Last Minute nach Zypern

Last MinuteStrand

Last Minute nach Zypern

Jemand spontan Bock auf Halloumi, Wein und Oliven?

Hey liebe UHUs,

Zypern ist das perfekte Urlaubsziel für Sonnenliebhaber, Historienfans und Genießer. Ihr gehört dazu? Perfekt – denn ich berichte euch heute, wie ihr Last Minute nach Zypern kommt, und was dort so zu einem unvergesslichen Urlaub gehört. Und dann kann es jederzeit losgehen. Und wenn ihr erstmal da seid, seid ihr von Zypern bestimmt hin und weg.

Last Minute nach Zypern

Also: zunächst sei gesagt, dass diese Sache mit Last Minute Reisen keine komplizierte Sache ist. Dafür aber eine günstige. Mit Last Minute Reisen spart ihr nämlich kräftig Kohle. Ihr bucht euren Urlaub wenige Wochen oder Tage vor Abreise und könnt dann direkt die Koffer packen. Und da die zuvor gebuchten Kontingente bei Reiseveranstaltern oft nicht komplett abgenommen worden sind oder es Stornierungen gibt, ist eine spontane Reise die perfekte Gelegenheit für euch, ein attraktives Reiseschnäppchen abzustauben.

Für die Super Spontanen unter euch hat Gott die Super Last Minute Reise geschaffen. Dann heißt es maximal 72 Stunden vor Abflug: Flug buchen, Hotel organisieren, Koffer packen, Reisepass suchen, Abwesenheitsnotiz verfassen – und dann auf den Weg zum Flughafen machen. Auch dabei werdet ihr mit barer Münze für eure Spontanität belohnt.

Besonders praktisch ist es übrigens – wenn es eurem Geschmack entspricht – eine Rundtour oder eine Pauschalreise Last Minute zu buchen. Da sind dann die meisten Transfers und Verpflegung schon mit drin, und damit sind es weniger Dinge, über die ihr euch Gedanken machen müsst.

Landschaft und Klima auf Zypern

Wer wünscht sich nicht angenehm warmen Wind, prickelnde Sonnenstrahlen und tiefblaues Meer für seinen Urlaub? Zypern bietet all das und noch mehr. Die drittgrößte Insel im Mittelmeer mit ihrer Hauptstadt Nikosia wird ebenso von Felsen und Gebirgen geprägt, von Kiefern und Zwergeichen, Zypressen und Zedern. Der höchste Berg ist der Olympos im Troodos-Gebirge und 1951 Meter hoch.

Last Minute nach Zypern Felsformation

Politische Situation

Zypern zieht sich über eine Länge von 225 Kilometer und ist maximal 90 Kilometer breit – allerdings ist sie politisch geteilt. Im Süden gilt das Gesetz der Republik Zypern, den Norden beansprucht die Türkei bzw. die Türkische Republik Nordzypern für sich. Leider gibt es immer noch Streitigkeiten zwischen den Parteien über die Teilung. Zwischen den Gebieten erstreckt sich die Pufferzone „Grüne Linie„. Geografisch gehört Zypern übrigens zu Asien, politisch und kulturell wird die Insel Europa zugeordnet, die Amtssprachen sind Griechisch und Türkisch – in Tourismusgebieten kommt ihr aber auch mit Englisch, Händen und Füßen zurecht.

Klima

Nicht umsonst ist Zypern als Urlaubsziel sehr beliebt. Hier herrschen höhere Temperaturen als im nördlichen Mittelmeerraum, genau richtig also, um mal ordentlich aufzutanken. Aber auch im Winter kann man sich auf Zypern ein paar schöne Tage machen. Schließlich liegen die Temperaturen dann noch bei um die 15 bis 20°C. Zwischen Mai und September schnellt das Thermometer auf 28°C bis 33°C. Und auch das kühle oder minder kühle Nass vor Zypern lockt Wasserratten von nah und fern.  Im Februar liegt die Wassertemperatur noch bei 17°C im August bei badewannentauglichen 28°C. Regen ist vor allem zwischen November und April zu erwarten – aber auch dann ist es nicht viel.

→ Mehr zum Thema: Zypern Luft- und Wassertemperaturen

Sehenswürdigkeiten

Wenn ihr genug von Strand und Hotelpool habt, gibt es noch einiges auf Zypern zu entdecken. Zum Beispiel die Meeresschildkröten, die an einigen Küstenabschnitten ihre Eier ablegen. Oder die vielfältige Vogelwelt. Im Salzsee bei Larnaka könnt ihr im Winter manchmal sogar Flamingos sehen. Aber auch Geschichtsbegeisterte kommen auf Zypern voll auf ihre Kosten. Zahllose historische Museen klären über die bewegte Vergangenheit der Insel auf, ebenso wie archäologische Ausgrabungsstätten.

