Jana war bereits 2x in Barcelona.
April 14, 2025
Jana war bereits 2x in Barcelona.
Barcelona, die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. In Barcelona kann man sich gar nicht entscheiden, was man zuerst machen möchte oder wo man zuerst hingehen will. Mit diesen Barcelona Tipps lernt ihr die wichtigsten und besten Spots und Aktivitäten in Barcelona kennen.
„Ich war im März 2025 für drei Tage in Barcelona.“
„Wenn ihr mit mehreren unterwegs seid, solltet ihr auf jeden Fall die Preise zwischen Hotel, Hostel oder Airbnb vergleichen. Wir haben ziemlich zentral im Viertel El Born gewohnt und waren super happy mit der Wahl. In der Umgebung gab es viele tolle Lokale und ausgefallene Shops. Dementsprechend kann es aber auch schnell laut werden und es ist schon eine touristische Gegend. Aber ihr seid nah am Strand!“
„Ich war Ende März in Barcelona und hatte Glück mit dem Wetter. Davor hatte es die Wochen viel vor Ort geregnet. Das kann natürlich jedes Jahr anders sein. Bei uns waren es angenehme 20 Grad. Achtet bei eurer Wahl des Reisezeitraums auch auf Feiertage und Ferien vor Ort. Und es lohnt sich, in der Nebensaison zu kommen. Dann sind die Hotelpreise noch etwas niedriger und es ist noch nicht ganz so voll.“
„Natürlich sind die Sagrada Familia und der Park Güell ein Muss bei eurem Besuch. Wir haben uns dagegen entschieden, die Kirche von Innen zu besuchen. Wenn ihr das doch wollt, müsst ihr euch eure Tickets im Vorhinein sichern und mit knapp 30€ Eintritt rechnen. Für den Park Güell solltet ihr euch eure Tickets auch vorher holen. Hier kostet der Eintritt ab 18€. Ich habe es geliebt, mich einfach von den Kulissen durch die Stadt treiben zu lassen und am Strand zu entspannen.“
„Es gibt wirklich so viele gute und schöne Cafés. Hier meine kleine Auswahl von Lokalen in unterschiedlichen Gegenden der Stadt: LULU & FLYN, Nonna’s Brunch, Mono Café – Poblenou, Tranqui Brunch, Syra Coffee – Born, SlowMov, Sotaque Café, Onis Coffee oder Billy Brunch.“
„Wenn ihr mehr Zeit mitbringt, solltet ihr über Tagesausflüge in die Berge und zum Kloster Montserrat, in die Hafenstadt Tarragona, an den Küstenabschnitt Costa Brava oder in die Stadt Girona nachdenken. Um einen ersten Überblick über die Stadt zu bekommen, lohnt sich eine Free Walking Tour in Barcelona.“
Barcelona ist eine Küstenstadt im Osten von Spanien und ein beliebtes Urlaubsziel vieler Reisender. Dementsprechend gut ist die Infrastruktur ausgebaut.
Die Anreise nach Barcelona gestaltet sich also als ziemlich einfach. Der schnellste und in den meisten Fällen auch günstigste Weg nach Barcelona führt euch zum nächsten Flughafen.
Günstige Flüge nach Barcelona gibt es von vielen deutschen Großstädten, davon sind die meisten Direktflüge. Was die Flugzeit angeht, müsst ihr je nach Abflughafen mit zwei bis drei Stunden in der Luft rechnen.
Vom Flughafen El Prat in Barcelona sind es dann nochmal 20 bis 30 Minuten bis in den Stadtkern, je nachdem ob ihr den Flughafenbus (Aerobus) oder ein Taxi nehmt.
Je nach der Lage eurer Unterkunft könnt ihr viele Orte in Barcelona auch fußläufig erreichen. Aber auch das öffentliche Verkehrsnetz in Barcelona ist super ausgebaut.
Das T-Casual-Ticket bekommt ihr ganz einfach an den Fahrkartenautomaten. Beispielsweise bekommt ihr für die Zone 1 ein 10-Fahrten-Ticket für knapp 13€.
