Hallo UHUs, sicher ist es euch auch schon zu Ohren gekommen. Die Fluggesellschaft Niki hat Insolvenz angemeldet. Nach der Air Berlin Pleite diesen Jahres war es fast zu erwarten dass die Tochter Niki nachziehen wird. Alle Flüge wurden mit sofortiger Wirkung eingestellt. Zunächst hatte Lufthansa angekündigt die Fluggesellschaft zu übernehmen. Da die EU-Kommission nun aber wettbewerbsrechtliche Bedenken äußerte und die Entscheidung zur Übernahme daraufhin auf Ende Dezember verlegte, zog Lufthansa das Angebot nun überraschend zurück. Die Verzögerung des Prüfverfahrens sowie der unsichere Ausgang wurden dafür als Grund angegeben.
Jetzt bleiben natürlich viele Fragen bei den Betroffenen offen: Was passiert mit meinem Ticket? Kann ich meine Pauschalreise noch antreten? Oder viel schlimmer: Komme ich überhaupt aus dem Urlaubsland zurück nach Hause? Wir haben Antworten!

1. Was passiert mit meinem Ticket?
Leider haben wir zu dieser Frage keine wirklich positive Antworten parat. Die ausgestellten Flugtickets verlieren laut des Insolvenzverwalters ihre Gültigkeit. Euer Geld im Zuge des Insolvenzverfahrens zurück zu bekommen ist sehr gering, denn zunächst werden größere Gläubiger entschädigt, bevor ihr an der Reihe seid. Ihr könnt natürlich dennoch versuchen eure Forderung beim Insolvenzverwalter geltend zu machen, jedoch ziehen sich solche Verfahren oft über Jahre hin und versprechen nicht sehr viel Erfolg. Besser sieht es da aus, wenn ihr den Flug mit Kreditkarte bezahlt habt. In diesem Fall könntet ihr Glück haben und eure Ticketkosten zurückbuchen lassen. In diesem Fall, solltet ihr also unbedingt mal bei eurer Bank nachfragen.
2. Kann ich meine Pauschalreise noch antreten?
Anders sieht es da aus, wenn ihr im Rahmen einer Pauschalreise einen Flug mit der Airline Niki gebucht habt. Normalerweise sind Reisebüros für solche Fälle versichert und sind verpflichtet euch einen Ersatzflug zu besorgen. Am besten kontaktiert ihr also einfach mal euren Reiseveranstalter und fragt dort nach, ob eure Pauschalreise wie geplant stattfinden kann.
3. Komme ich überhaupt aus dem Urlaubsland zurück nach Hause?
Wer sich gerade noch im Urlaub befindet, der sorgt sich zurecht über den Rückflug. Denn auch diese Flüge von der Air Berlin Tochter Niki wurden komplett eingestellt. Jetzt soll es eine groß angelegte Rückholaktion des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft geben, die dabei hilft die Passagiere wieder nach Hause zu befördern. Rückflüge sollen so zu Sonderkonditionen angeboten werden. So bieten Lufthansa, Eurowings, Swiss, Austrian oder Germania ihre Hilfe an. Wenn ihr in eurem Urlaubsland festhängt, könnt ihr euch bei diesen Airlines online ein Ticket buchen und bekommt im Nachgang automatisch eine Rückerstattung von 50% (Rückflug zwischen dem 14. und 31. Dezember). Und auch die Fluggesellschaft Condor hilft und fliegt viele Passagiere sogar kostenlos nach Hause.