Liebe UHUs,
während der Schulferien eurer Kinder sind Reisen und Flüge immer viel teurer als sonst… Ich glaube jeder kennt dieses Phänomen, weswegen immer mehr Eltern ihre Kinder wegen Krankheit oder ähnlichen „Ausreden“ von den letzten Schultagen befreien und schon früher mit ihnen in den Urlaub fliegen. Jedoch ist das Schule schwänzen für die Ferien ein klarer Verstoß gegen die Schulpflicht und kann sogar mit einer Strafe bis zu 2500€ geahndet werden!
Da das Schule schwänzen unmittelbar vor oder nach Ende bzw. Beginn der Ferien in den letzten Jahren extrem gestiegen ist, gibt es inzwischen schon Bundespolizisten an Flughäfen, die Stichproben bei Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter machen. Haben diese keine offizielle Befreiung von der Schule, wird es sehr kritisch. Ein Attest des Arztes gilt dabei nicht, denn wenn Kinder in der Lage sind zu verreisen, dann können diese ja auch in die Schule gehen.
Das Bußgeld für die „Schummelferien“ wird je nach Bundesland anders bemessen. Am Ende kommt es natürlich auch auf die Dauer des Fehlens und auf die Forderung des Schulamts an. In Berlin sind die Strafen am höchsten mit bis zu 2.500€. Auch in Sachsen, NRW, Bayern oder Schleswig-Holstein kann es bis zu 1.000€ kosten. Bei anderen Bundesländern wie Baden Württemberg oder Tühringen wird je nach Kindern oder Einzelfall entschieden. Auch wenn die Bußgelder dort nicht ganz so hoch ausfallen, kann es trotzdem zu Beeinträchtigungen für die Schulkinder kommen. Fehltage werden zum Beispiel gesondert in Zeugnissen vermerkt, was beispielsweise das Suchen eines Ausbildungsplatzes oder Jobs erschweren kann.

Falls ihr aber trotzdem auch während der Schulferien günstig verreisen wollt, habe ich hier 7 Tipps wie man trotz Hochsaison Geld sparen kann:
- Zug-zum-Flug Ticket: Bei vielen Pauschalreisen ist das sogenannte Zug-zum-Flug Ticket schon im Preis mit inbegriffen, welches zur An- & Abreise zum Abflughafen per Bahn (auch ICE & IC) aus ganz Deutschland berechtigt. So könnt ihr zum Beispiel von Berlin nach Bayern fahren, wo noch keine Schulferien sind und zu günstigeren Preisen abfliegen. So umgeht ihr die deutlich teureren Ferienzuschläge der Veranstalter an eurem Flughafen während der Ferienzeit.
- Flüge aufteilen: Dank der vielen Billigflieger wie Ryanair oder Easyjet kommt man inzwischen sehr günstig in viele Metropolen, aber auch auf klein Inseln Europas. So könnte man zum Beispiel einfach Flüge zu Top-Destinationen wie Rhodos aufteilen. Der irische Low-Cost Carrier Ryanair fliegt täglich von Berlin nach Athen… da dies eine klassische City-Verbindung ist, steigen die Preise im Juli und August nur leicht. Von Athen aus steuert Ryanair jedoch auch diverse griechische Inseln an, darunter z.B. Santorin oder Rhodos. Diese Verbindung ist wiederum eine normale Pendlerverbindung für viele Griechen und somit auch wenig von Ferienpreisen betroffen. Um letztendlich die optimalen Flüge zu finden, könnt ihr Skyscanner benutzen. Hier nochmal eine Anleitung, wie ihr die Flugsuche am besten verwendet.
- Ab dem Ausland fliegen: Rund um Deutschland gibt es viele verschiedene Flughäfen, die meist nicht all zu weit von unseren Heimatstädten entfernt sind. Beispiele dafür sind Amsterdam, Eindhoven, Basel, Zürich, Salzburg, Prag, Danzig, Kopenhagen, Billund, Brüssel, Straßburg oder Luxemburg. Auch dort sind dank der versetzen Schulferien meist Flüge bzw. Pauschalreisen günstiger als während der Hochsaison in Deutschland.
- Last Minute Reisen: Wer kein Problem damit hat, erst ein paar Tage vor Abreise die Urlaubsdestination zu erfahren und keine all zu großen festgelegten Wünsche an Hotel, Datum und Ziel hat, der sollte sich mal Last Minute Reisen ansehen. Hotels senken oft kurz vor Reiseantritt die Preise, da sie die Restplätze noch „loswerden“ wollen. Um solche Reisen zu finden, könnt ihr euch in unserer App einen Reisealarm stellen. Dort gebt ihr einfach Abflughäfen, gewünschte Destinationen und ein Budgetlimit pro Person an. Falls wir dann eine solche Reise finden, werdet ihr direkt benachrichtigt. Wichtig dabei ist dann, dass man so schnell wie möglich bucht, sonst könnte die Reise nach ein paar Stunden schon wieder weg sein. Weitere Informationen zu Last Minute Reisen nach Griechenland, Mallorca, Teneriffa, Kroatien oder sogar in die Karibik findet ihr, wenn ihr auf die Verlinkung klickt.
- Frühbucherrabatte: Das andere Extrem zu Last Minute Reisen sind die Frühbucher Reisen bzw. Rabatte. Vorteile dabei sind ganz klar, dass man sich die Destination, das Hotel und natürlich auch das Reisedatum ganz genau aussuchen kann. Da die Reiseveranstalter bei frühen Buchungen sicher mit Kontigenten planen können, geben sie als „Dankeschön“ im Dezember oder Januar Reisen mit ordentlichen Rabatten raus. Oft kann das sogar bis 40% des Reisepreises sein – je nach Destination. Trotzdem lohnt es sich natürlich immer, verschiedenste Reisen bei Veranstaltern zu vergleichen und nicht das erstbeste zu buchen.
- Ferienwohnungen statt Hotels buchen: Portale wie Airbnb, Casamundo oder Fewo-Direkt sind in letzter Zeit immer beliebter geworden, denn preislich sind diese meist sogar günstiger als ein vergleichbares Hotel. Gerade bei Airbnb kann man richtige Schnäppchen finden, wenn man zum Beispiel nur ein Privatzimmer nimmt. Vorteile dabei sind neben dem günstigen Preis auch die Interaktion mit dem Gastgeber, der dir auch gleich Tipps geben kann. Außerdem kann man bei jedem der Portale tolle und vor Allem außergewöhnliche Unterkünfte finden – egal ob Luxus-Villa, Design-Loft oder Hausboot.
- Weniger populäre Destinationen: Mallorca, Teneriffa, Kreta, Rhodos… jeder kennt die typischen Sommerurlaubsziele der Deutschen. Aber wieso nicht mal weniger populäre Destinationen probieren und damit ordentlich Geld sparen? Habt ihr schon mal daran gedacht statt am Strand von Mallorca lieber mal am Strand von Montenegro oder Rumänien zu liegen? Nicht nur Flüge dorthin sind günstig, sondern auch die Unterkünfte vor Ort. Ihr könnt euch ja einfach mal von günstigen Flügen zu unbekannten Destinationen inspirieren lassen und euch dann einen individuellen Urlaub zum Schnäppchen-Preis heraussuchen. Mit der Preissuche von RyanAir könnt ihr viele verschiedene Destinationen im Überblick sehen.
Natürlich gibt es noch weitere kleinere Tipps, zum Beispiel, dass man nicht gleich am 1. Tag der Ferien fliegt oder einen längeren bzw. kürzeren Zeitraum wählt. Auch ist getrennt buchen oftmals eine Möglichkeit, gerade bei Flügen. Probiert da einfach etwas herum.
Ihr merkt also, dass man auch während der Schulferien ordentlich sparen kann! So muss euer Kind keine Schule schwänzen und ihr habt am Schluss keinen Ärger, denn der kann richtig teuer werden.