Top Apps für die Heimquarantäne

Top Apps für die Heimquarantäne

Zuhause wegen Coronavirus? Das sind die 15 besten Apps zum Zeit vertreiben

Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, wurden alle größeren Veranstaltungen abgesagt, Clubs und Bars geschlossen und zur Selbstquarantäne geraten. Doch was tun, wenn man wegen des Coronavirus tagelang Zuhause verbringen muss? Mit diesen top Apps für die Heimquarantäne haltet ihr euch die Langeweile vom Hals und übersteht die zermürbende Eintönigkeit.


Alle App Kategorien auf einen Blick


1. Kommunikation

Jodel

Jodel App
Jodel App

Gerade jetzt ist wichtig zu wissen, was in eurer Umgebung passiert. Jodel hilft euch dabei, in Echtzeit mit den Menschen in eurer Nachbarschaft zu kommunizieren! In der hyperlokalen Community findet ihr Neuigkeiten, könnt diskutieren und chatten und das ganze auch noch mit einer guten Portion Humor. In Channels wie @Nachbarschaftshilfe könnt ihr Hilfe anbieten und nach Hilfe fragen. Dabei gibt es keine öffentlichen Profile; ihr könnt die App also installieren und sofort loslegen.

2. Entertainment

Joyn

Joyn App
Joyn App

Das Angebot an Filmen und Serien ist riesig, genauso riesig wie die Auswahl an Streaming-Diensten. Neben Netflix, Amazon Prime Co. gibt es noch einige Streamingdienste für TV-Serien wie Joyn. In der Joyn App könnt ihr kostenlos das TV-Programm durchstöbern und eure Lieblingsserien suchten. Wer sich die Premium-Version gönnt, kann die neusten TV-Sendungen sogar noch vor Veröffentlichung genießen oder einzelne Folgen ganz einfach nachholen.

TED

TED Talks App
TED Talks App

Warum nicht die dazu gewonnen Zeit mal nutzen, um seinen Horizont zu erweitern? Mit der TED App könnt ihr euch über 2.000 spannende TED-Vorträge ganz einfach in euer Wohnzimmer holen. Die Bandbreite an Themen reicht dabei von Wissenschaft und Technik über Lifestyle und Psychologie bis hin zu aktuellen Themen wie Klimawandel. Die Vorträge sind mit Untertiteln versehen und in über 100 Sprachen verfügbar. Ein neues Feature in der App ist der Podcast TED Radio Hour, die weitere packende Episoden für euch bereithält.

3. Wissen

Blinkist

Blinkist
Blinkist

Ein junges Startup hat es sich zum Ziel gemacht, Bücher zusammenzufassen und die Kernaussagen in einer komprimierten Version festzuhalten. Heraus kam die App Blinkist. In der App könnt ihr kompakte Essays von über 3.000 Sachbüchern als Text- oder auch als Audiodateien lesen bzw. hören.

Die Zeitersparnis ist enorm, denn pro Buch braucht ihr gerade einmal 15 – 30 Minuten. Damit ermöglicht es euch Blinkist auf unterhaltsame Weise, die Essenz eines Sachbuches in einem Bruchteil der Zeit aufzunehmen. Die Themengebiete decken Werke aus der Psychologie, Kommunikation, Geschichte Politik, Biografien sowie Persönlichkeitsentwicklung ab. Es ist also für Jeden was dabei.

Quizduell

Quizduell App
Quizduell App

Eine weitere App, die während der Heimquarantäne eure grauen Zellen auf Vordermann hält und euch gleichzeitig mit euren Freunden vernetzt, kennen sicherlich die meisten von euch schon. Die Rede ist natürlich von Quizduell.

In der App könnt ihr Freunde zu kniffligen Quizspielen herausfordern und euer Wissen messen. Insgesamt gibt es 19 spannende Kategorien, in denen ihr gegeneinander antreten könnt und sowohl Text- als auch Bildfragen richtig beantworten müsst. Es müssen aber nicht immer eure Freunde sein, denn in der App könnt ihr auch gegen andere Spieler in ganz Deutschland antreten.

4. Fotografie

Unsplash

Unsplash
Unsplash

Alle die sich für Fotografie interessieren, sollten jetzt die Ohren spitzen. Wenn ihr nämlich gerade auf der Suche nach einem neuen Hintergrundbild seid oder euch einfach gerne ästhetische Fotografien anschaut, dann ist Unsplash die richtige Plattform für euch. Das Konzept: (Hobby-)Fotografen stellen ihre Bilder auf der Plattform kosten- und lizenzfrei für Jedermann zur Verfügung.

Mittlerweile gibt es in der Web-App über 1,5 Millionen Bilder von begabten Fotografen, die euch zum kostenlosen Download bereitstehen. Und es werden von Tag zu Tag mehr. Andersherum könnt ihr selbstverständlich auch eigene Bilder veröffentlichen, die ihr gerne mit der Welt teilen wollt.

Zum Stöbern könnt ihr in der Suchleiste einfach nach Dingen suchen, die euch gefallen oder im Vorhinein z.B. nach Wallpapers, Textures & Patterns, Nature, Architecture, Business oder Travel filtern. Wühlt euch durch die lizenzfreien Bilder, erstellt Kollektionen und findet Inspirationen, z.B. für eure nächsten Reisen. Die App gibt es mit allen genannten Funktionen auch für das Smartphone.

Hier findet ihr übrigens unsere Reiseuhu Unsplash Seite mit Aufnahmen von unseren Reisen.

5. Sprachen

Duolingo

Duolingo
Duolingo

Ihr wolltet schon immer eine neue Sprache lernen, aber hattet nie die Zeit dazu? Dann gibt es wohl jetzt keinen besseren Zeitpunkt dafür oder? Duolingo gehört zu den beliebtesten Sprachlern-Apps auf dem Markt. Aus gutem Grund wie ich finde, denn mit der App lernt man auf einer anderen Sprache Lesen, Sprechen und Schreiben – und das alles komplett kostenfrei. Die Übungen sind spielartig aufgebaut und motivieren durch das Erreichen von unterschiedlichen Leveln. Zur Zeit habt ihr die Wahl zwischen Englisch, Französisch und Spanisch.

6. Lesen

BookBeat

BookBeat App
BookBeat App

BookBeat ist die App für alle, die Hörbücher lieben. In der Bibliothek findet ihr Hörbücher für jedes Alter und für jeden Geschmack. Der Unterschied zu anderen Hörbuchapps liegt darin, dass ihr bei BookBeat nicht einzelne Bücher kaufen müsst, um sie zu hören. Stattdessen bezahlt ihr monatlich euer Abonnement und könnt so viele unterschiedliche Hörbücher hören, wie es euch gefällt.

Im Standardpaket für 9,99/ Monat sind 25 Hörbuchstunden inklusive. Wer sich das Premium-Abo holt, kann sogar unbegrenzt Hörbücher hören. Das Konzept basiert also auf Stunden und nicht auf Büchern. BookBeat ist also sozusagen das Netflix der Hörbücher und definitiv einen Versuch wert.

OverDrive

OverDrive App
OverDrive App

Eine weitere App, die wie gemacht für die Heimquarantäne ist, hört auf den Namen OverDrive. Mit Hilfe dieser ausgeklügelten App könnt ihr ganz einfach von Zuhause aus Ebooks, Hörbücher und Streaming-Videos aus eurer Bibliothek ausleihen. Mittlerweile machen über 30.000 Bibliotheken auf der Welt bei OverDrive mit. Schaut nach, ob euer Bibliothek dabei ist und stöbert virtuell durch das Sortiment.

In der App könnt ihr ganz einfach Titel ausleihen oder vormerken, eine Wunschliste erstellen und Titel auch wieder zurückgeben. Sobald die Leihfrist eines Titels erreicht ist, wird dieser automatisch zurückgegeben, sodass euch keine Gebühren für verspätete Rückgaben erwarten. Um das Angebot von OverDrive nutzen zu können, braucht ihr lediglich ein gültiges Konto bei einer teilnehmenden Bibliothek, Bildungs- oder sonstigen Einrichtung. Da ihr das Haus nicht verlassen müsst, ist diese App perfekt für die öden Tage Daheim.

7. Kochen

KptnCook

KptnCook
KptnCook

Die Zeit in der Heimquarantäne lässt sich wunderbar nutzen, um neue Rezepte auszuprobieren und viel zu kochen – viel anderes bleibt einem in so einer Situation ja auch nicht übrig. Doch das Durchforsten der Rezeptseiten im Netz lässt Viele verzweifeln und schlussendlich landet man wieder bei den gleichen fünf Gerichten, die man immer kocht.

