Das Wichtigste im Überblick

- Saily bietet eSIM-Datenpakete in über 200 Ländern und 8 Regionen.
- Die Installation über die Saily-App per QR-Code ist einfach und die Nutzung innerhalb weniger Minuten möglich.
- Durch die Nutzung von Saily fallen keine Roaming-Gebühren an. Bei Saily gibt es flexible Datenpakete von 1 GB bis unbegrenzt mit Laufzeiten von 7 bis 30 Tagen.
- Saily bietet außerdem einen integrierten Ad-Blocker, einen Webschutz und einen virtuellen Standort für mehr Sicherheit.
- Die Aktivierung von Saily eSIM-Paketen erfolgt automatisch, wenn ihr das Reiseziel erreicht oder nachdem der Aktivierungszeitraum von 30 Tagen ab Kaufdatum abgelaufen ist.
- Ihr nutzt Datenvolumen über eine eSIM, eure deutsche SIM-Karte wird davon nicht beeinflusst.
- Der eSIM-Anbieter Saily gehört zu Nord Security, bekannt durch NordVPN.

Vorteile & Nachteile bei Saily
- Flexible Datenpakete (global und regional) in über 200 Ländern mit top Netzabdeckung
- Saily Ultra Premium-Paket: unbegrenzte Daten, 8 % Cashback als Saily-Guthaben, Extras wie NordVPN-Abo, Lounge-Zugang oder Premium-Support
- Saily-Sicherheitsfunktion: Werbeblocker, Webschutz, virtueller Standort
- Hotspot-Funktion nicht limitiert (auch bei unbegrenztem Datentarif)
- Schnelle Installation und Einrichtung über die Saily eSIM-App per QR-Code-Scan
- Flexibles Aufladen von Datenvolumen
- 24/7 Kundensupport
- Sehr gute Trustpilot Bewertungen
- Ohne Vertragsbindung
- Rückerstattungen: bei nicht aktivierten Paketen ist eine volle Erstattung innerhalb von 30 Tagen möglich
- Nach Ablauf des Pakets wird verbleibendes Datenvolumen unbrauchbar
- Keine Pakete für eine langfristige Nutzung: meistens sind Datenpakete mit einer maximalen Laufzeit von 30 Tagen wählbar
- Unbegrenztes Datenpaket bietet zwar 5GB / täglich mit hoher Geschwindigkeit, darüber hinaus jedoch nur 1 Mbit/s
Anleitung: So aktiviert man die Saily eSIM

- Kompatibilität prüfen:
- Smartphone muss eSIM-fähig
- Die meisten Android-Geräte ab Baujahr 2020 unterstützen eSIM, bei iPhone schon ab 2018
- Tipp: Im Buchungsprozess kann man unter „Wahl eines Datenpakets“ den Button Geräte-Kompatibilität nutzen und direkt nach dem Smartphone suchen
- Prüfung erfolgt unter Einstellungen und Mobilfunk oder über die Tastenkombination *#06# (zeigt die EID-Nummer an)
- Datenpaket auswählen
- Saily-App oder Website öffnen
- Reiseziel suchen oder regionale/globale eSIM wählen
- Achtung: Jede eSIM muss innerhalb von 30 Tagen nach Kauf aktiviert werden, sonst startet die Aktivierung automatisch
- Laufzeit beginnt, sobald ihr euch im gebuchten Land aufhaltet, nicht genutzte Daten verfallen nach Ablauf der Laufzeit
- Kauf abschließen
- Nach der Auswahl eines Datenpakets klickt man auf Checkout
- Anmeldung in einem Google- oder Apple-Account
- Zahlungsmethode wählen: Kreditkarte, Debitkarte, Google Pay, Apple Pay oder PayPal
- eSIM installieren
- Saily-App downloaden oder einloggen
- Während der Aktivierung wird man automatisch in die Geräteeinstellungen weitergeleitet und kann die eSIM hinzufügen, am einfachsten per Scan eines in der App zur Verfügung gestellten QR-Code
- eSIM nutzen und verwalten
- Die eSIM wird bei Ankunft am Reiseziel automatisch aktiv, nur das Datenroaming für die neue Karte muss in den Einstellungen aktiviert werden (eSIM auswählen > Datenroaming aktivieren)
- Wichtig: Datenroaming der deutschen SIM-Karte deaktivieren, um Kosten zu vermeiden
- Datenvolumen kann in der Saily-App überwacht und ggf. aufgestockt werden
Saily eSIM Erfahrungen – Alle Bewertungen auf einen Blick

Bewertungsquelle | Kundenbewertung | Maximum | Anzahl der Bewertungen |
---|---|---|---|
Google Play Store | 4,7 | 5,0 | 66.800 |
Apple App Store | 4,7 | 5,0 | 3.664 |
Trustpilot | 4,6 | 5,0 | 9.583 |
Über 80.000 Bewertungen im Google Play Store, Apple App Store und bei Trustpilot sprechen für sich. Besonders bei Trustpilot werden unter den Erfahrungen mit Saily die eben erwähnte Kombination aus VPN und Ad-Blocker gelobt.
Dazu kommen eine stabile Netzabdeckung, ein unkomplizierter Installationsprozess und ein zuverlässiger Kundensupport. Falls es doch mal Probleme geben sollte, erreicht ihr den Saily-Kundenservice per Chat in der App oder Anfrageformular.
Saily eSIM Rabattcode – so spart man 5% auf alle Datenpakete

Wenn ihr die Saily eSIM beantragt, könnt ihr euch über Reiseuhu einen exklusiven Gutschein in Höhe von 5% sichern. Den Rabattcode „UHU5“ gebt ihr ganz einfach beim Bezahlvorgang ein, die Anrechnung erfolgt dann automatisch.
Saily Alternativen – Konkurrenz-Anbieter im Vergleich
Neben Saily gibt es weitere etablierte und konkurrenzfähige Anbieter für eSIM-Karten. Die Anbieter Airalo und Holafly haben ebenfalls spannende Produkte und außerdem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Saily | Holafly | Airalo | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Kosten | ab 0,81€ pro GB | ab 1,43€ pro Tag | ab 0,65€ pro GB |
Datenpakete | flexible Datenpakete (global und regional) & Unbegrenzte Datenpakete verfügbar | Unbegrenztes Datenvolumen | begrenzte und unbegrenzte Datenpakete |
Besonderheiten | automatische Aktivierung, integrierter Ad-Blocker, Webschutz | Unbegrenztes Datenvolumen | Über 300.000 positive Bewertungen |
Beantragung | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Fazit zum eSIM-Anbieter Saily
Mit der Saily-App kann man unkompliziert eine digitale eSIM weltweit nutzen. Nach Anmeldung mit einem Google- oder Apple-Account kann man binnen Minuten ein passendes Datenpaket auswählen und die jeweilige eSIM per QR-Code installieren. Dabei stehen flexible Datenpakete mit unterschiedlichen Datenvolumina und Laufzeiten von bis zu 30 Tagen zur Verfügung.
Ein weiterer Pluspunkt der Saily eSIM ist die integrierte VPN- und Ad-Blocker-Funktion. So bleiben eure Daten geschützt und ihr habt unterwegs bspw. Zugang auf eure Streaming-Dienste.
Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis punktet Saily im direkten Vergleich mit anderen führenden Anbietern, ab unter 1€ pro GB bekommt man weltweit mobile Daten zur Verfügung gestellt.
Unser Tipp: Installiert eure eSIM kurz vor dem Abflug, da ihr dafür eine stabile Internetverbindung benötigt. So ist man nach der Ankunft sofort online, ohne WLAN suchen zu müssen. Während eurer Reise profitiert ihr bei einer eSIM von Saily zusätzlich von einer unbegrenzten Hotspot-Funktion und könnt euer Datenvolumen jederzeit flexibel aufstocken.
Mobile Daten gehören schließlich zum Reisealltag, nicht nur um Freunden oder Familie zu schreiben, sondern auch, um Dienstleistungen wie Taxis oder das Navigieren zum nächsten Restaurant einfacher zu organisieren.
Für digitale Nomaden und Vielreisende lohnt sich das Saily Ultra Premium Paket, das unbegrenztes Datenvolumen und Extras wie Premium-Sicherheitstools, Zugang zu Flughafenlounges sowie zu Express-Sicherheitskontrollen bietet.
Alles in allem bewerten wir Saily als sicheren, etablierten und flexiblen Begleiter im Urlaub oder bei längeren Rucksackreisen.
FAQ – Häufige Fragen zur Saily eSIM
Der Anbieter Saily vertreibt unterschiedliche eSIM Datenpakete in rund 200 Ländern. Mit einer digitalen eSIM-Karte kann man so ohne Weiteres mobile Daten nutzen und das ohne Vertragsbindung oder den Austausch der SIM-Karte.
Saily ist keine physische SIM, sondern ein eSIM-Datenprofil eines Mobilfunkanbieters, das auf dem Smartphone installiert und bei Bedarf im Ausland aktiviert wird.
Ja, allerdings nur via Internet, sprich WhatsApp oder FaceTime. Eine eigene Telefonnummer für lokale Telefonate vor Ort bietet aktuell nur der Konkurrent Airalo.
Je nach Land, Datenpaket und Laufzeit, bekommt man Tarife ab 0,81€ pro GB.
Ja, besonders Trustpilot aber auch im Apple App-Store sowie im Google Playstore findet man zahlreiche Kundenbewertungen auf Deutsch.
Ja, mit dem Gutscheincode „UHU5“ spart ihr 5% auf alle Datenpakete bei Saily.
Saily ist in fast allen Ländern der Welt verfügbar, eignet sich jedoch besonders für die USA, die Türkei, Thailand, Japan, die Schweiz und China.
Ja, ungenutzte oder fehlerhafte eSIMs werden bis 30 Tage nach Kauf unkompliziert erstattet.
Die Zahlung erfolgt per Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte oder PayPal.
Ja, die deutsche WhatsApp-Nummer wird von der Saily eSIM nicht beeinflusst. Man kann während man die Saily eSIM nutzt, weiterhin WhatsApp mit der deutschen Nummer verwenden.
Autor: Hagen Föhr