Fuel Dump Flüge

Error Fare

Fuel Dump Flüge

schnappt euch die Superpreise

Fuel Dump – Reisen zum Sparpreis

Die Frage: Wie funktionieren Error Fares? stellen sich einige Urlauber, die diesem Phänomen begegnen. Weniger bekannt, aber auch eine echte Sparmaßnahme sind die sogenannten Fuel Dumps. Während es sich bei Error Fares um Preisfehler handelt, die in sämtlichen Buchungssystemen vorkommen können – am häufigsten kommen diese bei Flügen vor – sind Fuel Dumps günstige Flüge, die dadurch entstehen, dass der Treibstoffzuschlag niedriger ausfällt oder komplett umgangen wird. Und schon umrundet ihr die Erde für einen super günstigen Preis.

Was ist ein Fuel Dump?

Der Begriff Fuel Dump bzw. Fuel Dumping hat eigentlich mehrere Bedeutungen. Die herkömmliche Bedeutung beschreibt das notfallmäßige Ablassen von Treibstoff. Das wird gemacht, wenn ein Flugzeug zum Beispiel überladen ist. Ein Flugzeug muss nämlich ein bestimmtes Gewicht haben, sonst darf es nicht landen, und wenn das Gepäck das Gewicht in die Höhe treibt, muss es durch das Ablassen von Treibstoff reguliert werden.

Die andere Bedeutung – und für Schnäppchenjäger die viel relevantere – bezieht sich auf Fuel Dump Flüge. Diese besonders günstigen Flugpreise entstehen durch Probleme bei Berechnungen des Treibstoffzuschlags oder durch seine aktive Umgehung. Schließlich nimmt der Treibstoffzuschlag einen nicht unehrlichen Teil des Flugpreises ein, der aus dem Basispreis (Base fare), Steuern (taxes), Gebühren (fees) und eben jenem Zuschlag besteht. Dieser Zuschlag orientiert sich am Ölpreis, der ständigen Schwankungen unterliegt. Wie hoch der Kerosinzuschlag, der abgekürzt auch YQ oder YR genannt wird, letztendlich ausfällt, entscheiden die Airlines – sie legen den Betrag fest und können ihn abhängig von den Veränderungen des Ölpreises wieder verändern.

Wann fällt der Treibstoffzuschlag weg?

Wenn ihr Glück habt, fällt der Treibstoffzuschlag komplett weg, aber auch ein geringerer Anteil dessen am Flugticketpreis ist schon ein wirklicher Preisvorteil für euch. Und wann der Kerosinzuschlag wegfällt, hängt von eurer Reiseroute ab.

Denn in Brasilien, auf den Philippinen und in Neuseeland und anderen Ländern ist es staatlich verboten, den Kerosinzuschlag auf den Flugpreis zu packen. Wenn ihr also mit einem Gabelflug eines dieser Länder streift  – oder noch besser: ein Ticket dort kauft – könnt ihr mit wunderbaren Vergünstigungen rechnen.Wenn ihr euren Flug bucht, könnt ihr nebenbei auch mal die Route checken, denn diese verlaufen nicht unbedingt gradlinig.

In Europa gibt es den Kerosinzuschlag zwar – doch die Höhe variiert von Land zu Land. Bei Flügen von Deutschland nach Asien oder Amerika kommt es regelmäßig vor, dass der Grundbetrag für den Flug sehr günstig ist, während der Treibstoffzuschlag den Löwenanteil des Gesamtpreises ausmacht. Das besonders gute Kandidaten zum fueldumpen. Denn die Einsparungen können enorm sein.

Wenn ihr euch die Zeit nehmt, um herauszufinden, wie die Bestimmungen zum Treibstoffzuschlag in sämtlichen Ländern aussehen, könnt ihr euch auf jeden Fall eine stattliche Liste an Sparmöglichkeiten zusammenstellen und jederzeit darauf zurückgreifen. Aber auch Schwanzflüge können schon kleine Veränderungen im Flugpreis bewirken.

Was ist ein Gabelflug?

Bei einem Gabelflug fliegt man an ein bestimmtes Ziel, nimmt aber von einem anderen Flughafen den Rückflug. Das bietet sich zum Beispiel an, wenn ihr von Hamburg nach Bangkok fliegt, dann aber nicht in Thailand bleibt, sondern bis nach Phuket weiterreist und dann von dort wieder nach Hamburg zurückfliegt. Das hat zum einen den Vorteil, dass ihr einen netten Roadtrip einlegen könnt und zum anderen natürlich, dass ihr dabei Geld spart. Denn im Zweifelsfall sind Gabelflüge günstiger als herkömmliche Hin- und Rückflüge mit dem selben Abflug- bzw. Zielflughafen. 

Was ist ein Schwanzflug?

Unter einem Schwanzflug versteht man einen Flug, der als Zubringer zum Beispiel zu einem Langstreckenflug funktioniert. Da nicht immer Direktflüge von Wunschabflugort zu Wunschzielort verfügbar sind, nehmt ihr dann einfach einen kurzen Flug zu einem anderen Flughafen, an dem ein Langstreckenflug zum Zielort abhebt. Zum Beispiel, wenn ihr nach New York fliegen möchtet und es für euer Datum keinen Direktflug von München gibt, aber von London aus. Dann fliegt ihr mit einem Schwanzflug nach London und nehmt dort den Anschluss nach New York.

Wann funktioniert Fuel Dumping?

Das Stichwort, das mit einem Fuel Dump untrennbar zusammenhängt ist: Gabelflug. Denn Fuel Dumps funktionieren besonders gut bei oder mit Gabelflügen.

Flugzeug im Sonnenuntergang

Fuel Dumping bei Gabelflügen

Wenn ihr einen Super Schnäppchenpreis für euren nächsten Flug provozieren solltet, dann reicht ein einfacher Gabelflug nicht aus. Dann braucht es schon einen doppelten oder sogar dreifachen Gabelflug, denn dann kommt es mitunter zu Chaos im Buchungssystem und bei der Berechnung des Treibstoffzuschlags.

How to…eine kleine Fuel Dump Anleitung

Damit ein Fuel Dump auch wirklich den gewünschten Erfolg bringt, müsst ihr also den gewählten Flug mit einem anderen Flug kombinieren. Dieser zugesetzte Flug – der sogenannte Strike – hat den Effekt, dass entweder teilweise oder komplett der Treibstoffzuschlag eures Flugs entfernt wird. Das erklärt sich dadurch, dass die verschiedenen Fluglinien auf eurer Buchungsbestätigung die Kerosinzuschläge der Flüge falsch berechnen oder nicht korrekt an die andere Airline übermitteln. Am häufigsten passiert das, wenn Airlines kombiniert werden, die mit und ohne zusätzliche Treibstoffzuschläge agieren (müssen).

Ein Strike liegt je nach Buchung zwischen oder nach dem eigentlichen Hauptflug. Einen Strike vor dem eigentlichen Flug nennt man 1X, er kann aber auch als Schwanzflug verstanden werden. Findet der Strike nach dem Flug statt, heißt er 3X. Übrig bleibt nun nur noch die Kombinationsmöglichkeit, dass der Strike zwischen Hin- und Rückflug stattfindet: der 2X. 

Flugzeugflügel

Mit diesem Wissen könnt ihr euch nochmal ganz anders an die Flugsuchmaschinen setzen und verschiedene Variationen ausprobieren. Mit etwas Glück und irgendwann dann auch ein bisschen Erfahrung könnt ihr eure Flugpreise drücken. Die Einsparungen können je nach dem zwischen wenigen Euros oder mehreren hundert Euros liegen.

Fuel Dumping Tricks und Tipps

  1. Wo wird das Ticket ausgestellt? Das spielt durchaus eine Rolle. Tricksen könnt ihr hier mit den Nationalversionen der Internetseiten. Bei Expedia könnt ihr zum Beispiel statt der deutschen die japanische Nationalversion aufrufen, indem ihr den Endteil des Links: .de austauscht.
  2. Checkt die Flugrouten. Und da ist nicht gesagt, dass diese gradlinig verlaufen, die Tendenz geht nämlich zu Bögen. Aber wenn ihr euch da informiert, könnt ihr auch eure Flugroute anpassen und kräftig sparen.
  3. Vorsicht vor versteckten Kosten! Das versteht sich vermutlich von selber. Trotzdem – es lohnt sich wirklich nochmal hinzugucken und einmal zu checken, ob beim Flug Verpflegung mit drin ist, ob ihr für eure Sitzwahl oder eurer Aufgabegepäck nochmal zur Kasse gebeten werdet. Je mehr Überblick, desto besser!
  4. Die perfekten Voraussetzungen zum Dumpen bieten Promotion Fares, die sowieso schon günstig sind.

Fühlt ihr euch bereit, euren ersten Fuel Dump durchzuziehen? Keine Sorge, wenn es nicht sofort klappt – Übung macht den Meister. Schaut auch mal bei unseren Error Fare Deals vorbei – und findet einen Error Fares Flug zum Spitzenpreis.

Übrigens: mit unserer Reiseuhu App könnt ihr euch über die neusten Deals und Error Fares informieren lassen. Ihr stellt einfach bis zu fünf Reisealarme ein und erfahrt in Echtzeit alles über Preisfehler und Reiseschnäppchen.

Hagen Föhr
Autor:

Von Mallorca bis auf die Malediven und von Bali bis Berlin - Das Entdecken neuer Orte und Kulturen ist meine große Leidenschaft. In meinen Beiträgen zeige ich dir die schönsten Destinationen, die besten Urlaubsschnäppchen und nützliche Informationen zum Thema Meilen, Punkte und Kreditkarten.

Reiseuhu Tipp

➤ Mit einer kostenlosen Reisekreditkarte vermeidest du unnötige Gebühren beim Abheben und Bezahlen im Ausland

Erhalte jeden Tag alle Neuigkeiten & Reisedeals: