Urlaubsorte in Marokko: 20 Highlights im Norden Afrikas

Urlaubsorte in Marokko: 20 Highlights im Norden Afrikas

Marokko Guide für einen unvergesslichen Urlaub im Orient

Jana

Autorin: Regina

Zuletzt aktualisiert von: Jana Willeke

LinkedIn Instagram Veröffentlicht: 05.12.24

Das Wichtigste in Kürze

  • Besucht eine der marokkanischen Königsstädte: Marrakesch, Fès, Rabat oder Meknès
  • Fortbewegung mit einem Mietwagen oder Busunternehmen wie CTM oder Supratours
  • Optimale Reisemonate sind: April, Mai, September und Oktober
  • Wüstentouren solltet ihr mit ortskundigen Veranstaltern planen

Wer von euch schon mal in Marokko war, weiß wie unglaublich vielfältig das Land ist: Da wären zum Beispiel das aufregende Atlasgebirge, magische grüne Oasen, wunderschöne Moscheen, prächtige Königsstädte, kilometerlange Sandstrände, endlose Wüsten und der atlantische Ozean. Zudem besticht das märchenhafte Land in Nordafrika mit seinem orientalischen Flair wie aus 1001 Nacht. Da es so viel zu entdecken gibt, fällt einem die Wahl einer Reiseroute super schwer. Lernt spannende Urlaubsorte in Marokko kennen und plant euren Trip!


Was sind die top Urlaubsorte in Marokko?


1. Fès – Heimat der weltweit größten Medina

Beginnen wir unsere Reise zu den besten Urlaubsorten in Marokko mal mit Fès. Die Rede ist von der imposanten Königsstadt im Norden von Marokko.

Bei Museumsgängern und Geschichtsinteressierten hat sich Fès einen Namen als die Kulturhauptstadt Marokkos gemacht. Grund dafür ist sicherlich auch, dass in Fès die besterhaltene Medina der arabischen Welt steht.

Was ist eine Medina?

Der Begriff „Medina“ ist eine besondere Bezeichnung für die Altstadt einer nordafrikanischen Stadt.

Zudem ist sie flächenmäßig die weltweit größte mittelalterliche Altstadt. Verständlich, dass sie 1981 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die Altstadt ist so riesig, dass sie oftmals mit einem Labyrinth verglichen wird. Damit ihr nicht verloren geht, gibt es sechs farbig markierte Wege, denen ihr folgen könnt.

Jeder dieser Rundwege führt euch an anderen Sehenswürdigkeiten, architektonischen Meisterwerken und üppigen Ornamenten vorbei. Ein weiteres Highlight in Fès ist der Nejjarine Brunnen, ein Mosaikbrunnen auf dem gleichnamigen Platz.

Derzeit beliebt: Führung durch die Medina von Fès

2. Rabat – Marokkos schöne Hauptstadt

Marokkos Hauptstadt Rabat
Die Medina von Marokkos Hauptstadt Rabat

Die Stadt Rabat haben viele Urlaubende gar nicht auf dem Radar, wenn sie an potenzielle Urlaubsorte in dem nordafrikanischen Land denken. Die marokkanische Hauptstadt liegt direkt am Atlantik und hat genau wie Fès eine tolle Medina. 

Was sind die Königsstädte Marokkos?

Die vier Königsstädte in Marokko (Rabat, Fès, Meknès und Marrakesch) waren im Laufe der Geschichte Sitz eines jeweiligen Herrschers.

Auch Rabat ist eine der vier Königsstädte in Marokko, die vor langer Zeit prachtvoll aufbereitet wurde. Was unterscheidet Rabat von den anderen Königsstädten?

Sie ist auch heute noch Sitz des aktuellen, marokkanischen Königs Mohammed VI. Der Hassan Turm ist ein unvollendetes Minarett und das heutige Wahrzeichen von Rabat.

Ebenfalls sehenswert ist die tolle Festung in Rabat, in der ein malerisches Viertel mit weiß-blau getünchten Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert liegt. Da sich nur wenige Urlaubende in die Hauptstadt Marokkos verirren, müsst ihr keine Angst vor ausgebuchten Hotels und langen Warteschlangen vor Attraktionen haben.

Derzeit beliebt: Rabat Nachttour Bootsfahrt

3. Agadir – Der Allrounder im Süden von Marokko

Kommen wir nun zur Hafenstadt Agadir, im Süden Marokkos. Strandbegeisterte und Sonnenhungrige reisen nach Agadir, um sich an Marokkos Atlantikküste zu erholen.

Die Temperaturen sind ganzjährig konstant und liegen bei durchschnittlich 24°C. Perfekt, um auch super spontan noch ins Warme zu verreisen. Einem erholsamen Strandurlaub in Marokko steht also nichts im Wege.

Was sind Souks?

Souks oder auch Suqs sind kommerzielle Viertel mit Märkten in arabischen Städten.

Wer sich die packende Geschichte und Kultur Marokkos nicht entgehen lassen will, der findet auch in Agadir eine wundervolle „Neue Medina“. Oder schaut euch das bunte Treiben auf den orientalischen Souks an. Dort findet ihr auch die tollsten Mitbringsel.

Zudem ist Agadir ein super Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. In Windeseile seid ihr in weiteren beliebten Urlaubsorten, wie z.B. in Essaouira zum Surfen oder im Paradise Valley mit kleinen Naturpools und Wasserfällen.

Oder aber ihr macht einen Wanderausflug ins Atlasgebirge? Agadir vereint auf unvergleichliche Weise Strandurlaub mit der richtigen Portion Geschichte und gehört deshalb unbedingt auf die Liste der sehenswerten Urlaubsorte in Marokko.

Aktivität buchen: ab Agadir ins Paradise Valley

4. Essaouira – Die kleine Hafenstadt

Essaouira in Marokko
Blick auf Essaouira in Marokko

Ein Stück weiter nördlich liegt die kleine Stadt Essaouria, ebenfalls direkt an der Atlantikküste. Die marokkanische Hafenstadt ist perfekt für alle, die nach einem idyllischen Rückzugsort für ihren Marokko Urlaub suchen.

Wie groß ist die Insel Mogador?

Mogador ist die Hauptinsel der Inselgruppe Iles Purpuraires und 3 Km lang sowie 1,5 Km breit.

Ganz in der Nähe von Essaouira liegt die Insel Mogador, auf der früher der Farbstoff Purpur gewonnen wurde. Wie wäre es also mit einem Tagesausflug auf die Insel?

Vor allem Naturliebhabende werden auf Mogador glücklich, denn die Flora und Fauna sind echt einmalig.

Das kulturelle Angebot der Stadt umfasst das Stadttor, die portugiesische Festung, den Fischerhafen, die Minarett und die katholische Kirche. Vom Atlantik wehen ganzjährig starke Winde durch die Stadt, die dafür sorgen, dass die Temperaturen nicht zu heiß, sondern gerade richtig für uns Europäer sind.

Und der starke Wind bringt noch einen Vorteil: Surfende können an den Stränden von Essaouira die perfekte Welle reiten. Wie wäre es also mit Surfen in Marokko?

Derzeit beliebt: 2-stündiger-Surfunterricht in Essaouira

5. Casablanca – Marokkos größte Stadt

Casablanca, Marokko
Blick auf Marokkos größte Stadt: Casablanca

Unsere Suche nach den besten Urlaubsorten in Marokko geht weiter in der prunkvollen Stadt Casablanca. Die größte Stadt Marokkos liegt im Norden des Landes und besitzt einen der wichtigsten Handelshäfen in Marokko.

Casablanca Sehenswürdigkeiten
  • Royal Palace
  • Ville Des Arts
  • Hassan II Moschee
  • Mahkama du Pacha

Das Besondere an Casablanca ist der unvergleichliche Mix aus europäischen Einflüssen und orientalischem Charme. Besonders prägend für Casablanca war Frankreich während der Kolonialzeit.

Auch heute noch zeigen sich diese Kontraste an jeder Ecke und machen einen Urlaub in Casablanca so aufregend. Zudem könnt ihr in Casablanca einen entspannten Urlaub am Meer verbringen.

Die Strandpromenade von La Corniche lädt zum Verweilen unter der marokkanischen Sonne ein. Nachts verwandelt sich die Promenade dann in eine pulsierende Partymeile für Einheimische und Reisende.

Derzeit beliebt: ab Marrakesch Tagestour nach Casablanca oder Führung durch die Hassan II Moschee

6. Marrakesch – Ein absolutes Muss

Das wohl bekannteste Reiseziel in Marokko ist und bleibt Marrakesch. Auch die ehemalige Hauptstadt Marokkos ist eine der vier Königsstädte.

Ihr dürft also wieder mit ausgeschmückten Bauwerken, bunten Souks und einer wundervollen Medina rechnen. Da Marrakesch touristisch super erschlossen ist, solltet ihr keine Probleme haben, euch in der Stadt zurechtzufinden.

„Die Rote Stadt“

Marrakesch trägt den Beinamen „Die Rote Stadt“, da ein Großteil der Gebäude und Häuser sattem Rot erstrahlt

Der nächste Strand ist zwar ein ganzes Stück von der Stadt Marrakesch entfernt, Entspannung findet ihr aber beispielsweise in den traditionellen Hamams .

Ein Muss bei jeder Marrakesch Reise ist der Besuch des trubeligen Djemaa el Fna Platzes. Ganz nebenbei könnt ihr an den vielen Street Food Ständen was für den kleinen Hunger zwischendurch bekommen.

Aktivitäten finden: Rundgang durch die Ben Youssef Medersa, traditioneller marokkanischer Kochkurs, ab Marrakesch Tour in die Agafay-Wüste

7. Chefchaouen – Marokkos blaue Stadt

Marokkos Blaue Stadt Chefchaouen
Marokkos Blaue Stadt Chefchaouen

Zu den top Urlaubsorten in Marokko gehört auf jeden Fall auch die tolle Stadt Chefchaouen. Habt ihr noch nie gehört?

Vielleicht ist sie euch eher als die „Blaue Stadt Marokkos“ bekannt? Der Grund dafür ist ganz simpel: Alle Häuser in Chefchaouen sind komplett in blauer Farbe gehüllt.

Wieso sind alle Häuser blau?

Im Volksglauben heißt es, dass die Farbe Blau gegen Böse Blicke schützen und so Unheil fernhalten soll.

Ein Besuch in der kleinen Bergstadt im Rif-Gebirge ist perfekt für leidenschaftliche Fotograf:innen und alle, die nach Postkartenmotiven suchen. Neben den leuchtend blauen Häusern kommt hinzu, dass Chefchaouen mitten in einem sattgrünen Tal liegt. Traumhaft!

Wer beispielsweise eine Rundreise durch Marokko unternimmt und einige Tage Ruhe genießen möchte, kann sich in die idyllische Bergstadt zurückziehen. Die gelassene Stimmung dort liegt übrigens auch daran, dass Chefchaouen als ein Hippie-Hotspot Marokkos gilt. 

Aktivität finden: ab Tanger Tagesausflug nach Chefchaouen

8. Aït-Ben-Haddou – Stadt inmitten der Gebirgskette Hoher Atlas

Ait-Ben-Haddou in Marokko
Stadt Ait-Ben-Haddou im Südosten Marokkos

Auf den Spuren der indigenen Völker Afrikas wandelt ihr in dem wunderschönen Berberdorf Aït-Ben-Haddou. In der Provinz Ouarzazate, knapp 200 Kilometer südöstlich von Marrakesch, werdet ihr von einer Stadt aus Lehm begrüßt, deren Ortskern zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

Die befestigte Stadt bringt euch die Traditionen des Landes und der Berber näher und ihr könnt mehr über die besondere Lehmbauweise erfahren. Nicht von ungefähr war der Ort schon häufiger Schauplatz für Filmkulissen.

Umgeben von trockenen Wüstenlandschaften und unter dem Eindruck der Gebirgskette Hoher Atlas entstehen einmalige Kulissen.

Aktivität finden: ab Marrakesch Tagestour nach Aït-Ben-Haddou

9. „Straße der 1000 Kasbahs“ – Kulturelles Schmuckstück

Marokko, Wüstenort Zagora entlang der "Straße der 1000 Kasbahs"
Kulissen in dem Wüstenort Zagora entlang der „Straße der 1000 Kasbahs“

Entlang des Hochplateaus der Sahara findet ihr die sogenannte “Straße der 1000 Kasbahs”, die sich von je nach Auslegung über Aït-Ben-Haddou und Ouarzazate bis nach Errachidia erstreckt.

Weitere spannende Orte sind Skoura oder Zagora. Im Drâa-Tal gehören die sogenannten Kasbahs, also Lehmburgen oder – wohnburgen zu einem besonderen Erbe und dienten in der Vergangenheit auch als Verteidigungsanlagen.

