Alle Infos
- Was ist Sixt?
- Wie mietet man ein Auto bei Sixt?
- Zahlungsmöglichkeiten bei Sixt
- Umbuchungen und Stornierungen bei Sixt
Was ist Sixt?
Der Autovermieter Sixt wurde bereits 1912 gegründet. In 105 Ländern der Welt könnt ihr bei dem Unternehmen Autos für einen bestimmten Zeitraum mieten oder leasen. In Deutschland hat der Autovermieter über 500 Stationen in allen größeren Städten.

Wie mietet man ein Auto bei Sixt?
Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie man ein Auto bei Sixt mietet. An einer der vielen Mietstationen könnt ihr euch zwischen unterschiedlichsten Wagenklassen wählen. Euch stehen Kleinwagen, Kombis, Vans und Geländewagen in den unterschiedlichsten Modellen zur Auswahl. Je nach Präferenz könnt ihr euch einen BMW, Audi, VW oder Mercedes-Benz mieten. An vielen Stationen könnt ihr auch noch Transporter oder ganze LKW mieten. Perfekt für Umzüge oder große Transporte.
Um ein Auto bei Sixt mieten zu können, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und über einen gültigen Führerschein verfügen. Bei der Übergabe solltet ihr zudem euren Perso oder Reisepass dabei haben. Online könnt ihr euch einen Wagen aussuchen, einen Abhol- und Rückgabeort sowie den Leihzeitraum festlegen. Achtet drauf, dass für Fahrer unter 23 Jahren eine Zusatzgebühr erhoben wird. Je nach Fahrzeuggruppe wird bei Sixt eine Kaution in Höhe von 300 bis 1.500€ erhoben.

Zahlungsmöglichkeiten bei Sixt
Die Zahlungsmöglichkeiten bei Sixt umfassen die Bezahlung per Kredit- und Debit-Karten, Airplus und Amex. Übrigens werden für die Zahlung mit der Kreditkarte keine Gebühren erhoben.
Umbuchungen und Stornierungen bei Sixt
Etwas umständlich und fast immer mit Gebühren verbunden sind Umbuchungen und Stornierungen bei Sixt. Umbuchungen sind über die Hotline bis maximal eine Stunde vor Mietbeginn möglich. Bei online Umbuchungen nur bis 48 Stunden vor Mietbeginn. Die Umbuchungsgebühr beträgt in beiden Fällen 20€. Vor Mietbeginn könnt ihr die Miete auch noch stornieren. Die bis dahin schon bezahlte Mietvorauszahlung wird dann mit einer Stornogebühr verrechnet. Bei Reservierungen mit bis zu 3 Tagen Mietdauer wird eine Stornogebühr von 100% verlangt. In allen anderen Fällen richtet sich die Gebühr nach dem Mietpreis. Solltet ihr das Fahrzeug nicht Abholen oder nicht zum vereinbarten Zeitpunkt abholen, so behält der Autovermieter den kompletten Mietpreis ein.
