Packt euren Koffer und kommt mit mir in eine bunte Welt aus eindrucksvollen Reisezielen, spannenden Kulturen und neuen Abenteuern. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Tipps mit euch zu teilen.
Dezember 10, 2024
Wolltet ihr schon immer mal nach Thailand, doch ihr wisst nicht, ob ihr das nötige Kleingeld habt? Ich werde euch heute die Frage “ Wie viel kostet ein Thailand Urlaub?“ beantworten. Natürlich ist jede Reise anders und jeder hat andere Vorstellungen beim Reisen. Deshalb kann man keinen pauschalen Preis nennen. Hier bekommt ihr dennoch einen Einblick in die durchschnittlichen Kosten in Thailand und am Ende bekommt ihr Beispielkosten für eine Thailand Reise.
Unsere Kollegin Katrin war Ende November / Anfang Dezember 2024 in Thailand unterwegs (Bangkok und Khao Yai Nationalpark) und bringt euch aktuelle Preisentwicklungen mit. Habt im Hinterkopf, dass sich die Preise natürlich je nach Urlaubsregion unterscheiden können. Bei Fragen könnt ihr uns einen Kommentar schreiben.
Bevor ihr die allgemeinen Kosten in Thailand kennenlernt, solltet ihr zunächst erstmal wissen, was die Währung in Thailand ist. Die offizielle Währung ist die Thailändische Baht.
Ein Euro entspricht zur Zeit umgerechnet circa 35,80 Baht. Ein Baht entspricht derzeit 0,028€.
Ihr könnt das Geld entweder in Wechselstuben umtauschen oder einfach am Geldautomaten abheben. Jede Wechselstube hat ihren eigenen Kurs.
Dementsprechend heißt es immer, achtsam sein und nicht übers Ohr hauen lassen. Außerdem solltet ihr wissen, dass beim Geld abheben immer eine ordentliche Fremdgebühr von knapp 6 Euro berechnet wird.
Dies liegt an den Banken vor Ort und kann ggf. noch durch eine Kreditkartengebühr erhöht werden. Deswegen solltet ihr vor eurer Reise checken, wie viel Geld ihr mit eurer Kreditkarte pro Tag abheben könnt.
Katrins Info: Thailand ist ein Land, in dem eher mit Bargeld bezahlt wird. In manchen Läden oder an den Automaten für die öffentlichen Verkehrsmittel könnt ihr teilweise nur bar bezahlen oder ihr braucht einen Mindestwert für die Kartenzahlung (am Ticketschalter der Öffis oder in 7-Eleven sind es meistens 200 Baht, bis ihr mit der Karte bezahlen könnt). An manchen Ticketschaltern für Attraktionen müsst ihr das Bargeld sogar passend vorlegen.
Um die genannten Kosten in Thailand zu veranschaulichen, findet ihr beispielhafte Kosten für einen zweiwöchigen Thailand Urlaub zu zweit. Die Gesamtkosten für einen Urlaub pendeln sich zwischen bei circa 2.000€.
Aber ja, ihr könnt natürlich auch je nach Reiseart und Budget auch mit wesentlich weniger als 2.000€ für einen zweiwöchigen Thailand Urlaub auskommen. Teurer geht es natürlich immer, doch das liegt ganz an euch und euren Vorstellungen.
Wo geht ihr Essen? In welchen Unterkünften schlaft ihr? Und welche Art von Luxus wollt ihr euch gönnen? All diese Fragen beeinflussen natürlich euren Reisepreis.
Kostenpunkt | Preis für 14 Tage |
---|---|
Flug | ab 400€ p.P. |
Unterkunft | ab circa 350€ |
Essen & Trinken | ab 120€ |
Transportkosten | circa 90€ |
Aktivitäten | 50 – 100€ |
Sonstiges | 30 – 50€ |
Gesamtkosten | 1.700 – 2.000€ |
Die Preise für die Unterkünfte in Thailand können stark variieren. Sie sind abhängig von der Saison und vom jeweiligen Ort.
Auf Koh Phi Phi zum Beispiel sind die Preise deutlich höher als auf Chiang Mai. Dennoch kann ich euch eine Übersicht über die durchschnittlichen Kosten der Unterkünfte in Thailand nennen.
Denkt jedoch daran, dass die Preise stark schwanken können. Generell sind alle Unterkünfte zur Nebensaison deutlich günstiger und die Preise sind immer von der Lage, den Bewertungen und den Terminen abhängig.
Unterkunftsart | Ø Preis pro Woche bei zwei Personen |
---|---|
Hostel | ab 30€ p.P. |
Ferienwohnung | ab 33€ p.P. |
Airbnb | ab 92€ p.P. |
5* Hotel | ab 99,50€ p.P. |
Unterkunftsart | Ø Preis pro Woche bei zwei Personen |
---|---|
Hostel | ab 16€ p.P. |
Ferienwohnung | ab 30€ p.P. bei zwei Leuten |
Airbnb | ab 102€ p.P. bei zwei Leuten |
5* Hotel | ab 243,50€ p.P. bei zwei Leuten |
Generell kann ich euch in fast jedem Land empfehlen, das einheimische Essen zu bevorzugen. Erstens schmeckt dies dort einfach am besten und zweitens spart ihr dabei meist eine Menge Geld.
So ist es auch mit den Kosten für Essen in Thailand. Das berühmte Pad Thai, Tom Yam Kung und Saté-Spieße könnt ihr schon für einen Euro am Straßenstand ergattern und kosten meist nicht mehr als zwei Euro.
Und auch in den Restaurants des Landes könnt ihr super Gerichte ab drei Euro ergattern.
Da kostet westliches Essen wie zum Beispiel Pizza deutlich mehr. Eine Pizza könnt ihr für 5-10 Euro kaufen. Ein Menü bei einer Fastfood Kette wie McDonalds, Burger King oder KFC kosten um die 3-4 Euro.
Bei McDonalds beispielsweise: Cheeseburger 59 Baht (ungefähr 1,59€) und volles Menü 99 Baht (ungefähr 2,77€).
Für frische Obstbecher zahlt ihr circa 84 Cent und ein Euro und eine Kugel Eis liegt auch bei einem Euro. Frühstück mit Spiegeleiern, Saft und Toast könnt ihr für zwei bis vier Euro bekommen. Getränke in Thailand sind ebenfalls recht günstig.
So kostet eine 0,5 Liter Flasche Cola um die 50 Cent und das beliebte Chang oder Singha-Bier im Supermarkt ca. 1,50 Euro. Wasser kriegt ihr bereits für knapp 16 Cent im Supermarkt, unterwegs zahlt ihr um die 28 Cent. Auf gebuchten Touren ist auch oft eine Wasserflasche inklusive.
Auch die Transportmittel Kosten in Thailand solltet ihr für eure Reise mit einplanen. In Thailand ist man am besten mit dem Roller unterwegs. Die Benzinpreise in Thailand betragen ca. 1,1 Euro pro Liter. Die Preise für Transportmittel variieren auch von Haupt- zu Nebensaison.
Katrins Info: Die App Grab ist eine App, in der ihr Abholort und Ziel eingebt und euch dann die unterschiedlichen Optionen (beispielsweise Taxi, Taxi für Frauen, Motorrad, etc.) angezeigt werden. Davon wählt ihr dann ein Verkehrsmittel aus und ihr werdet an der Straße abgeholt. So eine Grab Fahrt kostet beispielsweise zum Flughafen (je nach Abfahrtort) um die 385 Baht (10,75€). Ihr zahlt hierbei ungefähr 2,53€ pro Kilometer.
Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Bangkok: Bei der U-Bahn (MRT) und S-Bahn (BTS) zahlt ihr für jedes Ticket als Basispreis 10 Baht, ungefähr 28 Cent, und dann kommt je nach weiterem Kilometer ein unterschiedlicher Betrag dazu. Also 1 Kilometer wären beispielsweise 15 Baht.
Transportmittel | Preis |
---|---|
Öffentlicher Nahverkehr | ab ca. 28 Cent, danach wird pro Kilometer bezahlt |
Taxi bzw. Tuk Tuk | ab 1€, meist auch Festpreise |
Moped mieten | ab 6€ pro Tag |
Auto mieten | ab 30€ pro Tag |
Inlandsflüge | 30 bis 200€ |
Wenn ihr eure Kosten in Thailand überschlagen wollt, müsst ihr auch die Frage klären, wie viel Aktivitäten in Thailand kosten.
Hierfür gebe ich euch einige Preisbeispiele. Ein beliebtes Ausflugsziel in Thailand sind Tempel.
Genauso beliebt sind die Nationalparks in Thailand. Die meisten Wasserfälle, die ihr dort bewundern könnt kosten euch allerdings keinen Eintritt.
Wenn ihr in Thailand seid, solltet ihr euch außerdem den Genuss einer Thai Massage nicht entgehen lassen. Einen Schnorchelausflug in Thailand könnt ihr ab 20 Euro erleben und eine Dschungelsafari für ca. 40 Euro.
Kostenpunkt | Preis |
---|---|
Tempelbesuch | 3 – 6 € |
Nationalpark | 8 – 14 € |
Schnorchelausflug | ab 20 € |
Massage | ab 7,50 € pro Stunde |
Der Preis für euren Hin- und Rückflug hängt davon ab, wie früh im Voraus ihr diesen bucht und wie flexibel ihr mit dem Datum und Startflughafen seid. Außerdem kosten Direktflüge meistens mehr.
Ich kann euch nur empfehlen einen Flug mit Zwischenstopp zu buchen. Bei bis zu 13 Stunden reiner Flugzeit kann es auf Dauer sehr anstrengend sein nur zu sitzen.
So könnt ihr euch während dem Zwischenstopp die Beine vertreten, etwas essen und auf der Toilette frisch machen. Oder aber ihr plant einen längeren Zwischenstopp ein und könnt so noch die Gegend eures Zwischenstops erkunden.
Außerdem sind Flüge mit einem Zwischenstopp oftmals preiswerter. Am günstigsten ist es meistens Bangkok als Zielflughafen zu wählen.
Es gibt nur wenige Flüge, die direkt nach Phuket fliegen. Die Preise für die Flüge nach Thailand starten meist ab 400 – 500 Euro. Mit meinen Tricks für die Flugbuchung könnt ihr auch nochmal den ein oder anderen Euro sparen.
Neben den genannten Themen gibt es noch andere Dinge, die ihr für eure Kosten in Thailand einkalkulieren solltet. Denn vor allem wenn ihr mit dem Backpack verreist, werdet ihr eure Kleidung häufiger mal zum Laundry Service bringen.
Für den Wäscheservice in Thailand zahlt ihr im Hostel / Hotel circa 3,50€ inklusive Trockner.
Außerdem ist es sinnvoll, insbesondere wenn ihr länger im Land seid, euch eine mobile SIM-Karte für Thailand für euer Smartphone zu holen. So habt ihr jederzeit Zugriff auf Google Maps und habt für Notfallsituationen Internet.
Eine Karte für zwei Wochen mit fünf GB High-Speed Datenvolumen bekommt ihr ab circa 16€. Ein GB für einen Tag bekommt ihr ab 1,37€.
Urlaubssouvenirs für euch und eure Liebsten findet ihr in Thailand bereits für wenige Euro. Wenn ihr euch am Strand eine Liege mit Schirm mieten wollt, müsst ihr ca. drei bis fünf Euro bezahlen. Die Ruachenden unter euch können sich über die billigen Zigarettenpreise in Thailand freuen. Denn eine Packung Zigaretten kostet ab zwei bis drei Euro.
Kostenpunkt | Preis |
---|---|
Laundry-Service | 3,50€ |
SIM-Karte | circa 16€ für 14 Tage |
Kochkurs | 30 – 50€ |
Zigaretten | ab 2 – 3€ pro Packung |
Wir empfehlen die Deutschland Kreditkarte Classic, weil ihr im Ausland gebührenfrei abheben könnt und kostenlos in Fremdwährung bezahlt.
Packt euren Koffer und kommt mit mir in eine bunte Welt aus eindrucksvollen Reisezielen, spannenden Kulturen und neuen Abenteuern. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Tipps mit euch zu teilen.