Die Kptncook App kann dabei Abhilfe schaffen. Täglich werden in der Kochapp drei neue, kreative Rezeptideen vorgestellt, die euch weder viel Zeit noch Geld kosten. Gleichzeitig bekommt ihr zu jedem Rezept eine Einkaufsliste sowie natürlich alle Mengen- und auch Kalorienangaben geliefert. Schaut einfach täglich in der App vorbei und lasst euch von den ausgefallenen Rezeptideen inspirieren.

8. Sport

Tägliches Training

Tägliches Training App
Tägliches Training App

Die App Tägliches Training ist euer persönlicher Fitnesstrainer für Zuhause, um in den kommenden Wochen fit zu bleiben, wenn alle Fitnessstudios allmählich schließen. In der kostenfreien App findet ihr 5- bis 30-minütige Workout-Routinen für Frauen und Männer.

Diese über 100 unterschiedlichen Übungen bilden ein schnelles und effektives Workout für Zuhause. Und dank der integrierten Videos seht ihr genau, wie die jeweilige Übung richtig durchgeführt werden muss. Am Bildschirmrand werden euch zusätzlich Instruktionen und ein Timer eingeblendet.

Down Dog

Down Dog App
Down Dog App

Damit einem während dieser Zeit nicht die Decke auf den Kopf fällt, sollte man versuchen täglich ein wenig Bewegung in den Quarantäne-Alltag zu bekommen. Dank zahlloser Fitness-Apps geht das mittlerweile ganz einfach von Zuhause aus. Down Dog ist eine dieser Apps, die euch in den eigenen vier Wänden zum Schwitzen bringen. In der App findet ihr über 60.000 unterschiedliche Yogaeinheiten, die ihr auf eurer Matte oder dem Wohnzimmerteppich ausüben könnt.

Die Übungseinheiten umfassen alle gängigen Arten wie Vinyasa, Hatha, Yin Yoga, sanftes Yoga oder Restorative Ashtanga. Qualitativ hochwertige Videos und für die Praxis abgestimmte Musik unterstützen euch während eurer kleinen Yoga-Session. Da Down Dog super anfängerfreundlich ist, macht es auch nichts, wenn ihr keinerlei Vorkenntnisse habt.

9. Random

Streaks

Streaks App
Streaks App

Streaks ist die App für alle, die schon lange schlechte Angewohnheiten loswerden wollten. Es gibt keine bessere Zeit, um dieses Vorhaben umsetzen, als jetzt. In der App könnt ihr ganz einfach bis zu 12 Aufgaben wählen, die ihr am Tag erledigen wollt. Ziel ist es, diese Aufgaben so regelmäßig wie möglich zu erledigen, um neue, gesündere Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren.

10. Musik

Ocarina

Da durch die Heimquarantäne nun jegliche Freizeitbeschäftigungen die außerhalb der vier Wände stattfinden wegfallen, wird es Zeit sich um neue Hobbys zu kümmern. Für alle, die schon immer mal ein Instrument lernen wollten, ist genau jetzt die Zeit gekommen. Dank der Iphone-App Ocarina braucht ihr euch nicht mal mehr ein Instrument zulegen, denn die App funktioniert euer Smartphone in eine antike Flöte um.

Dabei dient das Mikrofon als Mundstück und der Touchscreen als Tonlöcher. Um die Vibrationsrate und Tiefe der Töne zu variieren, muss das Smartphone gekippt werden. Begeisterte Ocarina Fans haben bereits ein Songbook mit den beliebtesten Songs zusammengestellt, die ihr der Reihe nach lernen könnt.

SoundCloud

SoundCloud
SoundCloud

Ihr sucht ständig nach neuen Bands und aufsteigenden Künstlern? Dann seid ihr bei SoundCloud an der richtigen Adresse. Dieser Musikstreamingdienst sprüht nur so vor unentdeckten Talenten, die sich auf diesem Wege einem breiten Publikum vorstellen möchten.

Doch ihr könnt in der SoundCloud App nicht nur Musik hören, sondern auch eigene Stücke hochladen und mit der Welt teilen. SoundCloud ist die Plattform für alle, die Mainstream-Mukke satt haben und lieber alternative Musikrichtungen bevorzugen.

Regina
Autor:

Ob für Abenteuer in der Ferne oder direkt vor der Haustür: Ich zeige dir, wie du das Beste aus deinem Urlaub rausholst. Reise mit mir an Orte, die vielleicht auch schon lange auf deiner Bucket List stehen?

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: