Italien hat viele schöne Ecken, keine Frage. Die Ewige Stadt und die Toskana, Sizilien oder Sardinien… die Liste ist fast endlos. Und man denkt, so als geneigter Reisender, man kennt sie alle, die Geheimtipps Bella Italias. Doch, weit gefehlt, muss ich da sagen. Oder habt ihr schon mal vom Geheimtipp Burano gehört?
Die bunte Stadt bei Venedig begeistert mit den farbenfrohen Häusern, die sich auf allen Reisefotos ganz hervorragend machen. Erst geht’s nach Venedig, zur Regenbogenstadt kommt ihr dann ganz einfach mit der Fähre.
Geheimtipp Burano – alle Infos:
- Unterkunft: Tiffany Home in Burano
- Abflughäfen: Köln, Nürnberg (weitere gegen Aufpreis)
- Reisezeit: April
- Airline: Ryanair
- Gepäck: nicht inklusive
- Beispieltermin 16.04. – 19.04.:
- Flug: 29€ (hin & zurück)
- Hotel: 213€
- Gesamtpreis: 242€ pro Person
- kommt vor Ort noch hinzu: Preis für Fähre

1. Flüge buchen
Zunächst sucht ihr euch einen günstigen Flug nach Venedig raus, den gibt’s ab vielen Abflughäfen zu vielen Termine. Das für euch passende Angebote findet ihr ganz einfach über Skyscanner.
Beispieltermine ab Köln/Bonn (3 Tage):
Beispieltermine ab Nürnberg (4 Tage):
Beispieltermin, ihr habt 3 volle Tage vor Ort:

2. Unterkunft buchen
In unserer Suchmaschine habe ich eine super Unterkunft für euren Geheimtipp Burano Trip gefunden. Übernachten könnt ihr zum Beispiel im tollen Tiffany Home, das sich in super Lage in Burano befindet. Für 3 Nächte zahlt ihr im Beispielzeitraum 426€, also nur 213€ pro Person bei einer Reise zu zweit.

Warum ist Burano bunt?
Warum ist der Geheimtipp Burano eigentlich so bunt? Die Legende besagt, die Fischer hätten ihre Häuser in allen erdenklichen Farben angestrichen, damit sie das jeweils eigene vom Meer aus sehen konnten. Heute darf kein Bewohner seine Bleibe mehr einfach so anstreichen, sondern muss erst ganz formell einen Antrag stellen und dann abwarten, welche Farben ihm erlaubt werden. Verrückt.
Wenn ihr schon einmal da seid, dann schaut euch aber nicht nur die farbenprächtigen Bauten an, sondern begebt euch auf die Spuren der Spitze. Die wird nämlich schon seit Ewigkeiten von den Damen hier geklöppelt, und schon Leonardo da Vinci soll hier für den Altar des Mailänder Doms eingekauft haben!

Weitere Kurztrips
Das Angebot für unseren Geheimtipp Burano ist nicht passend? Kein Problem. Wir haben noch viele weitere Schnäppchen auf Lager. Schaut doch mal vorbei.