Izmir Tipps: 9 Infos zu Sehenswertem, Kulinarik und Ausflügen

Izmir Tipps: 9 Infos zu Sehenswertem, Kulinarik und Ausflügen

Mit diesen Tipps wird euer Urlaub in der westtürkischen Hafenstadt unvergesslich!

Jana

Autorin: Regina

Zuletzt aktualisiert von: Jana Willeke

LinkedIn Instagram Veröffentlicht: 15.01.25

Das Wichtigste in Kürze

  • Ihr könnt die türkische Stadt problemlos per Direktflug ab Deutschland erreichen.
  • In Izmir findet ihr eine Mischung aus kulturellen Highlights und lebendigen Atmosphären am Meer.
  • Die in der Nähe liegenden Urlaubsorte Çeşme und Alaçatı begrüßen euch mit tollen Stränden und belebten Strandclubs.
  • Die Ruinenstätte Pergamon und Ephesus sind beliebte Ausflugsziele.
  • Macht Wanderungen rund um den Berg Spil unweit der Stadt Manisa.

Ihr plant einen Türkei Urlaub an der türkischen Ägäis und seid euch noch unsicher, wohin die Reise gehen soll? Wie wäre es mit der spannenden Hafenstadt Izmir? Die Millionenmetropole, die drittgrößte Stadt der Türkei, begeistert mit einer unglaublichen Vielfalt und bietet euch ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Izmir kombiniert modernes Stadtleben mit einer besonderen historischen Vergangenheit, war einst ein wichtiges Handelszentrum im Römischen Reich und versprüht noch heute einen Hauch kultureller Einflüsse des Osmanischen Reichs. Mit den besten Izmir Tipps erfahrt ihr, welche Sehenswürdigkeiten ihr unbedingt sehen müsst und welche Orte perfekt sind, um am Meer zu entspannen. Ob bei einem Abstecher in benachbarte Badeorte, bei Entdeckungstouren von antiken Stätten oder Spaziergängen entlang der Küstenpromenade Kordon – euch wird garantiert nicht langweilig!


Izmir Tipps im Überblick


Anreise nach Izmir

Flüge nach Izmir

Türkei, Izmir, Konak Platz
Abendliche Stimmungen am Konak Platz

Die Anreise nach Izmir gestaltet sich super einfach. Nur etwa 18 Kilometer entfernt liegt der Flughafen Izmir-Adnan Menderes.

Von vielen deutschen Flughäfen kommt ihr mit unterschiedlichen Fluggesellschaften per Direktflug in die türkische Stadt. Von dort aus bringt euch ein Shuttle-Bus (bspw. HAVAŞ-Shuttles), das S-Bahn-System İZBAN oder ein Taxi ins Stadtzentrum und zurück.

Wollt ihr nicht nur in der Stadt unterwegs sein? Dann solltet ihr euch einen Mietwagen holen. Wenn ihr eine Pauschalreise plant, ist die Weiterreise zur Unterkunft meistens organisiert.

Anreise mit dem Auto nach Izmir

Türkei, Provinz Izmir, Straße im Ort Alaçatı
Urige Straße im türkischen Ort Alaçatı

Es gibt auch einige Reisende, die einen Türkei Roadtrip planen und mehrere Orte oder Länder in einem Trip abklappern wollen. Je nach Route kann man in knapp 30 Fahrstunden in die Stadt gelangen.

Dabei müsst ihr bedenken, dass zu den Spritkosten noch Mautgebühren hinzukommen. Falls ihr nicht so viel Zeit mitbringt, solltet ihr eher einen Flug buchen und euch vor Ort einen Mietwagen holen.

Mit der Fähre nach Izmir

Türkei, Provinz Izmir, Ort Çeşme
Tolle Blumenranken im türkischen Ort Çeşme

Ab Griechenland gibt es auch einige Fährverbindungen nach Izmir. So könnt ihr einen Aufenthalt auf der Insel Chios mit einer Überfahrt zum Urlaubsort Çeşme planen oder von der Insel Samos mit der Fähre den Küstenort Kuşadası erreichen.

Fortbewegung in Izmir

Aufgrund der Größe hat die Stadt ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, mit dem ihr viele Orte und Sehenswürdigkeiten problemlos erreichen könnt. Für Ausflüge braucht ihr also nicht zwingend ein Auto.

Beste Reisezeit für Izmir

Strand nahe Izmir, Türkei
Wunderschöner Strand nahe Izmir in der Türkei

In Izmir herrscht mediterranes Klima, also mit heißen Sommern und milden, teils regenreichen Wintern. Die beste Reisezeit für Izmir ist von Mai bis Oktober einzugrenzen.

Für den Badeurlaub sind allerdings eher die Sommermonate zu empfehlen, denn dann ist auch das Wasser warm genug für den einen oder anderen Tauchgang. Wenn ihr nicht auf die Ferienzeiten angewiesen seid und auch Outdoor-Aktivitäten unternehmen wollt, solltet ihr auf den Frühling oder Herbst ausweichen.

Klimatabelle für Izmir

MonatTemperatur (Ø °C)SonnenstundenRegentage
Januar2 – 1269
Feburar2 – 1478
März4 – 1897
April7 – 22105
Mai12 – 28124
Juni16 – 34132
Juli20 – 36131
August20 – 36121
September16 – 32113
Oktober9 – 2794
November6 – 2087
Dezember2 – 15610

Sehenswürdigkeiten in Izmir

Wenn ihr etwas mehr Zeit in Izmir verbringen wollt, solltet ihr euch mehr mit der Kultur und Geschichte der Stadt befassen. Deshalb dürfen die Sehenswürdigkeiten der schönen Hafenstadt auf der Liste der Izmir Tipps nicht fehlen.

Uhrturm von Izmir mit Konak-Platz

Uhrturm von Izmir, Türkei
Der Uhrturm von Izmir am Konak-Platz, Türkei

Das Herzstück und damit eine wichtige Izmir Sehenswürdigkeit ist der Uhrturm von Izmir am Konak-Platz. Direkt am Hafen wacht dieser 25 Meter hohe Turm über der Stadt und verleiht ihr einen orientalischen Charme.

Der Uhrturm wurde nach Vorbildern der osmanischen Architektur gestaltet und durch maurische Motive inspiriert. Das Wahrzeichen der Stadt wird von einem belebten Platz umringt und ist ein absolutes Muss während eurer Aufenthalts.

Hafenpromenade Kordon

An der berühmten Hafenpromenade Kordon führt bei den Izmir Tipps kein Weg daran vorbei. Bei schönem Wetter solltet ihr einfach am Wasser spazieren und euch von den Atmosphären überzeugen lassen.

Sucht euch ein Café oder ein cooles Lokal und gönnt euch dort eine Pause! So kommt ihr dem Leben der Einheimischen nahe.  

Hügel Kadifekale

Ausblick von Kadifekale auf Izmir bei Nacht
Ausblick von Kadifekale auf Izmir bei Nacht

Obligatorisch ist auch der Besuch des Hügels Kadifekale mit der gleichnamigen antiken Festung. Von dort aus habt ihr einen fantastischen Ausblick auf den Großteil von Izmir und das Meer.

Taucht in die spannende Geschichte der Hafenstadt ein und erfahrt alles zur Entstehung.

Agora von Smyrna

In Izmir könnt ihr noch heute auf den Spuren der Antike wandeln. Mit der Agora von Smyrna findet ihr eine spannende archäologische Stätte in Izmir, die ein ehemaliger Marktplatz ist.

Die Ausgrabungen dieser Stätte begannen im Jahr 1933 und gelten seit 2020 als Teil des Weltkulturerbes. Ein absolutes Muss, wenn ihr die Stadt von ihrer geschichtlichen Seite kennenlernen wollt.

Kemeralti-Basar

Während eures Aufenthalts werdet ihr ganz automatisch durch das historische Markt- und Geschäftsviertel Kemeralti laufen. Der Kemeralti-Basar, der seit dem 17. Jahrhundert das Handelszentrum von Izmir ist, begeistert mit einem besonderen Charme.

Lasst euch durch die Gassen treiben und kauft euch das ein oder andere Mitbringsel! Die vielen Eindrücke und traditionellen Atmosphären werden euch faszinieren.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Izmir

  • Historischer Aufzug von Izmir – tolle Aussichten über die Stadt
  • Kizlaragasi Han Bazaar – mit kleinen Shops und Lokale
  • Moscheen in Izmir: Hisar-Moschee, Konak Moschee, Alsancak Hocazade Camii
  • Fähre in das Viertel Karşıyaka von Izmir nehmen

Aktivitäten in und um Izmir

Sobald ihr alle Sehenswürdigkeiten abgeklappert habt, gibt es einige Aktivitäten in Izmir, mit denen ihr eure Tagesplanung gestalten könnt. Plant eine Bootstour ab Izmir oder besucht die Urlaubsorte Çeşme und Alaçatı.

Tolle Wanderwege und wunderschöne Strände findet ihr auf der Karaburun-Halbinsel. Außerdem ist die Gegend reich an Thermalquellen.

