Mallorca im Winter: 5 Tipps zu Klima, Aktivitäten oder Ausflügen
  • ✓ Wir waren vor Ort

Mallorca im Winter: 5 Tipps zu Klima, Aktivitäten oder Ausflügen

Was kann man bei einem Mallorca Urlaub im Winter machen?

Jana

Autorin: Jana

LinkedIn Instagram Veröffentlicht: 13.01.25

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Wintermonaten auf Mallorca ist es leerer und ihr genießt Ruhe und Idylle.
  • Mit Glück habt ihr auch zu dieser Jahreszeit angenehmes Wetter, bei dem ihr Wanderungen unternehmen könnt.
  • Nutzt im Januar den spanischen Schlussverkauf „Rabajas“ beim Shopping.
  • Die Mandelblüte auf Mallorca verleiht der Insel einen besonderen Charme. Reiseziele sind: Tal von Sóller, Gegenden bei der Stadt Llucmajor oder Landschaften zwischen Santanyi und Felanitx.

Mallorca im Winter – Ihr fragt euch sicherlich, warum die beliebte Baleareninsel auch in der Nebensaison ein absolutes Paradies ist, oder? Denn viele von euch zieht es in der tristen Jahreszeit wahrscheinlich am ehesten auf die Kanaren. Aber auch auf Mallorca könnt ihr in den kalten Monaten eine unvergleichliche Reise erleben und die Insel von ihrer authentischen Seite und abseits der Touristenmassen kennenlernen. Im Folgenden solltet ihr euch einfach zurücklehnen und überraschen lassen.


Die besten Tipps für Mallorca im Winter


Klima im Winter auf Mallorca

Cap Formentor, Mallorca
Sonnenuntergang auf der Halbinsel Cap Formentor

Wenn ihr in den Monaten von Dezember bis Februar einen Urlaub auf Mallorca plant, könnt ihr euch auf ruhige und entspannte Atmosphären freuen. Jedoch sind die Wintermonate auch gleichzeitig die kältesten Monate auf der Insel.

Dementsprechend solltet ihr nicht auf warme und wetterfeste Kleidung verzichten. Aber ihr könnt je nach Wetterlage auch Glück haben und ein paar milde und sonnige Tage erwischen.

Wetter auf Mallorca im Winter
Wie ist das aktuelle Wetter auf Mallorca?

Oftmals liegen die Temperaturen auf Mallorca in den Wintermonaten bei durchschnittlichen 15 °C. Zusätzlich dazu solltet ihr auch immer auf ein Regenschauer vorbereitet sein. Der Niederschlag ist in den Wintermonaten wesentlich höher.

Außerdem kann es durchaus vorkommen, dass es in den höheren Gebirgslagen des Tramuntana Gebirges auch mal zu schneien beginnt. Kurz gesagt: Ein Besuch in den Wintermonaten verspricht zwar nicht das Wetter, was euch im Rest des Jahres auf Mallorca erwartet, dafür könnt ihr eine unglaubliche Idylle genießen.

Zu dieser Zeit wirkt die Insel fast wie ausgestorben und ihr habt einige Hotspots, wie berühmte Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Strände oder Hotels, fast für euch allein. Mal ganz ehrlich, wer wünscht sich das nicht?

Mandelblüte auf Mallorca

Mandelblüte auf Mallorca
Faszinierende Mandelblüte auf Mallorca

Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein weiteres Highlight auf der Baleareninsel. Falls ihr euren Urlaub auf Mallorca im Winter plant, könnt ihr euch auf eine faszinierende Blütenpracht freuen.

Wenn in den meisten Ländern Europas noch triste Atmosphären herrschen, verwandeln sich die Landschaften der beliebten Ferieninsel in ein rosanes Naturschauspiel. Meist blühen die Bäume von Ende Januar bis Anfang März.

Hierbei solltet ihr beachten, dass sich die Pflanzen im Gebirge später in ein Farbenmeer verwandeln, als in den flacheren Gebieten im Süden und Osten der Insel. Wollt ihr die blühenden Mandelbäume auf keinen Fall verpassen?

Dann solltet ihr euren Urlaub im Februar buchen. Zu dieser Zeit zeigt sich die Insel von einer besonderen und unerwarteten Seite – einfach bezaubernd.

