Ihr sehnt euch nach einem Urlaub in Polen, doch euch fehlt es noch an der nötigen Inspiration? Dann freut euch auf eine Reise in unser östliches Nachbarland, denn Polen hat so einiges zu bieten. Egal, ob ihr lieber Strand, Stadt oder doch Berge mögt: In Polen wird jeder fündig! Welche neuen Eindrücke euch erwarten, wo ihr die spannendsten Sehenswürdigkeiten findet, welche landschaftlichen Überraschungen auf euch warten und welche Urlaubsarten in Frage kommen, erfahrt ihr beim Weiterlesen!
Top Urlaubsziele in Polen

Warschau
- Metropole in der Region Masowien
 - Warschau Tipps
 - Warschau Sehenswürdigkeiten
 

Danzig
- Auf Polnisch heißt die Stadt „Gdansk“
 - Weltweit bekannt für den Bernsteinhandel
 - Altstadt wurde nach dem 2. Weltkrieg aufwendig restauriert
 

Krakau
- Trägt den Spitznamen „Paris an der Weichsel“
 - Krakau Tipps
 - Krakau Sehenswürdigkeiten
 

Breslau
- Bekannt für ihren Großen Ring
 - Ehemalige Hauptstadt von Schlesien
 - Heißt auf Polnisch „Wrocław“
 

Posen
- Auf Polnisch heißt die Stadt „Poznań „
 - Beliebt wegen ihres mediterranen Flairs
 - Hauptstadt Großpolens
 

Łódź
- Früherer Hochburg der Textilindustrie in Polen
 - Heute ist es das Zentrum des polnischen Films
 - Deshalb trägt es den Spitznamen „HollyŁódź“
 

Stettin
- Highlights: Schloss der Pommernherzöge, Hakenterrasse und Marktplatz
 - Auf Polnisch heißt die Stadt „Szczecin“
 - Spannende geschichtsträchtige Altstadt
 

Lublin
- Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft
 - Besitzt einen der schönsten Marktplätze Polens
 - Hat die zweitgrößte Altstadt des Landes
 

Kolberg
- Bekannt für ihre Solequellen
 - Beliebter Badeort an der polnischen Ostsee
 - Heißt auf polnisch „Kołobrzeg“
 
→ Lust auf Silvester in Polen?
Polen Karte – Urlaubsziele, Sehenswürdigkeiten, Strände, Seen und Campingplätze im Überblick

Beliebte Urlaubsarten in Polen



Klima und Wetter in Polen

| Monat | Temperatur (°C) | Sonnenstunden | Regentage | 
|---|---|---|---|
| Januar | -5 – 0 | 1 | 8 | 
| Februar | -4 – 2 | 2 | 7 | 
| März | -1 – 7 | 4 | 5 | 
| April | 3 – 13 | 5 | 7 | 
| Mai | 8 – 19 | 7 | 7 | 
| Juni | 11 – 22 | 8 | 8 | 
| Juli | 13 – 24 | 8 | 11 | 
| August | 12 – 23 | 7 | 8 | 
| September | 9 – 18 | 5 | 8 | 
| Oktober | 4 – 12 | 3 | 6 | 
| November | 0 – 6 | 2 | 8 | 
| Dezember | -3 – 2 | 1 | 9 | 

Optimale Reisemonate für Polen
- Mai
 - Juni
 - Juli
 - August
 - September
 - Oktober
 

Klimadaten für
- Wärmster Monat: Juli (⌀18°C)
 - Kältester Monat: Januar (⌀ -2°C)
 - Sonnigster Monat: Juni (⌀8 Stunden/Tag)
 - Regenreichster Monat: Dezember (⌀9 Tag/Monat)
 
Schönste Strände in Polen

Zoppot (Sopot)
- Besitzt die längste Holz-Seebrücke in Europa
 - Stadtbild ist von Bauten aus dem 19. Jahrhundert geprägt
 - Nah an Danzig
 