Dabei gehören die Thermalbäder in Balçova zu den top Izmir Tipps bei schlechtem Wetter. Für kulturelle Ausflüge solltet ihr das Archäologische Museum Izmir oder Kunstmuseum Arkas Sanat Merkezi auf eure To-do-Liste schreiben.

Aber auch Shopping in Izmir kann ein schöner Zeitvertreib sein. Dabei sind die Einkaufszentren MaviBahçe oder İstinyePark İzmir zu empfehlen.

Wenn ihr schon mal in der Gegend seid, bilden natürlich auch die Strände in Izmir absolute Highlights. Gerade bei gutem Wetter gibt es viele Ausflugsziele und Strandabschnitte, an denen ihr einen entspannten Tag, fernab vom Trubel der Großstadt, verbringen könnt.

Nördlich von Izmir sind die Urlaubsorte Bademli, Dikili und Foça beliebte Abstecher. Strände an der türkischen Ägäisküste sind Delikli Koy, Ilıca Beach, Kleopatra Koyu oder Altınkum Beach.

Ausflugsziele ab Izmir

Rund um Izmir gibt es einiges zu entdecken und ihr solltet während eures Trips nicht nur in der Stadt bleiben. Schaut euch die Ausflugsziele ab Izmir an und plant eure Tagesausflüge oder Übernachtungen! Wie wäre es mit einem kleinen Türkei Roadtrip?

Urlaubsorte Çeşme und Alaçatı

Der Urlaubsort Çeşme und der dazugehörige Ortsteil Alaçatı liegen südwestlich von Izmir und gehören zu den top Türkei Tipps. Die Gegend ist bei Reisenden ziemlich beliebt und das merkt man gerade in der Hauptsaison.

Aber trotzdem lohnt sich ein Ausflug, da die Atmosphäre mit tollen Stränden und traditioneller Architektur einzigartig ist. Zwischen steinernen Fassaden, bunten Blumen und engen Gassen bekommt ihr in Alaçatı ein wenig das Gefühl von griechischem Flair.

Die Altstadt von Alaçatı gehört zu den besonderen Ausflugszielen. Aber auch die Burg von Çeşme oder das osmanische Gebäude Caravanserai sorgen für eine besondere Zeitreise.

Çeşme ist auch für seine Thermalquellen bekannt – also besucht einen der vielen Spa-Bereiche. Gegensätzlich dazu ist die Çeşme-Halbinsel auch als Ort zum Wind- und Kitesurfen bekannt.

Während eures Aufenthalts müsst ihr unbedingt eine Bootstour machen (bspw. mit dem Anbieter Saint Mary Çeşme Tekne Turu) oder an einem der Traumstrände entspannen. Tolle Strände sind: Ilica Plaji, Delikli Koy, Kleopatra Koyu, Altinkum Strand.

Aktivität finden: ab Izmir Bootstour rund um Çeşme oder Tauchen rund um Çeşme

Insel Chios – Abstecher nach Griechenland

Griechenland, Insel Chios
Niedliche Häuser auf der Insel Chios

Wenn ihr schon mal auf der Çeşme-Halbinsel unterwegs seid, solltet ihr über einen Abstecher auf die griechische Insel Chios nachdenken. Mit der Fähre erreicht ihr die Insel ab dem Fährterminal in Çeşme je nach Schiff in mindestens anderthalb Stunden.

Einige Verbindungen brauchen nur 20 Minuten. Etwa sieben Kilometer vom türkischen Festland entfernt findet ihr eine spannende Insel, die sich durch historische Stätten und einen authentischen Charme kennzeichnet.

Während eures Besuchs solltet ihr die Gemeinde Mastichoria besuchen und durch die traditionellen, alten Siedlungen wie Vessa, Pyrgi oder Mesta schlendern. Die Orte sind für ihre historischen Steinbauten und engen Gassen und die Produktion von Mastix bekannt.

In der Hauptstadt von Chios könnt ihr auch viel Zeit verbringen. Zu den top Stränden gehören: Mavra Volia Strand, Agia Dynami Strand, Strand von Avlonia oder Strand von Agia Fotini.

Außerdem solltet ihr von dem Dorf Volissos und dem Kloster Nea Moni gehört haben.

Aktivität buchen: Chios bei einer halbtägigen Tagestour erkunden

Küstenort Sığacık – in der Gemeinde Seferihisar

Türkei, Izmir, Ort Sığacık
Straße mim Küstenort Sığacık

Die Gemeinde Seferihisar ist Teil der Cittàslow-Bewegung, bei der die Lebensqualität in den Städten erhalten werden soll. Dabei wird auf die Einhaltung von Nachhaltigkeit und bewusstem Leben geachtet.

Sobald ihr euch dem Küstenort Sığacık nähert, werdet ihr begeistert sein. Neben den Ruinen der Burg von Sığacık findet ihr in der Altstadt des Ortes weiß getünchte Häuser, die besondere Stimmungen schaffen.

Ihr müsst unbedingt in einem der Restaurants leckeren Fisch probieren und euch über die Kunstszene vor Ort informieren. Auf dem Sığacık Bazar findet ihr lokale Produkte und besondere Handwerkskunst.

Stadt Selçuk mit antiker Stadt Ephesus

Selçuk liegt etwa 80 Kilometer südlich von Izmir und gilt als top Ausflugsziel in der Türkei. Aber warum?

Denn am Stadtrand liegt die berühmte antike Stadt Ephesus. Dabei handelt es sich um eine der bedeutendsten Ruinenstätten weltweit.

Dort liegt übrigens auch der Tempel der Artemis, eines der 7 Weltwunder der Antike. Wenn das nicht einen Besuch rechtfertigt, dann weiß ich auch nicht.

Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, solltet ihr auch das malerische Dorf Şirince, am Rande des ​​Aydın-Gebirges inmitten hügeliger Landschaften besuchen und eine Weinverkostung in Şirince machen.

Der Ort ist nämlich für seine familiengeführten Weingüter und Wandermöglichkeiten bekannt.

Derzeit beliebt: ab Izmir private Tour nach Ephesus

Stadt Kuşadası – lebendiger Badeort

Türkei, Kusadasi
Küste von Kuşadasi

Etwa 100 Kilometer südlich von Izmir findet ihr die Küstenstadt Kuşadası, die als eine der bekanntesten Urlaubsorte der Türkei gilt. Vor Ort findet ihr eine bunte Mischung aus schönen Stränden, antiken Stätten und malerischer Natur, beispielsweise im Dilek-Yarımadası-Büyük-Menderes-Deltası-Nationalpark.

Während eures Aufenthalts könnt ihr euch auf lebendige Atmosphären und ein cooles Nachtleben einstellen. Zu beliebten Beach-Clubs gehören Jade Beach Club, Rei Beach Club, Blue Beach Club oder Koala Kuşadası.

Aktivität finden: ab Kuşadası nach Ephesus

Ruinenstadt Pergamon – nördlich von Izmir

Stadt Pergamon, Türkei
Die Akropolis der antiken Stadt Pergamon, Türkei

In der entgegengesetzten Richtung, also etwa 80 Kilometer nördlich der Hafenstadt, liegt die Ruinenstadt Pergamon. Die Rede ist von einer antiken, griechischen Stadt, die in der heutigen Türkei liegt und ein super Ausflugsziel ab Izmir ist.

Bergama, wie die Stadt auch genannt wird, gilt übrigens auch als Heimat des Pergament, dem Vorgänger unseres heutigen Papiers. Macht einen Abstecher in diese grandiose Stadt und taucht ein in vergangene Zeiten.

Derzeit beliebt: Pergamon Tour ab Izmir

Pamukkale – unweit der Stadt Denizli

Thermalbäder in Pamukkale, Türkei
Heilende Thermalbäder in Pamukkale, Türkei

Ein weiteres Must-See befindet sich etwa 3 Stunden Fahrzeit östlich von Izmir. Pamukkale ist ein Landkreis, der aufgrund seiner kalkhaltigen Thermalquellen bekannt wurde.

Die Kalkterrassen von Pamukkale sind eine beliebte Touristenattraktion und wurden sogar auf die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Den Thermalwässern wird übrigens eine heilende Wirkung nachgesagt, also nichts wie hin da!

Aktivität buchen: ab Izmir Ganztagestour nach Pamukkale

Weitere Ausflugsziele ab Izmir

  • Stadt Özdere – 40 Kilometer von Izmir
  • Stadtgemeinde Urla – unweit von Izmir
  • Urlaubsort Karaburun – mit Stränden wie Badem Bükü oder Boyabağı Koyu
  • Sipylos-Gebirge – Outdoor-Aktivitäten unweit von Izmir
  • Urlaubsorte nördlich von Izmir: Bademli, Dikili, Foça

Nachtleben in Izmir 

Aufgrund der Größe der Stadt könnt ihr euch auf ein lebendiges Nachtleben in Izmir freuen. Zu spannenden Gegenden gehören die Viertel Alsancak oder Kordon.

