medicine Lake
- Abraham Lake
- Johnson Lake
- Athabascasee
- Garibaldi Lake
- Two Jack Lake
Weitere Sehenswürdigkeiten in Kanada
Luxushotel Chateau Frontenac
Basilika Notre-Dame de Montréal
Capilano Suspension Bridge
CN Tower
L’Anse aux Meadows
Stanley Park
Mehr sehenswerte Orte in Kanada:
- Vancouver Lookout
- Fischerdorf Peggy’s Cove
- Kanal Rideau bei Ottawa
- UNESCO Welterbe Joggins Fossil Cliffs
- Parlamentsgebäude in Ottawa
- Altstadt von Montréal & Québec
- Messezentrum Canada Palace
- Viktorianisches Gebäude Craigdarroch Castle
- Butchart Gardens
- Algonquin Provincial Park
Strände in Kanada
Grand Bend Beach
Parlee Beach Provincial Park
Chesterman Beach
Long Beach
Wasaga Beach
Cavendish Beach
Mehr sehenswerte Strände in Kanada:
- Tribune Bay Provincial Park
- Grand Beach am Winnipegsee
- Clam Harbour Beach Provincial Park
- English Bay
- Manitou Beach
- Sauble Beach
- Singing Sands Beach
- Brackley Beach
- Dünen von Bouctouche
- Ingonish Beach
Aktivitäten in Kanada
Skiurlaub | Wanderurlaub | Museen | Freizeitparks | Surfen | Walbeobachtungen | Weitere
Skiurlaub in Kanada
Weitere top Skigebiete in Kanada:
- Silver Star Mountain Resort in British Columbia
- Grouse Mountain nahe Vancouver
- Sunshine Village in Alberta
- Ski Bromont in Québec
- Skigebiet Nakiska in Alberta
- Panorama Mountain Resort in British Columbia
Wanderurlaub in Kanada – top Outdoor-Regionen in Kanada
- Kanadische Rocky Mountains
- Bruce Trail – bei Toronto
- Valley Trail bei Whistler
- Fernwanderweg The Great Trail
- Wanderungen am Grouse Mountain
- Klettersteig Via Ferrata auf den Mount Norquay
- Wanderungen am Pazifik – Coast Mountains
- Wanderweg Cabot Trail auf der Kap-Breton-Insel
- West Coast Trail auf Vancouver Island
- Sunshine Coast Trail nahe Vancouver
- Bald Hills Hike nahe Jasper
- Valley of the Five Lakes, Alberta
Museen in Kanada
- Royal Ontario Museum
- Kanadas Nationalmuseum für Geschichte und Gesellschaft – Québec
- Canadian War Museum – Ottawa
- Astronomiemuseum MacMillan Space Center Vancouver
- Art Gallery of Ontario
- Vancouver Art Gallery
- Royal BC Museum in Victoria
- Science World in Vancouver
- Staatliches Naturkundemuseum in Ottawa
- Kunstmuseum Museé des beaux-arts de Montréal
- National Gallery of Canada – Ottawa
Freizeitparks & Tierparks in Kanada
- Freizeitpark Canada’s Wonderland in Vaughan
- Ripley’s Aquarium of Canada in Toronto
- Vancouver Aquarium
- Toronto Zoo
- Calgary Zoo
- FlyOver Canada in Vancouver
- La Ronde in Montreal
- Calaway Park
- Zoo de Granby bei Québec
- World Waterpark in Edmonton
- Magic Mountain Water Park in Moncton
- Playland in Vancouver
Surfen in Kanada – Surfspots entdecken
- Top Surfspot Tofino auf Vancouver Island
- Ucluelet auf Vancouver Island
- Lawrencetown in Nova Scotia
- Surfen in Kincardine in Ontario
Walbeobachtungen in Kanada – Wo in Kanada Whale Watching?
- Küste British Columbias – zwischen Mai & Oktober
- Orcas, Grauwale oder Buckelwale rund um Vancouver Island
- Québec zwischen Tadoussac & Blanc-Sablon Buckelwale beobachten
- Meeresbucht Bay of Fundy
- Beobachtungen rund um die Insel Brier Island in Nova Scotia
- Rund um den Sankt-Lorenz-Golf mit Gaspesie-Halbinsel
- Touren ab Halifax
- Kap-Breton-Insel
Weitere Aktivitäten in Kanada
- Kanureisen durch Kanada – Canadian Canoe Routes
- Kajak-Touren mit Orcas
- Schnorcheln mit Walen vor Neufundland
- Rafting in Kanada – bspw. Clearwater River, Nimpkish River, Nahatlatch River, Toby Creek
- Bootstouren auf dem Sankt-Lorenz-Strom
- Zugreise durch Kanada mit dem Reisezug The Canadian
- Kanu-Erkundung der Küstenregion Clayoquot Sound
Kanada Rundreise – Roadtrip durch Kanada
Ihr wollt bei einer Reise nach Kanada so viel wie möglich von Land und Leuten sehen? Dann ist eine Rundreise durch Kanada wohl die beste Wahl für euch.