Die Karte lohnt sich, wenn ihr mehrere Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln plant.
Tipp: Aerobús-Shuttle zwischen Flughafen und Zentrum
Natürlich widmen wir uns in diesen Barcelona Tipps auch der Frage, wann ihr am ehesten nach Barcelona fliegen solltet. Grundsätzlich gelten die Monate von Mitte April bis Anfang Juli als beste Reisezeit für Barcelona.
Dank des beständigen Mittelmeerklimas in der Küstenstadt sind die Sommermonate warm und trocken, während es im Winter ziemlich mild ist. Für eine Städtereise bieten sich vor allem die Frühlings- und Herbstmonate an, da es zu dieser Zeit nicht zu heiß ist und die Straßen noch nicht so sehr von Touristen gefüllt sind.
Falls ihr jedoch einen Strandurlaub geplant habt, solltet ihr die Sommermonate anpeilen, denn dann ist das Wetter in der hippen Küstenstadt nahezu perfekt.
Wenn ihr ein paar Euros sparen wollt, solltet ihr natürlich in der Nebensaison anreisen und von niedrigeren Hotel- und Flugpreisen profitieren.
Aber allgemein lohnt sich Barcelona zu jeder Jahreszeit und die beliebte Stadt beheimatet das ganze Jahr über viele Reisende.
El Born | Barri Gòtic | El Raval | Eixample | Gràcia | Poblenou | Weitere
Das Viertel El Born ist ein absolutes Muss auf eurer To-do-Liste und ihr werdet automatisch in das Straßenlabyrinth kommen, wenn ihr die Kunstmuseen Museu Picasso, Moco Museum Barcelona oder das European Museum of Modern Art besuchen wollt.
In den mittelalterlichen Straßen findet ihr viele tolle Lokale, sehenswerte Galerien (bspw. Standorte von Galeria Maxo, in denen ihr Bilder kaufen könnt) und niedliche Shops. Ich habe während meines Kurztrips in Barcelona in der Gegend gewohnt und habe es geliebt, sich einfach ohne richtiges Ziel durch die Gassen treiben zu lassen.
Historische Highlights sind die Kirche Santa María del Mar und das El Born Center for Culture and Memory in der ehemaligen Markthalle. Eine Pause könnt ihr im angrenzenden Park Parc de la Ciutadella einlegen.
Meine liebsten Lokale der Gegend und tolle Barcelona Tipps sind die Pizzeria Buon Appetito, das Café LULU & FLYN, die Tapasbar Bastaix, das Brunch-Restaurant Nonna’s Brunch oder die Tapasbar Tapeo.
Aktivitäten buchen: Moco Museum Barcelona Eintritt oder Barcelona Tapas Food Crawl
Als eine der beliebtesten Gegenden der Stadt gilt das Viertel Barri Gòtic. In der Altstadt Barcelonas könnt ihr noch heute die Ursprünge aus römischen Zeiten erahnen und auf den Spuren des Mittelalters wandeln.
In der Gegend könnt ihr super Shoppen gehen, Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale von Barcelona bestaunen oder die typisch gotische Architektur auf eurer Kamera festhalten. Bei einem Trip könnt ihr die berühmte Straße La Rambla auf jeden Fall auslassen.
Sehenswert sind die Plätze Plaça del Rei und Plaça Sant Felip Neri, die Verbindungsbrücke Pont del Bisbe oder der typische Fotospot mit dem Kussmund “El mundo nace en cada beso”. Aber ihr solltet euch darauf einstellen, dass es überall recht voll werden kann!
Eine absolute Empfehlung, wenn ihr gerne vegetarisch Essen geht, sind die Tapas bei Velada – Vegan Tapas and Cocktails. Macht unbedingt vorher eine Reservierung!
Derzeit beliebt: Stadtführung durch Barcelona oder Führung durch die Kathedrale von Barcelona
Weiter geht es mit dem Viertel El Raval, das westlich der Straße La Rambla liegt. In der Gegend werdet ihr von kreativen und spannenden Atmosphären begrüßt.
Neben Fotos von Streetart, könnt ihr Galerien besuchen und in kleinen Shops das ein oder andere Mitbringsel kaufen. Der multikulturelle Stadtteil gilt als ehemaliges Arbeiterviertel, wobei auch hier die Gentrifizierung Barcelonas keinen Halt macht.
Wenn ihr in der Gegend seid, müsst ihr unbedingt in die berühmte Markthalle Mercat de la Boqueria gehen. Diejenigen, die sich für Kunst und Kultur interessieren, sollten das Museum Museu d’Art Contemporani de Barcelona, den Stadtpalais Palau Güell und das Zeitgenössisches Kulturzentrum von Barcelona kennen.
Meine Café-Empfehlungen sind: Karma cafè, Caravelle, Dalston Coffee, ÖSS Kaffe Barcelona und Departure Coffee Co.
Aktivitäten finden: Eintritt zum Palau Güell oder Paella Kocherlebnis und Führung durch die Markthalle Mercat de la Boqueria
Im Stadtteil Eixample findet ihr viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Gegensätzlich zu den Altstadtgassen werdet ihr hier von breiten Straßen begrüßt, die als schachbrettartige Planstadt entworfen wurden.
Die Straße Passeig de Gràcia gilt als einen der größten Einkaufsstraßen der Stadt. Hier tummeln sich sowohl Designermarken als auch Läden der Fast-Fashion-Unternehmen!
Aber allein wegen der berühmten Gebäude des Architekten Antoni Gaudí solltet ihr in die Gegend kommen. Die Häuser Casa Milà und Casa Batlló stehen für die Architektur des Baustils Modernisme.
Und auch die weltberühmte Kirche Sagrada Família, einen der top Barcelona Tipps, findet ihr hier. Rund um die Universität kann ich euch hier die lebendige Gegend L’Antiga Esquerra de l’Eixample empfehlen.
Dort solltet ihr euch Ripa Coffee, Billy Brunch Headquarters, Garage Beer Co, Salut Bistro oder Serenata Panini & Commestibili auf eurer Karte abspeichern.
Aktivität finden: Eintritt zum Casa Batlló
Zu meinen liebsten Gegenden zählt das Künstlerviertel Gràcia. Der Stadtteil Barcelonas war bis 1897 eine eigenständige Gemeinde und gehörte erst ab dem Zeitpunkt zur Stadt.
Viele Reisende kommen wegen des berühmten Park Güell in die Gegend. Aber es gibt noch so viel mehr zu erkunden.
Wenn ihr in das Leben der Einheimischen eintauchen wollt und nach authentischen Kulissen sucht, seid ihr hier richtig. Zu belebten Plätzen zählen Plaça del Sol, Plaça de la Virreina oder Plaça de la Vila de Gràcia.
Bei letztgenanntem könnt ihr euch einen Platz an einem der Tische suchen und bei schönem Wetter leckere Tapas essen und die Kulissen auf euch wirken lassen. Und danach holt ihr euch ein leckeres Eis bei Anita Gelato.
Shoppen gehen könnt ihr auf der Straße Carrer Verdi. Super Lokale sind die Weinbar La Graciosa, das Café SlowMov, das Restaurant Casa Inés oder die Bäckerei Flor de Gràcia.
Wenn ihr schon mal in der Gegend seid, solltet ihr das Wohnhaus Casa Vicens besuchen. Das ist übrigens eines der ersten Bauwerke von Gaudí und einer der schönsten Barcelona Tipps.
Aktivität buchen: Führung durch den Park Güell oder Besuch des Casa Vicens
Das Viertel Poblenou passt zu euch, wenn ihr die Stadt abseits der Touristenströme kennenlernen wollt und eine Auszeit vom typischen Sightseeing sucht. In dem ehemaligen Industriezentrum begegnen euch hippe Atmosphären, ihr niedliche Cafés und tolle Kulturzentren.
Stöbert auf dem viermal wöchentlich stattfindenden Flohmarkt Mercado Encants Barcelona, schaut in der Kunstgalerie Load Gallery vorbei oder besucht die Museen Can Framis Museum und Museu del Disseny. Auf der Straße Carrer de Marià Aguiló findet ihr viele coole Shops.
Super Cafés sind CASA TAOS, The Miners Coffee Rambla Poblenou, Nomad Frutas Selectas, Bricks oder Mono Café – Poblenou. Zum Brunchen lohnt sich das Restaurant Little Fern. Abends macht ihr dann am besten einen Abstecher in die Weinbar Masa vins.
Park Güell | Sagrada Família | Bauwerke Gaudí | Weitere
Auf eurer Reise solltet ihr natürlich die besten Sehenswürdigkeiten in Barcelona besuchen und euer Kulturprogramm planen. Barcelona ist eine Stadt, an der es an jeder Ecke etwas Interessantes zu sehen gibt.
Vor allem Architekturliebhaber und Naturfreunde kommen in der Küstenmetropole voll auf ihre Kosten. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten werden euch im Folgenden kurz vorgestellt.
Wie ihr seht, beherbergt Barcelona etliche Sehenswürdigkeiten, die ihr erkunden könnt. Bei einer klassischen Hop-On/Hop-Off-Bustour habt ihr die Option, die meisten davon abzuklappern.
Oder ihr lernt die Stadt bei einer der Free Walking Tours in Barcelona kennen. Ich finde es immer spannend, einen ersten Einblick in eine Stadt durch eine ortskundige Person zu bekommen.
Anfangen solltet ihr eure Sightseeing-Tour im Park Güell, einem der größten Parks der gesamten Stadt. Die hübsche Grünanlage stammt aus dem Jahre 1910 als der Unternehmer Eusebi Güell einen Park nach Vorbild der englischen Gärten ins Leben rufen wollte.
Für die Umsetzung war dann der berühmte Architekt Antoni Gaudí zuständig, der den Park als eine Art Gartenstadt mit über 60 Villen anlegte. Bis zum heutigen Tag ist der Park ein beliebter Ort für Einheimische und Reisende.
Von den Dachterrassen hat man einen umwerfenden Blick über Barcelona und das Umland. Ihr könnt euch Verpflegung mitnehmen und ein Picknick im Park machen.
Für den Besuch müsst ihr so zwei Stunden einplanen. Viele sagen, dass man mehr Zeit braucht.
Das kann ich persönlich nicht bestätigen. Gerade, wenn es voll im Park ist, kann es an den Aussichtspunkten auch etwas stressig werden.
Einer der Barcelona Tipps: Bucht eure Tickets im Vorhinein! Falls ihr ein verlängertes Wochenende in der Stadt verbringt, solltet ihr euren Besuch unter der Woche planen. Der Park ist von 09:30 Uhr bis 19:30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Beliebte Aktivität: Eintritt zum Park Güell buchen
Natürlich dürft ihr euch bei einer Reise nicht das Wahrzeichen Barcelonas entgehen lassen. Die Rede ist natürlich von der Sagrada Família, einer römisch-katholischen Basilika aus dem Jahre 1882.
Das Skurrile: Die Kirche wurde bis zum heutigen Tage nicht fertiggestellt. Auch bei diesem Meisterwerk hatte der spanische Architekt Antoni Gaudí seine Finger mit im Spiel.
Zu Ehren seines 100. Todestages soll die Basilika im Jahre 2026 fertiggestellt werden. Meistens hat der Sakralbau unter der Woche von 09:00 – 20:00 Uhr, samstags von 09:00 – 18:00 Uhr und sonntags von 10:30 – 20:00 Uhr geöffnet. Hierbei gibt es Ausnahmen, beispielsweise an Feiertagen.
Wenn ihr das Innere der Kirche besuchen wollt, müsst ihr eure Tickets vor eurer Reise buchen. Derzeit kostet ein Besuch ab circa 26€ pro Person.
Besuch planen: Eintrittskarte mit Audioguide oder Sagrada Família Besuch mit Skip-the-Line-Führung
Während eures Besuchs solltet ihr weitere Bauwerke von Antoni Gaudí besichtigen. Zu den bekanntesten Häusern zählen die Wohn- und Geschäftshäuser Casa Batlló und Casa Milà, die an der Einkaufsstraße Passeig de Gràcia liegen.
