Sucht ihr für eure nächste Städtereise noch nach einem geeigneten Reiseziel? Wie wäre es mit einem Urlaub in Deutschland? Wenn ihr noch nicht genau wisst, wo es euch hinführt, solltet ihr euch über einen Aufenthalt im historischen Nürnberg informieren. Wer von euch kennt es nicht – den Geruch nach frischem Lebkuchen oder einer Nürnberger Bratwurst. Die fränkische Stadt liegt im Süden Deutschlands und begeistert durch eine historische Vergangenheit, malerische Architektur und spannende Nürnberg Sehenswürdigkeiten.
Aber mal ganz ehrlich: Sobald ihr über einen Urlaub in Bayern nachdenkt, habt ihr oftmals direkt die Landeshauptstadt München, das Allgäu oder den Bayerischen Wald im Hinterkopf, oder? Und das völlig zu Unrecht, denn gerade die Region Franken weiß mit einige spannenden Sehenswürdigkeiten zu überraschen. Im Folgenden erhaltet ihr einen Einblick in die top Nürnberg Sehenswürdigkeiten. Damit fällt eure Entscheidung für einen Kurztrip und Urlaub nach Nürnberg bestimmt in Windeseile.
Top Nürnberg Sehenswürdigkeiten im Überblick
- 1. Kaiserburg Nürnberg
- 2. Reichsparteitagsgelände
- 3. Frauenkirche am Hauptmarkt
- 4. Handwerkerhof Nürnberg
- 5. Henkersteg und Weinstadel
- 6. Historische Felsengänge
- 7. Weißgerbergasse
- 8. Nürnberger Christkindlesmarkt
- 9. Spielzeugmuseum Nürnberg
- 10. Lorenzkirche
- 11. Albrecht-Dürer-Haus
- 12. Tiergarten Nürnberg
- 13. Szeneviertel Gostenhof
- 14. Flussinsel Schütt
Nürnberg Sehenswürdigkeiten im Überblick

1. Kaiserburg Nürnberg

Der Rundgang zu den schönsten Nürnberg Sehenswürdigkeiten wird bei einem der top Highlights, der Kaiserburg Nürnberg, gestartet. Das imposante Wahrzeichen verleiht der Stadt einen unvergleichlichen Charme und strotzt nur so voller mittelalterlicher Kulissen.
Adresse: Burg 17, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: April bis 4. Oktober täglich 09-18 Uhr; 5. Oktober bis März täglich 10-16 Uhr
Eintritt: Regulär 5,50€ p.P.
Auf Touren Nürnberg erkundenWährend ihr die Gemäuer erkundet, wird euch sofort bewusst werden, warum die Doppelburg zu einer der bedeutendsten, noch erhaltenen, Wehranlagen Europas zu zählen ist. Wenn ihr euch mehr für die Entstehungsgeschichte des Gebäudes interessiert, solltet ihr wissen, dass die Burg im 12. Jahrhundert errichtet wurde und durch zahlreiche Umbaumaßnahmen gekennzeichnet ist.
Bei einem Besuch solltet ihr vor allen Dingen die einzigartigen Märchenkulissen in euch aufsaugen, durch den Burggraben spazieren und die einmaligen Aussichten genießen.
2. Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Eines der top Museen Deutschlands findet ihr mit dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Die imposanten Baureste des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes lassen euch noch heute auf den schrecklichen und dunklen Spuren der Vergangenheit der Nationalsozialisten wandeln.
Adresse: Bayernstraße 110, 90478 Nürnberg
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09-18 Uhr; Sa. & So. 10-18 Uhr
Eintritt: 6€ für Erwachsene
Reichsparteitagsgelände TourBevor ihr euch euren Weg in das Innere der Ausstellung bahnt, solltet ihr einen Blick auf die architektonischen Besonderheiten werfen. Dabei werdet ihr sofort merken, dass der Gebäudekomplex in der Vergangenheit nicht fertig gestellt wurde.
Sobald ihr dann in das Museum geht, umgeben euch zahlreiche Eindrücke der skrupellosen Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Dazu wird der Fokus insbesondere auch auf Themen gelegt, die im direkten Bezug zur Stadt Nürnberg stehen.
Zudem werden Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus auf eindrucksvolle Art und Weise beleuchtet. Ein Blick hinter die traurigen Kulissen lohnt sich!
3. Frauenkirche am Hauptmarkt

Weiter geht es mit einer der top Nürnberg Sehenswürdigkeiten: der Nürnberger Frauenkirche am Hauptmarkt. Wenn ihr im Herzen der Altstadt spaziert, führt euch kein Weg an der gotischen Kirche vorbei.
Adresse: Hauptmarkt 14, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10-17:30 Uhr; So. 13-17:30 Uhr; Gottesdienste beachten
Aber wodurch versprüht das Gotteshaus ihren besonderen Reiz? Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist euch ein Begriff, oder?
Jedes Jahr, pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit, wird von dem weltberühmten Balkon der Frauenkirche einer der schönen Weihnachtsmärkte Deutschlands eröffnet. Zu dieser Zeit erstrahlt die Kirche und der Hauptmarkt in einem besonderen Glanz.
Allerdings gibt es noch weitere spannende Gründe, warum ihr dem prunkvollen Gebäude einen Besuch abstatten solltet. Denn noch heute befinden sich im Inneren der Kirche zahlreiche spannende Kunstwerke aus dem Mittelalter.
Außerdem könnt ihr ein bedeutendes Prunkstück Deutscher Tafelmalerei vom berühmten Künstler Albrecht Dürer bestaunen. Dementsprechend sollten sich vor allem alle Kunstliebhaber unter euch ein wenig Zeit nehmen.
4. Handwerkerhof Nürnberg

Wie der Name schon sagt, werden auf dem Handwerkerhof Nürnberg wunderschöne, traditionelle Handwerkskunst oder leckere Spezialitäten verkauft. Und nicht nur das macht diese besondere Attraktion zu einem der Highlights während eures Aufenthalts.
Adresse: Königstraße 82, 90402 Nürnberg
Öffnungszeiten: Mo. bis So. 10-22 Uhr
Denn die historischen Kulissen und erhaltenen Fachwerkhäuser nehmen euch mit auf eine spannende Zeitreise. Im Schutz der imposanten Stadtmauer könnt ihr auf dem ehemaligen Waffenhof durch enge Gassen schlendern und die urigen Atmosphären in euch aufsaugen.
Wenn ihr vom Nürnberger Hauptbahnhof eure Entdeckungstour startet, führt euch euer Weg automatisch zum historischen Nürnberger Königstor. Dort angekommen, sind der Handwerkermarkt und die bezaubernde Altstadt nicht mehr weit.
5. Henkersteg und Weinstadel

Einer der bekanntesten Fotospots der Stadt – Henkersteg, Weinstadel und Henkerturm. Sobald ihr einen Ausflug nach Nürnberg plant, sollte dieses Ensamble unbedingt auf eurer Reiseliste stehen.
Adresse: Altstadt – Sankt Sebald Mitte, 90403 Nürnberg
AltstadtführungBei den Namen könnt ihr euch bestimmt schon denken, welche Vergangenheit auf den Gebäuden liegt. Demzufolge müsst ihr wissen, dass zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert der Henker der Stadt in den Räumlichkeiten wohnte.
Mittlerweile könnt ihr in dem ehemaligen Henkerhaus mehr zur Nürnberger Rechtsgeschichte erfahren. Zusätzlich dazu seht ihr auf dem Bild das Weinstadel Nürnbergs.
Wie ihr sicherlich dem Ganzen entnehmen könnt, war in dem Gebäude früher ein Weinlager beherbergt. Heute dient eines der größten Fachwerkhäuser Deutschlands als modernes Studentenwohnheim. Aber eines ist auf jeden Fall klar: diese Kulissen gehören definitiv zu den romantischsten in Nürnberg.
6. Historische Felsengänge

Ob ihr es glaubt oder nicht, aber in Nürnberg könnt ihr eine spannende Unterwelt bestaunen. Die historischen Felsengängen Nürnbergs bieten euch einen spannenden Einblick in ein ausgeklügeltes Keller- und Stollensystem.
Adresse: Bergstraße 19, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Führung Mo. bis Fr. jede volle Stunde; Führung Sa. & So. zwischen 11-17:30
Eintritt: 10€ für Erwachsene
Falls ihr genügend Zeit mitbringt, solltet ihr auf jeden Fall das unterirdische Nürnberg genauer unter die Lupe nehmen. Der Ursprung des einzigartigen Labyrinths lässt sich sogar bis ins Mittelalter verfolgen.
Übrigens ist es interessant zu wissen, dass es in der Vergangenheit eine Vielzahl an Brauereien in Nürnberg gab. Diese sind auch mitunter der Grund für die Entstehung der Felsengänge.
Denn zu damaligen Zeiten gab es eine Verordnung, die regelte, dass jede Brauerei einen sogenannten Bierkeller vorweisen muss. Und genau dieser Bierkeller wird heute beispielsweise noch von der Hausbrauerei Altstadthof für private Zwecke genutzt, indem diese dort ihre Biere einlagert.
7. Weißgerbergasse

