Movie Park Tipps

Freizeitpark

Movie Park Tipps

Hurra, ich bin im Film!

Fun und Adrenalin auf einer riesengroßen Fläche voller Attraktionen mit Bezug zu Film und Co. gefällig? Dann seid herzlich willkommen im Movie Park Bottrop. Ob SpongeBob Schwammkopf oder die Helden aus Star Trek – im Movie Park habt ihr die unglaubliche Chance eure Lieblingsfiguren zu treffen und nebenbei auch tolle Fahrgeschäften und Themenwelten zu besuchen.

Mit der ganzen Familie, mit der besten Freundin, mit eurer Clique oder mit eurem Lieblingsmenschen könnt ihr euch im Movie Park ein großartiges, actionreiches und buntes Wochenende mit Übernachtung machen! Ich – der Reiseuhu – zeige euch die tollsten Attraktionen im Movie Park und gebe euch Infos über Preise, Tickets und Übernachtungsmöglichkeiten. Legt die Sicherheitsgurte an, wir legen los!

Der Movie Park – Fakten

45 Hektar groß ist das Gelände auf dem die 40 Attraktionen stehen. In sechs Themenbereichen findet ihr Achterbahnen, Fahrgeschäfte, Kinos, Gastronomie und viel mehr. Die Vielseitigkeit und der übergroße Spaßfaktor ziehen jedes Jahr mehr als eine Million Besucher an.

Eröffnet wurde der Freizeitpark im Juni 1996 unter dem Namen „Warner Brothers Movie World“, wurde allerdings nach einigen Umstrukturierungen im März 2005 in „Movie Park Germany“ umbenannt. Heute zählt er zu den beliebtesten Freizeitparks Deutschlands und wird von dem spanischen Unternehmen Parques Reunidos betrieben. Dieses Unternehmen eignet nicht nur den Movie Park Germany, sondern auch über 60 Parks weltweit, knapp 30 davon in Europa. Dazu gehören Wasserparks, Zoos und Aquarien sowie Freizeitparks.

Wusstet ihr…

– dass das Gelände schon länger, als es den Movie Park gibt, Freizeitparkgelände ist? Vor dem Movie Park befand sich hier der Bavaria Filmpark, davor der Traumlandpark und widerum davor der Kirchenhellener Märchenwald.

– dass der Movie Park ursprünglich inspiriert wurde vom gleichnamigen australischen Freizeitpark an der Gold Coast?

– dass der Movie Park auch schon als Filmkulisse diente? Und zwar 2011. Für den Film „Agent Ranjid rettet die Welt“ mit Kaya Yanar und Gode Benedix fungierten vor allem der Haupteingang, die Holzachterbahn und das Studio 7 als Kulisse.

– dass es seit 2017 – also ganz neu – einen Themenbereich zur Sci-Fi-Reihe „Star Trek“ gibt?

– dass dem Themenbereich „Wonderland Studios“ – heute ins Nickland integriert – 2006 das TÜV-Siegel „Ok für Kids“ verliehen wurde? Und nicht nur das: 2008 wurde dieses TÜV-Siegel auf den gesamten Park erweitert.

– dass ihr in der Movie Park Academy alles mögliche wissenswerte über Film, Filmpark, Stunts und Pyrotechnik lernen könnt?

Attraktionen im Movie Park – die Themenwelten

Insgesamt sechs Themenbereiche gibt es im Movie Park. Und unterschiedlicher könnten diese fast nicht sein. Vom Nickland für Kinder, über den malerischen Santa Monica Pier bis in den wilden Westen gibt es für jeden Geschmack den richtigen Bereich. Wasserattraktionen, Nervenkitzel und noch mehr sorgen für Spaß und Unterhaltung – für Groß und Klein. Also tretet ein in die Welt der Superhelden, Filmstars und Comic-Figuren!

Hollywood Street Set

Hollywood ist der Traum von so manchem. Eine Traumfabrik mit Glamour und Co. Einen Hauch davon erlebt ihr auf der Hollywood Street. Abenteuer und Film treffen hier aufeinander – 4D Film. Und schon könnt ihr euch wie ein Star fühlen – und die Attraktionen mehr als genießen. Im Bermuda Triangle – Alien Encounter brechen Vulkane aus. Und wer weiß, was es mit den Robotern, Aliens und Laserstrahlen auf sich hat. Rasante Abfahrten, Adrenalin, Spannung und dichter Nebel sind sowieso garantiert – aber ob ihr da trocken rauskommt?

Falls ja, dann könnt ihr dem Roxy 4-D-Kino einen Besuch abstatten. Das Filmtheater zeigt aktuelle Animationslieblinge. Wie zum Beispiel Shrek, Ice Age und SpongeBob Schwammkopf. Mit 3-D-Brille und in verstellbaren Sitzen sind eure Lieblinge zum Greifen nahe und ihr werdet quasi in die Geschichte hineingesogen. Animationsfilme sind nicht euer Ding? Dann schaut euch eine Action Stunt Show unter dem Motto „Crazy Cops New York“ an.

Im Lost Temple geht ihr unterirdischen Stätten auf den Grund – und das ist noch nicht alles: hier gibt es Dinosaurier. Skelette und Kristalle, Gestein und natürlich die Tiere – Spannung pur verspricht diese 4-D-Simulation.

Streets of New York

Bis 2004 hieß dieses Gebiet noch Gotham City. Genauso aufregend wie die Stadt aus Batman sind die Straßen New Yorks. Denn dort kann man nicht nur flanieren und gut essen, sondern mittels Time Rider auch eine Zeitreise unternehmen. Dr. Horace Garrison Wells sucht mutige Testpersonen, die seine neueste Entwicklung testen wollen – seid ihr mutig genug?

Den Magen oben, die Lungen unten – turbulent geht es zu im NYC Transformer. Die Straßen von New York sind anders,als alle anderen. Also lasst den Sicherheitsbügel einrasten und haltet euch fest – es geht hoch hinaus. Panorama garantiert. Und im Anschluss könnt ihr einen Hauch von Broadway schnuppern, und euch die Show „We can’t stop“ anschauen. Ein fulminantes Event mit Tanz und Gesang und einer musikalischen Zeitreise.

The Old West

Wenn ihr den Wilden Westen erreicht, ist Schluss mit Glitzer und Glamour. Vorbei an Ölfässern, durch verlassene Saloons geht euer Weg, um das beliebteste Verkehrsmittel rasanter Cowboys zu nehmen. Schneller als jedes Pferd, jede Postkutsche, jeder Westernstiefel ist der Bandit. Mit 70 Kilometern pro Stunde geht es auf und ab. Der höchste Punkt liegt bei 30 Metern – aber nicht lange. Denn nach einem kurzen Blick über den Movie Park geht es wieder steil herab – Kribbeln im Bauch und der absolute Kick sind dabei mehr als wahrscheinlich. Und wenn ihr unten angekommen seid? Dann geht es wieder vorbei an Ölfässern und durch verlassene Saloons.

Der MP Express ist das perfekte Fahrgeschäft für alle, die gerne Kopf stehen oder sogar fahren- Schrauben und scharfe Kurven sind die Basis für die abenteuerliche Fahrt. Bis auf 30 Meter geht es hoch und im Sturzflug wieder bergab – rasant und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Wenn euch dann das Blut in den Adern pocht, habt ihr genau das richtige Level erreicht, um noch einen Abhang zu nehmen.

Wenn ihr mehr Lust auf eine Runde Sache habt, solltet ihr nicht zögern, und euch beim Side Kick einreihen, in das kugelrunde Frisbee-Fahrgeschäft. Hoch hinaus und tief hinab geht es mit dem High Fall. Schweißausbrüche und toller Ausblick finden hier zusammen. 60 Meter geht es auf einem rotierenden Ring mit Sitzen hinauf. Und ihr werdet es erleben: dieses Fahrgeschäft ist Aussichtsplattform und Adrenalinlieferant in einem.

Nickland

Farbenfroh wie Regenbogen und Einhörner kommt das Nickland daher. Besonders Kinder werden sich hier wohl fühlen. Entdeckt die Welt des lustigsten Schwammes der Welt: SpongeBob Schwammkopf im SpongeBob Schwammkopf Splash Bash. Wasserschlachten und regelrechte Duschen erwarten euch hier. Macht euch gegenseitig und andere Ziele nass mit Wasserkanonen. Ab nach Bikini Bottom, denn hier könnt ihr die krosse Krabbe, Thaddäus Tentakel und die Hausschnecke Gary.

Ebenfalls erwartet euch Jimmy Neutron in Jimmy Neutron’s Atomic Flyer. Trotzt der Schwerkraft, gebt euch den Fliehkräften hin und findet den Spaß an Geschwindigkeit. Auf 290 Metern Länge saust ihr mit 40 Kilometern pro Stunde, die Schienen über dem Kopf auf 15 Metern Höhe. Die hängende Achterbahn ist perfekt für die ganze Familie.Kleine Prinzessinnen sollten einen Besuch bei den Elfen Cosmo und Wanda einplanen. Hinein geht es in die Elfenwelt und dann geht es im Fairy World Spin buchstäblich rund.  Ihr seid Fans der Ninja Turtles? Dann begebt euch auf den Parcours der Teenage Mutant Ninja Turtles und dreht eine coole Runde im Kart. Zwei tolle Parcours warten auf euch: der Junior Parcours und der Trainingsparcours. Das und noch viel mehr gibt es im Nickland.

Santa Monica Pier

Das Original findet ihr in den USA, in Kalifornien, die Attraktion ist einer der tollen Themenbereiche des Movie Parks. Vergesst das London Eye – das Santa Monica Wheel bietet einen Blick über verschiedene Welten, ebenso wie vom Crazy Surfer aus. Hier erfahren auch wasserscheue Kapitäne turbulenten Seegang, eignet sich also für alle, die nicht nass werden, aber trotzdem eine ordentliche Surfrunde hinzulegen. Wenn ihr heil wieder an Land seid, könnt ihr euch der Pier Patrol anschließen. Selbst ist der Jetskifahrer – ob rasant oder gemütlich. Entlang des Piers seid ihr euer eigener Kapitän. Und wenn der Job erledigt ist, könnt ihr auf dem Bungee-Trampolin Saltis und Freudensprünge vollführen.

Adventure Lagoon

Bei einer großen Lagune darf auch ein rasanter Fluss nicht fehlen. Geheimnisvoll und aufregend – über Wasser und unter Wasser. Auf dem Weg begegnet ihr unbekannten Wesen – wie die wohl reagieren? Ab ins Rundboot und auf die  „Mystery River“ Wildwasserbahn der Superlative. Immer im Kreis geht es durch abenteuerliche Strömungen und geheimnisvolle Höhlen.

Federation Plaza

Am Federation Plaza findet ihr die neueste Attraktion des Movie Park Bottrop: die Star Trek Welt. Erlebt eure Lieblings-Sci-Fi-Welt hautnah. Die Brücke der Enterprise ist verwaist – und alle setzen auf die frisch ausgebildeten Starfleetkadetten. Diese begeben sich auf ihre wichtigste Mission und ihr seid dabei. Statt eines Raumschiffes nehmt ihr den intergalaktischen Triple-Launch-Coaster. Und ihr geht mit auf Mission – und zwar in Warpgeschwindigkeit.

Der Movie Park saisonal

Zu den Themenbereichen kommen auch noch saisonal wechselnde Ausstellungen, Welten und Shows. Gruselt euch zu Halloween, trefft die Rentiere und ihren Chef zu Weihnachten, erlebt die Pyro Games im September, feiert eine Strandparty im Sommer – oder vielmehr: lasst euch überraschen! Außerdem finden im Movie Park Bottrop die Cheerleader Championships und der XXL Tuberday statt.

Shows gibt es die verschiedensten im Movie Park. Dazu gehören „High School Superstar“ und „Movie Park on Parade“. In High School Superstar begleitet ihr Brandon, der sich eine Karriere als Sänger erträumt – wird er erfolgreich sein?

Bei Movie Park on Parade trefft ihre alle Darsteller und Charaktere. Die Parade zieht vom „Hollywood Street Set“ über die „Streets of New York“. Tolle Kostüme und eine unglaubliche Atmosphäre machen die Parade zu einem unvergesslichen Ereignis.

Gastronomie im Movie Park

Natürlich finden ihr im Movie Park auch, was der Gaumen begehrt. Chinesische Nudelpfanne gibt es zum Beispiel beim Asia Wok, Torten, Kuchen, Donuts und Kaffee in der Bäckerei und im California Café. Mexikanische Leckereien findet ihr im El Sombrero. Frikandeln, Fleischkroketten und Pommes Special bietet die Gastroeinrichtung Hollywood Snacks, Glück in Form von Eis und Streuseln findet ihr an der Langnese Happiness Station. Namen wie New York Coffee, New York Grill, Pizza&Pasta, Pizza Depot und Slush Ice Factory sprechen sowieso für sich. Für Klein und Groß und jeden Geschmack ist das Richtige dabei – Erfrischungen, Snacks und Süßigkeiten.

Die Movie Park Academy

Action und Fun – auf jeden Fall! Aber in der Movie Park Academy könnt ihr sogar noch was lernen oder hinter die Kulissen von Shows und Co. gucken. Besonders empfohlen wird die Academy Schülergruppen. Aber auch Gruppen sonstiger Art können sich anmelden.

Während der GPS-Tour werden euch spannende und lehrreiche Fragen zu Film und Filmpark gestellt, ein Filmworkshop zeigt euch, wie ein Film entsteht – von der Idee bis hin zur Premiere. Eine Backstage Tour erklärt euch Pyrotechnik-Effekte, lässt euch Stunts verstehen und Konzepte durchschauen. Für Fans der Serie „Walking Dead“ winkt die Walking-Dead-Fan-Tour, bei denen ihr hinter die Kulissen der Produktion schauen könnt.

Fun und Physik lohnt sich vor allem für Anschauungsunterricht. Lehrstoff lässt sich hier an praktischen Beispielen vermitteln und natürlich auch testen.

Anfahrt und Anreise zum Movie Park

Wie ihr zum Movie Park Bottrop kommt? Ganz einfach: zunächst einmal ist es wichtig, zu wissen, dass der Movie Park Bottrop sich im Stadtteil Bottrop – Kirchhellen befindet, auf der Warner-Allee 1. Bottrop liegt circa 47 Kilometer von Dortmund entfernt, 91 Kilometer von Köln, 68 Kilometer entfernt von Wuppertal und 77 Kilometer von Münster. Und ist von zahlreichen Richtungen gut zu erreichen.

Anreise mit der Bahn

Mit der Bahn müsst ihr bis zum Haltepunkt Feldhausen fahren – das ist ein kleiner Bahnhof circa einen Kilometer südlich vom Haupteingang. Von hier aus bestehen Verbindungen mit der Bahn nach Essen, Bottrop, Dorsten, Oberhausen, Gelsenkirchen und Dortmund. Per Schnellbus (SB16) kommt ihr nach Kirchhellen, Bottrop und Essen, was eine gute Alternative zur Bahn ist, die vermutlich einige mehr nutzen, als den Schnellbus.

Anreise mit Auto

Mit dem Auto fahrt ihr auf die Autobahn Nr. 31 und fahrt bei Kirchhellen-Nord ab. Weiter geht es dann auf der Kreisstraße 8 bis unmittelbar zum Movie Park. Ich empfehle, im Sommer eine Schattenabdeckung an Bord zu haben.

Tickets für den Movie Park

Tagestickets

Was die Tickets angeht, habt ihr mehrere Möglichkeiten: ihr könnt eure Tickets – günstiger – vorab im Internet buchen, oder direkt am Haupteingang des Parks an der Kasse kaufen. Online kostet ein Ticket für über 12-Jährige sowie für 4 bis 11-Jährige und ab 65-Jährige (Ausweis dabei haben) 26,90 Euro.

An der Kasse müsst ihr tiefer in die Tasche greifen: ab 12 zahlt ihr 39 bis 41 Euro, für Kinder zwischen 4 und 11 kostet das Tagesticket 30 bis 32 Euro. Für Kinder unter vier Jahren kostet der Eintritt nichts. Ab 65 – gegen Vorlage des Ausweises – zahlt ihr 30 bis 32 Euro, an Sonntagen sogar nur 19,50 bis 22,50 Euro.

Geburtstagskinder ab vier Jahren und Geburtstagserwachsene haben freien Eintritt. Auch hierbei gilt: habt einen Nachweis dabei. Am Besten Führerschein oder Personalausweis. Schwangere Frauen zahlen gegen Vorlage des Mutterpasses 19,50 Euro.

Ihr könnt euch auch als Gruppe anmelden. Je nachdem, wie viel Vorlauf ihr habt, fällt der Eintritt günstiger aus. Pro 10 Personen kommt eine Begleitperson kostenfrei in den Movie Park. Für die Anreise als Gruppe – falls ihr keinen Reisebus chartern wollt – eignet sich das Kombiticket der VRR. Dieses müsst ihr 10 Tage im Voraus schriftlich anmelden.

Saisonpässe

Ihr wohnt ganz in der Nähe des Movie Parks und betrachtet den Freizeitpark als euren Spielplatz und Filmkulissen als euer zweites Zuhause? Dann und vielleicht auch sonst lohnt sich ein Saisonpass. Diese gibt es in Abstufungen und mit verschiedenen Vergünstigungen.

Der Fun Pass

Der günstigste unter den Saisonpässen ist der Fun Pass. Dieser gilt von Montag bis Sonntag und beinhaltet 10% Rabatt auf Merchandise Artikel. Außerdem sichert ihr euch damit Vorteilspreise im Gastrobereich, wie zum Beispiel ein Gutscheinbuch zum Vorzugspreis. Dieses Ticket ist ab gut 60 Euro zu haben.

Der Super Pass

Eine Stufe höher geht der Super Pass. Montag bis Sonntag kommt ihr damit in den Park und könnt einmal einen Freund mitnehmen. Gegen eine Gebühr gibt es einen Getränkebecher mit Refill-Option. Angebote und Vergünstigungen in der Gastronomie sind ebenfalls inbegriffen. Top ist dieses Saisonticket für Halloween-Fans, denn ihr erhaltet ein Ticket für diesen besonderen Tag  und ebenfalls erhaltet ihr Eintritt an einem besonderen Tag zur Star-Trek-Welt.

Und der Movie Park ist nicht der einzige Freizeitpark, in den ihr mit dem Super Pass kommt – auch ins Bobbejaanland und in den Park Slagharen kommt ihr mit diesem Ticket unbegrenzt, sowie einmalig in einen anderen Park der Gruppe. 15% gibt es auf Merchandise Artikel. Den Super Pass kriegt ihr für gut 75 Euro.

Der Ultimate Pass

Ist natürlich auch sieben Tage pro Woche gültig und es gibt einmalig freien Eintritt für eine Begleitperson. Gegen Gebühr bekommt ihr auch hier den Refill-Getränkebecher und spezielle Angebote für Gastronomie und Souvenirs. Als Dankeschön für die Treue gibt es für alle Ultimate Pass Inhaber fünf exklusive Geschenke während der Saison. Abholbar im Park. Dafür müsst ihr euch einen Voucher im Ticket Service Center abholen. Wann es welches Geschenk abzustauben gibt, erfahrt ihr auf der Internetseite des Movie Parks.

Gute News für Star-Trek-Fans: als Ultimate Pass Inhaber bekommt ihr bevorzugten Zutritt zur Star-Trek-Welt und einen Speedy Pass Zugang für die Star Trek Operation Enterprise. Zusätzlich gibt es einen Speedy Pass Gold – womit ihr eure Wartezeit an Fahrgeschäften verkürzen könnt. Parkplatz, Halloweenticket, Bobbejaanland und Slagharen sind inklusive, ebenso wie 20% auf Merchandise und Gastronomie Angebote. Den Ultimate Pass gibt es für runde 100 Euro.

Speedy Passes

Wartezeit verkürzen auf vier verschiedenen Leveln.  Je nach gebuchtem Pass erhaltet ihr ein Armband oder Ticket, das euch durch ausgeschilderten Speedy Pass Eingang bringt. So müsst ihr nicht in der längeren Warteschlange anstehen und spart Zeit. Vier Varianten gibt es vom Speedy Pass: Platinum, Gold, Silver und Baby.

