Seid ihr auf der Suche nach einem schönen, stillen Plätzchen am Wasser? Dann habe ich genau das Richtige für euch, denn ich zeige euch 12 unbekannte Seen in Bayern an denen ihr perfekt Abschalten, Plantschen oder Spazieren gehen könnt. Und keine Sorge, ihr müsst keine Abstriche machen, denn diese versteckten Perlen können locker mit den bekannteren Badeseen mithalten. Ihr glaubt mir nicht? Dann überzeugt euch selbst!
Top 12 unbekannte Seen in Bayern
- 1. Weßlinger See
- 2. Spitzingsee
- 3. Kirchsee
- 4. Frickenhäuser See
- 5. Schwaltenweiher
- 6. Grubsee
- 7. Hackensee
- 8. Barmsee
- 9. Wagenbrüch- und Geroldsee
- 10. Thenner See
- 11. Eichsee
- 12. Fohnsee
Karte mit 12 unbekannten Seen in Bayern

1. Weßlinger See im Künstlerdorf
Der Weßlinger See ist Teil des Fünf Seen Land, aber ist im Vergleich zum Starnberger See wesentlich ruhiger und gehört zu den schönsten der unbekannten Seen in Bayern. Dabei punktet der kleinste See des Fünf Seen Land mit einem malerischen Rundweg, einem tollen Holzsteg und der Schwimminsel mitten im See.
Außerdem bietet euch das Künstlerdorf Weißling mit der Villa Alzheimer, benannt nach dem Mediziner Alois Alzheimer, und dem historischen Ortskern eine super Umgebung für den See. Fläzt euch auf die Wiese, setzt euch an den Steg oder bedient euch am Kiosk.
2. Spitzingsee der größte Bergsee Bayerns
Der Spitzingsee ist nicht nur in der Wintersaison zum Skifahren besonders beliebt, sondern auch im Sommer kann man sich am größten Bergsee Bayerns eine schöne Zeit machen. Da der Spitzingsee ein Bergsee ist, erreicht die Wassertemperatur hier nur maximal 18°C.
Doch das soll niemanden abhalten! An heißen Tagen könnt ihr euch über eine kühle Erfrischung im 28 Hektar großen Bergsee auf 1.100 Metern Höhe freuen. Der Spitzingsee wird eher in Verbindung mit dem Wintersport gebracht und gehört deshalb zu den 12 unbekannten Seen in Bayern.
3. Kirchsee mitten im Nirgendwo
Den Kirchsee bei Sachsenkam findet ihr zwischen dem Starnberger See und Tegernsee. Er hingegen zieht wesentlich weniger Besucher an und befindet sich mitten im Nirgendwo. Deshalb gehört der See gehört zu den 12 unbekannten Seen in Bayern.
Am Nordufer des warmen Moorsees findet ihr zwei Badestellen mit Stegen zum schwimmen gehen. Die Badestelle am Südufer Richtung Kloster Reutberg ist da schon etwas abenteuerlicher und ihr könnt sie nur zu Fuß erreichen. Besonders schön wird es am See zur Abenddämmerung. Ihr solltet also unbedingt lange bleiben um die Abendstunden am Kirchsee zu erleben.
4. Mit einem Seil in den Frickenhäuser See schwingen
Wie im Film mit einem Seil in den See schwingen, klingt das nicht nach purer Lebensfreude und Spaß? Am Frickenhäuser See in Unterfranken könnt ihr genau das machen. Dabei müsst ihr auch nicht lange anstehen oder seid umkreist von Tausend Leuten, denn der Frickenhäuser See gehört zu den 12 unbekannten Seen in Bayern.
Wer es entspannter mag, kann es sich rund um den 11.000 Quadratmeter großen See auf den Wiesen gemütlich machen. Der See befindet sich im Landkreis Rhön-Grabfeld und ist knapp 45 Minuten nördlich von Schweinfurt entfernt.
5. Schwaltenweiher – Traumhafter Blick auf die Allgäuer Alpen
Das besondere am Schwaltenweiher See im Landkreis Ostallgäu ist, neben dem kristallklarem Wasser, die atemberaubende Sicht auf die Allgäuer Alpen. Und das Beste an dem See ist, dass er zu den 12 unbekannten Seen in Bayern gehört.
Dass heißt, ihr werdet auch an heißen Tagen immer noch ein schattiges Plätzchen auf der saftig grünen Wiese ergattern. Im Restaurant Schwaltenweiher könnt ihr euch dann stärken und den Blick auf die Alpen genießen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tipp: Mehr über Allgäu erfahren
6. Rutschen am Grubsee in Garmisch-Partenkirchen
Der Grubsee in Garmisch-Partenkirchen liegt sehr versteckt und befindet sich eine viertel Stunde zu Fuß durch den Wald, vom bekannteren Barmsee entfernt. Auch dieser See ist Teil der 12 unbekannten Seen in Bayern.
Das Highlight des Sees ist eine lange Rutsche die mitten in den See führt. Doch auch alle, die nach Ruhe und Entspannung suchen, sind hier richtig und finden am Ufer ein idyllisches Plätzchen.
7. Hackensee – Das perfekte Fotomotiv
Der Hackensee bei Holzkirchen ist mit seinen 180 Metern Breite und 3,5 Metern Tiefe einer der kleinsten Seen auf unserer Liste der 12 unbekannten Seen in Bayern. Doch für ihn gilt ganz das Motto klein aber fein, denn dieser “Mini See” verzaubert euch mit seinem Steg ins klare, türkisfarbene Wasser und dem ihn umgebenden Wald.
Damit sieht der aus wie ein verborgener See im Zauberwald und trägt eine magische Stimmung mit sich. Außerdem wurden hier Szenen für den Film “Wer früher stirbt, ist länger tot” gedreht. Wer alles mal wieder richtig abschalten will und gleichzeitig noch seinen Instagram-Feed pimpen will, gönnt sich eine Auszeit am Hackensee.
8. Der Barmsee umgeben von Gebirgen
Der kristallklare Barmsee kann zwar auch mal etwas stärker besucht sein, gehört aber trotzdem zu der Liste der 12 unbekannte Seen in Bayern. Das Besondere am Barmsee ist die wunderschöne Aussicht über die drei verschiedene Gebirgsketten Karwendel, Wettersteingebirge und Estergebirge.
Die schönste und verlassenste Badestelle findet ihr am Nordufer und ihr erreicht sie von der Ortschaft am Südufer aus, zu Fuß durch den Wald, etwa in einer halben Stunde. Nach einer ausgiebigen Wanderung könnt ihr dann schließlich ins kühle Nass springen und die Abgeschiedenheit genießen.
9. Wagenbrüch- und Geroldsee mit Alpenpanorama
Der Wagenbrüchsee oder auch Geroldsee, sieht aus wie aus dem Bilderbuch. Denn die idyllische Landschaft mit dem schönen Alpenpanorama, dem Wald und Bergwiesen umgibt den See, als wäre es gemalt.
Am Süd- und Ostufer könnt ihr gegen eine kleine Eintrittsgebühr baden und plantschen. Auf der Westseite könnt ihr euch über eine schöne große Liegewiese und einen Steg freuen. Obwohl dieser See schon etwas bekannter ist, gehört er dennoch zu der eher unentdekcten Sorte und steht deshalb auf der Liste der 12 unbekannten Seen in Bayern.
10. Der dreieckige Thenner See
Der atemberaubende Baggersee Thenner See bei Freising ist in den 20er Jahren aufgrund eines Isarkanal Baus entstanden. Das außergewöhnliche ist die Form des Sees in Form eines Dreieckes. Da der See dicht bewachsen ist, befindet sich nur im Süden eine geeignete Badestelle.
Dafür erwartet euch dort aber eine riesige wunderschöne Liegewiese und zwei Holzstege, die ins Wasser führen. Der Thenner See gehört ebenfalls zu den 12 unbekannten Seen in Bayern. Schnappt euch z.B. eure/n Liebste/n und genießt die Zweisamkeit an diesem bayerischen See.
11. Der kleine Eichsee in Garmisch-Partenkirchen
Der Eichsee ist einer der kleinsten Badeseen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und zieht deswegen auch eher ein kleineres Publikum als andere große Seen in diesem Landkreis an. Deswegen gehört er auch zu den 12 unbekannten Seen in Bayern.
Dafür hat der See es in sich und bietet eine traumhafte Aussicht auf den Jochberg, den Herzogstand und die Benediktenwand. Außerdem heizt sich der See schnell auf, da er nur vier Meter tief ist. Im Süden findet ihr eine große Liegewiese, die zum Faulenzen einlädt.
12. Der Fohnsee im Naturschutzgebiet
Der schöne Fohnsee befindet sich bei Iffeldorf und ist Teil des Naturschutzgebiets der Osterseen. Obwohl die Osterseen recht bekannt sind, gehört der Fohnsee noch zu den 12 unbekannten Seen in Bayern.
Ihr könnt euch über prächtige Liegewiesen und ein Strandbad mit Restaurant freuen. Baden dürft ihr allerdings nur an beschilderten Plätzen. Der Fohnsee befindet sich rund 50 Kilometer von München entfernt.
Eure Reise zu diesen 12 unbekannten Seen in Bayern
So meine lieben, dass waren die 12 unbekannte Seen in Bayern. Wenn ihr einen Urlaub in Deutschland plant, solltet ihr unbedingt einen dieser Seen besuchen. Egal welche Jahreszeit, ob in der goldenen Herbstsonne, der weißen Winterwelt, dem blühenden Frühling oder dem sonnigen Sommer, die Seen sind immer einen Besuch wert und jede Jahreszeit holt nochmal etwas ganz besonderes aus dem See raus. Wer es nicht so ruhig und versteckt mag, kann gerne auch die schönsten Badeseen in Deutschland auschecken. Wenn ihr alternativ einen Urlaub in der Schweiz verbringen wollt, solltet ihr euch die Schweizer Seen nicht entgehen lassen.
➤ Auch interessant: 30 geheime Orte in Deutschland