Wer an die Schweiz denkt, dem kommen wahrscheinlich erstmal Skiurlaub, umwerfende Seen und eine unberührte Natur in den Sinn. Doch auch für eine Städtereise seid ihr in unserem sympathischen Nachbarland bestens aufgehoben. Zum Beispiel in der größten Stadt des Landes: Zürich. Falls ihr euch dazu entscheidet einen unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Schweizer Metropolen zu verbringen, dann findet ihr hier die besten Zürich Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.
Die 14 besten Zürich Sehenswürdigkeiten im Überblick
- Altstadt
- Uetliberg
- Zürichsee
- Lindenhof
- Zoo Zürich
- Opernhaus
- Polyterrasse
- Fraumünster
- Grossmünster
- Wasserkirche
- Bahnhofstrasse
- St. Peter Kirche
- Sechseläutenplatz
- Confiserie Sprüngli
- Impressionen von unserem Besuch
Karte mit den top 14 Zürich Sehenswürdigkeiten

Altstadt von Zürich

Quartiere: Rathaus, Hochschulen, Lindenhof, City
Fläche: 180 ha
Stadtrundgang ZürichBeginnen wir unsere Reise zu den besten Zürich Sehenswürdigkeiten doch mit dem Mittelpunkt der Stadt. Die Zürcher Altstadt bildet bereits seit 1830 den Dreh- und Angelpunkt der schweizerischen Stadt und ist für euch als Touristen quasi unumgänglich.
Tagsüber könnt ihr hier durch die Gassen flanieren und in den süßen Cafés, Restaurants und Läden einkehren. Die historische Altstadt ist der kulturelle und gesellschaftliche Schmelztiegel der Stadt und daher eine Reise mehr als wert.
Uetliberg

Die nächste Zürich Sehenswürdigkeit ist nicht nur was für Touristen, sondern auch für alle Einheimischen. Der Uetliberg ist nämlich das Lieblings-Naherholungsgebiet der Zürcher.
Der Hausberg von Zürich liegt gerade einmal fünf Kilometer von der Altstadt entfernt und erhebt sich knapp 869 Meter in die Höhe. Wer sich vom dem Großstadttrubel entfernen möchte, kommt also hierher.
Meiner Meinung nach ist der Uetliberg auch eine der romantischsten Sehenswürdigkeiten in Zürich. Am besten kommt ihr zum Sonnenuntergang mit eurer/m Liebsten her und lasst den Tag schön ausklingen. Nach oben gelangt ihr übrigens zu Fuß oder auch mit der S-Bahnlinie S10.
Zürichsee

Ähnlich zum Utetliberg, ist auch der Zürichsee ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner und einer der beliebtesten Schweizer Seen. Der See liegt zwischen der Gemeinde Schmerikon und Zürich, misst eine Fläche von satten 89 Km² und ist damit der fünftgrößte See der Schweiz.
Doch das war noch längst nicht alles, denn im See selbst befinden sich insgesamt vier Inseln, die ihr während eines Besuchs genauer unter die Lupe nehmen könnt. Die Ufenau Insel im Zürichsee ist übrigens die größte Insel der Schweiz, welche nicht mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist.
In den wärmeren Monaten könnt ihr am See entspannen, eure Wassersportkünste unter Beweis stellen oder einfach ein paar Bahnen schwimmen. Die Angebotspalette an Wassersportarten reicht von Segeln und Tauchen über Wind- und Kitesurfen bis hin zu Rudern und SUP.
Die Strand- und Seebäder am Zürichsee füllen sich im Sommer schnell, weshalb ihr am besten schon morgens da sein solltet, um einen guten Platz zu ergattern. Wer mag, kann mit einer der vielen Reedereien vor Ort in See stechen und den Zürichsee auf diese Weise erkunden.
Lindenhof in Zürich

Fläche: 23 ha
Höhe: 411 m
Die nächste Zürich Sehenswürdigkeit ist gleichzeitig ein prima Aussichtspunkt, von welchem ihr einen einzigartigen Blick auf die größte Stadt der Schweiz bekommt.
Der Lindenhof in Zürich liegt nämlich strategisch günstig auf einem Hügel im gleichnamigen Quartier. Auf dem Platz selbst stehen über 90 Linden und ein hübscher Brunnen mit Blick über die Limmat. Auf der Terrasse dort könnt ihr ein paar Minuten verweilen und den Blick über die stufenförmig angelegte Altstadt schweifen lassen.
Zoo Zürich

Adresse: Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten: Täglich von 09 – 17 Uhr
Fläche: 27 ha
Ihr seid mit Kindern unterwegs und sucht nach einer passenden Zürich Sehenswürdigkeiten, um die Kleinen bei Laune zu halten? Dann seid ihr im Zoo Zürich genau an der richtigen Adresse.
Der Zoo blickt auf eine fast hundertjährige Geschichte zurück, denn er wurde bereits 1929 eröffnet und ist seitdem ein absoluter Besuchermagnet. Zu den Eckdaten: In dem 27 ha großen Zoo leben über 4.000 Tiere aus über 380 unterschiedlichen Arten, die ihr hier aus nächster Nähe bestaunen könnt.
Kleiner Tipp: Mit der Zürich Card bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Besuch.
Opernhaus Zürich

Adresse: Falkenstrasse 1, 8008 Zürich, Schweiz
Eröffnung: 1. Oktober 1891
Für alle Fans der klassischen Musik und des Ballets ist die nächste Sehenswürdigkeit in Zürich ein Muss. Die geschichtsträchtige Stadt ist nämlich Heimat vieler berühmter Musiker und Komponisten, darunter zum Beispiel Richard Wagner.
Berühmte Stücke und Aufführungen könnt ihr euch im Zürcher Opernhaus anschauen und natürlich auch anhören. Aber auch wenn ihr euch kein Musikstück anhören wollt, solltet ihr das Opernhaus von Zürich gesehen haben, denn das Bauwerk ist ein echter Hingucker. Auf der offiziellen Webseite der Oper könnt ihr euch den Spielplan anschauen und bekommt Tickets für die gewünschte Veranstaltung.
Polyterrassen Zürich

Adresse: Leonhardstrasse 34, 8092 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten (Mensa):
- Mo – Fr von 11:15 – 13:30 und 17:30 – 19:30 Uhr
- Sa & So geschlossen
Keine Zürich Sehenswürdigkeit im klassischen Sinne, aber trotzdem sehr sehenswert, ist die Polyterrasse. Das besondere an dieser schönen Aussichtsplattform ist nämlich, dass sie zur Mensa der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) gehört.
Von der Terrasse aus, bekommt ihr einen einzigartigen Ausblick auf die Zürcher Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Mensa ist für alle geöffnet, sodass ihr hier nicht nur den Ausblick, sondern auch eine Mahlzeit genießen könnt. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Tagesgerichten, dem Heißen und kalten Buffet, Suppen, Desserts und Vegimenüs.
Fraumünster

Adresse: Münsterhof 2, 8001 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten:
- 01. November – 28. Februar: Täglich von 10 – 17 Uhr
- 01. März – 31. Oktober: Täglich von 10 – 18 Uhr
Die nächste Zürich Sehenswürdigkeit gehört bei jeder Städtereise zum Pflichtprogramm. Der Fraumünster ist nämlich ein Wahrzeichen der Stadt und damit eine der wichtigsten Attraktionen.
Schon von außen ist die Kirche imposant, doch die wahre Schönheit entfaltet sich erst im Inneren des Bauwerkes. Das Highlight sind auf alle Fälle die berühmten Chagall-Fenster im hinteren Bereich der Kirche.
Grossmünster

Adresse: Grossmünsterplatz, 8001 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten:
- 01. November – 28. Februar: Täglich von 10 – 17 Uhr
- 01. März – 31. Oktober: Täglich von 10 – 18 Uhr
Aber auch die evangelisch-reformierte Kirche im Altstadtkern ist einen Blick wert. Der Grossmünster in Zürich ist nämlich ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt.
Charakteristisch für diese Kirche sind ihre zwei hohen Doppeltürme, die ihr schon von Weitem erspähen könnt. Der Ort der Kirche sei übrigens nicht zufällig gewählt.
Der Legende nach entdeckte Karl der Grosse hier nämlich die Gräber der beiden Stadtheiligen Felix und Regula und ließ ihnen zu Ehren im Nu eine Kirche an diesem Ort errichten.
Wasserkirche

Adresse: Limmatquai 31, 8001 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten:
- Täglich von 11 – 18 Uhr, Donnerstags bis 20 Uhr
- Montags geschlossen
Die dritte Kirche in Zürich, die ich euch zeigen möchte, ist die Wasserkirche in der Zürcher Altstadt. Ihr fragt euch jetzt sicherlich, woher sich der Name der Kirche herleitet.
Tatsächlich stand die Kirche ursprünglich auf einer kleinen Insel im Limmat. Heute befindet sie sich allerdings am rechten Ufer des Limmat und ist nur noch an einer Seite von Wasser umgeben. Dies geschah versehentlich bei der Aufschüttung des Limmatquais, einer Straße am Limmatufer.
Mit ihrer Lage direkt am Fluss, ist die Kirche immer noch ein absolutes Schmuckstück. Aber auch im Inneren gibt es einiges zu bestaunen. Bei einem Besuch der Krypta könnt ihr die gesamte Geschichte der Wasserkirche nachvollziehen und viel über die Leidensgeschichte der Stadtheiligen lernen.
Bahnhofstrasse

Länge: 1,4 Kilometer
Die nächste Zürich Sehenswürdigkeit ist keine einzelne Attraktion, sondern gleich eine ganze Straße, die ihr gesehen haben solltet. Die Bahnhofstrasse bildet die Haupteinkaufsstraße in Zürich. Tatsächlich reiht sie sich zusammen mit der 5th Avenue in New York und der Pariser Champs Elysées zu den teuersten Einkaufsstraßen weltweit.
Der Begriff „teuer“ bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings nicht, dass ihr hier für eure Wunschprodukte besonders tief in die Tasche greifen müsst. „Teuer“ ist hier auf hohe Miete bezogen, die Ladenbesitzer für diese lukrative Lage zahlen müssen.
Die Bahnhofstrasse in Zürich misst eine Länge von 1,4 Kilometer und ist damit perfekt für einen ausgiebigen Shoppingnachmittag. Entlang der Straße findet ihr haufenweise Warenhäuser, Boutiquen und Schmuckhändler zum Bummeln. Übrigens kommt ihr direkt am Paradeplatz vorbei, dem Zentrum des Schweizer Bankwesens.
St. Peter Kirche

Adresse: St. Peterhofstatt 2, 8001 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten:
- Mo – Fr von 10 – 18 Uhr
- Sa von 10 – 16 Uhr
- So von 10 – 17 Uhr
Die letzte Kirche, die ich euch vorstellen will, ist die St. Peter Kirche in der Zürcher Altstadt. Diese stammt aus dem Jahre 857 und bricht den Rekord des größten Kirchturmziffernblattes in Europa. Dieses misst nämlich einen Durchmesser von satten 8,65 Metern.
Den besten Blick auf die Turmuhr bekommt ihr von der Pfalzgasse, die ihr über den vorgelagerten Platz St. Peter-Hofstatt erreicht. Übrigens ist die St. Peter Kirche die einzige Barockkirche in Zürich sowie die älteste Pfarrkirche in der Schweiz. Das allein macht sie schon sehenswert und zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Zürich.
Sechseläutenplatz

Adresse: 8001 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet
Falls ihr in möglichst wenig Zeit, viele Sehenswürdigkeiten in Zürich abklappern wollt, dann solltet ihr euch zum Sechseläutenplatz begeben.
Dieser öffentliche Platz liegt am Rande der Altstadt, genau zwischen dem Opernhaus und dem dem Bellevue Platz. Mit einer Fläche von über 15.000 m² ist der Sechseläutenplatz der zweitgrößte innenstädtische Platz der Schweiz. Von hier aus ist es nur einen Katzensprung zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt.
Confiserie Sprüngli
Adresse: Paradeplatz, Bahnhofstrasse 21, 8001 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten:
- Mo – Fr von 07 – 18:30 Uhr
- Sa von 08:30 – 18:30 Uhr
- So von 09:30 – 17:30 Uhr
Die letzte Sehenswürdigkeit in Zürich, die ich euch ans Herz legen kann, ist die Confiserie Sprüngli. Wie wir alle wissen, ist die Schweizer Schokolade eine der besten Schokoladen der Welt. Logisch, dass bei einem Urlaub in der Schweiz eine Verkostung nicht fehlen darf.
In der 175 Jahre alten Konfiserie könnt ihr genau dies tun. Und das in allen erdenklichen Formen: Von Pralinen und Torten bis hin zu Sandwiches und Desserts ist alles dabei. Besucht das traditionelle Pralinengeschäft, trinkt einen tee und lasst euch die weltberühmte Schokolade auf der Zunge zergehen.
Impressionen von unserem Besuch in Zürich
Ein Teammitglied war für ein Wochenende in Zürich und hat einige Fotos gemacht. Hier sind die Highlights von dem Aufenthalt:

Eure Reise zu diesen Zürich Sehenswürdigkeiten
Nun da ihr die besten Zürich Sehenswürdigkeiten kennt, könnt ihr weiter fleißig an der Urlaubsplanung tüfteln. Nicht verzagen, falls ihr noch nicht das richtige Angebot zwischen die Finger bekommen habt. In meinen Urlaubdeals findet ihr eine Auswahl an günstigen Angeboten für einen Urlaub in Zürich. Mit ein wenig Glück könnt ihr bares Geld sparen. Oder ihr lasst euch noch von den Bern Sehenswürdigkeiten inspirieren.