Málaga Tipps
  • ✓ Wir waren vor Ort

Málaga Tipps

Alle Infos zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Unterkünften & mehr

Regina

Autorin: Regina

Veröffentlicht: 05.09.25

Der nächste Urlaub steht bevor und ihr könnt euch nicht zwischen einem Städtetrip oder einem Strandurlaub in Spanien entscheiden? In Málaga müsst ihr diese Wahl nicht treffen! Die charmante Hafenstadt in Andalusien, direkt an der sonnigen Costa del Sol, verbindet das Beste aus beiden Welten: spannende Kultur, reiche Geschichte, tolle Strände und eine vielfältige Kulinarik. In diesem Guide findet ihr die besten Málaga Tipps für euren Urlaub – von den schönsten Sehenswürdigkeiten und den top Gegenden über die beliebtesten Strände bis hin zu spannenden Ausflügen in die Umgebung. Außerdem erfahrt ihr, wann die ideale Reisezeit für Málaga ist und wie ihr am einfachsten anreist. So seid ihr perfekt vorbereitet, um das Beste aus eurem Urlaub in Málaga herauszuholen.


Die besten Málaga Tipps


Anreise nach Málaga

Málaga aus der Vogelperpektive
Málaga aus der Vogelperpektive

Wie kommt man überhaupt nach Málaga? Natürlich könnt ihr mit dem Auto fahren – allerdings dauert die Fahrt von Deutschland nach Südspanien weit über 20 Stunden, was für die meisten Reisenden keine Option ist. Auch mit dem Zug seid ihr nicht wesentlich schneller unterwegs.

Die schnellste, komfortabelste und wahrscheinlich auch günstigste Anreise nach Málaga ist daher ein Flug. Der Flughafen Málaga ist einer der größten Spaniens und wird von nahezu allen deutschen Großstädten direkt angeflogen.

Ab Frankfurt (Main), München, Hamburg und Berlin seid ihr in nur etwa drei bis dreieinhalb Stunden am Ziel. Hin- und Rückflüge gibt es oft schon ab 100€.

Vom Flughafen seid ihr in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Es gibt mehrere Optionen, wie ihr eure Unterkunft erreicht.

Entweder nehmt ihr die S-Bahn-Linie C1 Richtung Zentrum (Fahrzeit circa 15 Minuten), den Expressbus Linie A (Fahrzeit circa 30 Minuten), ein Taxi oder ein Uber. Eine einfach Fahrt mit der S-Bahn startet ab 1,80€.

Beste Reisezeit für Málaga

Der Hafen von Málaga
Der Hafen von Málaga

Die guten Nachrichten zuerst: Málaga ist ein ganzjähriges Reiseziel! Das mediterrane Klima sorgt für heiße Sommer und milde Winter. Selbst im Januar fallen die Temperaturen selten unter 10 °C, während es im Hochsommer regelmäßig über 30 °C heiß wird.

Wetterkarte für Málaga

Die beste Reisezeit für Málaga ist von April bis Ende Oktober. In diesen Monaten erwarten euch lange Sonnentage und perfektes Badewetter. Im Hochsommer kann es so heiß werden, dass Sightseeing nicht unbedingt Spaß macht, daher sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober ideal für eine Städtereise in Kombination mit Strandurlaub.

Auch in den Wintermonaten lohnt sich ein Besuch in Málaga. Flugpreise sind dann häufiger günstiger und ihr könnt die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt in deutlich entspannteren Atmosphären genießen.

Beachtet jedoch, dass es zu bestimmten Feiertagen und Feste sehr voll werden kann. Besonders die Semana Santa (Karwoche vor Ostern) ist in ganz Andalusien ein besonderes Ereignis: Die feierlichen Prozessionen ziehen jedes Jahr tausende Besucher:innen an und verwandeln die Stadt in eine besondere Kulisse.

Ein weiteres Highlight ist die Feria de Málaga, die jedes Jahr im August stattfindet. Zehn Tage lang feiert die Stadt eines der größten Volksfeste Europas. Freut euch auf unzählige Veranstaltungen!

Sehenswürdigkeiten in Málaga

Welche kulturellen und historischen Highlights solltet ihr euch in Málaga nicht entgehen lassen? Die Stadt ist nicht nur ein klassisches Strandreiseziel, sondern eignet sich perfekt für eine Städtereise.