Die kontrastreiche Landschaft aus sattblauen Seen, schneebedeckten Gipfeln, tiefgrünen Wäldern, lebendigen Großstädten und historischen Stätten bietet die besten Voraussetzungen für eine ausgiebige Rundreise durch das Land der Seen und Wälder.
Eine Rundreise im Westen Kanadas führt euch vorbei an den Rocky Mountains, Gletschern, Seen und der Metropole Vancouver. Eine Rundreise im Osten Kanadas ist geprägt vom maritimen Küstenflair, sowie einem gewissen französischem Charme.
Der Mix aus Metropole und Natur macht’s! Wer Lust auf einen Urlaub im Norden Kanadas hat, kann prima eine Rundreise durch Alaska machen. Dabei kommt ihr an atemberaubenden Gletschern, Fjorden und Buchten vorbei.
- Panoramastraße Icefields Parkway
- Highway 99 mit Sea-to-Sky Highway Route
- Hot Springs Circle Route in British Columbia
- Alaska Highway ab Dawson Creek
- Silver Trail in Yukon
- Highway 1 in British Columbia
- Cabot Trail auf der Kap-Breton-Insel
- Haines Highway
- Pacific Rim Highway auf Vancouver Island
- Dempster Highway von Yukon nach Nordwest-Territorien
- Trans-Canada Highway – längste Autobahn der Welt
Food Guide Kanada
Beliebte kanadische Speisen & Spezialitäten
- Poutine – Pommes mit Käse und Bratensauce
- Pancakes mit Ahornsirup
- Nanaimo bar – Süßigkeit aus drei Schichten
- Kanadische Buttertörtchen
- Ahornsirup aus Kanada
- Bannockbrot – Fladenbrot
- BeaverTails – frittiertes Gebäck
- In den Küstenregionen sämtliche Fischgerichte
- Traditioneller, fruchtiger Kuchen „Saskatoon Berry Pie“
- Fleischpastetengericht Tourtière
- Ahorn-Toffee
- Traditioneller Cocktail Caesar
- Quebec Cider
- Lobster Roll – Hummerbrötchen
Weinbaugebiete und -güter in Kanada
- Region Okanagan Valley
- Region Similkameen Valley
- Niagara-Halbinsel
- Weingüter Niagara-on-the-Lake
- Monte Creek Winery
- Nova Scotia Weinregion
- Peller Estates Winery
- Wayne Gretzky Estates
- Reif Estate Winery
- Mission Hill Family Estate Winery
Klima & Wetter in Kanada – Wann ist die beste Reisezeit für einen Kanada Urlaub?
Durch Kanadas massive Ausdehnung, hat das zweitgrößte Land der Welt nicht nur zahlreiche Zeitzonen, sondern auch Klimazonen. Ob maritim, polar, kontinental oder kühl gemäßigt – Kanada hat sie alle.
Um also einen besseren Überblick über das Klima in Kanada zu bekommen, müssen die vier Klimazonen genauer unter die Lupe genommen werden. In Nordkanada, findet ihr, wie sollte es anders sein, vorwiegend polares Klima.
Die Temperaturen schwanken hier von wohligen 25°C im Sommer bis hin zu -40°C im schneereichen, kanadischen Winter. Östlich der Rocky Mountains herrscht ein kontinentales Klima, also lange, kalte Winter und kurze, warme Sommer.
Das Klima an der kanadischen Westküste lässt sich wohl am besten als maritim beschreiben. Maritimes Klima zeichnet sich durch sehr milde Winter und mäßig warme Sommer aus.
Auf der anderen Seite des Landes, also an der Ostküste Kanadas, findet sich ein kühl-gemäßigtes Klima, mit milden Wintern, aber auch etwas kühleren Sommern mit höchstens 20°C und vielen Regenschauern. Die beste Reisezeit für Kanada ist im Prinzip nicht genau festzulegen.
Im Grunde könnt ihr von Frühling bis Herbst problemlos in jede Region des Landes reisen. Der kanadische Winter bietet sich natürlich vor allem für Wintersportler bestens an, aber auch schon im Herbst und Anfang Frühling könnt ihr über die Pisten schlittern.
Wenn ihr einen Urlaub im hohen Norden, also z.B. Alaska plant, dann sind die Sommermonate die beste Reisezeit, um die wilde Natur Kanadas zu erkunden.
Anreise nach Kanada
Anreise mit dem Flugzeug nach Kanada
Eine Reise nach Kanada führt euch über den Luftweg. Flüge nach Kanada dauern je nach Abflughafen und Ziel für gewöhnlich um die acht bis elf Stunden. Ab so gut wie allen großen deutschen Flughäfen und mit diverse Fluggesellschaften kommt ihr in das Land der Seen und Wälder.
Darunter findet ihr nicht selten auch einige Direktflüge, z.B. mit Air Canada oder Lufthansa. Ebenso sind die Verbindungen innerhalb des Landes optimal, sodass ihr zu jeder Zeit, ohne Probleme von Vancouver im Westen bis nach Halifax im Osten (und alles dazwischen) reisen könnt.
Fortbewegung in Kanada
Wie bereits erwähnt, sind Inlandsflüge das beliebteste Fortbewegungsmittel. Aufgrund der extremen Distanzen könnt ihr so am schnellsten zu euren Reisezielen gelangen.
Wenn ihr euch für eine Region entscheidet, solltet ihr euch nach eurer Ankunft einen Mietwagen holen. So könnt ihr die atemberaubende Natur entspannt entdecken und dort anhalten, wo es euch hinführt. Flexibel und spontan ist die Devise.
Zu den Klassikern gehören Fahrten mit den Fernbussen des Greyhound Canada. Gegensätzlich dazu ist das Streckennetz zum Bahnfahren in Kanada nicht besonders gut ausgebaut, dafür verspricht die Strecke vom Osten in den Westen atemberaubende Aussichten und einen unvergesslichen Einblick in die Natur.
Mit dem Reisezug The Canadian könnt ihr ein wahres Abenteuer erleben.
Camping in Kanada
Viele von euch werden sich denken: wenn Kanada, dann richtig. Und das bedeutet doch sicherlich für viele von euch einen Roadtrip durch Kanada zu planen.
Mit allem drum und dran. Nachdem ihr euch euren Mietwagen, Van oder Camper abgeholt habt, geht es in die pure Wildnis.
Vorab müsst ihr euch jedoch über einige Regeln informieren. Ist Wildcampen in Kanada erlaubt?
Grundsätzlich ist Wildcamping vor allem in Städten, Nationalparks und Provinzparks verboten. Es gibt vor allem sogenannte ausgeschilderte „Rest Areas“ an denen ihr einen Halt einlegen könnt und in der Regel dürft ihr auf öffentlichen Flächen auch Pausen machen, jedoch müssen da die Besitzverhältnisse geklärt sein.
Am einfachsten ist es, wenn ihr auf ausgewiesenen Flächen parkt oder euch eine Fläche auf einem der zahlreichen Campingplätze bucht.
Ausgewählte Campingplätze in Kanada:
- Illecillewaet Campground
- Whistlers Campground
- Porteau Cove Campground
- Camping La Vague
- Camping St Léonard
- Pyramid Campground
- Spring Hill RV Park
- Living Forest Oceanside Campground & RV Park
- Rathtrevor Beach Campground
- Fish Lake Campground
Unterkünfte in Kanada
Dank Kanadas zahlreichen Klimazonen und der vielfältigen Landschaft ist die Auswahl an Unterkünften in Kanada unvergleichlich facettenreich. Ihr wollt ein Hotel direkt am Strand, inmitten einer pulsierenden Metropole oder auf einem Berg umgeben von Massen an Schnee? Alles kein Problem.
Alle Urlaubsregionen sind mit hervorragenden Unterkünften ausgestattet, die einen Urlaub in Kanada zu einem unvergleichlichen Erlebnis verwandeln.
Fragen zu eurem Urlaub in Kanada
In Kanada gibt es sechs Zeitzonen. Von Deutschland in den Osten Kanadas beträgt die Zeitverschiebung viereinhalb Stunden und in den Westen neun Stunden.
Die Amtssprachen sind Englisch und Französisch.
Ottawa ist die Hauptstadt von Kanada.
Direktflüge nach Vancouver (Westen) dauern knapp 11 Stunden. Direktflüge in den Osten nach Montreal benötigen acht Flugstunden.
Das kommt ganz darauf an, was ihr vor habt. Aber grundsätzlich kann man pro Woche Aufenthalt mit einem Budget von mindestens 1.000 € rechnen.
In Kanada gibt man um die 15 – 20 % Trinkgeld. Achtet bei eurer Rechnung immer darauf, ob das Trinkgeld („Tip“) nicht so inkludiert ist.
Euer Urlaub in Kanada
Habt ihr euch für eine der zauberhaften Regionen in Kanada entschieden? Mit diesem Kanada Reiseführer sollte einem unvergesslichen Abenteuerurlaub nichts mehr im Weg stehen. Von Kunst und Kultur in den großen Metropolen über endlosen Weiten in der Wildnis könnt ihr ein abwechslungsreiches Programm erleben. Jetzt heißt es, nicht nur träumen, sondern auch planen. Los geht’s!