Außerdem gibt es in den umliegenden Urlaubsorten viele Strandbars, in denen ihr einen unvergesslichen Tag erleben könnt. Aber beachtet, dass einige Lokale das Jahr über nicht durchgehend geöffnet haben bzw. sich die Öffnungszeiten unterscheiden.

Bei beliebten Bars solltet ihr euch vorab einen Tisch reservieren. Gerade bei den Beach Clubs rund um Izmir (vor allem auf der Çeşme-Halbinsel) müsst ihr auch Eintritt bezahlen und ein Besuch ist nicht günstig.

  • Rooftop Barcino in Izmir
  • Pagos Rooftop in Izmir
  • Maze Club in Izmir
  • Monarch Beach in Alaçatı
  • Boheme Beach Cesme
  • White Beach Ayayorgi auf der Çeşme-Halbinsel
  • OM Paparazzi auf der Çeşme-Halbinsel
  • Rei Beach in Kuşadası
  • Sahil Beach in Seferihisar

Essen und Trinken in Izmir – Wo gibt es das beste Essen in Izmir?

Türkisches Essen
Tisch voller türkischer Leckereien

Ein Großteil der besten Restaurants in Izmir liegt in und um den Marktplatz der Hafenstadt. Eine Vielzahl der Lokale hat sich auf die Zubereitung von Nationalgerichten spezialisiert. 

Ihr bekommt in diesen Lokalen also ausschließlich authentische, türkische Gerichte serviert. Die Nähe zum Meer sorgt dafür, dass auch Fisch und Meeresfrüchte regelmäßig auf der Karte stehen. 

Aber keine Sorge, wenn euch mal der Sinn nach Pizza und Burger steht, dann findet ihr auch genügend Lokale, die euch diesen Wunsch erfüllen. Während eures Trips solltet ihr unbedingt die vielen traditionellen Gerichte probieren.

Zum Frühstück solltet ihr euch das Blätterteiggebäck Boyoz kaufen, ein typisches Gericht aus Izmir. Auch das türkische Wurst-Sandwich Kumru ist ein Muss.

Klar kommt ihr auch an Fleischgerichten mit beispielsweise Hackfleischbällchen Köfte oder Lammspieß Çöp Şiş nicht vorbei. Wer von euch liebt Teiggerichte wie Börek oder Gözleme, deren Hauptbestandteil der Yufka-Teig ist?

Die türkischen Teigtaschen Manti (türkische Tortellini) in Joghurtsauce oder Paprikabutter lohnen sich auch. Lecker schmeckt auch eine Linsensuppe mit türkischem Fladenbrot Katmer.

Für den süßen Zahn gibt es viele Leckereien: İzmir Bombası (mit Schokolade gefüllte Kekse), Baklava (in Sirup eingelegtes Gebäck aus Blätterteig), Şambali (aus Grieß, Zucker und Joghurt) oder Lokma (Teigbällchen).

Patisserien und Cafés in Izmir 

  • Aslı ile Kerem Patisserie
  • Gizem Kuzu Bakery
  • Leone Patisserie & Boulangerie
  • Marilen Atelier Pâtisserie
  • Çelebi Unlu Mamuller
  • Alsancak Dostlar Fırını
  • Zeynel Ergin Gevrek Fırını
  • Freija
  • Poka Coffee Roasters
  • Philia Lifestyle & Coffee Co.
  • Münire

Lokale in Izmir

  • Niyazikesim Bostanlı – traditionelle Gerichte
  • Üstat Kebap – Grillgerichte
  • İzmir Sakız Alsancak Restaurant – Meeresfrüchte
  • Ayşa Boşnak Börekçisi ve Ev Yemekleri – Kemeraltı – türkische Spezialitäten
  • İzmir Sakız Alsancak Restaurant – Fischrestaurant
  • Yolo Art&Lounge – Burger
  • Zafer’in Yeri Restaurant – Fischrestaurant

Unterkünfte in und um Izmir

Türkei, Provinz Izmir, Ort Alaçatı
Architektur im Dorf Alaçatı, in der türkischen Provinz Izmir

Währung in der Türkei

Türkei, Badeort Kuşadası
Blick auf den türkischen Badeort Kuşadası

Wie bezahlt man in der Türkei? Obwohl die Türkische Lira die offizielle Währung in der Türkei ist, könnt ihr vielerorts auch mit dem Euro bezahlen.

Und das ist ziemlich praktisch. Dennoch lohnt es sich auch, über eine Reisekreditkarte oder eine kostenlose Kreditkarte nachzudenken.

Karte mit Tipps für Izmir

Karte