Eine besonders schöne Region zur Mandelblüte ist der Südwesten um die Gemeinde Andratx. Auch in Valldemossa gibt es zahlreiche Mandelbäume, die euch im Nu verzaubern werden.

Solltet ihr euch eher im Osten der Insel aufhalten, sind die Gegenden um Felanitx und Santanyi genau das richtige Ausflugsziel für euch.

Ausflüge im Winter auf Mallorca

Palma de Mallorca | Weitere

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca
Ausblick auf die Altstadt von Palma

Wenn ihr Mallorca im Winter entdecken wollt, lohnt es sich, die Inselhauptstadt Palma de Mallorca als Ausgangsziel für zahlreiche Ausflüge zu nutzen. Zum einen habt ihr den Vorteil, dass in der Stadt die meisten Hotels, Lokale und Boutiquen auch über den Winter geöffnet haben, zum anderen könnt ihr die wunderschönen Palma Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden.

Ob das Castell de Bellver, die Kathedrale von Palma oder den Königspalast La Almudaina; hier könnt ihr zu dieser Jahreszeit voller Ruhe die Magie der Stadt spüren und die spannende Vergangenheit hautnah erleben. Wenn ihr durch die Steingassen schlendert und die Altstadt erkundet, werdet ihr den mittelalterlichen und maurischen Charme förmlich in euch aufsaugen.

Glaubt mir, die zahlreichen Stadtviertel Palmas zeigen sich auch in den Wintermonaten von ihrer besten Seite und werden euch mit einem modernen, hippen und zugleich historischen Ambiente begeistern.

Tipp: Palma Altstadtführung

Weitere Ausflugsziele auf Mallorca

Valldemossa, Mallorca
Historisches Valldemossa im Tramuntana Gebirge

Gibt es noch das ursprüngliche Mallorca? Ja. Abgesehen von der Inselhauptstadt lohnt es sich, Ausflüge zu den zahlreichen faszinierenden Dörfern und Städten zu unternehmen. Wenn ihr eine Rundreise auf Mallorca plant, werdet ihr vor allem im Winter von den authentischen Ortschaften und historischen Sehenswürdigkeiten verzaubert sein.

In den Wintermonaten wirken die Ausflugsziele auf Mallorca geradezu mystisch und ihr könnt euch darauf freuen, dass ihr Ortschaften wie Paguera, Sant Elm, Valldemossa, Deía oder Port de Sóller fast für euch allein habt. So eine Idylle und Entschleunigung erlebt ihr nur im Winter auf Mallorca.

Auch im Osten und Süden der Insel befinden sich inmitten von Oliven und Pinien wunderschöne Ortschaften, die mit ihren typisch weiß getünchten Häusern eine atemberaubende Kulisse bilden. Ob Porto Colom, Cala d’Or oder Santanyí, ihr habt die Qual der Wahl.

Gerade im Winter versprühen die Ferienorte Mallorcas einen besonderen Charme und lassen euch den Inselalltag von seiner ursprünglichen Seite kennenlernen. Natürlich müsst ihr auch damit rechnen, dass ihr zu dieser Jahreszeit auf viele geschlossene Hotels und Restaurants trefft, aber dafür entschädigen die unglaublichen Naturlandschaften und einzigartigen Kulturangebote.

Oder wie wäre es mit einem Besuch des wilden Cap Formentor, des Klosters Santuari de Lluc oder der Industriestadt Manacor? Letztgenannte begeistert vor allem durch das Kunsthandwerk der mallorquinischen Perlen.

Das Inselinnere bietet euch zahlreiche Überraschungen. Vor allem der niedliche Handwerkermarkt in der Kleinstadt Artá ist im Winter ein wahres Highlight.

Noch mehrere Orte im Winter auf Mallorca entdecken:

Wellness im Winter auf Mallorca

Wellness
Wellness und Verwöhnprogramm

Wenn das Wetter mal überhaupt nicht mitspielt und ihr einen regenreichen Tag erwischt, solltet ihr über ein wenig Wellness auf Mallorca nachdenken. Während eures Aufenthalts könnt ihr Körper, Seele und Geist wieder in Einklang bringen und voller Gelassenheit in euren Alltag zurückkehren.