Die ungewöhnliche Bauweise führt dazu, dass die Front der Häuser wie ein massiver Felsen aussieht, der lediglich durch schlangenartige Wellenlinien unterbrochen wird. Ihr könnt euch die Häuser entweder nur von außen anschauen oder wenn ihr wollt auch einen Blick ins Innere werfen.
Etwas unbekannter ist das Museum und Wohnhaus Casa Vicens im Stadtviertel Gràcia. Eines der ersten Bauwerke des Architekten zeigt eine Mischung spannender Einflüsse des Modernisme und maurischer Architektur.
Auffällig sind die bunten Keramikfliesen, die das Haus säumen. Ein Besuch lohnt sich und der Eintritt kostet um die 20€.
Weitere sehenswerte Bauwerke sind das Haus Casa Calvet, die Krypta von Gaudí, der Stadtpalast Palau Güell oder das Landhaus Torre Bellesguard.
Zu einer der top Aktivitäten in Barcelona zählt ein Besuch der Museen in Barcelona. Gerade, wenn das Wetter mal nicht mitspielt, ist das eine willkommene Abwechslung.
Aber auch so solltet ihr dem ein oder anderen Museum einen Besuch abstatten. Ein absolutes Muss auf der Liste der top Barcelona Tipps!
Zuerst müsst ihr wissen, dass manche Museen jeden Samstag nach 15 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat kostenlos sind. Informiert euch vor eurem Besuch, auf welche Ausflugsziele das zutrifft.
Wenn ihr mehrere Museen besuchen wollt, solltet ihr euch überlegen, einen Barcelona City Pass zu kaufen. Je nachdem, welche und wie viele Sehenswürdigkeiten ihr besuchen wollt, könnt ihr ordentlich Geld sparen.
Hier solltet ihr euch beispielsweise über den GoCity Pass Barcelona informieren. Dazu solltet ihr euch im Vergleich die Barcelona Card von der offiziellen Barcelona Tourist-Information ansehen.
Mehr Infos: Barcelona Card buchen oder mehr zum GoCity Pass
Derzeit beliebt: Eintrittskarten für Museen und Ausstellungen in Barcelona finden
Einkaufen gehen in Barcelona ist ein absolutes Muss und gehört deswegen auch zu meinen Barcelona Tipps. Von Nobelboutiquen und großen Markenläden, bis hin zu Souvenirläden, einzigartigen Boutiquen, Essensmärkten und Flohmärkten werdet ihr in Barcelona alles finden.
Auf der Straße Passeig de Gràcia findet ihr nicht nur die berühmten Häuser von Gaudí, sondern auch Luxusmarken und einige bekannte Modeketten. In der Fußgängerzone Portal de l’Angel gibt es die typischen Modemarken wie Mango, Zara, Bershka oder Pull & Bear.
Im Zentrum von Barcelona, Avinguda del Portal de l’Àngel, findet ihr die gewöhnlichen westlichen Geschäfte wie MANGO oder Bershka. Wer große Einkaufszentren in Barcelona sucht, muss dem L’illa | Diagonal, dem El Corte Inglés Plaza de Cataluña, dem Westfield | Glòries oder dem Diagonal Mar Centro Comercial unbedingt einen Besuch abstatten.
Den berühmten Lebensmittelmarkt Boqueria Market dürft ihr euch auch nicht entgehen lassen. Wer Lust auf alternative und künstlerische Fundstücke hat, sollte sich zum Plaza de Sant Josep Oriol oder in das Viertel Gràcia begeben.
Kleine Boutiquen und heimische Marken findet ihr im Viertel El Born. Einmal im Monat findet der Palo Alto Market statt. Schaut unbedingt, ob er zu eurem Besuch geöffnet hat.
Was sind die besonderen Aussichtspunkte in Barcelona? Es gibt einige Spots, die ihr bei eurem Aufenthalt nicht verpassen solltet.
Gerade zum Sonnenuntergang lohnt sich die Anreise zu den Bunkers del Carmel. Der Spot ist sehr beliebt und dementsprechend viele Leute tummeln sich dort.
Bringt ihr genug Zeit mit? Dann genießt nicht nur die Aussichten vom Berg Montjuïc, sondern plant auch einen Abstecher zum Hausberg Tibidabo.
Zudem solltet ihr euch abends ein Getränk auf einer der Rooftop Bars in Barcelona gönnen.
Derzeit beliebt: Tibidabo Freizeitpark Eintritt oder Seilbahn Ticket zum Berg Montjuïc
Neben unzähligen Touristenattraktionen in Barcelona, gibt es ein ebenso großes Angebot an Freizeitaktivitäten in Barcelona. Anstatt durch die Stadt zu schlendern, was ihr unbedingt auch tun solltet, könnt ihr euch auch ein Fahrrad leihen.
Wenn ihr Barcelona aus luftigen Höhen beobachten wollt, solltet ihr mit der Luftseilbahn Telefèric de Montjuïc fahren. Dabei solltet ihr dann unbedingt das Schloss Montjuïc besuchen.
Falls ihr einen Familienurlaub in Barcelona plant, lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf das Aquarium Barcelona. Eines der größten Aquarien der Welt hat seinen Fokus auf den Lebensraum des Mittelmeeres.
Ein spannender Ausflug ist garantiert! Wollt ihr mehr über die Küche der Region erfahren?
Wie wäre es dann mit einem Paella Kochkurs oder einer Tapas-Tour? Tagsüber könnt ihr bei gutem Wetter entspannte Stunden an den Stränden von Barcelona verbringen.
Was gibt es besseres als eine kulturell spannende Stadt direkt am Meer? Ein Highlight ist auch eine Segeltour entlang der Küste Barcelonas.
Seid ihr Fußballfans? Dann solltet ihr schauen, ob der FC Barcelona ein Heimspiel hat. Vielleicht ergattert ihr Karten für ein Fußballspiel des FC Barcelona.
Das ist jetzt nur ein kleiner Einblick in die unzähligen Möglichkeiten in Barcelona. Langeweile wird garantiert nicht aufkommen!
Habt ihr Lust auf Ausflüge ab Barcelona? Von der Küstenstadt könnt ihr viele tolle Ausflüge planen und die Region kennenlernen.
Ist euch der Küstenstreifen Costa Brava ein Begriff? Die Gegend verläuft vom Küstenort Blanes bis an die französische Grenze.
Entlang der Küste findet ihr viele malerische Buchten, tolle Wanderwege, historische Orte und kulturelle Highlights. In der Heimat von Salvador Dalí lohnt sich ein Abstecher in die Stadt Figueres.
Einzigartige Atmosphären findet ihr in den historischen Orten Pals und Peratallada. Entlang der Küste gehören Tossa de Mar, Sant Feliu de Guíxols, Begur, Gemeinde Palafrugell, Cadaqués, Roses oder Palamós zu top Reisezielen.
Bei mehr Zeit solltet ihr auch in die Stadt Girona fahren. Ab Barcelona fährt man mit dem Zug etwa eine Stunde. Freut euch auf eine mittelalterliche Altstadt mit Einflüssen aus römischer Vergangenheit!
Oder wollt ihr eher ins Hinterland Kataloniens reisen? Dann informiert euch über einen Trip zum Berg Montserrat.
Zwischen den besonderen Berglandschaften könnt ihr endlose Wanderungen unternehmen und dem Kloster Montserrat einen Besuch abstatten und tolle Aussichten genießen.
Südlich von Barcelona gehören der Küstenort Castelldefels, die Gemeinde Sitges und die Hafenstadt Tarragona, als Teil der Costa Dorada, zu beliebten Reisezielen.
Das pulsierende Nachtleben von Barcelona ist sehr abwechslungsreich und hat eine Menge zu bieten. Barcelona ist eine Partystadt schlechthin, weswegen Barcelonas Nightlife unbedingt zu den Barcelona Tipps gehört.
Allerdings werdet ihr meistens vor Mitternacht nur wenige Menschen in den Kneipen und Clubs der Stadt auffinden. Die Einheimischen sind bekannt für ihre Siestas und gehen erst spät abends zum großen Abendessen. Danach begeben sie sich erst in die Bars und Clubs von Barcelona.
Zum Glück ist in der Küstenstadt für jeden etwas Passendes dabei, denn von Strandbars am Hafen bis hin zu exklusiven Diskotheken wird alles bedient. Zu spannenden Clubs gehören beispielsweise Razzmatazz, Shôko, Pacha, G Spot Club, Input, MOpium Barcelona oder Jamboree.
In den oben aufgeführten Stadtvierteln gibt es viele spannende Ausgehmöglichkeiten, die euch einen unvergesslichen Abend bieten. Es gibt viele Bars in Barcelona, die sich irgendwann in einen “kleinen” Club verwandeln. Beispiele dafür sind Mr Robinson, 4 Latas Tuset, Bus Terraza oder Savannah.
Urlaub in Spanien lohnt sich alleine schon wegen des leckeren Essens. Natürlich findet ihr die mediterrane spanische Küche auch beim Essen und Trinken in Barcelona wieder.
Hier könnt ihr euch von einer Köstlichkeit zur nächsten stürzen und hervorragend schlemmen. Ihr findet viele Tapas Bars in Barcelona, mit denen ihr die Möglichkeit habt, mehrere Gerichte zu probieren.
Natürlich findet ihr auch die leckere spanische Paella in Barcelona. Die katalanischen Wurstspezialitäten, wie zum Beispiel Fuet und Jamón Ibérico de Bellota, sind weitere typische Speisen für Barcelona.
Doch auch beim Nachtisch liefert Barcelona eine grenzenlose Auswahl an Delikatessen. Wie wäre es mit Crema Catalana?
Neben etlichen Eiscafés mit einer vielfältigen Auswahl an Eis und Kaffee, könnt ihr auch das Lieblingsdessert Churros mit heißer Schokolade naschen.
Dann gibt es noch etwas, das ihr probieren müsst, und zwar spanischen Wein. Die Stadt bietet zig köstliche Weinsorten an. Eine tolle Weinbar ist Maldita Barra.
Viele Einheimische trinken gerne Wermut. Mir persönlich schmeckt Tinto de verano noch besser. Die katalanischen (Schaum-)Weine sind absolut empfehlenswert.
Und checkt die ganzen Rooftop Bars in Barcelona!
Barcelona zählt zu den beliebtesten Städten Europas für einen Kurztrip. Dementsprechend müsst ihr auch mit vergleichsweise hohen Übernachtungspreisen rechnen.
Aber außerhalb der Hauptreisezeit könnt ihr etwas Geld sparen. Die beliebten Gegenden zum Übernachten findet ihr oben aufgelistet.
Und denkt daran, dass zu eurem Übernachtungspreis noch die Touristensteuer in Barcelona pro Person und pro Nacht bezahlt werden muss.
Besucht die typischen Sehenswürdigkeiten und schlendert durch die Stadtteile.
Beispiele sind: Strand Nova Icaria, Freizeitpark Tibidabo, Aquarium Barcelona, Zoo Barcelona oder Wissenschaftsmuseum CosmoCaixa.
Spa wie 1850 Urban Spa Barcelona oder Thermalbad Aire de Barcelona, Museumsbesuch (bspw. Moco Museum Barcelona, MNAC, Picasso Museum oder Fundacio Joan Miró), Shopping oder Kochkurs
Für einen Städtetrip lohnen sich mindestens drei bis vier Tage. Bei mehr Zeit könnt ihr tolle Ausflüge planen, die Region hat einiges zu bieten.
Euch zieht es nach meinen Barcelona Tipps in eine der schönsten Städte Spaniens? Dann nichts wie los! In meinen Urlaubsdeals findet mit Sicherheit ein günstiges Urlaubsschnäppchen für Barcelona. Falls ihr euch die zeitraubende Planerei sparen wollt, dann könnt ihr auch gleich eine Reise nach Barcelona buchen und bereits stressfrei in den wohlverdienten Urlaub starten.
Jana war bereits 2x in Barcelona.