Barcelona Sehenswürdigkeiten: 15 Attraktionen in der Hafenstadt
  • ✓ Wir waren vor Ort

Barcelona Sehenswürdigkeiten: 15 Attraktionen in der Hafenstadt

Top 15 Highlights in Barcelona für Reisende

Jana

Autorin: Regina

Zuletzt aktualisiert von: Jana Willeke

Jana war mehrere Tage in Barcelona unterwegs.

LinkedIn Instagram Veröffentlicht: 17.04.25

Na, seid ihr schon fleißig dabei, euren nächsten Städtetrip nach Barcelona zu planen? Dann lasst mich euch doch ein wenig unter die Arme greifen. In diesem Artikel lernt ihr die top Barcelona Sehenswürdigkeiten kennen, spart euch damit die Recherche und könnt die Infos direkt für euch abspeichern. So habt ihr schon bei der Anreise ein paar Adressen parat und könnt direkt los, ohne wertvolle Zeit zu verschwenden. Was könnt ihr in einer der top Spanien Städte alles machen? Und was müsst ihr unbedingt gesehen haben? Mit diesen Tipps wird euer Urlaub garantiert zum Erfolg.


Top Barcelona Sehenswürdigkeiten im Überblick


Unsere Impressionen von einem Besuch in Barcelona

Unser Teammitglied Jana hat ein paar Fotos von ihrem Trip aus Barcelona mitgebracht.

Unsere Erfahrungen von einem Besuch in Barcelona

jana willeke reiseuhu
Jana über ihre Zeit in Barcelona.

„Ich war Ende März in Barcelona und kann euch die Jahreszeit mehr als empfehlen. Es waren schon tagsüber um die 20°C. Es kann aber auch immer mal Regen geben.“

Meine Barcelona Highlights: „Wenn ihr euch noch nicht in der Stadt auskennt, solltet ihr eine Free-Walking-Tour in Barcelona machen. So lernt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas kennen. Falls ihr mehrere Museen besuchen wollt, solltet ihr euch über die unterschiedlichen Barcelona City Pässe informieren. Damit könnt ihr Geld sparen. Bucht euch gerade für den Park Güell und die Sagrada Família eure Tickets im Vorhinein! Lasst euch durch die Altstadtgassen treiben und besucht die trendigen Viertel Gràcia und Poblenou. Hier könnt ihr in das Leben der Einheimischen eintauchen.“

To-do’s in Barcelona: „Habt ihr etwas mehr Zeit? Dann könnt ihr auch super umliegende Reiseziele vom Küstenabschnitt Costa Brava oder den Städten Girona oder Tarragona in euren Trip einplanen. Macht einen Kochkurs in Barcelona, geht in den vielen kleinen Boutiquen shoppen oder erlebt das Nachtleben der Stadt.“

1. Tibidabo – Hausberg von Barcelona

Riesenrad auf dem Berg Tibidabo, Barcelona
Riesenrad auf dem Berg Tibidabo, Barcelona

Ihr seid das erste Mal in Barcelona? Dann verschafft euch doch gleich mal einen Überblick von der Stadt, zum Beispiel von einem der vielen Aussichtspunkte in Barcelona.

Und was gibt es bitte für einen besseren Ausblick als von einem der beiden Hausberge von Barcelona Der Berg Tibidabo ist ein 512 m hoher Berg zwischen Barcelona und dem Hinterland, der zur Bergkette „Serra de Collserola“ gehört.

Dort oben findet ihr gleich mehrere Barcelona Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt abzuklappern. Doch es soll ja jetzt erstmal um die Aussicht gehen.

Dafür begebt ihr euch am besten zum Fernsehturm Torre de Collserola. Dieser wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1992 errichtet und dient heutzutage vornehmlich als Aussichtsplattform.

Lasst euch von einem gläsernen Aufzug in den 10. Stock katapultieren und genießt anschließend den Ausblick vom höchsten Punkt Barcelonas.

Ihr befindet euch dann übrigens 550 m über dem Meeresspiegel. Doch das war noch längst nicht alles!

Denn wenn ihr schonmal dort oben seid, könnt ihr auch gleich dem ältesten Vergnügungspark Spaniens einen Besuch abstatten. Der Freizeitpark Parc d’atraccions Tibidabo wurde bereits 1901 eröffnet und lädt zu ein paar adrenalingeladenen Stunden ein.

Derzeit beliebt: Eintritt zum Freizeitpark Tibidabo

2. Montjuïc – malerische Aussichten über Barcelona

Teleferic de Montjuic in Barcelona
Teleferic de Montjuic in Barcelona

Der zweite Hausberg von Barcelona hört auf den Namen Montjuïc und liegt im südlichen Teil der Stadt. Der Berg wird auch als grüne Lunge von Barcelona beschrieben.

Und auch auf diesem Berg warten zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf euch. Den Ausblick aus 173 m könnt ihr von überall auf dem Berg genießen.

Setzt euch auf eine Mauer oder eine der vielen Banken und lasst den Blick über die Hafenstadt schweifen. Und wenn ihr schon einmal da oben seid, könnt ihr auch gleich die Festung Castell de Montjuïc, das Museum des spanischen Dorfs Poble Espanyol und das Olympiagelände samt Stadion auschecken.

Freitag- und Samstagabends ist der Brunnen Font Màgica das Highlight, denn dann werden die Wasserspiele des Brunnens farbig beleuchtet und wirken wirklich magisch. Der einfachste Weg zum Berg führt übrigens durch die Seilbahn Telefèric de Montjuïc.

Die Montjuïc-Seilbahn bringt euch auf schnellstem Wege auf die Bergspitze und bietet euch dazu noch einen unfassbaren Panoramaausblick auf ganz Barcelona. Insgesamt gibt es drei Stationen: Die Talstation „Parc de Montjuïc“, die Mittelstation „Mirador“ und die Bergstation „Castell“.

Aktivitäten buchen: Tickets für die Seilbahn zum Montjuïc

3. Bunkers del Carmel – beliebter Aussichtspunkt Barcelonas

Aussicht von den Bunkers del Carmel, Barcelona
Aussicht von den Bunkers del Carmel, Barcelona

Kein Hausberg, aber trotzdem einer der besten Aussichtspunkte in Barcelona hört auf den Namen Bunkers del Carmel. Es handelt sich hierbei tatsächlich um einen Luftschutzbunker, der auf dem Turó de la Rovira erbaut wurde.

Der Bunker wurde zu Zeiten des Spanischen Bürgerkrieges auf diesem Hügel errichtet, um die Stadt und ihre Bewohner vor Bombenangriffen zu schützen. Der Platz, auf dem vor Jahrzehnten die Kanonen der spanischen Truppen standen, dient heute als Aussichtsplattform für Besucher.

Dieser Aussichtspunkt ist leider kein Barcelona-Geheimtipp mehr. Und Achtung: Auf dem Aussichtspunkt selbst findet ihr so gut wie keinen Schatten, weshalb ihr die Mittagsstunden meiden solltet.

Stattdessen könnt ihr hier den Sonnenauf- oder Sonnenuntergang genießen. Aber es kann schnell voll werden.

4. Arc de Triomf – Denkmal unweit vom Park Parc de la Ciutadella

Arc de Triomf in Barcelona
Arc de Triomf in Barcelona

Nachdem wir uns einen Blick über die Stadt verschafft haben, wird es Zeit in die Straßen und Gassen Barcelonas einzutauchen. Früher oder später werdet ihr an ein paar Denkmälern in Barcelona vorbeikommen.

Eines davon ist der Triumphbogen Arc de Triomf, der einst als das Haupteingangstor für die Weltausstellung von 1888 entworfen wurde und heute am nördlichen Ende der Altstadt steht.

Hier kommen noch ein paar schnelle Fakten zu dieser Barcelona Sehenswürdigkeit. Der Bogen hat eine Höhe von 30 m, besteht aus roten Ziegelsteinen und wurde im Mudéjarstil erbaut.

Auf der Nordseite des Bogens werden Reisende aus aller Welt empfangen, die Südseite zeigt eine Szene mit Jesus Christus. Die Seiten sind Handel, Landwirtschaft und Industrie sowie Kunst und Wissenschaft gewidmet.

Die vier Eingangstore werden von den 49 Wappen der spanischen Provinzen geschmückt. Übrigens ist das Tor heute der Eingang zum Park Parc de la Ciutadella, doch dazu später mehr.

Aktivität buchen: Barcelona Segway-Tour unternehmen

5. Kolumbus-Denkmal – am Ende der Straße La Rambla

Kolumbus-Denkmal in Barcelona
Kolumbus-Denkmal in Barcelona

Jeder von euch hat schon einmal etwas von Christoph Kolumbus gehört, dem italienischen Seefahrer, der 1492 per Zufall den amerikanischen Kontinent “entdeckte”. Genau diesem Mann wurde in Barcelona ein ganzes Bauwerk gewidmet. 

Das Kolumbus-Denkmal steht am Ende Barcelonas bekanntester Flaniermeile „La Rambla„. Auch dieses wurde anlässlich der Weltausstellung von 1888 errichtet. 

Ihr könnt euch das Bauwerk ungefähr so vorstellen. Eine 60 m hohe Säule wird von vier gusseisernen Löwen bewacht, auf der sich eine Weltkugel sowie die sieben Meter hohe Kolumbus-Statue befinden.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr sogar mit dem Aufzug in Sekundenschnelle auf die 60 m hohe Aussichtsplattform düsen. Von dort aus habt ihr einen tollen Blick auf den Hafen und die Strandpromenade von Barcelona.

6. Sagrada Familia – weltberühmter Sakralbau

Die Sagrada Familia in Barcelona
Die Sagrada Familia in Barcelona

Das Wahrzeichen von Barcelona und absolutes Highlight in der gesamten Region ist natürlich die Sagrada Familia. Diese römisch-katholische Basilika steht einen Ticken weiter nördlich von der Altstadt und gilt als ganzer Stolz der Einheimischen.

Was viele Besuchende nicht wissen, mit dem Bau wurde 1882 begonnen, doch die Kirche wurde nie fertiggestellt. Entworfen wurde die Kirche im Stil der Moderniseme von dem spanischen Architekten Antoni Gaudí.

Zu Ehren des Architekten soll die Kirche 2026, an seinem 100. Todestag endlich fertiggestellt werden. Nichtsdestotrotz könnt ihr die Kirche besichtigen und euch vor allem von dem Lichtspiel im Inneren des Bauwerks verzaubern lassen.

Wenn ihr das Innere besuchen wollt, solltet ihr euch unbedingt vor eurer Reise um entsprechende Tickets kümmern. Besucht eine der top Sehenswürdigkeiten Spaniens!

Aktivität buchen: Eintrittskarte für die Sagrada Familia

7. Kathedrale von Barcelona – Tour durch das Viertel Barri Gòtic

Die Kathedrale von Barcelona
Die Kathedrale von Barcelona

Eine weitere Barcelona Sehenswürdigkeit, die auf eure To-Do-Liste gehört, ist die Kathedrale von Barcelona. Ihr findet die Kirche auf dem höchsten Punkt der Altstadt, sie bildet quasi das Zentrum des Viertels und ist der komplette Kontrast zu der Sagrada Familia.

Die Kathedrale trägt eigentlich den Namen La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàli und ist der Heiligen Eulalia gewidmet. Genau an dieser Stelle stand bereits ein römischer Tempel, bis dieser im 6. Jahrhundert von einer Kirche ersetzt wurde.

Die heutige Basilika wurde dann 1058 eingeweiht und 1448 fertiggestellt. Schlendert durch die Altstadt und genießt den Anblick auf diese pompöse Kathedrale.

Lasst es euch aber nicht nehmen, auch einen Blick in die Kirche zu werfen, denn erst dann werden einem Dimensionen dieses Bauwerks bewusst. Ebenfalls gibt es einen kleinen Garten samt gotischen Brunnen.

8. Park Güell – bekannte Parkanlage im Stadtteil Gràcia

Der Ausblick vom Park Güell in Barcelona
Der Ausblick vom Park Güell in Barcelona

Nach so viel Sightseeing wird es Zeit, sich einfach ein wenig zu entspannen. Wo geht das besser als in einem der größten Parks der Stadt? 

Die Rede ist von dem knapp 17 ha großen Park Güell. Die Geschichte des Parks begann 1910 als der katalanische Unternehmer Güell einen neuen Park in Barcelona nach Vorbild der typisch englischen Gärten schaffen wollte. 

Gesagt, getan. Nach vier Jahren mühsamer Handarbeit war der Park soweit fertiggestellt.

Nur soweit, denn der Plan des Architekten Antoni Gaudí war eigentlich eine ganze Gartenstadt mit mehr als 60 Villen. Da die finanziellen Mittel irgendwann nicht mehr ausreichten, wurden nur drei Häuser gebaut, von denen eines sogar bis heute bewohnt ist.

Nichtsdestotrotz ist der Park eine top Attraktion geworden, vor allem wegen der einzigartigen Verbindung von Natur und Architektur.

Von den Dachterrassen könnt ihr den Blick über Barcelona und das Umland schweifen lassen. Wer nach einem schattigen Plätzchen sucht, der kann die Halle der 100 Säulen bestaunen.

Aktivität buchen: Eintritt in den Park Güell mit Führung

9. Parc de la Ciutadella – Parkanlage besuchen

Brunnen im Parc de la Ciutadella, Barcelona
Brunnen im Parc de la Ciutadella, Barcelona

Eine super Alternative zu dem Parc Güell, ist der Park Parc de la Ciutadella. Diese grüne Oase befindet sich im Herzen der spanischen Metropole und ist nicht nur bei Reisenden beliebt. 

Auch die Einheimischen selbst kommen gerne her, um abzuschalten und durchzuatmen. Mit seinen 30 ha Fläche bietet der größte Park Barcelonas auf jeden Fall genug Platz für alle. 

Neben einem See beheimatet der Park auch den Zoo Barcelona, mehrere Museen und nicht zu vergessen das katalanische Parlament. 

Neben Entspannung vereint der Park also auch Sport, Sightseeing und Kultur nahezu perfekt. Ursprünglich wurde der Park der Zitadelle in der Altstadt zur Weltausstellung für 1888 angelegt. 

Der Name rührt übrigens daher, dass sich die Anlage in der ehemaligen Festung (Zitadelle) von Barcelona befindet.

10. Casa Batlló

Die Casa Battló in Barcelona
Das Haus Casa Battló in Barcelona

Wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt, hatte der Architekt Antoni Gaudí schon öfter seine Hände bei der Gestaltung der Stadt mit im Spiel. So auch bei einem der faszinierendsten Bauwerke in Barcelona. 

Die Rede ist von dem Haus Casa Batlló, einem farbenfrohen, lichtdurchfluteten Komplex mitten im Stadtzentrum.

Verspielte Elemente und ausgefallene Formen machen dieses Bauwerk zu einem echten Hingucker. Kaum einer geht an dem Haus vorbei, ohne ein Foto zu schießen.

Heute ist das Haus, das übrigens nach seinem ehemaligen Besitzer benannt ist, ein Wohn- und Geschäftshaus, das unter Denkmalschutz steht und seit 2005 den Titel UNESCO-Weltkulturerbe trägt. 

Doch nicht nur die Fassade des Bauwerks selbst, sondern auch die Geschichte dahinter ist ausgefallen. Der Legende nach steht die bunte Fassade nämlich für den Heiligen Georg, den Schutzpatron von Katalonien. 

Das Dach soll einen Drachen darstellen, gegen den der Heilige Georg kämpft und das Kreuz auf dem Dach stellt die Lanze dar. Die Galerie im ersten Stock soll das Maul des Drachens symbolisieren.

Derzeit beliebt: Eintritt zum Casa Battló buchen

11. Mercat de la Boqueria – riesige Markthalle

Der Mercat de la Boqueria in Barcelona
Der Mercat de la Boqueria in Barcelona

Eine weitere Barcelona Sehenswürdigkeit ist die größte Markthalle der Stadt. Die an der La Rambla liegende Markthalle Mercat de la Boqueria gibt es bereits seit 1874. 

Zwar ist sie weder die einzige noch die schönste Markthalle in Barcelona, trotzdem eine der bekanntesten. Das liegt vor allem an der unschlagbaren Lage im Herzen von Barcelona.

Im Inneren dürft ihr euch auf frisches und regionales Obst und Gemüse sowie Fleisch und natürlich Fisch freuen. Lasst euch vom bunten Treiben der Markthalle mitreißen und deckt euch mit typisch spanischen Süßigkeiten, Nüssen und Gewürzen ein. 

Am hinteren Ende der Markthalle kommt dann meiner Meinung nach der beste Teil: Haufenweise Bars und Cafés, die Leckereien aus den frischen Zutaten kochen.

Aktivität buchen: La Boqueria Kochkurs

12. Platja de la Barcelona – Erholung am Stadtstrand

platja de la barcelona
Der Platja de la Barcelona

Jetzt möchte ich euch noch den Strand von Barcelona vorstellen. Der Platja de la Barcelona beginnt im Stadtteil Barceloneta und besticht mit 4,5 km Sandstrand.

Vom Stadtzentrum sind es etwa drei Kilometer bis zum Stadtstrand von Barcelona. Mit dem Auto seid ihr also in 10 Minuten am Wasser und könnt euch gemütlich an den Strand fläzen.

Abgesehen von der Nähe zur Stadt hat der Strand noch weitere Vorteile. Die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: Es gibt zahlreiche Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen sowie Bars und Läden direkt am Strand.

Dieser Ort ist perfekt, wenn es mal zu heiß für einen Städtetrip ist oder ihr einfach mal eine Pause einlegen möchtet.

Aktivität buchen: Zum Sonnenaufgang Tour mit dem SUP Board

13. Viertel Barri Gòtic – in der Altstadt Barcelonas

Spanien, Barcelona, Barri Gòtic
Schöne Gassen im Barri Gòtic

Das Viertel Barri Gótic im Zentrum der Altstadt Barcelonas bietet euch zwischen engen Gassen ein sehenswertes Labyrinth und besondere Highlights. Vor Ort könnt ihr Kunsthandwerk shoppen, kleine Boutiquen entdecken und in einer Vielzahl von Lokalen eine Pause einlegen.

Highlights sind die Kathedrale von Barcelona, der Platz Plaça Reial, die Straße Carrer del Bisbe, der Platz Plaça Sant Jaume oder der Fotospot El mundo nace en cada beso. Im Museum Museu d’Història de Barcelona findet ihr Überreste aus römischer Vergangenheit.

Lasst euch durch die Straßen treiben und findet anschließend den Weg in das angrenzende Viertel El Born.

Aktivität buchen: Barcelona Stadtführung

14. Stadion Camp Nou – berühmte Heimspielstätte des FC Barcelona

Gerade die Fußball-Fans unter euch sollten einen Besuch des geschichtsträchtigen Stadions Camp Nou planen. Die Heimspielstätte des Fußballvereins FC Barcelona wird umgebaut, soll künftig Platz für knapp 105.000 Zuschauer:innen bieten und wird mit modernsten Techniken ausgestattet.

Das Stadion liegt mitten in der Stadt im Viertel Les Corts. Trotz des Umbaus könnt ihr an Touren durch das Camp Nou Stadion teilnehmen. Außerdem lohnt sich ein Besuch des FC Barcelona Museum.

Derzeit beliebt: Ticket für die Immersive Tour des FC Barcelona Museum

15. Palau de la Música Catalana – beeindruckender Konzertsaal

Spanien, Barcelona, Palau de la Música Catalana
Farbenfrohes Palau de la Música Catalana

Der Konzertsaal Palau de la Música Catalana steht auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Eine der top Barcelona Sehenswürdigkeiten begeistert durch die Einflüsse des Architektur-Stils Modernisme und kennzeichnet sich durch ein imposantes Inneres mit Mosaiken, verzierten Säulen und einer faszinierenden Glaskuppel. 

Es gibt ein buntes Programm mit unterschiedlichen Musikrichtungen aus beispielsweise Flamenco, Jazz oder Klassik. Wenn ihr euch eher “nur” für das Innere interessiert, könnt ihr das Gebäude bei einer geführten Tour oder Audio-Tour hautnah erleben und besichtigen.

Aktivität buchen: selbstgeführte Tour durch den Konzertsaal Palau de la Música Catalana

Weitere Barcelona Sehenswürdigkeiten

  • Casa Milà – Haus des Architekten Antoni Gaudí
  • Museu Picasso – spannendes Kunstmuseum
  • Recinte Modernista de Sant Pau – ehemaliger Klinikkomplex im Stil des katalanischen Jugendstil
  • Hafen Port Vell – Hafenrundfahrt in Barcelona
  • Museu Nacional d’Art de Catalunya – bekanntes Kunstmuseum
  • Basilica di Santa María del Mar – historische Kirche in El Born 
  • Casa Vicens – historisches Museum und Gebäude des Architekten Antoni Gaudí
  • Palau Güell – Stadtpalais in der Altstadt von Barcelona
  • Torre Glòries – markanter Hochhauskomplex
  • Plaça de Catalunya – Platz im Zentrum Barcelonas
  • Plaça d’Espanya – Platz und wichtige Kreuzung
  • Aquarium Barcelona – riesiges Meeresaquarium in der Hafenstadt

Karte mit den besten Barcelona Sehenswürdigkeiten

Karte