Hel (Hela)
- Strand ist in insgesamt 12 Abschnitte aufgeteilt
 - Perfekt für Wassersportler
 - Im Nachbarort Chłapowo gibt es einen FKK-Strand
 


Ustka (Stolpmünde)
- Beliebter Ort für Wellness-Urlauber
 - Radfahren, Wandern oder Reiten am Strand möglich
 - Lange Strandpromenade mit allem, was das Urlauberherz begehrt
 

Łeba (Leba)
- Bekannt für die umliegenden Wanderdünen
 - Windsurfen, Angeln, Reiten oder Tennis
 - Liegt nahe dem Slowinzischen Nationalpark
 

Kołobrzeg (Kolberg)
- Ca. 6 Kilometer langer Sandstrand
 - Solequellen machen Kolberg zu einem beliebten Kurort
 - Bernsteinsammeln am Strand möglich
 
Top Sehenswürdigkeiten in Polen

Burg Wawel

Warschauer Königsschloss

Marienburg

Krakauer Tuchhallen

Łazienki-Park

Białowieża-Urwald

Meerauge

Slowinzischer Nationalpark

Masurische Seenplatte
Top Aktivitäten in Polen

Museen in Polen
- Neues Jüdisches Museum Warschau
 - Bernsteinmuseum Danzig
 - Papstmuseum Wadowice
 - Oskar Schindlers Emaillefabrik
 - Schlesisches Museum Katowice
 

Radtouren durch Polen
- Greenway Bernstein Route
 - Ostseeküstenradweg Polen
 - Weichselradweg
 - Radweg Grüne Oder
 - Stettiner Haff-Rundweg
 




Schönste Seen in Polen

Spirdingsee
- Fläche: 15,6 km²
 - Maximale Tiefe: 23,4 m
 - Lage: Ermland-Masuren
 

Wigry-See
- Fläche: 21,7 km²
 - Maximale Tiefe: 73 m
 - Lage: Podlachien
 

Dratzigsee
- Fläche: 19,6 km²
 - Maximale Tiefe: 83 m
 - Lage: Westpommern
 

Pilburger See
- Fläche: 10,2 km²
 - Lage: Westpommern
 

Koronowskie-See
- Fläche: 15,6 km²
 - Lage: Kujawien-Pommern
 

Czorsztyn-Stausee
- Fläche: 11 km²
 - Lage: Kleinpolen
 
Welche sind die besten Campingplätze in Polen?

- Camping Tramp
 - Camping Baltic
 - Masuren Camping Nr. 173
 - Camping Nr. 249
 - Camping Pod Lasem
 
Highlights der Polnischen Küche

Bigos

Golabki

Pierogi

Jagodzianki

Zurek

Knedle
Häufig gestellte Fragen zum Thema Urlaub in Polen
In Polen wird mit Złoty (Zł) gezahlt. 1 Euro entspricht in etwa 4,4 Złoty (Stand Juli 2020).
Zu den schönsten Urlaubsorten an der polnischen Ostsee zählen Swinemünde, Misdroy, Kolberg, Leba und Sopot.
Die Einreise nach Polen ist für EU-Bürger ohne Visum möglich. Zur Einreise reicht ein Personalausweis.
Die beste Reisezeit für Polen geht etwa von Mai bis Oktober. An den Küstenorten beschränkt sich die beste Reisezeit auf die Sommermonate von Juni bis August.
Unterkünfte in Polen






Bonus Tipps für einen Urlaub in Polen
- Eine kostenlose Kreditkarte beantragen, mit der man gebührenfrei in Polen bezahlen und Polnische Zloty abheben kann.
 - Gebührenfrei Euro in Polnische Zloty wechseln
 
Euren Urlaub in Polen buchen!
Und? Worauf wartet ihr noch? Auf nach Polen! Falls ihr noch auf der Suche nach dem richtigen Urlaubsschnäppchen seid, könnt ihr gerne in meinen Urlaubsdeals vorbeischauen. Dort findet ihr mit Sicherheit ein passendes Angebot für einen Polen Urlaub ganz nach eurem Geschmack und Budget.
 
 