Ein weiterer Hotspot ist die Festung von Kyrenia in der Stadt Girne. Diese ehemalige Hafenfestung kann man seit 1960 besichtigen und in der Festung selbst findet ihr außerdem das Grab des Admirals Sadik Pascha.

Nationalpark Kap Greco

Sind Naturfreunde unter euch? Ihr dürft den Nationalpark am Kap Greco nicht verpassen. Am Kap angekommen steht ihr am östlichsten Punkt der EU und könnt euch von hohen Klippen und einem atemberaubenden Ausblick beeindrucken lassen.

Kourion

Kultur und Geschichte mischen sich in Kourion, wo ein antikes Theater erhalten geblieben ist. Zwischen Juni und September finden hier sogar richtige Theateraufführungen statt, die sich am besten mit einem Glas heimischen Weins genießen lassen.

Aphrodite und Zypern

Von der Göttin der Liebe und Schönheit habt ihr bestimmt auch schon mal gehört, oder? In der römischen Mythologie heißt sie Venus, in der griechischen Aphrodite. Und der Legende nach soll sie direkt vor Zypern aus dem Meer entstiegen und an Land gegangen sein. Dort, wo das passiert sein soll – auf der Halbinsel Akamas – findet ihr heute ein kleines Paradies und einen Naturpool, in dem ihr schwimmen gehen könnt – mit der Legende im Hinterkopf ist das Meer wahrscheinlich noch angenehmer.

Last Minute nach Zypern Strand und Schirme

Strände

Schwimmen und Relaxen lässt es sich auch wunderbar an den Stränden Zyperns. Karibikfeeling findet ihr am Petra tou romiou. Weißer Sand und tiefblaues Meer – und ganz in der Nähe des sagenhaften Geburtsortes der Aphrodite. Die Idylle wird von rauen Felsen gebrochen – und gleichzeitig perfektioniert. Wunderschön ist auch der Konnos Beach. Wildromantische Felslandschaft ist hier gepaart mit kristallblauem Wasser und einer aufregenden Unterwasserwelt. Vergesst eure Maske, euren Schnorchel und eure Flossen nicht, denn hier könnt ihr bunte Fische und Pflanzen sichten und mit einer Unterwasserkamera tolle Fotos schießen.

Küche

Nach einer interessanten Besichtigungstour oder einem langen Strandtag knurrt euch mit Sicherheit der Magen. Wenn ihr etwas für Zypern typisches probieren wollt, solltet ihr euch die tapasähnlichen „Meze“ probieren. Aber ebenfalls typisch für die lokale Küche sind Halloumi, guter Wein und Kattimeri  – gefaltete Pfannkuchen mit Zucker und Zimt. Das Tolle auf Zypern ist, dass es sämtliche Nahrungsmittel vom Feld direkt auf den Teller gibt. Das gilt zum Beispiel für Oliven, Feigen, Auberginen, Tomaten, Zwiebeln und Orangen. Und was gibt es Besseres, als frisches Obst und Gemüse?

Verkehr

Das Wichtigste, was es wahrscheinlich über den Verkehr auf Zypern zu sagen ist, ist, dass Linksverkehr gilt. Das solltet ihr beachten, wenn ihr überlegt, ein Auto zu mieten. Auf Zypern gibt es eine Autobahn, die Paphos im Westen über Limassol im Osten mit der Hauptstadt Nikosia im Norden verbindet. Regelmäßige Fährverbindungen gibt es keine, Zypern wird aber zunehmend zum Kreuzfahrtsziel, was durchaus auch die Möglichkeit für einen schönen Zwischenstopp bietet.

Last Minute nach Zypern Hafenpanorama

Eure Reise Last Minute nach Zypern

Ihr wisst alles, was ihr wissen wollt? Dann könnt ihr jetzt unsere Suchmaschine strapazieren und passende Angebote für euren Trip Last Minute nach Zypern finden. Und dann seid ihr bald schon auf der paradiesischen Mittelmeerinsel und könnt den Alltag einfach mal vergessen.

Wir wünschen euch eine traumhafte Reise Last Minute nach Zypern!

Ihr wollt noch Meer? Bei uns findet ihr tagesaktuelle Reisedeals und Infos.

Urlaubsangebote: Zypern Nord (türkischer Teil) Angebote

Hagen Föhr
Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: