Wer kennt es nicht, dieses Gefühl einfach mal zu Hause raus zu müssen. Ein Tapetenwechsel muss her, den Stress einfach zu Hause lassen und ohne lange über den Alltag und seine Sorgen nachzudenken Kopf über in die Erholung stürzen. Was wäre da besser geeignet, als ein Kurztrip in ein Wellnesshotel? Zugegeben, Wellnesshotels in Deutschland sind in den letzten zehn Jahren teilweise wie Pilze aus dem Boden geschossen und nicht alles, was verspricht, einen Spa-Bereich zu haben, ist wirklich ein Hotel, in dem man sich der absoluten Entspannung hingeben kann. Ich habe euch einmal ein paar Wellnesshotels zusammengestellt, die ihrem Namen alle Ehre machen und bei denen man sich absolut darauf verlassen kann, dass wo Wellness draufsteht, auch Wellness drin ist.
Die 7 besten Wellnesshotels in Deutschland im Überblick
- 1. Vila Vita Burghotel
- 2. Seehotel Adler
- 3. Hotel Bachmair Weissach
- 4. Hotel Esplanade Resort & Spa Bad Saarow
- 5. Best Western Hotel Hanse-Kogge
- 6. Hotel Centrovital
- 7. Yachthafen Residence Hohe Düne
Karte mit den besten 7 Wellnesshotels in Deutschland

1. Vila Vita Burghotel in Dinklage

- Finnische Erdsauna
- Kräutersauna
- Tepidarium
- Heißdampf-Blütengrotte
- Solarium und Whirlpool
Im beschaulichen Städtchen Dinklage mit gerade einmal etwas mehr als 12.000 Einwohnern mitten in Niedersachsen wartet eines der außergewöhnlichsten Wellnesshotels in Deutschland auf euch. Das Vila Vita Burghotel, das im malerischen Fachwerkstil daherkommt, ist mit gerade einmal 55 Zimmern ein eher beschauliches und fast schon intimes Hotel.
Jedes der 55 Zimmer ist mit viel Liebe zum Detail und einer einzigartigen Stilmischung aus traditionellen und modernen Elementen eingerichtet. Ob im A-la-Carte Restaurant Kaminstube, mit offenem Kamin und einem kleinen Extraraum namens „Burgwinkel“, im Wintergarten zum hervorragend sortierten Frühstücksbuffet oder in der Orangerie zu Kaffee und Kuchen.
Kulinarisch gesehen ist das Vila Vita Burghotel eine Offenbarung aus Spezialitäten der Region und sogar teilweise Weinen aus eigener Herstellung. Ob auf der großen Sommerterrasse mit herrlichem Blick auf den angrenzenden Wildpark oder in der Burgschänke am Abend, vielleicht bei einer geselligen Kegelrunde, hier findet Ihr immer die optimale Atmosphäre, um den Alltag hinter euch zu lassen und einfach mal richtig die Seele baumeln zu lassen.

Und genau das ist auch das richtige Stichwort, wenn es um das Thema Wellness im Vila Vita Burghotel geht. In der „Burgtherme“ gibt es einen großen Badebereich, eine Finnische Erdsauna, eine Kräutersauna, ein Tepidarium und eine Heißdampf-Blütengrotte. Solarium und Whirlpool runden das Wellnessangebot wunderbar ab.
Alles in allem das perfekte Hotel für einen Kurzurlaub oder ein Wellnesswochenende. So sehen das auch die knapp 2.500 bisherige Kunden, von denen 98 % das Hotel weiterempfehlen. Die Gesamtbewertung von 5,6 Punkten von 6 möglichen auf HolidayCheck.de sagt dabei alles über die Qualität dieses außergewöhnlichen Wellnesshotels.
2. Seehotel Adler am Bodensee
- Mehrere Saunen
- Infrarotkabine
- Beheizter Außenpool
- Fitnessraum
Das Seehotel Adler am Bodensee ist das, was man die perfekte Chance auf einen Kurzurlaub in einer der schönsten Gegenden Deutschlands nennt. Hier, in der kleinen Gemeinde im südlichen Baden-Württemberg kann man wunderbar den Alltag und den dazugehörigen Stress vergessen.
Die Zimmer im Seehotel Adler sind allesamt vom Stil her elegant und komfortabel eingerichtet. Auffällig ist der Hang zum Pragmatismus bei gelebter Liebe zum Detail. Wie in nahezu jedem Hotel mit modernem Standard heute verfügen auch die Zimmer des Seehotels Adler über einen Wlan-Zugang.
Für Sportfans eine gute Nachricht: Das Sky Sport- und das Sky Bundesliga-Paket sind in allen Zimmern ebenfalls im Preis inbegriffen. Also kann auch Mann das Wellnesswochenende im Seehotel Adler in vollen Zügen genießen, ohne Angst haben zu müssen, ein Tor seines Lieblingsvereins zu verpassen.
In zwei Restaurants werden badisch-mediterrane Speisen angeboten. Im Seerestaurant Adler hat man dabei einen wunderbaren Blick über den See. Das Ristorante Aquarama, das unweit eines Bootsanlegers liegt, bietet überwiegend rein italienische Köstlichkeiten an. Im Zollhaus Café werden neben Kaffee und Kuchen auch örtliche Speisen und Snacks serviert. Alles in allem kulinarisch gesehen das perfekte Verwöhnprogramm.
Und mit Verwöhnprogramm geht es auch direkt weiter, wenn man in den Spa-bereich kommt. Mit mehreren Saunen, einer Infrarotkabine, einem beheizten Außenpool, Räumlichkeiten für Wellnessbehandlungen und -anwendungen und einem modern eingerichteten Fitnessraum bringt das Seehotel Adler alles mit, was ein gutes Wellnesshotel bieten muss.
Eine Weiterempfehlungsrate von 98 % bei insgesamt 610 Bewertungen, bei denen auf HolidayCheck.de jeweils durchschnittlich 5,5 von 6 möglichen Punkten vergeben wurden, ist der Lohn der Kundschaft für die Anstrengungen des Hauses und der Mitarbeiter.
3. Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee

- Wellnessbereich im Japanischen Stil
- Warm- und Kaltwasserbecken
- Bio-Sauna und Dampfbad
- Außenpool
- Separater Kinderpool
Der nächste Schritt unserer Reise durch die Wellnesshotels Deutschlands führt uns nach Bayern an den Tegernsee. Hier in der kleinen Gemeinde Rottach-Egern ist die Welt noch komplett in Ordnung. Und hier findet man eines der besten Wellnesshotels Deutschlands.
Zumindest wenn man den 908 Hotelbewertungen auf HolidayCheck.de glaubt, die das Hotel mit 91%iger Weiterempfehlungsrate zu einem der besten Häuser Deutschlands erklären. Die 146 Zimmer und Suiten des Wellnesshotels sind mit viel Liebe zum Detail und in typisch bayrischem Stil eingerichtet.
Dabei ist jedes Möbelstück von Betrieben in der Umgebung eigens für das Hotel entworfen und hergestellt worden. Und so ist jedes dieser Zimmer eine kleine Wohlfühloase für sich. Perfekt geeignet für einen Kurzurlaub vom Leben und all seinen Problemen. Wer das Gefühl hat, dass der Akku mal eine Schnellladestation gebrauchen könnte, ist im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee goldrichtig.
Der Gasthof zur Weissach im Haus ist das Restaurant am Ort. Doch neben der guten Stube, in der vor allem typisch bayrische Spezialitäten und Hausmannskost serviert werden, kann man es sich in der Kreuther Fondue Stube so richtig gut gehen lassen. Die beiden Bars eignen sich perfekt, um einen ereignisreichen Tag in passendem Ambiente ausklingen zu lassen.
Das Frühstücksbuffet im Pavillon ist ideal, um sich für den anstehenden Tag so richtig zu stärken. Das absolute Highlight des Hauses ist aber der Spa Bereich. Hier zwischen verschiedenen Saunen und Wärmebecken, Whirlpools und Wellnessbereichen für Anwendungen und Behandlungen aller Art, kann man es sich so richtig gut gehen lassen.
Mit einem separaten Kinderbecken ist auch für die kleinen Gäste gut gesorgt. Der hochmodern eingerichtete Fitnessbereich rundet das Wellness- und Spa-Angebot des Hauses gekonnt ab. Alles in allem kann man sagen, dass das Hotel Bachmair Weissach ein Wellnesshotel der besonderen Sorte ist.
4. Hotel Esplanade Resort & Spa in Bad Saarow

- Sauna und Whirlpool
- Bronzewanne
- Unterwassermassage
Mitten in Brandenburg am Scharmützelsee gelegen findet man ein Haus, dass traditionelle Werte mit moderner Einrichtung perfekt in Einklang gebracht hat.
Das Hotel Esplanade kommt mit drei völlig unterschiedlichen aber charakterstarken Restaurants, einem Spa-Bereich auf 3.500 qm mit verschiedenen Saunen, Badebereichen, Massagemöglichkeiten und Wellnessanwendungen und -behandlungen daher.
Im Spa-Bereich des Hauses könnt ihr von althergebrachten Wellnesselementen, wie der Sauna, dem Whirlpool oder der Massage Gebrauch machen. Bei einem Bad in der Bronzewanne und Unterwassermassagen, könnt ihr Körper und Geist wieder in Einklang bringen.
Die Zimmer glänzen mit stilvoller Einrichtung und absoluter Funktionalität. Am Abend empfiehlt es sich, wenn nicht direkt zum Essen so doch zumindest an einer der Hotelbars den Tag ausklingen zu lassen. Hier könnt ihr eines der angebotenen Craft Beers probieren, welche geschmacklich weit weg von der sonst allgegenwärtigen Massenware liegen.
Rundum bietet das Hotel Esplanade Resort & Spa Bad Saarow Wellnessmöglichkeiten in außergewöhnlichem Ambiente und interessanter Umgebung. Eine 95%ige Weiterempfehlungsrate bei 1.529 Hotelbewertungen auf HolidayCheck.de zeigen, wie zufrieden die Gäste mit diesem Haus sind.
5. Best Western Hotel Hanse-Kogge auf Usedom

- Bernstein-Medical Spa
- Solebecken
- Mehrere Saunen
- Hochmoderner Behandlungs- und Ruhebereich
Bleiben wird im Bereich der Ostsee und gehen auf die Insel Usedom. Grüne Waldungen, saftige Wiesen, das Wasser der Ostsee und die angenehme Brise Meerluft, die dir den ganzen Tag über um die Nase weht.
Das ist Usedom, eine Insel die sowohl zur Bundesrepublik Deutschland als auch zum Nachbarland Polen gehört. Hier, im beschaulichen Bernsteinbadeort Koserow, finden wir das Best Western Hotel Hanse Kogge.
Ein Hotel, das in den letzten Jahren zusehens Wert auf das besondere Etwas unter Erhaltung der Traditionen der Region gelegt hat. Die Hotelanlage ist weitgehend barrierefrei errichtet bzw. entsprechend modernisiert worden und ist auf einem parkähnlich angelegten Gelände gelegen.
Kunstliebhaber können sich an verschiedenen modernen Kunstwerken auf dem Gelände erfreuen. Fünf Gästehäuser, zwei Restaurants und das Bernstein-Medical Spa versprechen den Aufenthalt im Best Western Hotel Hanse-Kogge zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Der zertifizierte von vielen Krankenkassen anerkannte Bernstein-Medical Spa Bereich kommt mit einem 32 Grad warmen Solebecken, drei Saunen und einem hochmodernen Behandlungs- und Ruhebereich daher. Dazu kommen verschiedene Wellnessattraktionen, die im stetig wechselnden Angebot des Bernstein-Medical Spa enthalten sind und die den Aufenthalt im Hotel angenehm versüßen.
In der urigen Atmosphäre der Restaurants des Hauses werden regionale Köstlichkeiten, fangfrischer Fisch und einheimische Spezialitäten aller Art angeboten. Ein Gaumengenuss vom aller feinsten und einer der Höhepunkte des Tages ist damit das Abendbrot. Ein angenehm eingerichtetes Zimmer, das mit zusätzlichen Kleinigkeiten, wie der Möglichkeit im Zimmer selbst einen Kaffee zuzubereiten daherkommt, rundet den Aufenthalt gekonnt ab.
Da das Hotel nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt liegt, sind abendliche Spaziergänge direkt am feinsandigen Ostseestrand ein absolutes Muss. Eine 85%ige Weiterempfehlungsrate bei einer Gesamtbepunktung von 5,0 von 6 möglichen Punkten zeigen, dass die gut 300 Gäste, die auf HolidayCheck.de eine Bewertung abgegeben haben, in der Regel absolut zufrieden waren.
6. Hotel Centrovital in Berlin

