Wichtige Information: Die türkische Regierung hat vor kurzem den Zugang zu zahlreichen eSIM-Anbietern gesperrt. Das betrifft Einheimische und Touristen gleichermaßen. Diese Maßnahme hat offenbar diverse kommerzielle und nicht zuletzt politische Hintergründe. Unabhängig davon kann man eSIM Karten weiter verwenden, wenn man die Karte bereits vor Abreise in Deutschland aktiviert.

Die besten eSIM-Karten für einen Urlaub in der Türkei auf einen Blick
airalo
Besonders Beliebt für die Türkei 🇹🇷
- Aktion: 15% Rabatt mit Code „UHU15“
- eSIM App installieren & binnen Minuten weltweit nutzen
- eSIM für über 200 Länder weltweit
- Beste Netzqualität
- Über 300.000 positive Bewertungen
- Keine Vertragsbindung
- 24/7 Kundenservice
ab 0€ pro GB
ESIM 4 Travel
- Aktion: 10% Rabatt mit Code „Reiseuhu“
- Blitzschnelle Installation
- eSIM für über 180 Länder
- Transparente Kosten & Top Konnektivität
- Ohne Vertrag
- ab unter 1€ pro GB
ab 0,91€ pro GB
🟢 Top Internet-Speed
Saily
- Sehr flexible Datenpakete mit hoher Konnektivität
- Benutzerfreundliche Installation der Karte
- Integrierter Ad-Blocker
- Sehr gute Trustpilot Bewertungen
- Ohne Vertragsbindung
- Globale und regionale Datenpakete
ab 0,93€ pro GB
Roamless
- Aktion: 20% Rabatt mit Code „HELLO20“
- Flexible Datentarife nach Nutzung
- Verfügbar in 200+ Ländern
- 4,7 von 5 Sternen im Apple App Store
ab 0,93€ pro GB
Holafly
- Aktion: 5% Rabatt mit Code „REISEUHU“
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Einfache Installation per QR-Code
- 4,5 Sterne bei Trustpilot aus 50.000+ Bewertungen
- Unkomplizierte Rückerstattung bis zu 6 Monate
- WhatsApp Nummer behalten
ab 1,89€ pro Tag (unbegrenztes Datenvolumen)
yesim
- 1-Klick eSIM Installation
- 2 Millionen Nutzer weltweit
- Ohne Vertragsbindung
- 24/7 Kundensupport
- Gute Trustpilot- und App Bewertungen
ab 0,84€ pro GB
Nomad
- One-Tap Installation per QR-Code
- Private Nummer für Anrufe/ WhatsApp behalten
- In ca. 200 Ländern verfügbar
- Kann auf mehreren Geräten genutzt werden
- 4,4 Sterne bei Trustpilot aus über 18.000 Bewertungen
ab 0,59€ pro GB
RedteaGO
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Unlimitierte Datenpakete verfügbar
- Top Bewertungen bei Trustpilot
- Optional mit Telefonnummer im Ausland
ab 0,28€ pro GB
Jetpac
- 300.000 Nutzer weltweit
- Gute Trustpilot Bewertungen
- Rabatt für Familien-Pläne
- Webseite nur auf Englisch verfügbar
ab 0,64€ pro GB
Airhub App
- Benutzerfreundliche Installation
- Rabatt für Familien-Pläne
- 2,9 Sterne bei Trustpilot (aus 1.000+ Bewertungen)
- Webseite nur auf Englisch verfügbar
ab 0,78€ pro GB
Welche eSIM ist die beste für eine Reise in die Türkei?

Für Reisen in die Türkei bieten eSIM4TRAVEL, Airalo und Saily jeweils passende Prepaid-Datenpakete.
Preislich liegt airalo oft leicht vorn, vor allem mit dem 15% Rabatt-Code „REISEUHU“. Auch eSIM4Travel bietet mit dem Code „REISEUHU“ aktuell 10% Rabatt für Neukunden. In puncto Netzqualität nehmen sich die Anbieter wenig, alle greifen auf lokale türkische Netze wie Turk Telekom zurück.
Wer direkt vor der Abreise aktiviert, kann mögliche Sperren umgehen, die in der Türkei teils bei ausländischen eSIMs auftreten. Der günstigste Anbieter hängt letztlich vom Datenbedarf und der Reisedauer ab. Grundsätzlich gilt, je länger man bleibt und je mehr Daten man kauft, desto günstiger wird der Preis je Gigabyte.
Welche Erfahrungen haben Urlauber mit eSIM-Karten in der Türkei gemacht?
Stand Juli 2025: Um einen konkreten Blick auf die aktuellen Erfahrungen mit eSIM-Karten in der Türkei zu werfen, haben wir uns die Trustpilot Bewertungen der drei Top Anbieter aus diesem Vergleich angeschaut und nach dem Schlagwort „Türkei“ gefiltert. Außerdem haben wir die Publikationen diverser Online-Medien geprüft.
Bei Trustpilot beschweren sich einige Nutzer über mangelnde Konnektivität und blockierte eSIMs. Das ist darauf zurückzuführen, dass die türkische Regierung seit Mitte Juli 2025 versucht, ausländische eSIMs zu blockieren. Das gelingt offenbar recht effektiv, wenn man die eSIM nicht vor Abreise in Deutschland aktiviert. Schaltet man die eSIM nämlich erst vor Ort frei, funktioniert sie in den meisten Fällen für 1-2 Tage und wird dann blockiert, bei vorab aktivierten eSIMs scheint das nicht der Fall zu sein.
Aus diesem Grund raten wir: Bei einer Reise in die Türkei die eSIM vorher zu installieren und zu aktivieren, so kann die Blockierung der Karte vor Ort vermieden werden.

