Die Tage werden kälter, die Temperaturen sinken und ihr sehnt euch nach einer Auszeit zu Zweit? Dann solltet ihr euch diesen Artikel zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in Deutschland durchlesen. Wenn beim Duft von Glühwein und Lebkuchen, den vielen Lichtern und der Besinnlichkeit mal keine Romantik aufkommt, dann weiß ich auch nicht! Lehnt euch zurück und lasst euch für den nächsten vorweihnachtlichen Ausflug inspirieren.
Die romantischsten Weihnachtsmärkte in Deutschland im Überblick
- 1. Adventsmarkt in Füssen
- 2. Ulmer Weihnachtsmarkt
- 3. Annaberger Weihnachtsmarkt
- 4. Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
- 5. Weihnachtsmarkt Schloss Grünewald
- 6. Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburg
- 7. Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
1. Adventsmarkt in Füssen
- Adresse: Klosterhof St. Mang, Lechhalde 3, 87629 Füssen
- Eröffnung: 02. – 04. & 09. – 11. Dezember 2022
- Öffnungszeiten:
- 02. Dezember von 17 – 20 Uhr
- 03. Dezember von 11- 20 Uhr
- 04. Dezember von 11 – 20 Uhr
- 09. Dezember von 14 – 20 Uhr
- 10. Dezember von 11 – 20 Uhr
- 11. Dezember von 11 – 19 Uhr
- Eintritt: Frei
Auf der Suche nach den romantischsten Weihnachtsmärkten in Deutschland landen wir zuerst in Füssen, einer Kleinstadt im Allgäu. Jedes Jahr zur Adventszeit eröffnet ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt in Füssen. Das ganze Spektakel findet im Innenhof des Benediktinerklosters St. Mang statt, wo die vielen Lichter den gesamten Hof erleuchten.
Markiert euch die Öffnungszeiten dick im Kalender, denn der Adventsmarkt hat nur wenige Tage geöffnet. An den zwei Wochenenden könnt ihr an den zahlreichen Holzhütten regionale Leckereien schlemmen und ein paar weihnachtliche Souvenirs einkaufen.
Wenn ihr einen Romantikurlaub mit eurer/ eurem Liebsten plant, könnt ihr den Trip gleich mit einem Ausflug zum Schloss Neuschwanstein verknüpfen.
2. Ulmer Weihnachtsmarkt
- Adresse: Münsterplatz, 89073 Ulm
- Eröffnung: 21. November – 22. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Täglich von 10 – 20:30 Uhr
- Eintritt: Frei
Auch der Ulmer Weihnachtsmarkt gehört zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Der Markt befindet sich im Mittelpunkt der Stadt, direkt vor dem höchsten Kirchturm der Welt.
Allein diese einzigartige Kulisse macht den Ulmer Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Ziel für Gäste aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz, Österreich und Italien. Kein Wunder, denn der traditionelle Markt ist der ideale Treffpunkt in der Adventszeit.
Das Highlight für die meisten Besucher ist mit Sicherheit die zauberhafte Märchenwelt auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt sowie die Märchenjurte, in der täglich fesselnde Geschichten vorgelesen werden. Vergesst nicht, euch durch die vielen Leckereien zu probieren und genießt die vorweihnachtliche Stimmung auf diesem romantischen Märktchen.
3. Annaberger Weihnachtsmarkt
- Adresse: Markt, 09456 Annaberg-Buchholz
- Eröffnung: 25. November – 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten:
- Mo – Do von 10 – 19 Uhr
- Fr – So von 10 – 20 Uhr
- Eintritt: Frei
Der nächste romantische Weihnachtsmarkt in Deutschland befindet sich im sächsischen Erzgebirge, genauer gesagt in Annaberg-Buchholz. Der Bergbau und Fund von Silber verschaffte der Stadt in Sachsen einst ihren großen Reichtum. Bis heute hat sich die Bergstadt ihren rustikalen, urigen Stil beibehalten, wie man am Annaberger-Weihnachtsmarkt gut erkennen kann.
Mitten in der Altstadt lädt der funkelnde Weihnachtsmarkt zu romantischen Stunden mit eurem Partner ein. An den rund 80 festlich geschmückten Ständen könnt ihr euch mit Geschenkartikeln eindecken, ein paar weihnachtliche Leckereien schlemmen und in Stimmung kommen.
4. Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
- Adresse: Fraueninsel im Chiemsee
- Eröffnung: 24. November – 27. November und 01. Dezember – 04. Dezember 2022
- Öffnungszeiten:
- Do von 15 – 20 Uhr
- Fr, Sa & So von 12 – 19 Uhr
- Eintritt: Frei
Was könnte romantischer sein als ein Weihnachtsmarkt inmitten einer kleinen Insel? Genau das findet ihr auf der Fraueninsel im Chiemsee. Der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel ist ein festliches Spektakel, dass einem romantischen Wintermärchen gleicht.
Dieser Markt findet dieses Jahr am ersten und zweiten Adventswochenende statt und lockt mit einem festlichen Mix aus originellen Geschenkideen und haufenweise Naschereien.
Und auch schon die Reise auf die Insel selbst ist super romantisch. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt ihr ganz leicht zum Bahnhof Prien am Chiemsee und von da aus zum Hafen Prien/Stock. Danach geht es mit dem Schiff rüber zur Fraueninsel, wo die winterliche Weihnachtswelt auf euch wartet.
5. Weihnachtsmarkt Schloss Grünewald
- Adresse: Haus Grünewald 1, 42653 Solingen
- Eröffnung: rund um die Adventswochenenden in 2022
- Öffnungszeiten:
- Fr von 14 – 21 Uhr
- Sa & So von 11 – 20 Uhr
- Eintritt: 8€ pro Tag, Kinder bis 16 Jahren frei
Einen weiteren Platz auf der Liste der romantischsten Weihnachtsmärkte in Deutschland belegt der Weihnachtsmarkt im Schloss Grünewald. Das Schloss aus dem 15. Jahrhundert liegt am Rande des Bergischen Landes, in der Stadt Solingen.
Am dritten und vierten Adventswochenende verwandelt sich das Schloss zu einem einladenden Treffpunkt für Groß und Klein. Der Weihnachtsmarkt ist sogar über die Grenzen NRWs sehr bekannt und wurde schon mehrmals zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gekürt.
Jedes Wochenende versammeln sich hier rund 100 Kunsthandwerker, die ihre mit Liebe zum Detail gefertigten Waren an den Mann bringen wollen. Was das gastronomische Angebot angeht, könnt ihr euch auf typische Schmankerl wie Maronen, Glühwein, Flammkuchen und viel Süßkram freuen.
6. Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburg
- Adresse: Marktplatz, 71634 Ludwigsburg
- Eröffnung: 21. November – 22. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Täglich von 11 – 21 Uhr
- Eintritt: Frei
Als nächstes machen wir Halt nahe Stuttgart, genauer gesagt in dem hübschen Örtchen Ludwigsburg. Dort befindet sich nämlich ein weiterer romantischer Weihnachtsmarkt in Deutschland, den ihr euch nicht entgehen lassen sollet.
Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ist jedes Jahr das Highlight der Stadt, dem alle entgegenfiebern. Auf dem Markt in der ehemaligen Residenzstadt findet ihr allerlei originelle Geschenkideen, die sich prima unter den Baum legen lassen.
Aber auch aus kulinarischer Sicht, ist der Markt ein absoluter Besuchermagnet. An den vielen Essensständen gibt es gebrutzeltes, gebranntes und gebratenes in allen Farben und Formen. Überall liegt der Duft von weihnachtlichen Leckereien in der Luft und sorgt für ordentlich Appetit.
7. Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
- Adresse: Ravennaschlucht, 79874 Breitnau
- Eröffnung: an den Adventswochenenden 2022
- Öffnungszeiten:
- Fr von 15 – 21 Uhr
- Sa von 14 – 21 Uhr
- So von 14 – 20 Uhr
- Eintritt: Erwachsene bis 16 Uhr 5€, ab 16 Uhr 6€ – Tickets vorab buchen
Zu guter Letzt möchte ich euch noch den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ans Herz legen. Die Rede ist von einer Schlucht im Schwarzwald, in der jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt veranstaltet wird. Die steilen, bewaldeten Hügel sowie das 40 Meter hohe Eisenbahn-Viadukt rahmen den Markt ein und schaffen eine einzigartige Kulisse.
Das kleine Dorf bestehend aus festlich verzierten Hütten ist ein echter Augenschmaus und bietet über 40 Händlern die Möglichkeit, euch mit feinste Kunsthandwerken zu begeistern. Bei den vielen regionalen Anbietern könnt ihr mit Sicherheit das eine oder andere individuelle Geschenk abgreifen.
Die wärmenden Feuerstellen und der beleuchtete Krippenpfad versprühen jede Menge Romantik und machen diesen Markt so verlockend. Denkt dran, mit leerem Magen zu kommen, um möglichst viele regionale Spezialitäten aus dem Schwarzwald probieren zu können.
Karte mit den romantischsten Weihnachtsmärkten in Deutschland

Eure Reise zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in Deutschland
Das waren sie, die romantischsten Weihnachtsmärkte in Deutschland! Ich hoffe ihr habt den einen oder anderen Favoriten gefunden und seid jetzt fleißig dabei an eurem nächsten Urlaub zu tüfteln. Falls ihr eurer/eurem Liebsten eine Überraschung machen wollt, könnt ihr gerne in meinen Urlaubsdeals vorbeischauen und den Urlaub auf eigene Faust planen. Mit ein wenig Glück findet ihr einen passenden Deal ganz nach eurem Geschmack und Budget.