Altstadt von Málaga – historisches Herz der Stadt

Während eures Aufenthalts führt kein Weg an der Altstadt von Málaga vorbei. Am besten erkundet ihr das historische Zentrum zu Fuß und auf eigene Faust, denn so entdeckt ihr den besonderen Charme der Stadt zwischen engen Gassen, gemütlichen Lokalen und einer besonderen Mischung aus maurischer und andalusischer Architektur.

Ein absolutes Highlight ist die Kathedrale von Málaga, das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Sie wird liebevoll „die Einarmige“ genannt, da von ursprünglich geplanten zwei Türmen nur einer vollendet wurde.

Im Inneren erwarten euch vor allem beeindruckende Renaissance-Elemente, ergänzt durch gotische, barocke und neoklassizistische Stileinflüsse. Normalerweise könnt ihr auch das Dach der Kathedrale besichtigen und dort spektakuläre Aussichten genießen.

Aktuell ist dies aufgrund von Renovierungsarbeiten jedoch erst wieder ab 2027 möglich. In unmittelbarer Nähe zur Kathedrale liegt der Platz Plaza de la Constitución, einer der lebendigsten Plätze Málagas.

Von dort aus könnt ihr euch auf der Einkaufsstraße Calle Marqués de Larios das ein oder andere Mitbringsel gönnen. Ebenfalls sehenswert ist die Plaza de la Merced, ein Platz voller Restaurants und Bars.

Hier befindet sich auch das Geburtshaus von Picasso, das heute als Museo Casa Natal de Picasso besichtig werden kann.

Darüber hinaus warten in der Altstadt weitere spannende Museen auf euch. Aber dazu später mehr.

Geschichtsliebhabende sollten das Römisches Theater von Málaga nicht verpassen. Die Ruinen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. zählen zu den ältesten Bauwerken der Stadt und nehmen euch mit auf eine spannende Zeitreise.

Ein weiterer sehenswerter Spot ist das Rathaus von Málaga.

Aktivität buchen: Geführte Tour zur Alcazaba und dem Römischen Theater von Málaga

Alcazaba in Málaga – arabische Festung

Die Alcazaba in Málaga
Die Alcazaba in Málaga

Euer erster Halt solltet die Alcazaba von Málaga sein. Die maurische Palastanlage thront hoch über Stadt und bietet euch einen fantastischen Blick über Málaga und den Hafen.

Die Festung stammt aus der islamischen Zeit um 1057. Ihr Name bedeutet übersetzt „Zitadelle“ und macht bereits deutlich, welche beeindruckende Geschichte hinter den alten Mauern steckt.

Direkt neben der Festungsanlage befindet sich das Römische Theater – eine weitere bedeutende Málaga Sehenswürdigkeit – sowie der Palast Palacio de la Aduana, mit dem Málaga Museum. Ein kurzer Abstecher lohnt sich also unbedingt.

Infos zur Alcazaba von Málaga:

  • Adresse: Calle Alcazabilla, 2, 29012 Málaga, Spanien
  • Öffnungszeiten:
    • 1. April –  31. Oktober
      • Mo. von 09:00 – 20:00 Uhr
      • Di. – Sa. von 09:00 – 20:15 Uhr
    • 1. November – 31. März
      • Mo. von 09:00 – 18:00 Uhr
      • Di. – Sa. von 08:30 – 19:30 Uhr

Aktivität buchen: Alcazaba und Römisches Theater – Geführte Tour oder Rundgang zur Kathedrale, Alcazaba und Römisches Theater

Burg von Gibralfaro – Blick über Málaga

Die Burg Gibralfaro in Málaga
Die Burg Gibralfaro in Málaga

Nur wenige Schritte von der Alcazaba entfernt liegt die Burg von Gibralfaro, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Diese diente damals als Schutz der Alcazaba und als Unterkunft der dort stationierten Truppen.

Heute könnt ihr über die alten Befestigungsmauern spazieren und dabei einen unvergleichlichen Panoramablick über Málaga genießen. Ihren Namen verdankt die Burg dem einstiegen Leuchtturm auf dem Hügel. „Faro“ bedeutet auf Spanisch nämlich Leuchtturm.

Burg Gibralfaro Infos:

  • Adresse: Camino Gibralfaro, 11, 29016 Málaga, Spanien
  • Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 20:00 Uhr

Aktivität finden: Express-Tuktuki-Tour in Málaga

Aussichtspunkte in Málaga – Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt

Während eures Städtetrips solltet ihr mindestens einen der Aussichtspunkte in Málaga besuchen. Sei es zum Sonnenuntergang oder mitten am Tag – es lohnt sich!

