eSIM für Thailand: Die 10 besten Anbieter im Vergleich

eSIM für Thailand: Die 10 besten Anbieter im Vergleich

Alle Infos zu Thailand eSIMs – Erfahrungen, Datenpakete, Rabattcodes

Inhalt
eSIM Thailand Test
Bei einem Urlaub in Thailand sollte eine eSIM nicht fehlen, nur so ist man direkt nach Ankunft vor Ort unabhängig und umgeht zudem hohe Roaming-Gebühren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer Reise nach Thailand kann man mit einer eSIM hohe Roaming-Gebühren deutscher Mobilfunkanbieter einsparen
  • eSIM-Karten in Thailand sind mit die günstigsten weltweit, es gibt Angebote ab 0,15€ pro GB
  • Für Taxi-Apps, die in Thailand sehr beliebt sind, ist mobiles Internet vor Ort unbedingt nötig
  • WLAN in Thailand ist oft schlecht, daher empfiehlt sich eine eSIM um so mehr
  • Installiert und aktiviert man seine thailändische eSIM direkt vor dem Abflug, ist man sofort nach der Landung online
  • Herkömmliche SIM Karten werden auch am Flughafen in Bangkok verkauft, die Preise sind hier jedoch erfahrungsgemäß höher und das Aufladen der Karte komplizierter, die deutsche SIM muss außerdem meist aus dem Gerät entfernt werden

Die besten eSIM-Karten für einen Urlaub in Thailand im Vergleich

Holafly logo

Empfehlung der Redaktion 🏆

Holafly

Top Anbieter für die Thailand-eSIMs

  • Aktion: 5% Rabatt mit Code „REISEUHU“
  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • Einfache Installation per QR-Code
  • 4,5 Sterne bei Trustpilot aus 50.000+ Bewertungen
  • Unkomplizierte Rückerstattung bis zu 6 Monate
  • WhatsApp Nummer behalten

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 1

sehr gut

ab 2,11€ pro Tag

(unbegrenztes Datenvolumen)

Airalo esim fürs Ausland

Airalo

  • Aktion: 15% Rabatt mit Code „UHU15“
  • eSIM App installieren & binnen Minuten weltweit nutzen
  • eSIM für über 200 Länder weltweit
  • Beste Netzqualität
  • Über 300.000 positive Bewertungen
  • Keine Vertragsbindung
  • 24/7 Kundenservice

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 2

sehr gut

ab 0,15€ pro GB

Saily esim Prepaid Karte fürs Ausland

Saily

  • Aktion10% Rabatt mit Code „UHU10“
  • Sehr flexible Datenpakete mit hoher Konnektivität
  • Benutzerfreundliche Installation der Karte
  • Sehr gute Trustpilot Bewertungen
  • Ohne Vertragsbindung
  • Globale und regionale Datenpakete

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 3

sehr gut

ab 0,93€ pro GB

Nomad eSIM für Internet im Ausland

Nomad

  • One-Tap Installation per QR-Code
  • Private Nummer für Anrufe/ WhatsApp behalten
  • In ca. 200 Ländern verfügbar
  • Kann auf mehreren Geräten genutzt werden
  • 4,4 Sterne bei Trustpilot aus über 18.000 Bewertungen

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 4

sehr gut

ab 0,15€ pro GB

ESIM4Travel Logo

ESIM 4 Travel

  • Aktion: 10% Rabatt mit Code „Reiseuhu“
  • Blitzschnelle Installation
  • eSIM für über 180 Länder
  • Transparente Kosten & Top Konnektivität
  • Ohne Vertrag
  • ab unter 1€ pro GB

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 5

sehr gut

ab 0,59€ pro GB

🟢 Top Internet-Speed

roamless eSim für Auslandsreisen

Roamless

  • Aktion: 20% Rabatt mit Code „HELLO20“
  • Flexible Datentarife nach Nutzung
  • Verfügbar in 200+ Ländern
  • 4,7 von 5 Sternen im Apple App Store

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 6

sehr gut

ab 0,80€ pro GB

redteago eSIM für den Urlaub

RedteaGO

  • Aktion: 5% Rabatt mit Code „RTGF945DB“
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Unlimitierte Datenpakete verfügbar
  • Top Bewertungen bei Trustpilot
  • Optional mit Telefonnummer im Ausland

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 7

gut

ab 0,28€ pro GB

Jetpac eSIM Datenpakete

Jetpac

  • 300.000 Nutzer weltweit
  • Gute Trustpilot Bewertungen
  • Rabatt für Familien-Pläne
  • Webseite nur auf Englisch verfügbar

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 8

gut

ab 0,64€ pro GB

Yesim Esim für Mobile Daten im Ausland

yesim

  • 1-Klick eSIM Installation
  • 2 Millionen Nutzer weltweit
  • Ohne Vertragsbindung
  • 24/7 Kundensupport
  • Gute Trustpilot- und App Bewertungen

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 9

gut

ab 0,50€ pro GB

airhub logo

Airhub App

  • Benutzerfreundliche Installation
  • Rabatt für Familien-Pläne
  • 2,9 Sterne bei Trustpilot (aus 1.000+ Bewertungen)
  • Webseite nur auf Englisch verfügbar

reiseuhu

Unser Rating:

Nr. 10

gut

ab 0,38€ pro GB

Welche eSIM Karte ist die beste für Thailand?

Es gibt eine reihe an empfehlenswerten eSIMs für Thailand
Gerade in Thailand sollte man sich aufgrund oftmals schlechter WLAN-Verbindungen eine eSIM zulegen.

Da man sich vielerorts in Thailand nicht wirklich auf guten WLAN-Empfang verlassen kann, gutes Internet jedoch zum Navigieren, Bestellen von Taxis und zur allgemeinen Orientierung vor Ort essenziell ist, raten wir zu einer eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen.

Der Anbieter Holafly bietet genau das, man zahlt dabei lediglich für die Anzahl der Tage und nicht für ein bestimmtes Datenpaket. Je länger man bleibt, desto günstiger wird es bei Holafly, je nach Aufenthalt beginnen die Preise bei ca. 2,00€ pro Tag.

So ist man auch mit einem überlasteten WLAN im Hotel stets vollkommen unabhängig. Gerade auf den thailändischen Inseln kann das ein großer Vorteil sein, gerade wenn man von unterwegs Bilder und Videos per WhatsApp versenden, täglich Google Maps und soziale Medien nutzen möchte.

Welche Erfahrungen gibt es mit eSIM-Anbietern in Thailand?

Da Thailand nach wie vor zu einem der Top Reiseziele außerhalb der EU zählt, ist es nicht verwunderlich, dass eSIM-Karten für dieses Reiseziel auch bei allen etablierten eSIM-Anbietern in unserem Vergleich, zu den am häufigsten gebuchten eSIM-Karten gehören.

Daher gibt es bei vielen Anbietern in den einschlägigen Bewertungsportalen wie z.B. Trustpilot auch immer konkrete Erfahrungsberichte zu eSIMs im Thailand.

So schreibt zum Beispiel eine Kundin vom Anbieter Airalo am 16.09.2025, dass ihre eSIM bei einer Reise nach Thailand und Indonesien einwandfrei funktioniert hat. Bei Airalo beschwert sich jedoch am 15.04.2025 jedoch auch ein Nutzer, dass es bei diesem Anbieter kein unbegrenztes Datenvolumen im Angebot gibt.

Zum Anbieter Holafly gibt ein Kunde am 30.09.2025 die bestmögliche Bewertung von 5 Sternen. Er hat die eSIM des Anbieters auch auf der thailändischen Insel Koh Samui problemlos nutzen können.

Ein weiterer Holafly-Nutzer lobt am 09.02.2025 die gute Netzabdeckung an verschiedensten Orten in Thailand, auch wenn der Anbieter preislich leicht über der Konkurrenz lag.

Hinweis: Dies ist selbstverständlich nur ein kleiner Auszug aus den vielen zehntausenden Bewertungen, die viele eSIM-Anbieter im Internet haben. Hat man sich für einen Anbieter entschieden, raten wir dazu, immer noch einmal selbst die Bewertungen von anderen Kunden zu lesen, um sich so selbst ein besseres Bild machen zu können.

Thailand eSIM für 10, 15 oder 30 Tage – welches Datenpaket macht Sinn?

Datenpakete eSIM Thailand
Je nach Nutzung und Aufenthaltsdauer kommen verschiedene Anbieter und Datenpakete in Frage. Bild: Hagen Föhr, Reiseuhu.de Chefredakteur

Möchte man keine eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen von Holafly, so gibt es zahlreiche Alternativlösungen, die für eine bestimmte Datenmenge über einen festgelegten Zeitraum gebucht werden können.

Daher sollte man zuerst wissen, wie lange man sich in Thailand aufhalten wird. Die meisten etablierten Anbieter wie Airalo, Saily und Nomad bieten eSIM-Karten für 1-30 Tage an, meist kann man zwischen 1, 3, 7, 15 und 30 Tagen wählen.