Unterstützt mein Smartphone eine eSIM?
Es gibt verschiedene Wege herauszufinden, ob das eigene Smartphone eSIM-fähig ist, wir raten dazu zwei Dinge zu prüfen:
- Gib
*#06#
auf dem Tastenfeld ein, wird daraufhin eine EID Nummer angezeigt, ist das Gerät eSIM-fähig. Hinweis: Oft wird die EID zusammen mit der IMEI Nummer angezeigt, entscheidend ist aber die EID Nummer. - Anbieter wie airlao haben aktuelle Listen auf denen alle kompatiblen Geräte geführt werden.
Üblicherweise sind die meisten Smartphones seit dem Jahr 2020 standardmäßig eSIM-kompatibel, einige Modelle sogar seit 2018.
Wie funktioniert die eSIM Karte bei einer Türkeireise?
Eine eSIM ist ein dauerhaft fest verbauter Chip im Smartphone, der je nach Bedarf in verschiedenen Ländern und Anbietern genutzt werden kann. Dieser Chip ersetzt mehr und mehr die klassischen, physischen SIM-Karten, die man ins Telefon steckt. Moderne Geräte können jedoch beides, sprich eine physische SIM und eine eSIM gleichzeitig, diese Funktion nennt sich Dual-Sim.
Während die oft noch physische SIM-Karte während einer Reise in die Türkei ohne Weiteres im Telefon bleibt, kann die eSIM über einen QR-Code auf das Gerät geladen und mit einer eigenen App verwaltet und aufgeladen werden. Alle Tarifinformationen und persönlichen Daten sind dort sicher gespeichert.
Vor der Abreise wählt man einfach einen passenden Datentarif und aktiviert ihn im besten Fall am Tag der Abreise, außerhalb der Türkei. Bei Ankunft wählt sich das Smartphone dann automatisch ins lokale Netz, mit dem der Anbieter kooperiert. So ist man direkt nach der Landung in der Türkei online und muss zu keinem Zeitpunkt auf sein Smartphone verzichten.

Fazit zum Thema Türkei mit eSIM
Auch wenn die türkische Regierung gerade versucht die Nutzung von ausländischen eSIM Karten zu unterbinden, ist diese Lösung nach wie vor möglich und zweifelsohne eine effektive Möglichkeit um die typischerweise hohen Roaming-Gebühren deutscher Mobilfunkanbieter zu umgehen. Entscheidend ist lediglich, dass man eine passende eSIM bereits zu Hause in Deutschland installiert und vor dem Abflug aktiviert.
Für die meisten Urlauber aus Deutschland mit eSIM-fähigem Smartphone sind Datenpakete für 1-2 Wochen ausreichend, die bei Bedarf beliebig erweitert werden können. Benötigt man besonders viel Datenvolumen, bietet u.a. der Testsieger airalo günstige Datenpakete ohne Begrenzung an, in diesem Fall zahlt man einfach pro Tag und nicht pro Gigabyte.
Häufigste Fragen zum Thema eSIM Nutzung in der Türkei
Ja, bei airalo gibt es tatsächlich eine kostenlose eSIM für 1 Tag und 1 GB. Möchte man umfangreichere Paket buchen, fallen Gebühren an.
Neben airalo kann man bei Saily und Holafly Datenpakete mit unbegrenztem Volumen kaufen.
Die Bewertungen bei Trustpilot deuten auf eher negative Nutzererfahrung hin, die Seite des Anbieters ist zudem nur auf Türkisch verfügbar.
Per WhatsApp und FaceTime ist das kein Problem, die meisten eSIMs vergeben jedoch keine türkische Telefonnummer, mit der man vor Ort günstig telefonieren kann.
Zuerst die gewünschte Smartphone App des jeweiligen Anbieters herunterladen, dann die länderspezifische eSIM auf dem Telefon installieren (meist per QR-Code Scan) und das präferierte Datenpaket wählen. Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist, sollte die eSIM am Tag der Abreise in der App des Anbieters aktiviert werden.
Autor: Hagen Föhr