Übrigens: Tagestickets, Speedy Passes und Saisonpässe kann man auch verschenken. Zu Weihnachten, zum Geburtstag, zum Jahres- oder Hochzeitstag – wer auf Action steht, liegt damit auf jeden Fall richtig.

Übernachtung im Movie Park

Natürlich könnt ihr auch im oder am Movie Park übernachten. Besonders geeignet sind diese Angebote für Eltern mit Kindern, die sich nach einem langen Tag einen kurzen Heimweg schaffen und am nächsten Tag noch einmal Action und Fun im Movie Park erleben wollen. Aber genauso könnt ihr dieses Angebot buchen, wenn ihr weiter weg wohnt und den Abend entspannt ausklingen lassen oder vom Abendprogramm am Halloweenabend profitieren wollt.

Im Classic Package enthalten sind eine Übernachtung im Hotelzimmer, einreichhaltiges Frühstück und freier Eintritt in den Movie Park am Folgetag. Außerdem könnt ihr am Halloweenabend am Abendprogramm teilnehmen.

Wenn ihr es etwas abenteuerlicher und näher an der Natur wollt, solltet ihr euch für das Camping Package entscheiden. So nächtigt ihr in einem liebevoll eingerichteten Mobile Home oder einem kreativ gestalteten Safarizelt auf dem Campingplatz Tillessensee. Hier könnt ihr auch zwei Übernachtungen buchen, die Endreinigung, das Tagesticket am Anreisetag, sowie der freie Eintritt am zweiten Tag sind inklusive, und auch hier gilt der Gruselspaß am Halloweenabend.

Service im Movie Park

Vorbereitung ist gut, aber man kann nicht auf alles vorbereitet sein – und der Movie Park bietet zusätzliche Services für Eltern, Hundebesitzer sowie Menschen mit Handicap. Für Eltern gibt es eine Kinder- bzw. Babybetreuung, damit ihr auch mal zu zweit eine rasante Fahrt unternehmen könnt. Ein Kinderwagenverleih sorgt dafür, dass müde Kinderbeine nicht länger laufen müssen und entlastet Papas Schultern. Euer Hund soll nicht im Auto warten, aber auch nicht an jeder Attraktion von neuem angebunden werden? Der Movie Park verfügt über ein Hundehaus, in dem sich Angestellte um euren Liebling kümmern.

Für Menschen mit Handicap gibt es im Parkbereich kostenlose, gekennzeichnete Parkplätze und ermäßigten Eintritt.
Die meisten Attraktionen, Restaurants, Shops und Shows sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei zugänglich. Sollten doch Probleme auftreten, hilft das Personal. Elektrische Rollstühle dürfen aus brandschutztechnischen Gründen nicht mit in Gebäude des Movie Parks genommen werden. Im Kinderwagenverleih gibt es allerdings auch manuelle Rollstühle zum Ausleihen.

Wenn es um eure Sicherheit geht, ist Spaß unwichtig. Daher gibt es an manchen Attraktionen Größen- und Altersbeschränkungen. Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann schaut beim Gästeservice auf dem Hollywood Boulevard vorbei. Nicht weit ist auch das Fundbüro am Beginn des Hollywood Boulevards – falls ihr also etwas vermisst – einfach hier nachfragen.

Euer Kurzurlaub im Movie Park Bottrop

Bunt und voller Bewegung, zahllose Attraktionen und hinter jeder Ecke wieder etwas Neues zu sehen – das ist der Movie Park. Solltet ihr also Lust bekommen haben, einen Ausflug nach NRW zu unternehmen und dort ein paar Achterbahnen unsicher zu machen, seid ihr im Movie Park genau richtig. Immer wieder poste ich – der Reiseuhu – tolle Deals für den Movie Park und weitere Freizeitparks. Schaut also einfach mal vorbei oder stellt euch in meiner Reiseuhu App einen passenden Alarm ein. Die App gibt es für iOS und Android kostenlos.

Ich wünsche euch viel Spaß im Movie Park!

Urlaubsangebote: Movie Park Angebote

Hagen Föhr
Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: