eSIM für iPhone: Kompatible Modelle & Top 5 Anbieter im Überblick

eSIM für iPhone: Kompatible Modelle & Top 5 Anbieter im Überblick

Inhalt
Installation einer eSIM-Karte auf iPhone
Auf meinem privaten iPhone habe ich mehrfach Holafly und Airalo im Ausland verwendet und bisher nur positive Erfahrungen gemacht. – Hagen Föhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 2018 sind alle iPhone-Modelle eSIM-fähig. Das erste eSIM-fähige iPhone ist das XS und XR.
  • eSIM steht für „embedded SIM“ (deutsch: eingebettete SIM-Karte), dabei handelt es sich um eine fest verbaute digitale SIM.
  • Nicht nur für Auslandsaufenthalte können eSIM-Karten genutzt werden, auch bei deutschen Mobilfunkanbietern wird diese Form der SIM-Karte inzwischen standardmäßig angeboten.
  • Zwischen 8-10 eSIM können bei iPhones gleichzeitig angelegt und im beliebigen Wechsel genutzt werden.
  • Die Übertragung einer eSIM auf ein neues iPhone funktioniert problemlos in wenigen Minuten, eine genaue Anleitung haben wir weiter unten detailliert aufgeführt.

Die 5 besten eSIM-Karten für iPhone zum Reisen

Airalo esim fürs Ausland

Empfehlung der Redaktion 🏆

Airalo

  • Aktion: 15% Rabatt mit Code „UHU15“
  • eSIM App installieren & binnen Minuten weltweit nutzen
  • eSIM für über 200 Länder weltweit
  • Beste Netzqualität
  • Über 300.000 positive Bewertungen
  • Keine Vertragsbindung
  • 24/7 Kundenservice

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 1

sehr gut

Holafly logo

Holafly

  • Aktion: 5% Rabatt mit Code „REISEUHU“
  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • Einfache Installation per QR-Code
  • 4,5 Sterne bei Trustpilot aus 50.000+ Bewertungen
  • Unkomplizierte Rückerstattung bis zu 6 Monate
  • WhatsApp Nummer behalten

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 2

sehr gut

ab 1,43€ pro Tag (unbegrenztes Datenvolumen)

Saily esim Prepaid Karte fürs Ausland

Saily

  • Aktion: 5% Rabatt mit Code „UHU5“
  • Sehr flexible Datenpakete mit hoher Konnektivität
  • Benutzerfreundliche Installation der Karte
  • Integrierter Ad-Blocker
  • Sehr gute Trustpilot Bewertungen
  • Ohne Vertragsbindung
  • Globale und regionale Datenpakete

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 3

sehr gut

ab 0,81€ pro GB

ESIM4Travel Logo

ESIM 4 Travel

Beliebt für Thailand 🇹🇭, Ägypten 🇪🇬 und die USA 🇺🇸

  • Aktion: 10% Rabatt mit Code „Reiseuhu“
  • Blitzschnelle Installation
  • eSIM für über 180 Länder
  • Transparente Kosten & Top Konnektivität
  • Ohne Vertrag
  • ab unter 1€ pro GB

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 4

sehr gut

ab 0,69€ pro GB

🟢 Top Internet-Speed

Nomad eSIM für Internet im Ausland

Nomad

  • One-Tap Installation per QR-Code
  • Private Nummer für Anrufe/ WhatsApp behalten
  • In ca. 200 Ländern verfügbar
  • Kann auf mehreren Geräten genutzt werden
  • 4,4 Sterne bei Trustpilot aus über 18.000 Bewertungen

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 5

sehr gut

ab 0,15€ pro GB

Unterstützt mein iPhone eSIM?

Da alle iPhones seit 2018 eSIM-fähig sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch dein Modell bereits über diese Funktion verfügt.

Liste aller iPhones mit eSIM-Funktion:

  • iPhone 16 e, Pro, Pro Max, Plus
  • iPhone 15 Pro, Pro Max, Plus
  • iPhone 14 Pro, Pro Max, Plus
  • iPhone SE 3 (Baujahr: 2022)
  • iPhone 13 Pro, Pro Max, Mini
  • iPhone 12 Pro, Pro Max, Mini
  • iPhone SE 2 (Baujahr: 2020)
  • iPhone 11 Pro, Pro Max
  • iPhone XR, XS, XS Max

Wichtig: Solltet ihr euer iPhone bei einem Auslandsaufenthalt in China gekauft haben, werden diese Geräte sehr wahrscheinlich keine eSIMs unterstützen. Bei in Deutschland, Europa oder den USA gekauften iPhones muss man sich darum keine Sorgen machen.

eSIM auf ein iPhone übertragen – so geht’s

so kann man eine eSIM auf ein iPhone übertragen
Die Übertragung einer eSIM klappt bei iPhone kabellos und in wenigen Minuten.

Es muss differenziert werden ob man seine eSIM von iPhone zu iPhone übertragen möchte oder von einem anderen Gerät zu iPhone. Aus diesem Grund gehen wir separat auf beide Szenarien ein.

Übertragung von iPhone zu iPhone

  1. Beide Geräte auf die neueste iOS Version aktualisieren
  2. Sicherstellen, dass beide Geräte eine stabile WLAN-Verbindung haben
  3. Beim persönlichen Apple Account auf beiden Geräten anmelden
  4. iPhones sollten nebeneinander liegen und Bluetooth aktiviert haben
  5. Auf neuem iPhone: Einstellungen > Mobilfunk > eSIM hinzufügen > von iPhone in der Nähe übertragen
  6. Auf dem alten iPhone: Übertragung bestätigen (es öffnet sich ein Fenster)
  7. Auf dem neuen iPhone wird ein Bestätigungscode angezeigt, der auf dem alten iPhone eingegeben werden muss.
  8. Auf dem neuen iPhone die entsprechende Telefonnummer auswählen, die übertragen werden soll.
  9. Die Übertragung auf dem alten iPhone per Doppelklick auf die Seitentaste final bestätigen.

Info: Die Übertragung kann bei der erstmaligen Einrichtung des neuen iPhone oder danach erfolgen.

Übertragung von Android zu iPhone

  1. eSIM Informationen auf dem Android-Gerät sichern (Aktivierungscode, Anbieterdetails, QR-Code für die Einrichtung, falls vorhanden)
  2. eSIM auf dem alten Gerät deaktivieren (Einstellungen > Netzwerk & Internet > eSIM löschen (variiert von Gerät zu Gerät)
  3. Installieren der eSIM auf dem iPhone: Am einfachsten mit dem QR-Code des Mobilfunkanbieters (Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunktarif hinzufügen > QR-Code scannen). Alternativ können die Anbieterdaten auch manuell eingegeben werden (Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunktarif hinzufügen > Details manuell eingeben)

eSIM auf iPhone aktivieren – so richtet man die digitale Karte ein

Die einfachste und gängigste Variante, eine eSIM auf einem iPhone zu installieren, ist die Einrichtung per QR-Code. Dieser Code wird in der Regel vom Mobilfunkanbieter zur Verfügung gestellt und kann mit der Kamera eingescannt werden. Man muss lediglich im Menü zu Einstellungen > Mobilfunk > eSIM hinzufügen navigieren und dort „QR-Code verwenden“ auswählen.

esim installieren iphone

Nachdem man den Code eingescannt hat, wird die Installation automatisch vorgenommen und die eSIM kann unmittelbar danach aktiviert und verwendet werden.

Fazit zu eSIMs für iPhone

Seit 2018 sind alle iPhone-Modelle eSIM-fähig, eine Technologie, die jedoch erst in den letzten Jahren mehr und mehr an Popularität gewonnen hat. Tatsache ist, die Vorteile von eSIMs sind gerade bei Auslandsreisen besonders spürbar. Die nahtlose Verbindung mit mobilem Internet in einem Nicht-EU-Land sorgt direkt bei Ankunft für Unabhängigkeit und einen möglichst stressfreien Start einer Reise. Und auch deutsche Mobilfunkanbieter bieten heute in den allermeisten Fällen eSIM-Karten an.

Apple hat das Potenzial von eSIMs bereits früh erkannt und daher selbst die ersten eSIM-fähigen Modelle wie das iPhone XS oder das iPhone 11 mit der Kapazität für bis zu 8 eSIM-Profile ausgestattet. Mit neueren Modellen wie dem iPhone 16 können sogar bis zu 10 eSIMs gleichzeitig verwaltet werden.

Die Einrichtung und Übertragung einer eSIM auf dem iPhone ist selbsterklärend und wird in der Regel per QR-Code-Scan durchgeführt. Üblicherweise dauert der gesamte Prozess mit Download der jeweiligen Anbieter-App, Registrierung und Installation nur ein paar Minuten. Einmal eingerichtet, kann man eine eSIM bei Rückkehr in ein Land immer wieder aktivieren.

Für iPhone-Nutzer, die sich zeitlich befristet im Ausland aufhalten, sind eSIM-Karten unserer Meinung nach die komfortabelste Lösung, um weltweit online zu bleiben. Die deutsche Nummer, die man zum Beispiel bei WhatsApp verwendet, wird von einer Auslands-eSIM nicht beeinträchtigt.

Häufige Fragen zu eSIM-Karten für iPhone von Apple

Wie kann man eine eSIM auf dem iPhone löschen?

Man navigiert im Menü zu Einstellungen > Mobilfunk > Auswahl der jeweiligen eSIM > ganz unten im eSIM-Profil kann man „eSIM löschen“ auswählen.

Ist das iPhone 8 eSIM-fähig?

Nein, das iPhone 8 unterstützt eSIM nicht. Das erste eSIM-fähige iPhone ist das Modell XS.

Wie viele eSIM kann man gleichzeitig auf seinem iPhone haben?

Man kann je nach Modell zwischen 8-10 eSIM gleichzeitig mit einem einem iPhone verwalten. Dabei kann immer nur eine eSIM aktiv genutzt werden.

Wie funktioniert eine eSIM mit iPhone?

Eine eSIM ist eine im Telefon integrierte, digitale SIM-Karte, die mit verschiedenen Profilen belegt werden kann. Auf iPhones hat man die Möglichkeit zwischen 8-10 verschiedene eSIMs gleichzeitig zu verwalten.

Autor: Hagen Föhr

Weitere Artikel zum Thema eSIM