Seid ihr nicht auch der Meinung, dass es endlich Zeit ist euren Urlaub zu buchen? In die Karibik zum Beispiel. Und ja, das geht tatsächlich noch – als Last Minute in die Karibik. Keine Angst vor Spontanität – denn die hat noch jede Menge Vorteile. Aber fangen wir von vorne an. Wir geben euch die wichtigsten Informationen über eine Last Minute in die Karibik Reise.
Last Minute Karibik Tipps
Wie?
Na ganz einfach: Last Minute in die Karibik. Das heißt, dass ihr eure Reise ein paar Tage vor Abflug bucht. Der Vorteil ist schlicht und einfach: ihr spart Geld. Oft sind die gebuchten Kontigente zu großzügig kalkuliert und werden nicht ausgebucht. Dann bieten Reiseveranstalter euch die Flüge, Hotelzimmer, Pauschalreisen oder Städtetrips zum Schnäppchenpreis. Eure Chance zuzuschlagen und den perfekten Deal zu erwischen.
Und für die Super Spontanen unter euch: Habt ihr schonmal was von Super Last Minute Schnäppchen gehört? Das bedeutet folgendes: ihr bucht eure Reise maximal 72 Stunden vor eurem Abflug und spart beachtliche Prozente auf den Katalogpreis. Insgesamt lohnt es sich wirklich Last Minute in die Karibik zu reisen – denn was ist besser als ein traumhafter Urlaub? Ein traumhafter Schnäppchen Urlaub. Also raus aus Alltag, rein ins Internet und die besten Deals finden. Mit unserer Last Minute Suchmaschine findet ihr aktuelle Angebote. Lasst euch inspirieren!
Was?
Die Karibik ist ein überaus beliebtes Urlaubsziel – und das aus gutem Grund. Blaues Wasser, Palmen, Sonne charakterisieren diese Region, die sich aus den großen und den kleinen Antillen zusammensetzt. Zu den großen Antillen im Westen gehören Kuba, die Cayman Islands, Jamaika, Hispanola. Haiti, die Dominikanische Republik und Puerto Rico. Als die kleinen Antillen im Osten gilt die Gesamtheit von den Virgin Islands, Trinidad & Tobago, Aruba, Bonaire, Curaçao und die Isla Margarita. Außerdem gehören Guadeloupe, Barbados und weitere Inseln zur Karibik. Jede dieser Inseln wartet mit aufregenden Sehenswürdigkeiten, Naturspektakeln und einer durch zahlreiche Einflüsse geprägten Kultur auf.
Sehenswürdigkeiten
So ist auf Curaçao die Kolonialstadt Willemstad besonders sehenswert, in der Dominikanischen Republik sollte man die Catedral Primera America nicht verpassen, Kubas Hauptstadt Havanna ist ein absolutes Highlight (Was muss man auf Kuba gesehen haben?). Die sogennanten ABC-Inseln – Aruba, Bonaire und Curaçao gehören übrigens zu den niederländischen Antillen. Das Ensemble der karibischen Inseln bildet einen weit geschwungenen Bogen von circa 4000 Kilometer Länge zwischen Florida und Venezuela.
→ Aruba Tipps | Bonaire Tipps | Curacao Tipps
Währung
Eine einheitliche Währung gibt es auf den karibischen Inseln nicht. Auf den kleinen Antillen gilt der East Caribbean Dollar (XCD): ein Euro entspricht etwas 3,02 XCD, ein XCD grob 33 Cent. In Trinidad & Tobago zahlt man mit dem TT-Dollar: ein Euro – 7,55 TDD, ein TDD – 0,13 Euro. Auf Jamaika gilt der Jamaika-Dollar (JMD; ein JMD – 0,0069€ und ein Euro – 145 JMD) und auf Kuba sind Pesos und Centivos die Währung (ein Euro – 27,19 CUP; 1 Cup – 0,33 Euro).
Und auf den karibischen Inseln gibt es verschiedene Zeitzonen: die westliche Karibik, sprich Dominikanische Republik bis Kuba unterliegt der Eastern Standard Time (EST), welche sieben Stunden hinter der Mitteleuropäischen Sommerzeit liegt, bzw. sechs Stunden hinter der Mitteleuropäischen Zeit. In der östlichen Karibik gilt die Atlantic Standard Time (AST), die fünf Stunden hinter der MEZ ist.
Anreise
Was die Anreise angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Allgemein fliegen viele Airlines die Karibik an, allerdings muss man doch immer mal umsteigen. Auf die Bahamas kommt man unter anderen über Toronto, London, Philadelphia und Amsterdam. Curaçao erreicht ihr über Wien, Amsterdam, Zürich, Madrid und Miami. Guadeloupe gehen die meisten Verbindungen über Paris. Zur Einreise benötigt ihr einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Außerdem solltet ihr ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können.

Warum?
Warum ihr Last Minute in die Karibik reisen solltet? Ganz einfach! Weil die Karibik ein Paradies für jeden Urlauber ist. Schließlich kann man hier nicht nur am Strand chillen und die Seele baumeln lassen, sondern auch jede Menge verschiedener Sportarten betreiben.
Aktivitäten in der Karibik
Surfen und Segeln, Angeln und Fischen, Beachvolleyball und -soccer, Reiten, Golf, Parasailing und vor allem Schnorcheln und Tauchen sind hier an der Tagesordnung. Wassersportler sind hier am richtigen Ort, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Korallenriffe, Fischschwärme und sogar ein Unterwasserpark mit Skulpturen sind die Hingucker unter Wasser, so dass Schnorchel – und Tauchausflüge großartige Erlebnisse werden. Wanderer können sich vor allem in der spannenden Natur des Regenwaldes austoben und Familien ihren Urlaub in einem der zahlreichen familienfreundlichen Resorts genießen.
Karibische Küche
Lange, weiße Strände und Palmen prägen die Real-Life-Panoramen, wenn es heißt: Last Minute in die Karibik. Genießer können sich außerdem der karibischen Küche nähern, die fantasievolle Gerichte mit Einflüssen aus aller Welt aufweist. Erbsengerichte und feurige Reiseintöpfe sind quasi die Basis der Cuisine Caribique, weitere Elemente sind frischer Fisch, Meeresfrüchte, Yams, Kochbananen, Maniok, Bohnen, Chili und Okra sowie Muskatnuss. Ganz schön exotisch, was? Aber es fehlt noch das süße Finish: Früchte, Kokospudding und Rumkuchen. Probiert euch durch die leckere karibische Küche und nehmt vielleicht sogar das ein oder andere Rezept mit nach Hause.
Wie ist das Klima in der Karibik?
Das Klima in der Karibik teilt sich im Grund ein zwei Jahreszeiten ein: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die beste Reisezeit für die Karibik ist für euch übrigens die Trockenzeit, also die Monate Januar bis Mai. Die Regenzeit ist von Juni bis Dezember. Regenzeit bedeutet allerdings nicht, dass es nonstop schüttet. Die Regenwahrscheinlichkeit und die Regentage pro Monat sind einfach höher und mehr. Ein tropischer Regenschauer dauert allerdings selten länger als eine Stunde. Die Folge des Regens ist lediglich eine höhere Luftfeuchtigkeit.
Ebenfalls eine tolle Möglichkeit, die Karibik zu erkunden, sind Kreuzfahrten oder Inselhopping. Individuelle Reisenrouten führen euch zu den für euch interessantesten Orten in der Karibik. Und das schönste ist: Last Minute in die Karibik zu reisen, eröffnet auch im Bereich Kreuzfahrten und Co. ungeahnte Möglichkeiten…

Wann geht es los in die Karibik?
Last Minute in die Karibik zu reisen ist in jedem Fall ein guter Plan. Das liegt an zwei Dingen: 1. Last Minute zu reisen und die damit verbundenen Vorteile zu genießen. 2. Daran, dass das Reiseziel die Karibik ist und damit ein wirklich toller Urlaub bevor steht.
Packt eure Koffer mit leichter Kleidung – schließlich sind es in der Karibik rund ums Jahr durchschnittlich 25°C – und vergesst euren Reisepass und die Badesachen nicht. Die Karibik ist für jede Art zu Reisen geeignet – Honeymoon, Singlereise, Feierfreudige und Sonnenanbeter finden hier auf jeden Fall ihren Platz.
Wir wünschen euch eine tolle Zeit Last Minute in die Karibik.
Übrigens – wir können noch Meer. Hier findet ihr Gutscheine und Informationen zu Reisezeiten und Angeboten.