Hat man sich für eine Laufzeit entschieden wählt man ein Datenpaket, los geht es hier ab 1GB bis meist 50 GB. Je nach Anbieter stehen in der Regel Datenpakete von 1, 3, 5, 10, 20 und 50 GB zur Verfügung. Apps wie Instagram, Google Maps und Spotify benötigen in der Regel recht große Datenmengen, daher raten wir hier tendenziell immer zu einem etwas größeren Datenpaket, das eine Nutzung von 1-2 GB pro Tag abdeckt.

10 Tage
Aufenthalt
15 Tage Aufenthalt30 Tage Aufenthalt
Normaler Bedarf als Tourist (1-2 GB täglich)Airalo (20 GB Paket)Airalo (50 GB Paket)Holafly
(unbegrenztes Datenvolumen)
Hoher Bedarf für Tik Tok & Youtube (3-5 GB täglich)Nomad (50 GB Paket)Holafly
(unbegrenztes Datenvolumen)
Holafly
(unbegrenztes Datenvolumen)
Digitale Nomaden
(5 GB+ täglich)
Nomad (unbegrenztes Datenvolumen)Nomad (unbegrenztes Datenvolumen)Nomad (unbegrenztes Datenvolumen)
Je nach Aufenthaltsdauer und Bedarf empfehlen sich unterschiedliche eSIMs

Unser Tipp für digitale Nomaden: Wer von Thailand aus arbeiten möchte und mindestens 15 Tage im Land ist, ist mit dem unbegrenzten Datentarif von Nomad gut und vor allem preisgünstig mit mobilem Internet versorgt.

Unser Fazit zu Thailand eSIM-Karten

Erfahrungen und Tipps für die Verwendung einer eSIM in Thailand
Für Touristen, Backpacker und Digitale Nomaden ist eine eSIM in Thailand besonders nützlich.

Das Bestellen von Taxis, die Recherche nach dem passenden Restaurant oder die Planung eines Ausflugs laufen heute alles per Smartphone ab. Das trifft auf Thailand ebenso zu wie auf andere Urlaubsländer.

Fakt ist, dass mobile Daten besonders den organisatorischen Teil einer Reise deutlich vereinfachen können, umso besser also, wenn man direkt nach der Landung in Thailand Zugriff auf eine eSIM hat, die sich kostengünstig in das lokale thailändische Mobilfunknetz einloggt. Denn die Roaming-Gebühren deutscher Mobilfunkanbieter in Asien sind in den allermeisten Fällen sehr hoch und können schnell Rechnungen von mehreren hundert Euro verursachen.

Eine eSIM hingegen umgeht diese Kostenfalle und sorgt außerdem dafür, dass man sich die Suche nach einer passenden lokalen SIM-Karte vor Ort sparen kann. Man spart somit im besten Fall nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.

Grundsätzlich bekommt man bei allen Anbietern aus unserem eSIM-Vergleich eine eSIM für Thailand, je nachdem, wie viele Daten man letztendlich benötigt und wie lange man sich vor Ort aufhält, können sich jedoch manche Anbieter eher lohnen als andere. Zudem haben wir für euch einige exklusive Rabattcodes verhandelt, mit denen man zusätzlich sparen kann. Bei Holafly, Airalo, Nomad und Saily erhält man unserer Meinung nach die besten Deals.

Wir können also nur dazu raten, vor einer Reise nach Thailand ein paar Minuten in das Buchen und Installieren einer passenden eSIM zu investieren, die Einrichtung erfolgt dabei üblicherweise selbsterklärend per App und durch das Scannen eines QR-Codes.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema im Überblick

Wo sollte man eine eSIM für Thailand am besten kaufen?

Wir raten dazu, den Kauf der eSIM bereits vor der Abreise in Deutschland zu erledigen. Empfehlenswerte Anbieter hierfür sind Holafly, Airalo, Nomad und Saily.

Ist mein Smartphone eSIM-fähig?

Das kann man ganz leicht überprüfen, da Anbieter wie Holafly, Airalo oder Saily ständig aktualisierte Listen von allen unterstützen Geräten führen. Mehr Infos

Gibt es eine eSIM für Thailand mit unlimitiertem Datenvolumen?

Ja, bei Holafly und bei Nomad gibt es Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen. Bei diesen Tarifen wird lediglich die Dauer des Aufenthalts vorab festgelegt.