Entschädigung bei Flugverspätung

Entschädigung bei Flugverspätung

So bekommt ihr bis zu 600€ von der Airline

Vor ein paar Wochen ist es mir wieder einmal passiert: Überpünktlich und in Urlaubslaune erreichte ich frühmorgens den Flughafen nur um festzustellen, dass mein Flieger nach Barcelona satte drei Stunden Verspätung hat – technischer Defekt an der Maschine. Sicher kann so etwas vorkommen und logischerweise ist es mir lieber, dass die Airlines auch bei kleinsten Defekten auf Nummer sicher gehen um etwaige Gefahren aufs Minimalste zu reduzieren.

Tatsache ist jedoch, Flugverspätung nervt. Es nervt sogar tierisch, wenn man streberhaft zwei Stunden vor Abflug am Airport ist und vielleicht sogar am Ziel einen Termin oder eine vereinbarte Abholung organisiert hat. Auch wenn man einen Mietwagen gebucht hat und die Mietwagenstation am Zielflughafen zum verspäteten Zeitpunkt bereits geschlossen ist oder Zusatzgebühren durch eine Abholung außerhalb der Geschäftszeiten hinzu kommen, sitzt man schnell auf Mehrkosten oder ist zumindest mit einem (unnötigen) Stressfaktor konfrontiert.

Aber nicht nur technische Defekte sorgen aktuell für Flugverspätungen und Flugausfälle. Aufgrund des Coronavirus können zahlreiche Flugreisen momentan nicht angetreten werden und viele Personen sorgen sich nun um ihre Reisekosten. Doch zum Glück gelten in der EU einige Regelungen, die es euch möglich machen einen Teil oder sogar die gesamten Flugkosten zurückzubekommen. Wie ihr eine Entschädigung bei Flugverspätung gelten machen könnt, wie hoch diese ausfällt und wie ihr diese beantragt, erfahrt ihr in diesem Artikel.


Entschädigung bei Flugverspätung


Das Fluggastrecht in der EU

Entschädigung bei Flugverspätung

Zum Glück jedoch gibt es in der EU seit geraumer Zeit einige Richtlinien, die für Fluggäste eine Entschädigung bei Flugverspätung vorsehen. Dabei ist irrelevant, wie teuer das ursprüngliche Ticket war. Auch ein sehr günstiger Ryanair Flug kann Grundlage für eine Entschädigung von bis zu 600€* sein. Außerdem gilt die EU-Fluggastrechte-Verordnung auch für Pauschalreisen. 

Ab wann bekomme ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?

Entscheidend ist die Länge der Verspätung. Ab zwei Stunden muss die Airline Snacks & Getränke zur Verfügung stellen, ab drei Stunden bekommt ihr eine finanzielle Entschädigung zwischen 250€ – 600€*Ausschlaggebend ist dabei immer die Ankunftszeit, nicht der Zeitpunkt des Abfluges. Das Flugzeug gilt offiziell als „angekommen“ sobald die erste Flugzeugtür geöffnet ist und die Passagiere aussteigen können.

Wie wird die Höhe der Entschädigung festgelegt?

Entschädigung bei Flugverspätung

Bei der letztendlichen Höhe der Entschädigung bei Flugverspätung spielt die geflogene Strecke eine wichtige Rolle. Bei einer Strecke von 1.500 Km bekommt ihr 250€ (z.B. Hamburg – Stuttgart), bis 3.500 Km werden 400€ pro Ticket ausgezahlt (z.B. Frankfurt – Istanbul), ab 3.500 Km gibt es 600€ (z.B. Düsseldorf – Miami). Die Entschädigung gilt pro Person und abzüglich der Provision (i.d.R. 20 – 30% zzgl. MwSt.).

Beantragung der Entschädigung – so funktioniert’s!

Entschädigung bei Flugverspätung

Um eine Entschädigung bei Flugverspätung bei der Airline beantragen zu können, müsst ihr vorab herausfinden ob ihr anspruchsberechtigt seid. Da es mittlerweile einige sehr gute Dienstleister gibt, deren Geschäftsmodell es ist, auf Provisionsbasis für euch die Entschädigung bei der Airline durchzusetzen, könnt ihr das ganz einfach mit einem von diesen Unternehmen zur Verfügung gestellten Entschädigungsrechner (bspw. von Flightright.de) tun.

Ich persönlich habe schon einmal von Flightright.de eine Erstattung von 422€ für einen Flug auf die Kapverdischen Inseln durchgesetzt bekommen, daher kann ich deren Service zur Entschädigung von Flugverspätung nur wärmstens weiterempfehlen.

Wie funktioniert’s?

Der Anbieter übernimmt die komplette Kommunikation mit der Airline und nimmt euren Fall in wenigen Minuten auf, dafür werden i.d.R. zwischen 20% – 30% der Entschädigungssumme (zzgl. Mehrwertsteuer) als Honorar fällig. Die Höhe der Entschädigungssumme hängt von der Flugstrecke ab, wobei ein Anspruch von 250 bis 600€* pro Person, unabhängig vom Ticketpreis, möglich ist.

Wer hat Anspruch auf Entschädigung und wie lange?

Eine kostenlose Prüfung sagt euch sofort, ob ihr Anspruch auf eine Entschädigung habt – egal ob verspätet, ausgefallen, umgebucht oder verpasster Anschlussflug. Und das beste ist: Ihr könnt euren Anspruch bis zu 3 Jahre rückwirkend geltend machen.

Hobbyanwälten mit viel Zeit und alle, die auf Papierkrieg mit großen Unternehmen stehen, kann ich raten, dieses Unterfangen alleine anzugehen. Jedem Laien rate ich jedoch diesen Services in Anspruch zu nehmen. Denn Entschädigung bei Flugverspätung kann euch Geld und wertvolle Lebens- bzw. Reisezeit zu sparen.

*Laut EU-Recht stehen jedem Passagier bei Verspätungen und Annullierungen je nach Streckenlänge 250 / 400 / 600 Euro zu. Die hiervon abzuziehende Erfolgsprovision beträgt i.d.R. zwischen 20% – 30 % (zzgl. Mehrwertsteuer).

Hagen Föhr
Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: