Chalkidiki Tipps

Chalkidiki Tipps

Tipps für einen Urlaub auf der griechischen Halbinsel

Regina

Autorin: Regina

Veröffentlicht: 30.04.25

Wer von euch hat schon mal was von Chalkidiki gehört? Die Rede ist von einer Halbinsel auf dem Festland, im Norden von Griechenland. Ich habe ein paar hilfreiche Chalkidiki Tipps für euch zusammengestellt, falls ihr plant dorthin zu reisen. Die schöne Halbinsel besticht mit traumhaft schönen Stränden, sattgrüner Natur und jede Menge Aktivitäten zu Land und zu Wasser. Wenn ihr euch bei eurem nächsten Griechenland Urlaub nicht für Festland oder Insel entscheiden wollt, dann ist ein Urlaub auf Chalkidiki genau das Richtige für euch! Und damit ihr das Beste aus eurer Reise rausholen könnt, habe ich eine Liste mit den wertvollsten Chalkidiki Tipps für euch erstellt. Lest weiter, um zu erfahren, wie ihr am besten nach Chalkidiki kommt, welche Sehenswürdigkeiten es gibt und welche Aktivitäten auf euch warten.


Die besten Chalikidiki Tipps im Überblick


Fragen und Antworten zu Themen über Chalkidiki

Wie lange fliegt man nach Chalkidiki?

Je nach Abflughafen fliegt man ab Deutschland etwa zwei bis drei Stunden bis nach Chalkidiki.

Wie kommt man nach Chalkidiki?

Vom Flughafen in Thessaloniki kommt man mit der Buslinie 78 zum Busbahnhof und von dort das dann nach Chalkidiki. Oder man mietet sich ein Auto und fährt ca. eine Stunde bis nach Chalkidiki.

Wie weit ist es von Thessaloniki nach Chalkidiki?

Vom Flughafen in Thessaloniki bis nach Chalkidiki sind es rund 58 Kilometer, also in etwa eine Stunde Fahrtzeit.

Wie heißen die drei Finger von Chalkidiki?

Die drei Finger der Halbinsel Chalkidiki heißen Kassandra, Sithonia und Athos.

Fakten zu Chalkidiki

Griechenland, Chalkidiki, Kalamitsi
Bezaubernder Küstenort Kalamitsi auf Chalkidiki

Habt ihr schon einmal was von den drei Fingern von Griechenland gehört? Die drei Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos liegen auf Chalkidiki und ragen in Form von Fingern ins Ägäische Meer hinein.

Wegen dieser einzigartigen Form trägt die Halbinsel den Spitznamen als die „drei Finger von Griechenland“.

Ein Vorteil dieser ungewöhnlichen Form ist die ausgeprägte Küstenlinie, die satte 522 Kilometer misst. Wie ihr euch nun denken könnt, jagt auf Chalkidiki ein Traumstrand den nächsten.

Im Norden wird die Halbinsel von den beiden Seen Vólvi und Koroní begrenzt, während sich im Landesinneren hohe Gebirgszüge erheben und zu spannenden Wanderungen locken.

Anreise nach Chalkidiki – Wie kommt man nach Chalkidiki?

Griechenland, Chalkidiki
Unberührte Naturlandschaften auf der Halbinsel Chalkidiki

Mit der Lage im Osten Griechenlands grenzt die Halbinsel Chalkidiki an das Ägäische Meer und besticht mit verlockenden Sandstränden und geschützten Buchten.

Falls ihr euch nun fragt „Wie kommt man überhaupt nach Chalkidiki?“, dann kann ich euch diese Frage schnell beantworten. Der einfachste, schnellste und in den meisten Fällen auch günstigste Weg nach Chalkidiki führt euch hoch in die Luft.

Als Zielflughafen müsst ihr bei der Flugsuche Thessaloniki auswählen, denn dort liegt der nächstgelegene Flughafen. Von das braucht ihr mit dem Auto noch etwa eine Stunde bis nach Chalkidiki.

Am Flughafen steht euch aber auch die Buslinie 78 zur Verfügung, um euch an den nächsten Busbahnhof zu bringen. Dort angekommen werdet ihr eine große Auswahl an Überlandbussen finden, die euch zu eurem Urlaubsort auf Chalkidiki bringen.

Ab Deutschland seid ihr schon innerhalb von zwei bis drei Stunden da und könnt euch auf den Weg in eure Traumunterkunft machen. Günstige Flüge nach Chalkidiki findet ihr vor allem in der Nebensaison, kurz bevor der Sommer durchstartet. Doch mehr zum Wetter gibt’s gleich.

Je nach Art eures Urlaubs, kann es durchaus sein, dass ihr eine Transfer zum Hotel inklusive habt. Oder wollt ihr mit eurem eigenen Auto von Deutschland aus anreisen?

Bei dieser Art der Anreise solltet ihr auf jeden Fall genug Zeit mitbringen.

Fortbewegung auf Chalkidiki

Wie ihr euch bereits denken könnt, lohnt sich ein Mietwagen für Chalkidiki. Den könnt ihr euch problemlos am Flughafen von Thessaloniki holen und so einen flexiblen Urlaub erleben.

Ein Chalkidiki Tipp: Falls ihr in der Hauptsaison verreist, solltet ihr euren Mietwagen rechtzeitig buchen.

Alternativ könnt ihr euch auch mit dem Busanbieter KTEL Chalkidiki fortbewegen. Wie bereits erwähnt, müsst ihr dafür erst zum Busbahnhof von Thessaloniki fahren. 

Beste Reisezeit für Chalkidiki

Griechenland, Chalkidiki, Siviri
Landschaften in dem Fischerdorf Siviri auf Chalkidiki

Wie in ganz Griechenland herrscht auch auf Chalkidiki überwiegend mediterranes Klima. Die Monate Juni, Juli und August gelten als optimale Reisezeit für Chalkidiki für einen Urlaub am Meer.

Mit über zehn Sonnenstunden pro Tag und 30°C Lufttemperatur, ist Chalkidiki als Sommerziel zu empfehlen. Im Sommer ist das Wetter sonnig und trocken.

Im Winter fallen die Temperaturen manchmal unter 10°C aber bleiben auf jeden Fall über dem Gefrierpunkt. Falls ihr euch ein paar Euros sparen wollt, dann würde ich euch empfehlen in der Nebensaison anzureisen, also zum Beispiel bereits im April oder Mai.

Wie ist das aktuelle Wetter auf Chalkidiki?

Zu dieser Zeit halten sich Hotel- und Flugpreise noch im Rahmen, die Strände sind weniger überfüllt und das Wetter ist bereits wunderbar sommerlich. Und auch im Herbst erwarten euch tolle Kulissen und optimale Bedingungen!

Mein persönlicher Tipp: Wenn ihr die Möglichkeit habt, außerhalb der Ferien zu reisen, solltet ihr die Chance unbedingt ergreifen und die Gegend im Frühling oder Herbst erkunden.

Urlaubsregionen der Halbinsel Chalkidiki

Kassandra – westlichster Teil von Chalkidiki

Griechenland, Chalkidiki, Port Glarokavos
Port Glarokavor im Süden von Kassandra, Chalkidiki

Die Halbinsel Kassandra ist der erste und auch schmalste Finger von Chalkidiki. Diese Landzunge gilt als lebendiges und beliebtes Reiseziel.

Vor Ort findet ihr viel touristische Infrastruktur und es ist immer was los. Neben zahlreichen Ausgehmöglichkeiten besticht Kassandra mit kilometerlangen Sandstränden, die zum Sonnen einladen.

Eine große Palette an Wassersportmöglichkeiten sorgt für ein gewisses Maß an Action. Unter meinen Chalkidiki Tipps ist Kassandra definitiv der Spitzenreiter.

Sithonia – ursprüngliche Gegend

Griechenland, Chalkidiki, Sithonia
Atemberaubende Strände in der Region Sithonia auf Chalkidiki

Die zweite Halbinsel hört auf den Namen Sithonia und bildet die Mitte der drei Finger. In dieser Gegend geht es wesentlich ruhiger zu.

Die Halbinsel Sithonia gilt als der Teil von Chalkidiki mit der schönsten Landschaft. Tolle Strände und verborgene Buchten machen einen Strandurlaub in Sithonia zu einem großen Vergnügen.

Freunde der FKK können sich über die große Anzahl an Nacktbadestränden freuen und entspannt die Hüllen fallen lassen. Aber ihr müsst eure Zeit nicht nur am Strand verbringen, sondern könnt Wanderungen im Itamos Gebirge planen.

Die Gegend ist perfekt, wenn ihr einen Individualurlaub plant und viel Zeit in der Natur verbringen wollt. Hier gibt es keine riesigen Hotelbauten und vieles versprüht einen authentischen Charme.

Athos – abgelegene Gegend mit historischen Atmosphären

Das Kloster auf dem Berg Athos, Chalkidiki
Das Kloster auf dem Berg Athos, Chalkidiki

Die Halbinsel Athos ist der letzte und östlichste unter den drei Fingern. Die Gegend ist landesweit für ihren gleichnamigen Heiligenberg Athos bekannt.

Das Besondere: bei dem Großteil von Athos handelt es sich um eine autonome Mönchsrepublik, die von Klöstern übersät ist. Der Zutritt ist nur Pilgern gestattet, die die heilige Stätte aufsuchen.

Frauen haben hier generell keinen Zutritt. Dementsprechend wenig touristische Infrastruktur findet sich auf der Halbinsel.

Zwischen dichten Wäldern, Bergwelten und rauen Küsten versprüht die Natur der Gegend einen ganz besonderen Charme.

Urlaubsorte auf Chalkidiki

Kallithea – belebter Urlaubsort im Osten von Kassandra

Küste von Kallithea, Chalkidiki
Küste von Kallithea, Chalkidiki

Natürlich dürfen in diesen Chalkidiki Tipps auch die schönsten Reiseziele der Halbinsel nicht fehlen. Der größte Urlaubsort für Chalkidiki hört auf den Namen Kallithea, was übersetzt so viel wie „schöne Aussicht“ bedeutet.

Der Ort Kallithea liegt an der Ostküste von Kassandra und ist erst seit den 70er Jahren ein beliebter Tourismusort. In dem Ort selbst findet ihr jede Menge Hotels, Restaurants, Geschäfte und Bars, die perfekt sind für einen Urlaub am Meer.

Die beliebteste Sehenswürdigkeit in dem Ort ist der Ammon Zeus Tempel. Allerdings ist das antike Gotteshaus aus dem 4. Jahrhundert auch die einzige historische Sehenswürdigkeit in Kallithea.

Weitere Urlaubsorte auf der Halbinsel Kallithea

Griechenland, Chalkidiki, Pefkochori
Blick auf Pefkochori

Wie ihr bereits erwähnt habt, ist die Halbinsel Kassandra die touristischste Gegend von Chalkidiki. Neben Kallithea sorgt der Urlaubsort Pefkochori ein lebendiges Reiseziel, das Abends für gute Stimmungen sorgt und tagsüber auch Familien ein buntes Programm ermöglicht.

Weiter geht es mit dem Ferienort Chaniotis, auch Hanioti genannt, der perfekt für einen Familienurlaub ist. Im Nordwesten von Kassandra findet ihr den Küstenort Sani, der für seine luxuriösen Hotels bekannt ist und durch ein buntes Kulturprogramm begeistert.

Weiter entlang der Westküste Richtung Süden solltet ihr den Ort Possidi besuchen. Neben dem Leuchtturm von Possidi solltet ihr auch den tollen Strand mit seiner Sandzunge auf dem Schirm haben.

Ein absolutes Muss und einer der schönen Chalkidiki Tipps ist der Ort Afytos. Das traditionelle Dorf liegt auf einem Hügel, beheimatet einen tollen Strand und kennzeichnet sich durch typische Natursteinhäuser. Die traditionellen Atmosphären werden euch begeistern!

Nikiti – Badeort auf der Halbinsel Sithonia

Der Urlaubsort Nikiti in Sinthonia, Chalkidiki
Der Urlaubsort Nikiti in Sithonia, Chalkidiki

Falls ihr nach Urlaubsorten auf Sithonia Ausschau haltet, kann ich euch den Ort Nikiti ans Herz legen. Der Badeort an der Westküste der Halbinsel besteht ursprünglich aus zwei miteinander verwachsenen Ortsteilen:

Zum einen der alte Ortskern mit Häusern aus dem 19. Jahrhundert und zum anderen dem modernen touristischen Ortsteil, der von der Hauptstraße bis zum Meer reicht. Ihr findet in Nikiti also sowohl das ursprüngliche Griechenland, als auch den neumodischen Touristen-Hotspot.

Weitere Urlaubsorte auf der Halbinsel Sithonia

Nachdem ihr Nikiti kennengelernt habt, gibt es noch weitere Orte auf der Halbinsel Sithonia, die ihr kennen solltet. Zu den größten Reisezielen der Gegend gehört der Ort Neos Marmaras.

Umgeben von Pinien könnt ihr lebendige Atmosphären genießen und gleichzeitig Wanderungen auf den Berg Dragondelis planen. Wenn ihr schon mal auf der Seite der Halbinsel unterwegs seid, müsst ihr einen Abstecher in das Bergdorf Parthenonas machen.

Ihr werdet nicht nur von tollen Aussichten begrüßt (gerade zum Sonnenuntergang), sondern könnt ein ursprüngliches Ambiente erleben und alte, typische Architektur bestaunen. Weiter im Süden findet ihr rund um das Dorf Toroni tolle Strände.

Hier könnt ihr fernab von Touristenmassen eine unbeschwerte Zeit verbringen und den Naturhafen Porto Koufo mit seinem tollen Strand Porto Koufo Beach besuchen. Wenn ihr euch danach für eine Viertelstunde ins Auto setzt, erreicht ihr den Küstenort Kalamitsi, der von tollen Stränden umgeben wird.

Highlights sind hier Kalamitsi Beach, Paralia Klimataria oder Kriaritsi Beach. Wenn ihr jetzt die Ostküste weiter Richtung Norden fahrt, erreicht ihr das touristische und bekannte Dorf Sarti.

Rund um den Ort gibt es mehrere Strände, an denen ihr entspannen könnt. Zu den besonderen Chalkidiki Tipps gehört auch das Dorf Vourvourou.

In dem malerischen Ort und Umgebung findet ihr geschützte Badestellen (bspw. Karydi Beach, Vourvourou Beach oder Fava Beach). Außerdem solltet ihr die Nähe zur Insel Diaporos nutzen, euch ein Boot mieten und eine ursprüngliche Natur erleben.

Ouranoupoli – das Tor zu einer historischen Region

Blick über Ouranoupolis, Chalkidiki
Blick über Ouranoupoli, Chalkidiki

Der beliebteste Urlaubsort auf dem dritten Finger von Chalkidiki ist das Dorf Ouranoupoli, was wortwörtlich übersetzt so viel wie Himmelsstadt bedeutet. Der Ort liegt direkt an der Grenze zu der Mönchsrepublik Athos und beheimatet den wichtigsten Hafen zur Versorgung der Landzunge.

Hier liegt auch das Pilgerbüro, in dem ihr ein Visum für den Besuch der Mönchsrepublik beantragen könnt. Aber Ouranoupoli ist auch ein beliebter Badeort mit einem kilometerlangen Strandabschnitt, der keine Wünsche offen lässt.

Gerakini – zwischen Kassandra und Sithonia

Der Gerakini Strand auf Chalkidiki
Der Strand von Gerakini auf Chalkidiki

Ein toller Urlaubsort auf dem Festland von Chalkidiki ist das kleine Dorf Gerakini, dass an der großen Bucht zwischen Kassandra und Sithonia liegt. Der südliche Teil des Ortes besticht mit einem toll ausgebauten Urlaubszentrum mit einer Vielzahl an erstklassigen Hotels, Restaurants und Bars.

Und auch das Meer ist nur einen Katzensprung entfernt. Der flach abfallende Strand eignet sich hervorragend für einen Strandurlaub mit der gesamten Familie, denn hier können selbst die Kids gefahrlos baden.

Kein Wunder, dass Chalkidiki zu den top Reisezielen in Griechenland für Familien zählt. Eine spannende Sehenswürdigkeit in der Nähe von Gerakini sind die Tropfsteinhöhlen von Petralona, die ihr von hier bequem erkunden könnt.

Mehr Reiseziele auf der Halbinsel Chalkidiki

  • Agios Mamas – traditioneller Ort, Lage im Norden Kassandras
  • Néa Fókea – kleiner Urlaubsort mit vielen Bars und Lokalen
  • Kassandria – größerer Ort im Landesinneren auf Kassandra
  • Kriopigi – beliebtes Reiseziel an der Ostküste Kassandras
  • Polychrono – Urlaubsort mit ausgebauter touristischer Infrastruktur
  • Paliouri – ganz im Süden von Chalkidiki
  • Agios Nikolaos – uriges Ambiente auf Sithonia
  • Arnea – im Landesinneren am Berg Cholomondas, ein Highlight
  • Paleochori – Bergdorf als Ausgangspunkt für Wanderungen
  • Polygyros – Hauptstadt Chalkidikis
  • Taxiarchis – Outdoor-Aktivitäten planen
  • Olympiada – ruhige Ort an der Ostküste
  • Ierissos – Mischung aus Strandurlaub und Geschichte
  • Nea Roda – Reise in die Region Athos

Sehenswürdigkeiten auf Chalkidiki

Stagira | Höhlen von Petralona | Ammon Zeus Tempel

Zu den Vorzügen der griechischen Halbinsel gehören auf alle Fälle die zahllosen, sehenswerten Orte und antiken Ausgrabungsstätten. Die top Sehenswürdigkeiten auf Chalkidiki erzählen die spannende Geschichte der Insel und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die Antike. Lasst euch von diesen Chalkidiki Tipps verzaubern!