- Spa- und Saunalandschaft
- Whirlpool und Dampfbäder
- Pool und Spaßbecken
- angeschlossenes Gesundheitszentrum
Das Hotel Centrovital in Berlin ist wohl die erste Adresse, wenn es um Wellnessurlaub in der Hauptstadt geht. Hier findet man alles, was ein wirklich gutes Wellnesshotel ausmacht und das auch noch in einem historischen Gebäude, nämlich der ehemaligen Schultheiss-Brauerei, die zu diesem Zweck perfekt umgebaut und modern durchstrukturiert wurde.
Warme Farben in der Einrichtung gepaart mit edlen Hölzer verleihen dem Hotel seine Eleganz. In 158 Zimmern und Suiten können die Gäste in stilvoller Einrichtung ihren Aufenthalt hier verbringen. Was den Spabereich angeht, laden dort fünf verschiedene Saunen und eine Eisgrotte zum Verweilen und Erholen ein.
Eine kleine Whirlpoollandschaft sowie ein Schwimmbecken und hochmodern eingerichtete Behandlungsbereiche für Wellnessanwendungen und -behandlungen runden das Angebot ab. Zusätzlich wartet das Centrovital mit einem Fitnessbereich auf, in dem die modernsten Trainings- und Fitnessmethoden zur Anwendung kommen.
Das angeschlossene Gesundheitszentrum macht Reha-Aufenthalte ebenso möglich wie einfach nur Behandlungen im Rahmen des normalen Aufenthaltes. Abgedeckt werden die Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie oder Prävention und Ernährungstherapie. Zwei Restaurants und eine Bar runden auch das kulinarische Angebot perfekt ab.
Alles in allem kann man davon ausgehen, dass die 88%ige Weiterempfehlungsrate mit einer Gesamtbewertung von 5,1 bei 6 möglichen Punkten bei 885 Bewertungen auf HolidayCheck.de den Leistungsstand dieses außergewöhnlichen Berliner Hotels gut widerspiegelt.
7. Yachting & Spa Resort Yachthafen Residence Hohe Düne

- Finnische Sauna
- Türkisches Dampfbad
- Bio-Sauna und Hammam
- Caldarium
Ein Wellnesshotel der Extraklasse ist die Yachthafen Residence Hohe Düne in Rostock-Warnemünde. Das Hotel überzeugt mit der Lage direkt am Ostseestrand samt eigenem kleinen Yachthafen und direktem Zugang zum offenen Meer. Zudem ist es mit einem hervorragenden Spa-Bereich versehen, welches zum tagelangen entspannen einlädt.
Auch Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten, können sie doch den ganzen Tag im Kinderklub erste Seebärenerfahrungen sammeln. Der Spa-Bereich mit verschiedenen Sauna-Arten wie einer Finnischen Sauna, einem Türkischen Dampfbad, einer Bio-Sauna, einem Hammam und einem Caldarium, lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Massagen, verschiedene Anwendungen und Behandlungen sowie ein Whirlpool-Bereich und ein Taucherbecken runden das Angebot perfekt ab. Wer etwas frische Seeluft tanken möchte, kann es sich am hoteleigenen Strand in einem der Strandkörbe gemütlich machen. Die 328 Zimmer und Suiten des Hotels bringen mit edler Ausstattung und einem angenehmen Ambiente auch eine garantiert erholsame Nacht mit sich.
Natürlich erst, nachdem man in einem der sechs Restaurants das Abendbrot eingenommen und anschließend an einer der fünf Bars im Haus den Abend hat ausklingen lassen. Die 91%ige Weiterempfehlungsrate auf HolidayCheck und eine Gesamtbepunktung von 5,5 von 6 möglichen Punkten bei rund 1.561 Hotelbewertungen, spricht dabei eine deutliche Sprache.
Eure Reise zu den besten Wellnesshotels in Deutschland
Viele dieser exklusiven Wellnesshotels in Deutschland sind nicht so teuer, wie man vielleicht beim Anblick der Bilder denken mag. Oft gibt es Paketangebote, die auch für längere Aufenthalte nicht mehr als 100€ pro Person kosten. In meiner Kategorie „Wellness“ veröffentliche ich täglich Wellnessangebote für diese und andere gute Hotels mit mindestens 80% Weiterempfehlungsquote. Alle Wellnesschnäppchen findet ihr in meinen Urlaubsdeals, vorbeischauen lohnt sich!