Atmosphären wie im Mittelalter, das erlebt ihr in der berühmten Weißgerbergasse. Eine der top Nürnberg Sehenswürdigkeiten begeistert durch alte, bunte und herrschaftliche Fachwerkhäuser.
Wenn ihr durch die Straße schlendert, werden euch die lebhaften Kulissen sprichwörtlich den Atem rauben. Früher wurde die Straße durch zahlreiche Handwerksbetriebe gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu prägen heute Cafés, Restaurants und Bars das Geschehen.
Aber wo genau befindet sich die niedliche Gasse? Kurz gesagt: Unweit des Hauptmarktes und der Sebalduskirche.
Zudem solltet ihr schonmal von der Historischen Meile Nürnberg gehört haben. Dieser historische Stadtrundgang verbindet auf spannende Weise alle besonderen Highlights miteinander. So verpasst ihr keine der top Attraktionen!
8. Nürnberger Christkindlesmarkt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist keine direkte Sehenswürdigkeit, aber eine besondere Institution der Stadt und ein wahrer Publikumsmagnet. Deswegen darf der weltberühmte Weihnachtsmarkt auf keinen Fall auf der Liste der top Nürnberg Sehenswürdigkeiten fehlen.
Sobald im Advent die funkelnden Lichter und strahlenden Buden der Altstadt ein besonderes Ambiente verleihen, ist eine besinnliche Weihnachtsstimmung vorprogrammiert.
Jährlich beginnt der Markt am Freitag vor dem ersten Advent und endet am Heiligabend. Dazu bieten knapp 200 Händler traditionsreiche Waren wie Nürnberger Lebkuchen, Nürnberger Bratwürste oder typische Weihnachtsdeko.
9. Spielzeugmuseum Nürnberg

Wenn ihr eurer Familienurlaub in der fränkischen Großstadt verbringt, ist das Spielzeugmuseum Nürnberg, neben den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, ein willkommenes Ausflugsziel. Seit knapp 600 Jahren wird in dem geschichtsträchtigen Museum die Entwicklung des Spielzeugs auf spannende Weise dokumentiert.
Adresse: Karlstraße 13-15, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10-17 Uhr; Sa. & So. 10-18 Uhr
Eintritt: 6€ für Erwachsene
Hierzu legt das Museum vor allen Dingen den Fokus auf die Spielzeugerfindungen der letzten 200 Jahre. Wusstet ihr, dass Nürnberg besonders zu Zeiten der Industrialisierung als eine der Hochburgen des Spielzeugs galt?
Auch darüber werdet ihr in dem Museum mehr erfahren. Außerdem verdeutlicht die Nürnberger Spielwarenmesse, als weltweit größte Fachmesse in der Branche, die Bedeutung der Stadt für die Entwicklung der Spielwaren.
Ob Stoffpuppen, Zinnfiguren oder Holzspielzeug – vor Ort erhaltet ihr einen spannenden Einblick in die Fantasie der Kinderwelt.
10. St. Lorenz Nürnberg

Zu den besonderen Nürnberg Sehenswürdigkeiten ist auch die Kirche St. Lorenz zu zählen. Der südlich der Pegnitz gelegene Bau kennzeichnet sich durch seinen gotischen Stil und gehört zu den wichtigsten Sakralbauten der Stadt.
Was ihr bei einer Besichtigung heute nicht mehr augenscheinlich feststellen könnt, sind die Beschädigungen, die das Gebäude während des zweiten Weltkriegs erlitt. Nach aufwendigen Restaurierungen konnte der Bau wieder vollständig rekonstruiert werden.
11. Albrecht-Dürer-Haus