Stagira – antike Vergangenheit

Ruinen der alten Stadt Stagira auf Chalkidiki
Ruinen der alten Stadt Stagira auf Chalkidiki

An der Ostküste von Chalkidiki liegt der historische Ort Stagira. Bereits 655 v. Chr. wurde dieser Ort von ionischen Siedlern gegründet. Heute gilt er als Geburtsort von Aristoteles, einem der bedeutendsten altgriechischen Philosophen.

Auf einer Anhöhe findet ihr Ruinen hellenistischer Häuser. Von dort aus habt ihr einen wunderbaren Ausblick auf das Nachbardorf Olympiada.

Nachdem ihr euch von der spannenden Geschichte der Siedlung habt mitreißen lassen, könnt ihr die naheliegende Badebucht von Olympiada aufsuchen. Dort lasst ihr euch die Sonne auf den Bauch scheinen und schaltet einfach mal wieder ab.

Derzeit beliebt: Ab Thessaloniki Fahrt nach Stagira und Athos-Bootsfahrt

Höhlen von Petralona – sehenswerte Tropfsteinhöhle

Spannende Tropfsteinhöhlen
Spannende Tropfsteinhöhlen

Ein Stück von Thessaloniki entfernt, findet ihr die Höhlen von Petralona, beeindruckende Tropfsteinhöhlen voller Stalagmiten und Stalaktiten. Die Höhlen liegen auf einem Hügel, der mit Treppen versehen ist.

Das Auto müsst ihr also auf dem großen Parkplatz vor dem Hügel parken. Für eine Verschnaufpause und um ein bisschen Kräfte zu tanken, steht am Fuße des Hügels eine Taverne bereit, die sich um euer leibliches Wohl kümmert.

In den Höhlen angekommen, könnt ihr während einer halbstündigen Führung alles über die Entstehungsgeschichte der uralten Tropfsteine lernen. Ein toller Tagesausflug für Familien mit Kindern, die ihren Urlaub auf Chalkidiki verbringen.

Ammon Zeus Tempel – versteckte Sehenswürdigkeit

Küste von Kallithea, Chalkidiki
Küste von Kallithea, Chalkidiki

Ein weiteres Highlight unter den top Sehenswürdigkeiten auf Chalkidiki liegt in Kallithea auf der Halbinsel Kassandra. Der Ammon Zeus Tempel ist eine der wichtigsten Ausgrabungsstätte auf Chalkidiki.

Die antike Anlage besteht aus Überresten des eindrucksvollen Tempels des Ammon Zeus. Der Tempel wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. aus prunkvollen Stein und Marmor gefertigt. Besucht dieses einzigartige Gotteshaus und taucht ab in antike Zeiten.

Die kleinen Überbleibsel findet ihr in der Nähe des Ammon Zeus Hotel. Die Beschilderung ist nicht ganz so einfach zu verfolgen und ihr solltet keine großen Erwartungen haben!

Freizeitaktivitäten auf Chalkidiki

Essen & Trinken auf Chalkidiki

Traditionell griechisches Café am Meer
Traditionell griechisches Café am Meer

Natürlich spielt Essen & Trinken im Urlaub eine wichtige Rolle, weshalb ein paar kulinarische Empfehlungen unter meinen Chalkidiki Tipps nicht fehlen darf. Zum Glück ist das kulinarische Angebot auf Chalkidiki immens.

In einer der vielen Tavernen könnt ihr durch die Speisekarte stöbern und findet Leckereien, wie verschiedene Fleisch- und natürlich Fischgerichte, gefüllte Weinblätter, frische Salate und Schafskäse in allen vorstellbaren Farben und Formen. Ein feines Glas Wein dazu rundet das Festmahl perfekt ab.

Karte mit den besten Chalkidiki Tipps

Karte