Auf der genannten Strecke könnt ihr historische Orte entdecken und mehr über die marokkanische Baukunst erfahren, die bei heißen Temperaturen für eine regulierte Abkühlung sorgt. Zu den bekanntesten Kasbahs gehören: Kasbah Aït-Ben-Haddou, Kasbah Taourirt oder Kasbah Amridil.

Derzeit beliebt: Tour ab Marrakesch mit Aït-Ben-Haddou und Ouarzazate

10. Dadestal – Spektakuläre Natur

Marokko, Dadestal
Unglaubliches Kulissen im Dadestal

Wenn ihr euch schon mal in der Gegend befindet, solltet ihr auch einen Abstecher in das atemberaubende Dadestal machen. Auf dem Weg von der Stadt Boumalne du Dades bis in die Gemeinde M’Semrir könnt ihr durch eine unglaubliche Schlucht fahren.

Achtung – Serpentinen inklusive. Dementsprechend solltet ihr euch kurvenreiche Strecken einstellen. Inmitten des Atlasgebirges erwartet euch ein besonderes Abenteuer voller Wanderungen oder Trekkingtouren.

11. Todra-Schlucht – Mit der Oasenstadt Tinghir

Marokko, Oasenstadt Tinghir
Blick auf die Oasenstadt Tinghir

Die Todra-Schlucht gehört zu den besonderen Marokko Sehenswürdigkeiten und begeistert mit unglaublichen Steilwänden, die neben der Straße und dem Flussbett in die Höhe ragen und bis zu 300 Meter hoch sind.

Hier finden gerade Kletterer einen perfekten Zwischenstopp. Als Ausgangspunkt für Touren gilt die Oasenstadt Tinghir

12. Merzouga – Einzigartiger Wüstenort

Wenn ihr einen Roadtrip plant, ist der Wüstenort Merzouga mit dem Dünengebiet Erg Chebbi ein absolutes Muss auf der Liste der Urlaubsorte in Marokko. Im Südosten Marokkos, nahe der algerischen Grenze, könnt ihr Touren durch die Sanddünen der Sahara planen und unwirkliche Landschaften besuchen.

Dabei zählt das Desert Camp Merzouga zu einer besonderen Übernachtungsmöglichkeit. In der Region Tafilalet (von Oasen geprägte Gegend) findet ihr aber auch noch weitere sehenswerte Orte. Dazu gehören die Wüstenstädte Rissani und Erfoud.

Derzeit beliebt: Ab Marrakesch nach Merzouga

13. Ifrane – Trip im Norden Marokkos

Marokko, Bergort Ifrane
Landschaften im Bergort Ifrane

Wenn ihr im Norden Marokkos unterwegs seid, lohnt sich ein Blick auf die Stadt Ifrane. Könnt ihr euch vorstellen, dass es in Marokko Wintersportorte gibt?

Im Atlasgebirge findet ihr im Nationalpark Ifrane dichte Wälder und die stark gefährdeten Berberaffen. Im Winter können schnell mal alpine Kulissen entstehen und Schnee fallen.

In dem Ferienort ist die Architektur ziemlich spannend und ihr findet die moderne Universität Al Akhawayn.

Derzeit beliebt: Ab Fez Tagestour nach Ifrane

14. Meknès – Eine der marokkanischen Königsstädte

Marokko, Blick auf die Königsstadt Meknès
Architektur der marokkanischen Königsstadt Meknès

Die Stadt Meknès liegt im nördlichen Teil des Landes im Mittleren Atlasgebirge. In der Medina von Meknès findet ihr orientalische Atmosphäre und historische Sehenswürdigkeiten.

Die Altstadt gehört übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe mit Highlights wie dem Tor Bab Mansour oder der historischen Koranschule Medersa Bou Inania. Ein Trip nach Meknès eignet sich, wenn ihr einen Abstecher in die Stadt Fès plant.

Derzeit beliebt: Ab Fés eine Tour nach Meknès unternehmen

15. Ouzoud-Wasserfälle – Besonderes Ausflugsziel im Mittleren Atlas

Marokko, Ouzoud-Wasserfälle
Tosende Ouzoud-Wasserfälle

Die Ouzoud-Wasserfälle befinden sich knapp 160 Kilometer nordöstlich von Marrakesch, im Mittleren Atlas. Besonders nach dem Winter speisen die Wasserfälle viel Wasser, die über 110 Meter in die Tiefe stürzen.

Um zu den Wasserfällen zu gelangen, müsst ihr einige Treppenstufen überwinden und ihr solltet festes Schuhwerk anziehen. Vor Ort gibt es auch einen Rundweg, für den ihr ungefähr eine Stunde einplanen solltet.

Derzeit beliebt: Ab Marrakesch zu den Ouzoud-Wasserfällen

16. Agafay-Wüste – Außerhalb von Marrakesch

Marokko, Trip in die Agafay-Wüste
Trip in die Agafay-Wüste

Wenn ihr nicht allzu viel Zeit mitbringt und nur ein paar Tagesausflüge ab Marrakesch plant, solltet ihr die Agafay-Wüste auf eure To-do-Liste schreiben. Nur 40 Minuten außerhalb der Stadt taucht ihr in eine völlig andere Welt ein: weite, karge Landschaften, die ihren eigenen Charme haben.

Aber Achtung: Hier begrüßt euch keine typische Wüste mit Sanddünen! Träumt ihr davon, einmal in einem marokkanischen Wüstencamp zu übernachten? Dann informiert euch über mögliche Ziele.

Neben Übernachtungen könnt ihr Quad-Touren buchen, Wanderungen planen oder einen Sonnenuntergang in der Wüste genießen.

Top Aktivität: ab Marrakesch in die Agafay-Wüste oder ab Marrakesch Retreat in der Agafay-Wüste

17. Surforte in Marokko – Abenteuer am Atlantischen Ozean

Surfhotspot Marokko – ja, ihr lest es richtig. Über die Jahre hat sich das Land im Nordwesten Afrikas immer mehr zu einem spannenden Reiseziel für einen Surfurlaub entwickelt.

Gerade für die Fortgeschrittenen unter euch lohnt sich ein Trip von Oktober bis März. Dann herrschen meist perfekte Surfbedingungen.

Euren Urlaub startet ihr am sinnvollsten mit einem Flug nach Agadir, von wo aus ihr dann die Weiterreise plant. Einer der bekanntesten Surforte Marokkos ist das Dort Taghazout.

Das ehemalige kleine Fischerdorf wird mittlerweile von vielen Lokalen, hippen Atmosphären, zahlreichen Surfcamps und trendigen Unterkünften gesäumt. Zu beliebten Unterkünften gehören das Paradis Plage Surf Yoga & Spa oder das The Yogi Surfer.

Ihr solltet aber auch den Nachbarort Tamraght kennen. Weiter im Norden gehört der Küstenort Imsouane zu den schönsten Urlaubsorten in Marokko.

Die malerischen Kulissen eignen sich perfekt, wenn ihr surfen lernen wollt. Als Unterkunft solltet ihr euch über Olo Surf and Nature informieren.

Aktivität finden: Ab Taghazout ins Paradise Valley

18. Asilah – Küstenstadt im Norden

Weiter geht es in die Küstenstadt Asilah. Etwa 50 Autominuten südlich der Stadt Tanger findet ihr ein etwas ruhigeres Reiseziel, das durch Wandmalereien und als Künstlerstadt bekannt ist.

Während eines Besuchs solltet ihr euch durch die engen Gassen der kleinen Medina schlängeln und in das Leben der Einheimischen eintauchen.

Aktivität finden: Ab Tanger Tagestour unter anderem nach Asilah

19. Tanger – Stadt an der Straße von Gibraltar

Marokko, Abendstimmungen in der Stadt Tanger
Abendstimmungen in der Stadt Tanger

Die Stadt Tanger findet ihr dort, wo sich das Mittelmeer und der Atlantische Ozean treffen. Eine der ältesten Städte Marokkos liegt nur knapp 14 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und gilt als wichtiger Handelspunkt zwischen Europa und Afrika.

Zwischen Tradition und Moderne könnt ihr einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.

Ausflug planen: Ab Tanger nach Chefchaouen

20. Weitere Urlaubsorte in Marokko

  • Städte Midelt und Errachidia im Atlasgebirge
  • Nationalpark Toubkal im Atlasgebirge
  • Archäologische Stätte Volubilis
  • Oasenstadt Tata im Süden des Landes
  • Taroudant – traditionsreiche Oasenstadt in der Souss-Ebene
  • Tal der Ammeln mit spektakulären Felsformationen und der Kleinstadt Tafraoute
  • Wanderungen rund um den höchsten Berg Marokkos: Jbel Toubkal

Karte mit den besten Urlaubsorten in Marokko

Karte