Eines der bekannten Gesichter Nürnbergs ist ohne Zweifel der Künstler Albrecht Dürer. Berühmt geworden ist der Maler und Mathematiker vor allen Dingen durch seine detailverliebten Kunstwerke der Renaissance.
Adresse: Albrecht-Dürer-Straße 39, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Di., Mi. & Fr. 10-17 Uhr; Do. 10-20 Uhr; Sa. & So. 10-18 Uhr
Eintritt: 6€ für Erwachsene
Hierbei hat Dürer vor allen Dingen eine bedeutende Pionierarbeit im Holzschnitt und Kupferstich geleistet. Außerdem verfasste er einige Bücher, die sich unter anderem mit der Geometrie befassten.
Seine Bedeutung für die Kunstgeschichte wird deutlich, wenn man sich die zahlreichen Museen anschaut, in denen ihr heutzutage Werke des Malers bestaunen könnt. Dazu zählen unter anderem die Florenzer Uffizien, die National Gallery in London, das Museo del Prado in Madrid oder die Alte Pinakothek in München. Beeindruckend oder?
Aber nun zur eigentlichen Sehenswürdigkeit, dem Albrecht-Dürer-Haus. Das imposante Fachwerkhaus war Wohnort des Künstlers und wird heute als Museum genutzt, das euch auf den Spuren des Malers wandeln lässt.
12. Tiergarten Nürnberg

Habt ihr Lust mit den Jüngsten der Familie einen abwechslungsreichen Tag zu erleben? Dann nichts wie los und ab in den Tiergarten Nürnberg.
Adresse: Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg
Öffnungszeiten: täglich von 09-18 Uhr
Eintritt: 16€ für Erwachsene
Ob Löwe, Zebra oder Giraffe – in dem Zoo könnt ihr euren Kindern die Tierwelt auf spannende Weise näher bringen und knapp 300 Tierarten bestaunen. Während eures Aufenthalts werdet ihr sofort merken, dass es in dem Park nur so von unzähligen imposanten Bäumen wimmelt und weite Auen- oder Weiherlandschaften zu beobachten sind.
Dementsprechend wird der Tiergarten auch als sogenannter Landschaftszoo betitelt. Die Besonderheit hierbei ist, dass ihr eine einzigartige Topographie vorfindet und so malerische Kulissen entstehen.
13. Szeneviertel Gostenhof

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Ende der top Nürnberg Sehenswürdigkeiten. Aber bevor ihr eure Reise bucht, solltet ihr von dem Szeneviertel Gostenhof gehört haben.
Nachdem ihr euch die historischen Attraktionen angeschaut habt, ist ein Abstecher in den Stadtteil Gostenhof, auch liebevoll GoHO genannt, ein Muss. Das bunte Künstlerviertel wird euch mit kleinen Designerboutiquen oder niedlichen Cafés auf jeden Fall positiv überraschen.
Nicht nur tagsüber erlebt ihr ein buntes Treiben, auch in den Abendstunden könnt ihr euch problemlos das ein oder andere leckere Getränk gönnen. Ob in einem der versteckten Hinterhof-Biergärten oder in einer der hippen Bars – ihr werdet garantiert euren Spaß haben.
14. Flussinsel Schütt

Gerade an den warmen und lauen Sommertagen ist die Flussinsel Schütt ein willkommenes Ausflugsziel. Innerhalb der Nürnberger Stadtmauern findet ihr auf dem Fluss Pegnitz tatsächlich kleine Inseln. Hättet ihr das gedacht?
Ob bei einem Bad in der Sonne oder einem gemütlichen Picknick, die Flussinsel ist definitiv eine wahre Ruheoase inmitten des Großstadttrubels. Und ein wenig Strandfeeling bekommt ihr bei einem Besuch des Nürnberger Stadtstrandes.
Dort könnt ihr euch in Liegestühlen ein kühles Getränk gönnen und eure Füße im Sand vergraben. Das wünscht man sich doch nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag, oder?
Weitere spannende Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Museen und Gebäude in Nürnberg
- Neues Museum Nürnberg
- Sebalduskirche
- Hesperidengärten
- Nürnberger Barockgärten
- Germanisches Nationalmuseum
- Altes Rathaus Nürnberg

Ausflugsziele ab Nürnberg
- Bayreuth
- Bamberg – Bamberg Sehenswürdigkeiten
- Rothenburg ob der Tauber
- Ansbach
- Fränkisches Seenland
- Würzburg
Euer Urlaub zu den top Nürnberg Sehenswürdigkeiten
Und wie haben euch die Nürnberg Sehenswürdigkeiten gefallen? Also ich bin von der fränkischen Stadt einfach nur begeistert und sitze bereits auf gepackten Koffern. Wenn ihr euch auch so verzaubert seid und euren Kurztrip nach Nürnberg planen wollt, solltet ihr euch schleunigst durch meine Reisedeals klicken. Ihr seid doch bestimmt noch auf der Suche nach einer passenden Unterkunft, oder nicht? Bei der großen Auswahl an angeboten, findet ihr bestimmt das ein oder andere günstige Angebot. Los geht’s!