Das Dach der Kathedrale von Málaga zählt zu einem der beliebten Aussichtsspots, ist aber bis voraussichtlich 2027 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Der Aussichtspunkt Mirador de Gibralfaro liegt direkt neben der gleichnamigen Burg und ist zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen.

Von hier habt ihr einen fantastischen Rundblick über die Stadt. Weitere schöne Fotospots sind:

  • Pasarela-mirador de la Alcazaba
  • Mirador de la Coracha
  • Mirador San Antón
  • Seilbahn von Benalmádena
  • Mirador Panoramico de Malaga

Weitere Sehenswürdigkeiten in Málaga

  • Botanischer Garten Jardín Botánico-Histórico La Concepción
  • Stadtpark von Málaga
  • Hafen von Málaga mit Einkaufszentrum Muelle Uno
  • Belebter Platz Plaza de la Merced
  • Bischofspalast von Málaga
  • Platz Plaza del Obispo

Strände in und um Málaga

Málaga liegt in Südspanien, direkt an der Costa del Sol – kein Wunder also, dass die Stadt neben Kultur und Geschichte auch traumhafte Strände zu bieten hat. Logisch, dass da auf der Liste der Málaga Tipps die schönsten Strände in und um Málaga nicht fehlen dürfen.

Playa de la Caleta – zentraler Sandstrand im gleichnamigen Stadtviertel

Playa de la Caleta, Málaga
Playa de la Caleta, Málaga

Der Playa de la Caleta zählt zu den bekanntesten Málaga Stränden. Der feinsandige Küstenabschnitt im gleichnamigen Stadtteil ist knapp ein Kilometer lang und bestens ausgestattet.

Hier könnt ihr euch auf eine der zahlreichen Sonnenliegen entspannen, unter dem Sonnenschirm die Seele baumeln lassen und euch an einer der Strandhütten mit einem kühlen Getränk erfrischen. Für Familien besonders praktisch: Am Strand gibt es einen großen Spielplatz, auf dem Kinder nach Herzenslust toben können.

Durch die zentrale Lage ist der Abschnitt ideal, für einen Strandtag in Málaga.

Playa la Malagueta – Stadtstrand von Málaga

Playa la Malagueta, Málaga
Playa la Malagueta, Málaga

Mitten in der Stadt und nur wenige Gehminuten von der Hafenpromenade Muelle Uno entfernt, liegt der Strand Playa la Malagueta, der wohl bekannteste Stadtstrand von Málaga. Mit einer Länge von 1,2 Kilometern und einer breite von knapp 45 Metern bietet er reichlich Platz für Einheimische und Tourist:innen.

Gerade in den Sommermonaten herrscht hier reges Treiben: „Malagueños“ kommen nach Feierabend zum Schwimmen, Familien verbringen den ganzen Tag am Wasser und Besuchende lieben die Nähe zur Innenstadt. Hier findet ihr wichtige infrastrukturelle Einrichtungen und könnt euch entlang der Promenade in einem der Restaurants eine Pause gönnen.

Playa de Maro – unberührter Strandabschnitt an der Costa del Sol

Playa de Maro nahe Málaga
Playa de Maro nahe Málaga

Rund 60 Kilometer östlich von Málaga findet ihr nahe Nerja den malerischen Strand Playa de Maro. Die idyllische Bucht gilt als einer der schönsten Naturstrände an der Costa del Sol.

Mit gerade einmal 500 Metern Länge ist der Strand zwar klein, aber von einer beeindruckenden Steilküste umgeben. Der Strand liegt in einem Naturschutzgebiet, weshalb die Gegend zum Großteil unberührt ist.

Dennoch findet ihr hier Liegen, Sonnenschirme und sanitäre Anlangen. Besonders beliebt ist der Strand zum Schnorcheln und Tauchen.

Die unberührte Unterwasserwelt und die imposanten Felsformationen solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Fazit: Ein tolles Ausflugsziel ab Málaga!

Weitere Strände in und um Málaga

  • Playa de la Misericordia
  • Playa de los Álamos
  • Playas del Palo
  • Playa Peñon del Cuervo
  • Playa de Pedregalejo

Aktivitäten in Málaga

Museo Picasso Málaga – kulturelles Highlight

bild im picasso stil
Ein Bild im Picasso Stil

Wusstet ihr, dass der berühmte Künstler Pablo Picasso in Málaga geboren wurde? Sein künstlerisches Erbe wird im Museum Museo Picasso Málaga gewürdigt, das sich im Geburtshaus des berühmten Malers befindet.

Das Museum zeigt mehr als 200 Werke des Künstlers, ergänzt durch Leihgaben aus der Privatsammlung seiner Familie. Zusätzlich gibt es regelmäßig Sonderausstellungen, die spannende Einblicke in das Schaffen des weltberühmten Künstlers geben.

Ein absolutes Muss für Kunstliebhabende während eines Aufenthalts in Málaga.

Museo Picasso Málaga Infos:

  • Adresse: Palacio de Buenavista, Calle San Agustín, 8, 29015 Málaga, Spanien
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 20:00 Uhr

Mercado Central de Atarazanas – sehenswerte Markthalle

Der Mercado Central de Atarazanas in Málaga
Der Mercado Central de Atarazanas in Málaga

Ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten ist die städtische Markthalle Mercado Central de Atarazanas, die zentrale Markthalle der Stadt. Doch sie ist keine stinknormale Markthalle: Bereits im 14. Jahrhundert wurde das Gebäude ursprünglich als Schiffswerft der Nazariden erbaut.

Später diente es unter christlicher Herrschaft als Lagerhaus, Waffenlager und Kaserne. Seit 1870 beherbergt das Arenal die Markthalle, die knapp 100 Jahre später unter Denkmalschutz gestellt wurde.

Bis heute kaufen die Einheimischen hier frische Lebensmittel aus der Region. Schlendert durch die Halle, lasst euch von dem lebhaften Treiben mitreißen und probiert ein paar „Pescaítos fritos“, kleine frittierte Fische, an der Imbissbude.

Mercado Central de Atarazanas Infos:

  • Adresse: Calle Atarazanas, 10, 29005 Málaga, Spanien
  • Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 – 15:00 Uhr, Sonntags geschlossen

Derzeit beliebt: Food-Tour durch die Martkhalle von Málaga

Museo Carmen Thyssen Málaga

In der Altstadt von Málaga findet ihr das Museo Carmen Thyssen Málaga, das sich seit 2011 in dem Stiftungsgebäude Fundación Palacio De Villalón. Im Kunstmuseum befinden sich in der Dauerausstellung knapp 230 Werke, die zum Großteil von andalusischen Malern stammen.

Die Werke wurden von der Kunstsammlerin Carmen Cervera dem Museum unentgeltlich überlassen. Zusätzlich dazu gibt es immer wieder zeitlich begrenzte Wechselausstellungen.

Museo Carmen Thyssen Málaga Infos:

  • Adresse: Plaza Carmen Thyssen, Calle Compañía, 29008 Málaga
  • Öffnungszeiten: Di. – So. 10:00 – 20:00, Mo. geschlossen, Öffnungszeiten können im Sommer abweichen

Derzeit beliebt: 2-stündige Privatführung durch das Museum Carmen Thyssen

Shoppen in Málaga

Habt ihr Lust auf Shoppen in Málaga? Dann führt euch kein Weg an der zentralen Einkaufsstraße Calle Marqués de Larios vorbei.

Dort findet ihr neben den typischen Modemarken aber auch lokale Shops. Bei eurem Besuch solltet ihr aber auch in den Nebenstraßen nach niedlichen Geschäften und Vintage-Shops Ausschau halten, bspw. in der Straße Calle Mártires oder der Straße Calle Andrés Pérez.

Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Blick in das Einkaufszentrum Muelle Uno, am Hafen der Stadt. Etwas außerhalb findet ihr das weitläufige Einkaufszentrum Plaza Mayor. 

Weitere Aktivitäten in Málaga

  • Flamenco-Show in Málaga besuchen
  • Museum Centre Pompidou Málaga – zeitgenössische Kunst
  • Málaga Museum im Palacio de la Aduana – archäologisches Museum
  • Riesenrad Noria – Mirador Princess
  • Bootstouren in den Gewässern vor Málaga
  • Schmetterlingspark Mariposario de Benalmádena besuchen

Empfohlene Unterkünfte in Málaga

Málaga in Andalusien
Málaga in Andalusien

Beliebte Hotels in Málaga

Karte mit den besten Málaga Tipps

Karte