So ein entspannter Tag ist genau das Richtige, um dem Stress und der Hektik von Zuhause zu entkommen und einfach mal durchzuatmen. Ihr habt vor allem im Winter auf Mallorca die Möglichkeit, unglaubliche Spa-Bereiche für euch zu nutzen, einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben und richtige Schnäppchen zu ergattern.

Sobald ihr euch mitten in eure Urlaubsplanungen stürzt, werdet ihr merken, dass einige Wellness-Bereiche im Winter nicht geöffnet haben. Damit ihr nicht allzu viel Zeit mit der Recherche verbringen müsst, findet ihr im Folgenden eine Auswahl von Wellness-Einrichtungen.

Mallorca Unterkünfte mit Wellness-Bereich:

Freizeitaktivitäten im Winter auf Mallorca

Outdoor-Aktivitäten | Museen & andere Freizeiteinrichtungen | Indoor-Aktivitäten

Outdoor-Aktivitäten im Winter auf Mallorca

Mallorca, Rad fahren
Rad fahren auf Mallorca

Der Winter auf Mallorca bietet beste Voraussetzungen, um einen Aktivurlaub zu verbringen. Vor allem bei denjenigen unter euch, die gerne Rad fahren, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass die balearische Insel längst kein Geheimtipp mehr ist.

Gerade in den Wintermonaten bieten die mallorquinischen Landschaften nicht nur beste Voraussetzungen für Profis, sondern lassen auch die Hobbysportler:innen unter euch die atemberaubenden Kulissen aus einer komplett anderen Perspektive wahrnehmen. Die Insel mit ihrem ausgebauten Radwegenetz ist ein wahres Paradies für diejenigen, die gerne Zeit an der frischen Luft verbringen.

Auf der Insel gibt es atemberaubende Strecken aller Schwierigkeitsgrade. Ob Serpentine, holprige Schotterpisten, Panoramastraßen oder Gebirgsstrecken, ihr findet auf alle Fälle die für euch passende Route.

In den Gegenden des Naturpark s’Albufera oder auf dem Radweg von Artà nach Manacor entdecken vor allem die Einsteiger unter euch Strecken mit besten Bedingungen. Außerdem lassen sich die rauen Landschaften, unberührten Buchten und niedlichen Ortschaften perfekt auf Wanderungen unsicher machen.

Ob für erfahrene Bergsteiger oder die ganze Familie, Wandern auf Mallorca bietet spannende Einblicke in den Zauber der Insel. Die abwechslungsreichen Wanderwege Mallorcas sind vor allem in der Nebensaison ein wahres Paradies.

Natürlich zählen die Wanderungen durch das dramatisch anmutende Tramuntana-Gebirge zu den Highlights während eines Aufenthalts auf Mallorca. Aber auch auf Wanderungen entlang der Küste gibt es eine Menge zu entdecken.

Hierzu solltet ihr vor allem den Wanderweg von Banyalbufar nach Port des Canonge im Hinterkopf behalten. Oder informiert euch über den Rundwanderweg zum Kloster La Trapa.

Tipp: Wandertour Mallorca

Museen & andere Freizeiteinrichtungen auf Mallorca

Kunstmuseum Es Baluard, Palma, Mallorca
Kunstmuseum Es Baluard in Palma

Natürlich könnt ihr im Winter auf Mallorca auch zahlreichen Museen oder anderen Freizeiteinrichtungen einen Besuch abstatten. Wenn ihr euch für Kunst interessiert, ist das Es Baluard Museum in Palma ein absolutes Muss auf eurer To-do-Liste.

Das Museum für zeitgenössische und moderne Kunst befindet sich in einer alten Befestigungsanlage und stellt etwa 500 Werke unterschiedlichster Künstler aus. Zusätzlich dazu findet ihr im Norden der Insel mit dem Museo Sa Bassa Blanca eine weitere kulturelle Besonderheit.

Inmitten einer wunderschönen Parklandschaft findet ihr einzigartige Skulpturen. Außerdem könnt ihr durch einen malerischen Rosengarten schlendern oder eine Kinder-Porträtsammlung aus dem 16. bis 19. Jahrhundert bestaunen.

Wenn ihr euren Kids die Unterwasserwelt näher bringen wollt, solltet ihr unbedingt dem Palma Aquarium einen Besuch abstatten. In sieben liebevoll gestalteten Themenwelten wird euch die Faszination der Weltmeere mit ihren Bewohnern näher gebracht.

Während eures Aufenthalts könnt ihr nicht nur Seesterne, Kugelfische, Haie oder Quallen aus nächster Nähe bestaunen, sondern in einer interaktiven Ausstellung euer Allgemeinwissen verbessern und mehr über die gigantischen und einzigartigen Buckelwale erfahren.

Oder was haltet ihr von einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn, dem Tren de Sóller? Der faszinierende Ausflug durch sattgrüne Naturlandschaften mit Ausblick auf die wilden Bergketten beginnt in Palma und endet in Sóller. Dieses besondere Highlight solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Tipp: Palma Aquarium Tickets & Mallorca Inseltour

Indoor-Aktivitäten auf Mallorca – was kann man bei schlechtem Wetter auf Mallorca machen?

  • Shopping auf Mallorca: Einkaufszentren besuchen (Porto Pi Centre Comercial oder FAN Mallorca Shopping)
  • Hotel-Tageskarte in einem der Mallorca Wellnesshotels holen
  • Traditionelle Wellnessanwendungen im Hammam Al Ándalus in Palma
  • Weinprobe auf Mallorca – beispielsweise bei Bodega Terra IóN, Bodega Son JulianaWeingut Macia Batle, Bodega Castell Miquel oder Miquel Oliver Vinyes i Bodegues

Feste & Feiertage im Winter auf Mallorca

Volksfest, Sant Antoni, Mallorca
Volksfest des heiligen Schutzpatron der Tiere, dem Sant Antoni

Ein Urlaub im Winter auf Mallorca bedeutet auch gleichzeitig, dass ihr euch vermehrt mit den Traditionen der Insel auseinandersetzen und mehr über den Alltag der Einheimischen erfahren werdet. Die balearische Vorweihnachtszeit begegnet euch voller Funkeln und Glitzern.

Während eures Aufenthalts solltet ihr unbedingt einem der Weihnachtsmärkte auf Mallorca einen Besuch abstatten. Die Märkte in Puerto Portals und am Museum Pueblo Español in Palma sorgen für besinnliche Stimmungen und präsentieren euch zahlreiche traditionelle Stände mit Kunsthandwerk.

Wenn ihr um den 19. Januar eure Zeit auf der Insel verbringt, solltet ihr euch auf keinen Fall das Volksfest Palmas entgehen lassen. Das zu Ehren des Schutzpatrons San Sebastián gefeierte Fest bietet ein buntes Programm für Jung und Alt.

An jeder Ecke könnt ihr den Klängen von Musik lauschen oder euch leckere, traditionelle Speisen schmecken lassen. Außerdem wird am 16. Januar der heilige Schutzpatron der Tiere, der Sant Antoni, gefeiert.

Hierzu solltet ihr vor allem einen Ausflug in die Städte Manacor und Artà planen. Dort wird mit Musik, Lagerfeuern und religiösen Ritualen ein atemberaubendes Fest gefeiert. Die aufwendigen Kostümierungen und Shows werden euch faszinieren.

Unterkünfte im Winter auf Mallorca

Mallorca, Hotel
Idyllisches Hotel auf Mallorca

Sobald ihr euch für Mallorca im Winter entscheidet, könnt ihr euch auf günstigere Preise freuen. Hierzu habt ihr nicht nur die Möglichkeit, eure exklusive Unterkunft zu Schnäppchenpreisen zu ergattern, sondern eure Reisekasse bei der Suche nach Flügen und Mietwagen zu schonen.

Ob im Altstadtzentrum von Palma oder im idyllischen Inselinneren – ihr könnt euch zwischen top Unterkünften auf Mallorca entscheiden. Dazu habt ihr die Möglichkeit, in Hotels zu übernachten, die ihr in der Hauptsaison wahrscheinlich nicht buchen würdet. Also Augen auf und überraschen lassen!

Mallorca Unterkünfte im Winter:

Karte mit den Tipps zum Winter auf Mallorca im Überblick

Karte