Geld zurück für verpassten Flug

Geld zurück für verpassten Flug

Flughäfen haften für zu lange Schlangen

Liebe UHUs,

vorhin habe ich von einem interessanten Urteil zu einem Vorfall am Münchner Flughafen gelesen, der euch bestimmt auch interessiert…

Ich glaube jeder kennt diese Situation: Dank Bahn oder Bus hat man mal wieder Verspätung am Flughafen. Dort angekommen bemerkt man, dass die Schlange am Check-in Schalter oder bei der Sicherheitskontrolle richtig lang ist. Spätestens dann beginnt das unangenehme Gefühl: „Schaffe ich den Flug noch, oder nicht?“

Doch genau darauf hat das Landgericht Erding eine Antwort gegeben: Ja, du schaffst ihn noch!

Wie das geht, erläutere ich an dem Vorfall & dem Urteil des Gerichts

Eine türkische Familie hat am Flughafen München ihren Flug nach Hataya via Istanbul verpasst.
Um 12:22 stellte sich die Familie in die Schlange der Sicherheitskontrolle an. Da das Boarding erst um 13:40 starten sollte, hat sie sich damit deutlich früher angestellt, als es eigentlich nötig war. Nach langem Warten wurde die Familie in einen anderen Bereich geschickt, um sich dort erneut bei der Sicherheitskontrolle anzustellen. Nach weiterer vergangener Zeit und trotz einem Hinweis beim Personal auf die Flug bzw. Boardingzeit, verpasste die Familie ihren Flug.

Daraufhin forderten die Passagiere die Erstattung der Kosten für Umbuchungsgebühren und die weitere An-und Abreise im Wert von über 600€.

Da der Flughafen München die Erstattung verweigerte, entschied nun das Gericht darüber. Dabei fiel das Urteil positiv für die Familie aus. Der Fluggast und die Airline, bei der dieser gebucht hat, haben ein Vertragsverhältnis, „welches Schutzwirkungen zu Gunsten des Passagiers entfalte“. Außerdem wurde dem Flughafen München vorgeworfen, dass ein Organisationsverschulden vorliegt, da die Sicherheitskontrollen zu schlecht gemanagt waren.

Jedoch muss der Flughafen München nur 80% der Gesamtkosten erstatten, denn das Gericht sieht auch eine Teilschuld bei der Familie. Die hätte sich nämlich noch mehr aufmerksam machen müssen und auf Prioritätsbehandlung behagen sollen. Zum Beispiel, dass man sie vorlässt. Das habe die Familie laut Gericht nicht ausreichend getan.

Fkughafen

Was bedeutet das für euch?

Wenn ihr mal spät dran seid, jedoch nicht zu spät, ist das kein Problem! Ihr solltet ruhig bleiben und unbedingt einen Beweis sichern, am besten ein Foto, vom Check-In Schalter, der Abflugtafel oder dem Bereich vor den Sicherheitskontrollen beispielsweise. Wenn ihr das Foto direkt bei Facebook hoch ladet, dann wird dort zusätzlich der exakte Hochladezeitpunkt als Beweis festgehalten.

Anschließend solltet ihr einen Flughafenmitarbeiter darüber informieren, dass ihr ein Zeitproblem habt und euch die Rechtslage bekannt ist, dass heißt dass ihr Anspruch auf Prioritätsbehandlung habt. Wenn ihr euch genug Aufmerksamkeit verschafft habt, wird er euch vermutlich nicht mehr abweisen und euch schnell beim Check-in und der Kontrolle passieren lassen. Wenn nicht, könnt auch ihr eine Klage einreichen.


Trotzdem ist es natürlich immer Vorteilhaft so früh wie möglich am Flughafen zu sein, um sich all den unnötigen Stress zu ersparen!

Hagen Föhr
Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: